Artwork

German Design Council에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 German Design Council 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Layla Keramat | Wie lassen sich Erlebnisse ganzheitlich gestalten?

35:37
 
공유
 

Manage episode 324344269 series 2981583
German Design Council에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 German Design Council 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Philipp Thesen im Gespräch mit Layla Keramat von Prophet

Drei interessante Erkenntnisse aus dieser Folge:

1) Das Design hat sich vom Gestalten von Artefakten hin zum Gestalten von Innovationen und Business-Ökosystemen bewegt. An die Stelle von Arbeitsteiligkeit ist heute das ganzheitliche Gestalten von Erlebnissen getreten.

2) Die Aufgabe des/r Designer/in ist es, desired futures vorzudenken und damit Möglichkeiten und Veränderungen zu erahnen, die den Erfolg eines Produktes oder Services entscheidend beeinflussen.

3) Der User Experience kommt heute eine entscheidende Rolle bei der Kundenentscheidung zu – und im gleichen Zuge hohe Verantwortung. Nudging, Likes in der Attention Economy und manipulative Technologien verändern die ethische Aufgabe des Designers.

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen in der Transformation, nach Megatrends und Mikro-Tools, nach den Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Dont’s.


||||| PERSONEN |||||

👤 Layla Keramat, Partner Experience & Innovation EMEA, Prophet – https://www.linkedin.com/in/laylakeramat/

👤 Philipp Thesen, Professor für Mensch-System-Interaktion und Berater für Design Leadership – https://www.linkedin.com/in/philippthesen/


||||| ZITATE |||||

💬 „Als Service Designer muss man sich heute fragen, in wessen Dienst wir gestalten. Arbeiten wir gerade nur fokussiert daran, Daten zu sammeln und wirtschaftlich für das Unternehmen zu machen oder haben wir einen direkten Fokus, wie es Menschen nutzt, wie es dem Planeten nutzt?“

💬 „Wir sind unsere eigenen Anwälte. Wir müssen uns darum kümmern, dass wir den Case und den Freiraum herstellen.“

💬 „Wir sind Designtherapeuten unserer Auftraggeber.“


||||| KAPITEL |||||

ab 01:55 | Vorstellung und Einführung ins Thema: Wie hat sich die Welt und mit ihr die Rolle von Design in den letzten 25 Jahren verändert?

ab 03:23 | Radikale Veränderung von Technologien, Geschäftsmodellen und der gesamten Industrie.

ab 04:20 | Vom Design von Artefakten zum Designen von digitalen Services und Diensten: Wie Servicizing und Share Economy den Gestaltungsprozess verändern.

ab 09:58 | Wie kann man die User Adoption durch das Verständnis der Prozesse hinter den Interfaces steigern?

ab 12:12 | Wie Amazon die Maßstäbe an Easy-to-use gesetzt hat: Gute User Experience auf Plattformen ändert Machthierarchien in ganzen Märkten.

ab 14:30 | Schattenseiten der Plattformökonomien: Nudging, Likes in der Attention Economy – manipulative Technologien verändern die ethische Aufgabe des Designers.

ab 22:53 | Designer:innen arbeiten heute multidisziplinär

ab 27:55 | Warum Soja und Hafermilch Innovationen von gestern überflüssig machen. Changes and Shifts im Verhalten von Menschen erfordert, Fragen von morgen zu stellen.

ab 30:25 | Lernen ist ein unabschließbarer Prozess. Plädoyer für LifeLong Learning.

ab 34:25 Unlearning und Umlernen als Top-Herausforderung für den Menschen und insbesondere für Designer:innen.


||||| WIR |||||

⚫️ www.ndion.de

🔵 Folge uns: facebook.com/ndion.de

🟡 Feedback? Gerne unter [email protected]

  continue reading

58 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 324344269 series 2981583
German Design Council에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 German Design Council 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Philipp Thesen im Gespräch mit Layla Keramat von Prophet

Drei interessante Erkenntnisse aus dieser Folge:

1) Das Design hat sich vom Gestalten von Artefakten hin zum Gestalten von Innovationen und Business-Ökosystemen bewegt. An die Stelle von Arbeitsteiligkeit ist heute das ganzheitliche Gestalten von Erlebnissen getreten.

2) Die Aufgabe des/r Designer/in ist es, desired futures vorzudenken und damit Möglichkeiten und Veränderungen zu erahnen, die den Erfolg eines Produktes oder Services entscheidend beeinflussen.

3) Der User Experience kommt heute eine entscheidende Rolle bei der Kundenentscheidung zu – und im gleichen Zuge hohe Verantwortung. Nudging, Likes in der Attention Economy und manipulative Technologien verändern die ethische Aufgabe des Designers.

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen in der Transformation, nach Megatrends und Mikro-Tools, nach den Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Dont’s.


||||| PERSONEN |||||

👤 Layla Keramat, Partner Experience & Innovation EMEA, Prophet – https://www.linkedin.com/in/laylakeramat/

👤 Philipp Thesen, Professor für Mensch-System-Interaktion und Berater für Design Leadership – https://www.linkedin.com/in/philippthesen/


||||| ZITATE |||||

💬 „Als Service Designer muss man sich heute fragen, in wessen Dienst wir gestalten. Arbeiten wir gerade nur fokussiert daran, Daten zu sammeln und wirtschaftlich für das Unternehmen zu machen oder haben wir einen direkten Fokus, wie es Menschen nutzt, wie es dem Planeten nutzt?“

💬 „Wir sind unsere eigenen Anwälte. Wir müssen uns darum kümmern, dass wir den Case und den Freiraum herstellen.“

💬 „Wir sind Designtherapeuten unserer Auftraggeber.“


||||| KAPITEL |||||

ab 01:55 | Vorstellung und Einführung ins Thema: Wie hat sich die Welt und mit ihr die Rolle von Design in den letzten 25 Jahren verändert?

ab 03:23 | Radikale Veränderung von Technologien, Geschäftsmodellen und der gesamten Industrie.

ab 04:20 | Vom Design von Artefakten zum Designen von digitalen Services und Diensten: Wie Servicizing und Share Economy den Gestaltungsprozess verändern.

ab 09:58 | Wie kann man die User Adoption durch das Verständnis der Prozesse hinter den Interfaces steigern?

ab 12:12 | Wie Amazon die Maßstäbe an Easy-to-use gesetzt hat: Gute User Experience auf Plattformen ändert Machthierarchien in ganzen Märkten.

ab 14:30 | Schattenseiten der Plattformökonomien: Nudging, Likes in der Attention Economy – manipulative Technologien verändern die ethische Aufgabe des Designers.

ab 22:53 | Designer:innen arbeiten heute multidisziplinär

ab 27:55 | Warum Soja und Hafermilch Innovationen von gestern überflüssig machen. Changes and Shifts im Verhalten von Menschen erfordert, Fragen von morgen zu stellen.

ab 30:25 | Lernen ist ein unabschließbarer Prozess. Plädoyer für LifeLong Learning.

ab 34:25 Unlearning und Umlernen als Top-Herausforderung für den Menschen und insbesondere für Designer:innen.


||||| WIR |||||

⚫️ www.ndion.de

🔵 Folge uns: facebook.com/ndion.de

🟡 Feedback? Gerne unter [email protected]

  continue reading

58 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생