You’re busy—but are you actually growing? In this episode, Nata Salvatori exposes a trap that’s costing service providers time, money, and sanity: chasing busywork that feels productive but doesn’t move the needle. She walks through a clear, five-step growth path—from clarifying your offer, validating through real sales, delivering sustainably, building repeatable systems, to scaling confidently. You’ll learn: How to spot and ditch “fake work” Why clarity beats complexity every time How to use real feedback to validate your offers Delivery tips that prevent burnout System creation that enables scaling How to honor your current phase of growth 📌 Ready to stop spinning your wheels and make real moves? Map your phase, pick your next action, and don’t be afraid to ask for help: 👉 accidentalceo.co/coaching Support the show…
Ich mag Musik. Ich mag Alben kaufen nicht. Filesharing mag ich auch nicht. Wie ich trotzdem zu der Musik komme, die ich hören möchte, ist das Thema in dieser Podcastfolge. Napster s Abodienst funktioniert nur unter Windows, bietet ab trotzdem interessante möglichkeiten Spotify ist ein schwedisches Start-Up, das viel Musik für wenig Geld bietet. Zum Abschluss ein Blick auf der prokrastinierten Upgrade-Arbeiten.…
Eine halbe Stunde selbstgespräch zum Thema Google-Sync und was daran nicht funktioniert. Denn eigentlich wäre es ja toll, seine Daten kostenlos auf seinen Computern und Geräten aktuell zu halten. In der Praxis bringt dieser “Beta-Dienst” allerdings eine Hand voll an Problemen mit sich, die aus einer tollen Idee eine Sache werden lassen, die funktioniert, aber nicht wirklich Spaß bei der Arbeit bringt. Was genau nicht klappt und wie der Erfahrungen damit aussehen in diesem kleinen Bericht. Uralte Folge zu den Vorteilen des iPhone-SDKs…
Eine neue Podcastfolge, wieder mal mit dem iPhone aufgenommen. Heute geht es um meine Erfahrungen und Erlebnisse im ersten Jahr mit dem iMac. Ich spreche Dinge an, die mir Gefallen aber auch Probleme, die mir der Wechsel bereitet hat (hört sich schlimmer an als es ist…). Für welche Arbeiten bleibe ich an Windows hängen? Ist das schlimm? Antworten in der Folge. Außerdem: Eine kleine Bewertung der Keynote-Neuheiten vom Dienstag aus meiner Sicht.…
Auch diese Folge hat wieder einen technischen Schwerpunkt. Es geht nochmals um das Podcasten und Bloggen mit WordPress und Plugins. Ein kleiner Nachtrag zur letzten Folge praktisch. Ich erkläre kurz warum ich auf die neue WordPress-Version 2.7 updaten will, warum ich das noch nicht getan habe und was es dabei für Probleme geben könnten. Links weitgehend in der letzten Folge……
Heute mal wieder eine Folge mit halbwegs sinnigem Inhalt: Es geht um das Aufnehmen mit dem iPhone/iPod Touch. Außerdem erzähle ich etwas zur Podcastproduktion mit WordPress. Da es hier einige Probleme mit der alten PodPress-Version und den neuen WordPress-Versionen gibt (so viel “Press” heute) suche ich nach Alternativen. Die Links für heute: iTalk im App-Store (kein Affiliate-Link) PodPress Podcasting Blubrry Podcasting Plugin (Powerpress)…
Mal wieder eine flinke Podcastfolge. Themen sind das Programmieren am Mac mit Objective-C und Cocoa (kurze Meinungsäusserung) und der Domainwechsel des Blogs. Wenn ich mich erst mal wieder an das Aufnehmen gewöhnt habe, sind auch wieder umfangreichere Episoden zu erwarten…
Heute erzähle ich in knappen 20 Minuten, wie ich von einem vServer zum anderen umgezogen bin. Bei mir war es eine Wordpress-Installation die den Computer wechselte, das Tutorial sollte sich aber genauso auf andere Skripte übertragen lassen. Eine Besonderheit ist, dass ich die Dateien direkt von Server zu Server kopiert habe, ohne den Zwischenschritt Heimcomputer. Hierzu wird eine gesicherte SSH Verbindung und das Tool rsync benutzt. Folgendes wird behandelt: Dateien direkt von Server zu Server übertragen, Datenbanken sicher übertragen und wieder einspielen, Welche Einstellungen könnten auf dem neuen Server nötig sein? Diese Folge soll helfen, einen Serverwechsel ohne Probleme zu bewältigen. Die Links für heute: MySQL-Datenbanken sichern und übertragen – http://www.mysqldumper.de/ Daten per SSH mit rsync von Server zu Server wandern lassen – http://wiki.linuxeinsteiger.net/index.php/Rsync_über_ssh_tunneln Bei Fragen und Anregungen: Bitte in den Kommentaren melden.…
Nach mehrmaligem neu aufnehmen jetzt wieder Mal eine Podcastfolge. Wie schon dem Titel zu entnehmen geht’s um mein iPhone und den Serverwechsel, der kurz bevor steht. Viel Spaß.
Zusätzlich zu den Blogbeiträgen gibt es hier nocheinmal die wichtigsten Erlebnisse meiner New York-Reise zusammengefasst. In einer Dreiviertelstunde gehe ich alle Urlaubstage durch und berichte, was wir gemacht haben. Wer noch mehr wissen will: Weitere New York Berichte im Blog: http://www.cpsworld.de/archives/tag/nyc Meine flickr-Bilder: http://www.flickr.com/photos/c_schueler/ Big Apple Greeter: http://www.bigapplegreeter.org/ California Pizza Kitchen: http://californiapizzakitchen.com/…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.