Artwork

Bechtle AG에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bechtle AG 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast.

공유
 

Manage series 3340702
Bechtle AG에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bechtle AG 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Big Tech, Big Data, Transformation. Im Podcast spricht sie über Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation für Unternehmen. Die Gäste sind unter anderem: Hagedorn IT-Leiter Hans Redlich, Michael Becker, Geschäftsführer des Karlsruher SC, der frühere Followfood IT Director Johann Matis, die ehemalige Microsoft Deutschland Chefin Marianne Janik, Enpal Chief Evangelist Wolfgang Gründinger, ATHENE-Direktor Prof. Michael Waidner, die Standortleitende Baden-Württemberg des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz, Stefanie Baade, das Gründerinnen-Duo des Sovereign Tech Fund Adriana Groh und Fiona Krakenbürger, der Cyberpsychologe Stefan Sütterlin, Dataport- Vorständin Silke Tessmann-Storch, Münchens Chief Digital Officerin und IT-Referentin Dr. Laura Sophie Dornheim, Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel, Bestseller-Autor, Blogger und KI-Experte Sascha Lobo, Bechtle CTO Dirk Müller-Nießner, Planet AI CEO Jesper Kleinjohann, die Leiterin des Fraunhofer IAO, Prof. Katharina Hölzle, Prof. Tommaso Calarco vom Quantum Control Institute des Peter Grünberg Instituts, IT-Sicherheitsforscherin Haya Schulmann, Chief Digital Officerin von edding, Fränzi Kühne, Bitcom-Präsident Ralf Wintergerst, Oliver Gürtler, Leiter Mittelstandsgeschäft Microsoft, Claudia Plattner, BSI-Präsidentin, Dr. markus Richter, CIO Bund und Dr. Nicola Marsden, Professorin für Sozioinformatik. Die Themen drehen sich rund um die digitale Transformation, Digitalisierung, nachhaltige IT, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Open Source, Cyberpsychologie, Verwaltungsdigitalisierung, Megatrends als Indikatoren für technologische Entwicklungen, die Digitalisierung an Schulen, automatische Schrifterkennung, Kreativität und Innovation, Quantencomputing, Microsoft Copilot, Führung in einer agilen Arbeitswelt und Vielfalt als Dimension der Transformation und NIS2. Wie werden moderne Arbeitskonzepte gestaltet? Wie können sich Unternehmen vor Hackerangriffen schützen? Wie gelingt der Weg in die Cloud? Und: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Transformation von Geschäftsmodellen? Auf diese und viele weitere Fragen liefert „Basis 108“ Antworten. Viel Spaß beim Anhören! Impressum: https://www.bechtle.com/impressum
  continue reading

32 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage series 3340702
Bechtle AG에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bechtle AG 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Big Tech, Big Data, Transformation. Im Podcast spricht sie über Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation für Unternehmen. Die Gäste sind unter anderem: Hagedorn IT-Leiter Hans Redlich, Michael Becker, Geschäftsführer des Karlsruher SC, der frühere Followfood IT Director Johann Matis, die ehemalige Microsoft Deutschland Chefin Marianne Janik, Enpal Chief Evangelist Wolfgang Gründinger, ATHENE-Direktor Prof. Michael Waidner, die Standortleitende Baden-Württemberg des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz, Stefanie Baade, das Gründerinnen-Duo des Sovereign Tech Fund Adriana Groh und Fiona Krakenbürger, der Cyberpsychologe Stefan Sütterlin, Dataport- Vorständin Silke Tessmann-Storch, Münchens Chief Digital Officerin und IT-Referentin Dr. Laura Sophie Dornheim, Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel, Bestseller-Autor, Blogger und KI-Experte Sascha Lobo, Bechtle CTO Dirk Müller-Nießner, Planet AI CEO Jesper Kleinjohann, die Leiterin des Fraunhofer IAO, Prof. Katharina Hölzle, Prof. Tommaso Calarco vom Quantum Control Institute des Peter Grünberg Instituts, IT-Sicherheitsforscherin Haya Schulmann, Chief Digital Officerin von edding, Fränzi Kühne, Bitcom-Präsident Ralf Wintergerst, Oliver Gürtler, Leiter Mittelstandsgeschäft Microsoft, Claudia Plattner, BSI-Präsidentin, Dr. markus Richter, CIO Bund und Dr. Nicola Marsden, Professorin für Sozioinformatik. Die Themen drehen sich rund um die digitale Transformation, Digitalisierung, nachhaltige IT, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Open Source, Cyberpsychologie, Verwaltungsdigitalisierung, Megatrends als Indikatoren für technologische Entwicklungen, die Digitalisierung an Schulen, automatische Schrifterkennung, Kreativität und Innovation, Quantencomputing, Microsoft Copilot, Führung in einer agilen Arbeitswelt und Vielfalt als Dimension der Transformation und NIS2. Wie werden moderne Arbeitskonzepte gestaltet? Wie können sich Unternehmen vor Hackerangriffen schützen? Wie gelingt der Weg in die Cloud? Und: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Transformation von Geschäftsmodellen? Auf diese und viele weitere Fragen liefert „Basis 108“ Antworten. Viel Spaß beim Anhören! Impressum: https://www.bechtle.com/impressum
  continue reading

32 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생