Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
254: Warum die 70 % nicht dokumentierte Arbeit das größte Potenzial für KI haben - Fabian Jakobi (interloom)
Manage episode 495769577 series 3515727
Interview Gast: Fabian Jakobi
Restaurant Tip: Chinese Long March Canteen Berlin http://longmarchcanteen.com/
** Book tip** https://www.amazon.com/BE-2-0-Beyond-Entrepreneurship-Business/dp/0399564233
🎙️ Episodenzusammenfassung In dieser Folge von ARRtist on Air spricht Host Matthias Ernst mit Seriengründer Fabian Jakobi, dem Mitgründer und CEO von Interloom. Fabian gibt spannende Einblicke in seine Gründerreise: Vom frühen B2C-Startup Fanmiles über die datengetriebene B2B-Plattform Boxplot (verkauft an HyperScience) bis hin zum aktuellen AI-nativen Unternehmen Interloom.
Interloom hat es sich zur Aufgabe gemacht, die oft übersehenen, aber hochrelevanten Backoffice-Prozesse in Großunternehmen wie Volkswagen zu automatisieren. Statt auf klassische Workflow-Engines zu setzen, beobachtet und lernt Interloom von realen Abläufen – und bringt so Struktur in implizites Expertenwissen. Fabian erklärt, warum viele KI-Ansätze an der Realität scheitern und wie ein smarter „Human-in-the-Loop“-Ansatz die Brücke zwischen Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit schlägt.
Ein Muss für alle SaaS- und AI-Gründer – praxisnah, ehrlich und mit klarem Blick auf nachhaltiges Company Building.
Themen im Gespräch:
Wie Interloom mit KI und Agenten das „unsichtbare“ Wissen in Unternehmen nutzbar macht
Warum klassische Workflow-Tools oft scheitern – und was Interloom anders macht
Fabians Gründerreise: Fanmiles ➝ Boxplot ➝ Interloom
Fundraising vs. Bootstrapping: Was er heute anders macht
Warum B2B einfacher zu planen ist als B2C
Die Bedeutung von Corporate Memory als neue Infrastruktur für KI
261 에피소드
254: Warum die 70 % nicht dokumentierte Arbeit das größte Potenzial für KI haben - Fabian Jakobi (interloom)
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Manage episode 495769577 series 3515727
Interview Gast: Fabian Jakobi
Restaurant Tip: Chinese Long March Canteen Berlin http://longmarchcanteen.com/
** Book tip** https://www.amazon.com/BE-2-0-Beyond-Entrepreneurship-Business/dp/0399564233
🎙️ Episodenzusammenfassung In dieser Folge von ARRtist on Air spricht Host Matthias Ernst mit Seriengründer Fabian Jakobi, dem Mitgründer und CEO von Interloom. Fabian gibt spannende Einblicke in seine Gründerreise: Vom frühen B2C-Startup Fanmiles über die datengetriebene B2B-Plattform Boxplot (verkauft an HyperScience) bis hin zum aktuellen AI-nativen Unternehmen Interloom.
Interloom hat es sich zur Aufgabe gemacht, die oft übersehenen, aber hochrelevanten Backoffice-Prozesse in Großunternehmen wie Volkswagen zu automatisieren. Statt auf klassische Workflow-Engines zu setzen, beobachtet und lernt Interloom von realen Abläufen – und bringt so Struktur in implizites Expertenwissen. Fabian erklärt, warum viele KI-Ansätze an der Realität scheitern und wie ein smarter „Human-in-the-Loop“-Ansatz die Brücke zwischen Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit schlägt.
Ein Muss für alle SaaS- und AI-Gründer – praxisnah, ehrlich und mit klarem Blick auf nachhaltiges Company Building.
Themen im Gespräch:
Wie Interloom mit KI und Agenten das „unsichtbare“ Wissen in Unternehmen nutzbar macht
Warum klassische Workflow-Tools oft scheitern – und was Interloom anders macht
Fabians Gründerreise: Fanmiles ➝ Boxplot ➝ Interloom
Fundraising vs. Bootstrapping: Was er heute anders macht
Warum B2B einfacher zu planen ist als B2C
Die Bedeutung von Corporate Memory als neue Infrastruktur für KI
261 에피소드
Alla avsnitt
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.