Artwork

Capital I Maschinenraum에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Capital I Maschinenraum 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Jochen Schweizer: „Ich habe in meinem Leben auch dramatisch falsche Entscheidungen gefällt“

51:39
 
공유
 

Manage episode 418291340 series 2614788
Capital I Maschinenraum에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Capital I Maschinenraum 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Jochen Schweizer hat das Bungee-Jumpen in Deutschland populär gemacht und das Geschäft mit Erlebnisgutscheinen erfunden. Als Extremsportler stürzte er sich im Kajak Wildbäche hinab und arbeitete als Stuntman. Aus seinem Hobby machte er ein Geschäftsmodell: 1989 eröffnete er die erste Bungee-Anlage Deutschlands, schnell folgten weitere und die Kräne standen bald über das ganze Land verteilt, später verkaufte er Erlebnisgutscheine im Internet, sei es für Ballonflüge, Tauchkurse oder Schlittenhundfahrten.

Heute ist der Unternehmer 66 Jahre alt, spricht viel über Meditation und seine „dritte Lebensphase“. „Wir müssen bereit sein, Risiken einzugehen und das Scheitern zu riskieren“, sagt Schweizer im Podcast. „Wenn wir scheitern, kommt es allein darauf an, wie wir damit umgehen.“ Er selbst habe in seinem Leben auch „dramatisch falsche“ Entscheidungen gefällt.

Die Mehrheit der Firma, die weiter seinen Namen trägt, hat Jochen Schweizer vor einigen Jahren an ProSiebenSat.1 Media verkauft. Ihm selbst gehören noch zehn Prozent des Unternehmens. Er konzentriert sich nun auf die Jochen-Schweizer-Arena, eine Erlebniswelt in Taufkirchen bei München mit Windtunnel und Welle zum Indoor-Surfen. „Am Ende des Tages ist es nicht das Talent, das dich differenziert. Es ist deine Bereitschaft, hart zu arbeiten“, sagt Schweizer. Im Podcast spricht er über seinen Rekord-Bungeesprung, darüber, wie er Erkenntnisse aus dem Bungeespringen auf sein Leben als Unternehmer überträgt, über Prägung und Genetik, die Vorzüge seiner Kindheit in den 50er Jahren als "Schlüsselkind" einer alleinerziehenden Mutter und ein tödliches Unglück, das sein Leben veränderte – im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums, und Capital-Redakteurin Katja Michel.

Eine Buchempfehlung von Jochen Schweizer:

Der Wald der Zukunft von Martin Janner

Jochen Schweizers Buch "Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben":

Hier kostenloses Exemplar sichern

Hier geht es zum von Jochen Schweizer entwickelten Wertekompass

+++ Mehr Informationen zu Jochen Schweizer auf LinkedIn und zur Jochen Schweizer Gruppe auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Katja Michel | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm, Rebecca Marquardt +++

  continue reading

41 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 418291340 series 2614788
Capital I Maschinenraum에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Capital I Maschinenraum 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Jochen Schweizer hat das Bungee-Jumpen in Deutschland populär gemacht und das Geschäft mit Erlebnisgutscheinen erfunden. Als Extremsportler stürzte er sich im Kajak Wildbäche hinab und arbeitete als Stuntman. Aus seinem Hobby machte er ein Geschäftsmodell: 1989 eröffnete er die erste Bungee-Anlage Deutschlands, schnell folgten weitere und die Kräne standen bald über das ganze Land verteilt, später verkaufte er Erlebnisgutscheine im Internet, sei es für Ballonflüge, Tauchkurse oder Schlittenhundfahrten.

Heute ist der Unternehmer 66 Jahre alt, spricht viel über Meditation und seine „dritte Lebensphase“. „Wir müssen bereit sein, Risiken einzugehen und das Scheitern zu riskieren“, sagt Schweizer im Podcast. „Wenn wir scheitern, kommt es allein darauf an, wie wir damit umgehen.“ Er selbst habe in seinem Leben auch „dramatisch falsche“ Entscheidungen gefällt.

Die Mehrheit der Firma, die weiter seinen Namen trägt, hat Jochen Schweizer vor einigen Jahren an ProSiebenSat.1 Media verkauft. Ihm selbst gehören noch zehn Prozent des Unternehmens. Er konzentriert sich nun auf die Jochen-Schweizer-Arena, eine Erlebniswelt in Taufkirchen bei München mit Windtunnel und Welle zum Indoor-Surfen. „Am Ende des Tages ist es nicht das Talent, das dich differenziert. Es ist deine Bereitschaft, hart zu arbeiten“, sagt Schweizer. Im Podcast spricht er über seinen Rekord-Bungeesprung, darüber, wie er Erkenntnisse aus dem Bungeespringen auf sein Leben als Unternehmer überträgt, über Prägung und Genetik, die Vorzüge seiner Kindheit in den 50er Jahren als "Schlüsselkind" einer alleinerziehenden Mutter und ein tödliches Unglück, das sein Leben veränderte – im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums, und Capital-Redakteurin Katja Michel.

Eine Buchempfehlung von Jochen Schweizer:

Der Wald der Zukunft von Martin Janner

Jochen Schweizers Buch "Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben":

Hier kostenloses Exemplar sichern

Hier geht es zum von Jochen Schweizer entwickelten Wertekompass

+++ Mehr Informationen zu Jochen Schweizer auf LinkedIn und zur Jochen Schweizer Gruppe auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Katja Michel | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm, Rebecca Marquardt +++

  continue reading

41 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드