Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
In dieser Folge geht es um begleitende Therapien und den Unterschied zwischen Alternativ- und Komplementärmedizin. Welche Maßnahmen können zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung helfen? Welche komplementärmedizinischen Ansätze unterstützen dabei, eine Erkrankung besser in den Griff zu bekommen? Vorsicht bei Heilsversprechen! Angebote, die eine Heilung ohne Chemotherapie versprechen oder sogenannte „Krebswundermittel“, sind oft unseriös. Komplementärmedizin ist eine Ergänzung zur Schulmedizin, nicht deren Ersatz. Heute gibt es neben der Chemotherapie auch Therapien, die das Immunsystem stärken und oft besser verträglich sind. Schulmedizin ist also mehr als nur „Chemo“. Auch das Mikrobiom, also unsere Darmflora, spielt eine wichtige Rolle fürs Immunsystem und unsere Selbstheilungskräfte. Eine gesunde Ernährung kann helfen, das Mikrobiom zu stärken und die Abwehrkräfte zu unterstützen. Mehr Informationen zu Veranstaltungen, unserer Beratungshotline, Spendenmöglichkeiten und einer Mitgliedschaft finden Sie auf: www.STARKgegenKREBS.de…
In dieser Folge geht es um Achtsamkeit, Meditation und Kreativität und ihre Bedeutung für Körper und Geist. Achtsamkeit bedeutet, sich bewusst auf die Vorgänge im Innen und Außen zu konzentrieren. Sie ist eine Fähigkeit, die durch regelmäßiges Training verbessert werden kann. Die Konzentration auf das Hier und Jetzt verändert die Architektur des Gehirns, indem neuronale Verschaltungen gestärkt und vermehrt werden. Meditation, als eine Form des intensiven Gehirntrainings, führt im limbischen System zu einer erhöhten Bildung von Zellstrukturen. Hoffnung auf eine Spontanremission kann ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, da es immer wieder Fälle gibt, in denen scheinbar ausweglose Krankheiten unerwartet heilen. Kreative Tätigkeiten wie Malen oder das Anfertigen von Skulpturen helfen bei der Verarbeitung von Krankheiten. Auch das Schreiben kann entlastend wirken – Probleme, die zu Papier gebracht werden, erscheinen oft weniger belastend. Insgesamt fördert Kreativität die emotionale und psychische Stabilität während des Heilungsprozesses. Mehr Informationen zu Veranstaltungen, unserer Beratungshotline, Spendenmöglichkeiten und einer Mitgliedschaft finden Sie auf: www.STARKgegenKREBS.de…
In dieser Folge geht es um Optimismus zur Stärkung des Immunsystems. Optimismus ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit. Der Glaube daran, dass sich Situationen zum Guten wenden, erhöht die Anzahl der natürlichen Killerzellen im Blut, die eine zentrale Rolle für unser Immunsystem spielen. Sollten Sie nicht von Natur aus optimistisch sein, zögern Sie nicht, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut kann Ihnen dabei helfen, eine positive Perspektive zu entwickeln. Vertrauen Sie auf Ihre eigenen Fähigkeiten im Umgang mit der Krankheit. Optimismus trägt dazu bei, Stress abzubauen und die Belastung durch negative Ereignisse zu reduzieren. Dabei ist es wichtig, Rückschläge nicht ausschließlich auf persönliche Mängel oder Fehler zurückzuführen. Sie sind es wert, weiterzuleben und Ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Eine positive Einstellung steht in enger Verbindung mit einer verbesserten Immunaktivität und einer stabileren Herzratenvariabilität. Glauben Sie daran, dass Sie das Ziel erreichen können, gesund zu werden. Lachen Sie öfter – denn Lachen fördert nicht nur die Psyche, sondern erhöht ebenfalls die Zahl der Abwehrzellen im Blut. Mehr Informationen zu Veranstaltungen, unserer Beratungshotline, Spendenmöglichkeiten und einer Mitgliedschaft finden Sie auf: www.STARKgegenKREBS.de…
In dieser Folge geht es um Stress und Sport zur Krankheitsbewältigung. Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele – schon Platon erkannte, dass beides untrennbar miteinander verbunden ist. Körper und Geist bilden eine Einheit. Stress ist eine der Hauptursachen für chronische Krankheiten und auch für Krebs. Herausforderungen im Alltag sind normal, solange ausreichend Erholungsphasen vorhanden sind. Doch ohne solche Phasen steigt das Risiko, zu erkranken, drastisch an – mit Stress haben wir ein bis zu fünfmal höheres Risiko. In diesem Zustand sind die Abwehrzellen (natürliche Killerzellen) im Blut nachweislich verringert. Täglich entstehen im Körper Zellen, die potenziell zu Krebszellen entarten können. Daher stellt sich die Frage: Wie können wir Stress bewältigen? Es gibt verschiedene Methoden, die helfen können, Stress abzubauen, darunter: · Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung (PMR) oder Autogenes Training · Chigong und andere meditative Bewegungsformen Die psychische Haltung ist dabei entscheidend, insbesondere für das Überleben oder die Genesung bei einer Krebserkrankung. Welchen Einfluss hat Optimismus auf diesen Prozess? Hier sind einige Schritte, die unterstützen können: · Nutzen Sie die professionelle Hilfe von Psychotherapeuten · Passen Sie Ihren Lebensstil an: Regelmäßiger Sport und eine gesunde Ernährung helfen dabei Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl – ein stabiles Selbstbewusstsein trägt zur mentalen Gesundheit bei. Mehr Informationen zu Veranstaltungen, unserer Beratungshotline, Spendenmöglichkeiten und einer Mitgliedschaft finden Sie auf: www.STARKgegenKREBS.de…
In dieser Folge geht es um mentale Stärke als Schlüssel auf dem Weg zur Heilung. Eine Krebsdiagnose kann das Leben von einem Moment auf den anderen völlig aus der Bahn werfen. Gefühle wie Panik, Angst und Verzweiflung sind dabei oft die ersten Reaktionen – und das ist vollkommen verständlich. Diese Emotionen sind Teil eines natürlichen Verarbeitungsprozesses. Doch an diesem Punkt beginnt eine entscheidende Phase: Wie gehen Sie mit der Diagnose um? Es ist wichtig, auf Ihre inneren Ressourcen und Ihre Fähigkeit zu vertrauen, diese Herausforderung zu bewältigen. Ihre Selbstheilungskräfte sind ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zur Genesung. Vertrauen in sich selbst und Ihre Fähigkeit zur Heilung bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf die Unterstützung der Schulmedizin verzichten sollten – im Gegenteil. Ein starker Wille, Hoffnung und Zuversicht können den Erfolg medizinischer Therapien wesentlich fördern und unterstützen. Ihre Psyche kann dabei eine zentrale Rolle spielen. Unser Gehirn verfügt über die Fähigkeit zur sogenannten neuronalen Plastizität. Das bedeutet, dass es sich ständig neu anpassen und verändern kann. Milliarden von Nervenzellen arbeiten unermüdlich in Ihrem Kopf und können Ihnen helfen, die Herausforderungen einer schweren Erkrankung besser zu bewältigen. Mentale Stärke und innere Zuversicht sind keine Ersatztherapie, sondern ein kraftvolles Element, das Ihnen zusätzlichen Halt und Unterstützung bietet. Nutzen Sie dieses Potenzial, um Ihren persönlichen Weg zur Heilung aktiv mitzugestalten. Mehr Informationen zu Veranstaltungen, unserer Beratungshotline, Spendenmöglichkeiten und einer Mitgliedschaft finden Sie auf: www.STARKgegenKREBS.de…
Jeder, der die Diagnose „Krebs“ erhält, ist zunächst einmal geschockt. So erging es auch mir, als bei mir im Jahr 1998 ein Tumor diagnostiziert wurde. Diese Reaktion ist vollkommen normal. Doch es ist entscheidend, trotz allem den Blick nach vorne zu richten. In dieser Folge erzähle ich, wie ich diesen Schock erlebt und verarbeitet habe. Über 20 Jahre sind seitdem vergangen – ich erfreue mich heute bester Gesundheit und habe es mir zur Aufgabe gemacht, durch meine Vorträge andere Menschen in ähnlichen Situationen zu motivieren und zu stärken. Mentale Stärke und innere Zuversicht sind keine Ersatztherapie, sondern ein kraftvolles Element, das Ihnen zusätzlichen Halt und Unterstützung bietet. Nutzen Sie dieses Potenzial, um Ihren persönlichen Weg zur Heilung aktiv mitzugestalten. Mehr Informationen zu Veranstaltungen, unserer Beratungshotline, Spendenmöglichkeiten und einer Mitgliedschaft finden Sie auf: www.STARKgegenKREBS.de…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.