This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Irgendwas läuft gehörig schief. Deutschland belegt im internationalen Vergleich stets einen der letzten Plätze in Sachen Gleichstellung. Gender Pay Gaps, Glass Ceiling Index, Quoten – wir schneiden schlecht ab. In diesem Podcast sprechen Rea und Jana darüber, warum das so ist – und was wir tun können, um eine Arbeitskultur zu etablieren, die für alle funktioniert. Dabei beziehen sie sich auf die Einblicke, die sie als Beraterinnen für gleichberechtigte Arbeitskultur in Gesprächen mit Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Manager:innen bekommen.
Irgendwas läuft gehörig schief. Deutschland belegt im internationalen Vergleich stets einen der letzten Plätze in Sachen Gleichstellung. Gender Pay Gaps, Glass Ceiling Index, Quoten – wir schneiden schlecht ab. In diesem Podcast sprechen Rea und Jana darüber, warum das so ist – und was wir tun können, um eine Arbeitskultur zu etablieren, die für alle funktioniert. Dabei beziehen sie sich auf die Einblicke, die sie als Beraterinnen für gleichberechtigte Arbeitskultur in Gesprächen mit Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Manager:innen bekommen.
Diversity und Inclusion – das sind zwei Begriffe, die im Englischen sehr häufig genutzt werden um zu umreißen, worin es in unserer Arbeit geht. Was das genau ist und warum diese Begriffe nicht so richtig passend sind - darum geht’s heute in der vorerst letzten Folge bei Unter Kolleg:innen. In diesem Podcast nehmen wir auf wissenschaftliche Studien, Reports und Erhebungen zu Gleichstellung Bezug. Hier findest du alle Quellen: https://www.in-visible.berlin/post/unter-kolleg-innen-quellen…
U
Unter Kolleg:innen – Der Podcast über Feminismus und Arbeit
Letzte Woche ging es um Sexismus im Job. Und darüber, wie schwer es ist, Sexismus zu benennen und für sich oder andere einzustehen. Diese Folge steigen wir hier nun noch tiefer ein und fragen: was kann ich eigentlich tun? In diesem Podcast nehmen wir auf wissenschaftliche Studien, Reports und Erhebungen zu Gleichstellung Bezug. Hier findest du alle Quellen: https://www.in-visible.berlin/post/unter-kolleg-innen-quellen…
U
Unter Kolleg:innen – Der Podcast über Feminismus und Arbeit
In Deutschland wird viel über Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit, kulturelle Transformation, die Quote und alle anderen damit einhergehenden Themen gesprochen. Das Wort "Sexismus" aber wird im Kontext Arbeitsplatz selten in den Mund genommen. Woran das liegen könnte, was Sexismus eigentlich ist besprechen wir in dieser Folge. In diesem Podcast nehmen wir auf wissenschaftliche Studien, Reports und Erhebungen zu Gleichstellung Bezug. Hier findest du alle Quellen: https://www.in-visible.berlin/post/unter-kolleg-innen-quellen…
U
Unter Kolleg:innen – Der Podcast über Feminismus und Arbeit
Gender-sensible Sprache hat das Ziel Gender und die damit einhergehende Vielfalt sprachlich abzubilden. Das ist allerdings ein Vorhaben, das kontrovers diskutiert wird. Nur wenig andere Themen polarisieren so sehr. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das so ist und warum es sich dennoch lohnt sich mit Sprache im Arbeitsumfeld zu beschäftigen. In diesem Podcast nehmen wir auf wissenschaftliche Studien, Reports und Erhebungen zu Gleichstellung Bezug. Hier findest du alle Quellen: https://www.in-visible.berlin/post/unter-kolleg-innen-quellen…
U
Unter Kolleg:innen – Der Podcast über Feminismus und Arbeit
Unconscious Bias kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt in etwa „unbewusste Voreingenommenheit“. Weil das etwas sperrig klingt, wird auch im Deutschen oftmals der englische Begriff Bias genutzt. Damit sind verschiedene Verzerrungseffekte gemeint, die unsere Wahrnehmung und unser Denken beeinflussen. Was diese mit Gleichstellung in der Arbeitswelt zu tun haben, erklären wir in dieser Folge. In diesem Podcast nehmen wir auf wissenschaftliche Studien, Reports und Erhebungen zu Gleichstellung Bezug. Hier findest du alle Quellen und weiterführende Literatur: https://www.in-visible.berlin/post/unter-kolleg-innen-quellen…
U
Unter Kolleg:innen – Der Podcast über Feminismus und Arbeit
Ist es fair, Frauen* bei einer Bewerbung zu bevorzugen? Was ist der Unterschied zwischen Gleichstellung und Gleichberechtigung? Und warum ist das relevant? Heute, in unserer ersten Folge, widmen wir uns diesem Grundsatzthema: Dem Unterschied zwischen Gleichstellung und Gleichberechtigung. In diesem Podcast nehmen wir auf wissenschaftliche Studien, Reports und Erhebungen zu Gleichstellung Bezug. Hier findest du alle Quellen: https://www.in-visible.berlin/post/unter-kolleg-innen-quellen…
U
Unter Kolleg:innen – Der Podcast über Feminismus und Arbeit
Herzlich Willkommen bei „Unter Kolleg:innen – Der Podcast über Feminismus und Arbeit“. 2021, really? Brauchen wir das echt noch – Deutschland ist doch schon so weit. Wir haben eine Bundeskanzlerin. Und stellen die Präsidentin der Europäischen Kommission. Wir sehen Frauen die Nachrichten moderieren und es gibt nun sogar eine Frauenquote. Läuft doch, oder etwa nicht? Wir finden: Nein. Warum, erfährst du in unserem Trailer, einem kleinen Vorgeschmack zu "Unter Kolleg:innen". Hör jetzt rein und erfahre, warum es auch im Jahre 2021 noch einen Podcast über Feminismus und Arbeit braucht – und warum es sich lohnt, diesen zu abonnieren. In diesem Trailer nehmen wir auf wissenschaftliche Studien, Reports und Erhebungen zu Gleichstellung Bezug. Hier findest du alle Quellen: https://www.in-visible.berlin/post/unter-kolleg-innen-quellen…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.