Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
추가했습니다 twenty-six 주 전
Viertausendhertz에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Viertausendhertz 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
icon Daily Deals

Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte

공유
 

Manage series 3631024
Viertausendhertz에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Viertausendhertz 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Willkommen bei "Historische Heldinnen"! In diesem Podcast beleuchten wir das Leben bedeutender Frauen der Geschichte – jedoch mit einem Twist: Mithilfe von künstlicher Intelligenz erzählen wir ihre Geschichten aus der Ich-Perspektive. Begleite uns auf eine Reise, auf der Historie und moderne Technologie aufeinandertreffen. Entdecke die oft übersehenen Geschichten von Frauen, die die Welt verändert haben, und erlebe ein Hörerlebnis, das Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben erweckt. Geeignet für Geschichtsliebhaber, Technikbegeisterte und alle, die inspirierende Erzählungen schätzen. Dieser Podcast wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Alle Fakten wurden von einem Menschen geprüft und ggf. korrigiert. Du möchtest lieber mehrere Folgen zusammengefasst hören? Dann abonniere den Feed "Historische Heldinnen. 5 Folgen kompakt".


Dort bekommst du immer alle Folgen der Woche in einer Episode: https://podcasts.apple.com/de/podcast/historische-heldinnen-5-folgen-kompakt/id1713946501 https://open.spotify.com/show/02KOeOD1mDOHbAS4533gJE?si=8a8896a9d1c549e2 Mehr unter: https://www.viertausendhertz.de/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

103 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage series 3631024
Viertausendhertz에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Viertausendhertz 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Willkommen bei "Historische Heldinnen"! In diesem Podcast beleuchten wir das Leben bedeutender Frauen der Geschichte – jedoch mit einem Twist: Mithilfe von künstlicher Intelligenz erzählen wir ihre Geschichten aus der Ich-Perspektive. Begleite uns auf eine Reise, auf der Historie und moderne Technologie aufeinandertreffen. Entdecke die oft übersehenen Geschichten von Frauen, die die Welt verändert haben, und erlebe ein Hörerlebnis, das Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben erweckt. Geeignet für Geschichtsliebhaber, Technikbegeisterte und alle, die inspirierende Erzählungen schätzen. Dieser Podcast wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Alle Fakten wurden von einem Menschen geprüft und ggf. korrigiert. Du möchtest lieber mehrere Folgen zusammengefasst hören? Dann abonniere den Feed "Historische Heldinnen. 5 Folgen kompakt".


Dort bekommst du immer alle Folgen der Woche in einer Episode: https://podcasts.apple.com/de/podcast/historische-heldinnen-5-folgen-kompakt/id1713946501 https://open.spotify.com/show/02KOeOD1mDOHbAS4533gJE?si=8a8896a9d1c549e2 Mehr unter: https://www.viertausendhertz.de/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

103 에피소드

모든 에피소드

×
 
Clara Zetkin war eine der bedeutendsten Vorkämpferinnen für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit. Sie erkannte früh die Verknüpfung zwischen der Befreiung der Frauen und der Emanzipation der Arbeiterklasse. Ihre politischen Überzeugungen führten sie zunächst ins Exil nach Paris, wo sie weiterhin für Sozialismus und Gleichberechtigung kämpfte. Clara Zetkins größtes Vermächtnis ist die Begründung des Internationalen Frauentages im Jahr 1910, der bis heute für den globalen Kampf um Frauenrechte steht. Als Abgeordnete im Reichstag setzte sie sich unermüdlich für soziale Gerechtigkeit und den Frieden ein, insbesondere nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs. Clara Zetkin starb am 20. Juni 1933, doch ihr unermüdlicher Einsatz für Gleichheit und Gerechtigkeit inspiriert bis heute. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Sie wurde zur Symbolfigur für Freiheit und Gerechtigkeit: Jîna Mahsa Amini. Geboren am 21. September 1999 in Saqqez, Kurdistan, wuchs Jîna in einer von Stolz und kultureller Identität geprägten kurdischen Familie auf. Doch als Frau in Iran lebte sie unter den strengen Regeln einer Gesellschaft, die Freiheit und Gleichberechtigung oft verweigerte. Am 13. September 2022 wurde Jîna in Teheran von der Sittenpolizei wegen angeblicher Verstöße gegen die Kleiderordnung festgenommen. Wenige Tage später erlag sie den Verletzungen, die sie in Gewahrsam erlitt. Ihr Tod löste massive Proteste in Iran und weltweit aus, bei denen Menschen für Frauenrechte, Freiheit und Gerechtigkeit eintraten. Der Ruf „Jin, Jiyan, Azadî“ – Frau, Leben, Freiheit – wurde zum Symbol eines neuen Widerstands. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Mary Edwards Walker war eine Pionierin der Medizin und der Frauenrechte. Sie durchbrach gesellschaftliche Normen und wurde eine der ersten Frauen in den USA, die als Ärztin praktizierte. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs setzte sie ihr Wissen ein, um verwundete Soldaten zu behandeln, oft unter gefährlichen Bedingungen. Für ihren Mut und ihre Hingabe wurde sie als einzige Frau mit der Medal of Honor ausgezeichnet. Doch Marys Kampf endete nicht auf dem Schlachtfeld. Sie widmete ihr Leben der Gleichberechtigung, engagierte sich für das Frauenwahlrecht und brach mit Konventionen, auch in ihrer Kleidung. Ihre Überzeugung, dass Frauen dieselben Rechte und Möglichkeiten wie Männer verdienen, machte sie zu einer Vorkämpferin ihrer Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Murasaki Shikibu war die Autorin des ersten Romans der Weltliteratur, Genji Monogatari . Geboren im Jahr 973 in Kyoto, wuchs Murasaki als Mitglied des angesehenen, aber verarmten Fujiwara-Clans auf. Entgegen den Normen ihrer Zeit erhielt sie eine umfassende Bildung, lernte heimlich Chinesisch und entwickelte eine Leidenschaft für Literatur. Während ihrer Zeit als Hofdame der Kaiserin Shōshi begann sie, ihr Meisterwerk zu schreiben – eine epische Erzählung über Liebe, Sehnsucht und die Vergänglichkeit des Lebens. Trotz der Einschränkungen, denen Frauen in der höfischen Gesellschaft unterworfen waren, nutzte Murasaki ihre Stimme, um Frauen in ihren Geschichten Tiefe und Komplexität zu verleihen. Ihr Werk, das bis heute gelesen wird, hinterließ ein zeitloses Vermächtnis und machte sie zu einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Geschichte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Virginia Woolf war eine der einflussreichsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wuchs in einem literarisch geprägten Haushalt auf, der ihre Liebe zur Literatur weckte. Trotz schwerer Verluste in ihrer Jugend und lebenslangen psychischen Krisen prägte Virginia die Literaturwelt mit ihrer einzigartigen Stimme. Mit ihrem Ehemann Leonard Woolf gründete sie 1917 die Hogarth Press, die nicht nur ihre Werke, sondern auch die anderer bedeutender Autoren veröffentlichte. Ihre Romane wie „Mrs. Dalloway“ und „Zum Leuchtturm“ revolutionierten die Erzählkunst, während ihr Essay „Ein eigenes Zimmer“ zu einem feministischen Manifest wurde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Greta Garbo wuchs in einfachen Verhältnissen auf und musste nach dem frühen Tod ihres Vaters rasch Verantwortung übernehmen. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schauspiel und begann ihre Ausbildung an der Königlichen Dramatischen Hochschule in Stockholm. Dort wurde sie vom Regisseur Mauritz Stiller entdeckt, der ihre Karriere in Schweden und später in Hollywood förderte. Mit Filmen wie „Gösta Berling“, „Flesh and the Devil“ und „Anna Karenina“ wurde sie zu einer der bedeutendsten Schauspielerinnen ihrer Zeit und erlangte weltweiten Ruhm. Doch trotz ihres Erfolgs blieb sie distanziert und mied das Rampenlicht, was ihr den Ruf der „göttlichen Garbo“ einbrachte. 1942, im Alter von nur 36 Jahren, zog sie sich überraschend aus dem Filmgeschäft zurück, da sie das öffentliche Leben, das Hollywood verlangte, ablehnte. Stattdessen suchte sie Stille und Privatsphäre und lebte fortan zurückgezogen in New York. Sie blieb bis zu ihrem Tod eine geheimnisvolle und zurückgezogene Persönlichkeit, die das Rampenlicht mied. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Chantal Akerman wuchs unter dem starken Einfluss ihrer Mutter Natalia auf, einer Auschwitz-Überlebenden, deren traumatische Erfahrungen ihre künstlerische Arbeit tief prägten. Obwohl sie ihr Filmstudium in Brüssel abbrach, drehte sie bald darauf ihren ersten Kurzfilm „Saute ma ville“. Ihr internationaler Durchbruch kam 1975 mit „Jeanne Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Bruxelles“, einem revolutionären Film, der das Alltägliche und die unsichtbare Arbeit einer Hausfrau in den Fokus rückte. Dieser Film gilt als Meilenstein der feministischen Filmgeschichte und setzte einen neuen Standard, indem er die weibliche Perspektive radikal ins Zentrum stellte. Ihre Filme, darunter auch Dokumentarfilme, kehrten oft zur Geschichte ihrer Familie und den Nachwirkungen des Holocausts zurück. Ihr letztes großes Werk, „No Home Movie“, war eine intime Auseinandersetzung mit dem Tod ihrer Mutter, der sie zutiefst erschütterte. Chantal Akerman starb am 5. Oktober 2015 in Paris, und es wird angenommen, dass ihr Tod mit dem Verlust ihrer Mutter zusammenhing. Ihr Vermächtnis lebt weiter, und 2022 wurde ihr Film „Jeanne Dielman“ von „Sight and Sound“ zum besten Film aller Zeiten gewählt, eine Anerkennung ihres tiefen Einflusses auf die Filmwelt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Elisabeth Alexandra Mary Windsor war die älteste Tochter von König Georg VI. und Elizabeth Bowes-Lyon. Obwohl sie ursprünglich nicht für den Thron vorgesehen war, rückte sie nach der Abdankung ihres Onkels in die Thronfolge auf. Nach dem Tod ihres Vaters am 6. Februar 1952 bestieg sie den Thron und wurde Königin von Großbritannien und dem Commonwealth. Ihre Krönung am 2. Juni 1953 markierte den Beginn einer Regentschaft, die die längste in der britischen Geschichte werden sollte. Während ihrer Herrschaft ernannte sie 15 Premierminister und erlebte zahlreiche politische und gesellschaftliche Veränderungen. Trotz persönlicher Verluste und Herausforderungen, wie dem Tod von Prinz Philip 2021, erfüllte sie ihre Pflichten unermüdlich. Elisabeths Tod am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren auf Balmoral Castle beendete eine Ära, in der sie stets als Dienerin ihres Volkes handelte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Hypatia von Alexandria war eine der bedeutendsten Gelehrten der Antike. Als Tochter des Mathematikers Theon erhielt sie eine außergewöhnliche Ausbildung in Mathematik, Astronomie und Philosophie, Disziplinen, die für Frauen ihrer Zeit untypisch waren. Sie lehrte an der berühmten Bibliothek von Alexandria und verfasste Kommentare zu mathematischen Werken. Neben der Mathematik war sie eine Anhängerin des Neuplatonismus und zog Schüler aus der ganzen Welt an, die von ihrer Weisheit und Redekunst beeindruckt waren. In einer Zeit politischer und religiöser Spannungen trat Hypatia für die Freiheit des Geistes ein und pflegte Beziehungen zu Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen. Ihre Position als Symbol für heidnisches Wissen und Toleranz führte jedoch zu Konflikten mit dem Bischof Kyrill von Alexandria. Ihr Leben war der Suche nach Wissen und geistiger Freiheit gewidmet, und ihre Lehren überdauerten ihren Tod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Elisabeth Selbert erkannte schon früh die Notwendigkeit, für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Trotz begrenzter Bildungsmöglichkeiten für Frauen begann sie mit 30 Jahren ein Jurastudium und wurde später Rechtsanwältin. Ihr Engagement für die Gleichberechtigung setzte sich auch politisch fort, als sie sich der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands anschloss und nach dem Zweiten Weltkrieg in den Parlamentarischen Rat gewählt wurde. Ihr größter Erfolg war die Aufnahme des Satzes „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ ins Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Trotz vieler Widerstände kämpfte sie unermüdlich für diesen Grundsatz, der eine entscheidende Errungenschaft für nachfolgende Generationen von Frauen darstellte. Ihr Engagement für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit prägte ihr Leben, und sie setzte sich stets für die rechtliche Gleichstellung von Frauen ein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Donna Summer entdeckte schon als Kind ihre Leidenschaft für Musik, die sie zunächst in der Kirche auslebte. Ihre internationale Karriere begann in den späten 1960er Jahren, als sie nach Europa zog und in Deutschland in Musicals wie "Hair" auftrat. Dort lernte sie den Produzenten Giorgio Moroder kennen, mit dem sie einige ihrer größten Disco-Hits schuf. In den 1970er Jahren wurde sie als „Queen of Disco“ weltberühmt. Trotz der Herausforderungen, denen sie als schwarze Frau in einer männlich dominierten Branche begegnete, eroberte sie die internationale Bühne mit ihrem Talent und ihrer Entschlossenheit. Abseits des Rampenlichts war Donna Summer ein tiefgläubiger Mensch. In den 1980er Jahren fand sie zu einer spirituellen Erneuerung im Christentum, die ihr half, mit den Höhen und Tiefen ihrer Karriere und ihres Lebens umzugehen. Sie gewann fünf Grammy Awards und verkaufte über 100 Millionen Platten, doch sie war mehr als nur eine Künstlerin – sie war eine Kämpferin, die Frauen ermutigte, an sich zu glauben und ihre Träume zu verfolgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Grace Ogot wuchs in einer bildungsorientierten Familie auf und entdeckte früh ihre Liebe zu Geschichten. Nach einer Ausbildung zur Krankenschwester in Uganda und Großbritannien kehrte sie nach Kenia zurück und wurde die erste kenianische Frau, die literarische Werke in englischer Sprache veröffentlichte. Ihr Roman „The Promised Land“ thematisierte den Konflikt zwischen Tradition und Moderne. Neben dem Schreiben engagierte sie sich politisch und wurde 1983 ins Parlament gewählt, wo sie sich für Frauenrechte und die Bewahrung der kenianischen Kultur einsetzte. Unterstützt von ihrem Ehemann, dem Historiker Bethwell Ogot, förderte sie Bildung und Kultur. Grace Ogot starb am 18. März 2015 in Nairobi, doch ihre Geschichten und ihr Einsatz leben als Erbe weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Jingū, geboren um 169 in Kyūshū, Japan, wuchs in einer Umgebung auf, die von Weisheit und Stärke geprägt war. Nach ihrer Heirat mit Kaiser Chūai zeigte sich ihre wahre Stärke erst nach seinem Tod. Getrieben von ihrem Glauben an göttliche Offenbarungen, übernahm sie die Herrschaft und führte als erste Frau in Japans Geschichte eine militärische Expedition nach Korea, obwohl sie schwanger war. Dieser Feldzug dauerte drei Jahre und brachte Reichtum und Wohlstand nach Japan zurück, womit Jingū ihre strategische und politische Kompetenz bewies. Nach ihrer Rückkehr widmete sie sich der Erziehung ihres Sohnes, des späteren Kaisers Ōjin, und festigte als Regentin die Stabilität des Landes. Ihre Herrschaft war geprägt von Weisheit, Entschlossenheit und einer tiefen Verbindung zu den Göttern, was ihr den Respekt und die Verehrung ihres Volkes einbrachte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Grace O’Malley wuchs in einer Seefahrerfamilie auf und entwickelte schon früh ihre Liebe zum Meer. Trotz gesellschaftlicher Erwartungen, die sie in die Rolle einer Frau und Ehefrau drängen wollten, schnitt sie sich die Haare ab, zog Jungenkleidung an und schloss sich heimlich der Flotte ihres Vaters an. Nach ihrer Heirat mit Donal O’Flaherty übernahm sie nach dessen Tod seine Ländereien und Macht, während sie gleichzeitig die Geschäfte ihrer Familie – Seehandel und Piraterie – fortführte. Sie wurde zu einer gefürchteten Anführerin und Kämpferin, die die irischen Küsten verteidigte und ihre Festungen gegen englische Angriffe schützte. Ihr größter politischer Schachzug war 1593, als sie Königin Elisabeth I. persönlich um Gnade bat, um das Überleben ihres Clans zu sichern. Trotz der zunehmenden englischen Kontrolle über Irland blieb sie bis ins hohe Alter eine starke Verfechterin von Freiheit und Unabhängigkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Ruth Bader Ginsburg wuchs in einer bescheidenen, jüdischen Familie auf, die ihr die Werte von Bildung und harter Arbeit vermittelte. Trotz der gesellschaftlichen Hürden, denen Frauen damals begegneten, studierte sie an der Cornell University und Harvard Law School, wo sie eine von wenigen Frauen in ihrem Jahrgang war. Nach ihrem Abschluss an der Columbia Law School als Jahrgangsbeste, musste sie trotz ihrer akademischen Erfolge gegen geschlechtsspezifische Diskriminierung im Berufsleben ankämpfen. Ihr Engagement für die Rechte der Frauen führte sie zur American Civil Liberties Union, wo sie als Anwältin für das Women's Rights Project eine Reihe von wegweisenden Fällen vor den Obersten Gerichtshof brachte. 1993 wurde sie von Präsident Bill Clinton zur Richterin am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten ernannt, wo sie durch ihre bahnbrechenden Urteile in den Bereichen Bürgerrechte, Gleichstellung der Geschlechter und Minderheitenrechte bekannt wurde. Ihre klare, präzise Arbeit und ihr Engagement für Gerechtigkeit machten sie zur Ikone und verliehen ihr den Spitznamen „Notorious RBG“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Als drittes Kind von John Spencer und Frances Roche wuchs Diana Frances Spencer, bekannt als Prinzessin Diana, in der privilegierten Welt der britischen Aristokratie auf. 1981 verlobte sich Diana mit Prinz Charles, und ihre Hochzeit am 29. Juli desselben Jahres in der St Paul's Cathedral war ein weltweites Ereignis, das von Millionen Menschen verfolgt wurde. Als Prinzessin von Wales brachte sie ihre Söhne William und Harry zur Welt und setzte sich für ihre liebevolle und möglichst normale Kindheit ein. Parallel dazu engagierte sich Diana leidenschaftlich für wohltätige Zwecke, insbesondere für Aids-Kranke und die Beseitigung von Landminen, womit sie globale Aufmerksamkeit auf diese wichtigen Themen lenkte. Nach der Trennung von Charles in den frühen 1990er Jahren begann Diana, sich noch intensiver ihren sozialen Projekten zu widmen und wurde eine weltweit verehrte Figur und Stilikone. Dianas tragischer Tod am 31. August 1997 in Paris erschütterte die Welt und führte zu einer beispiellosen Welle der Trauer. Ihr Vermächtnis als "Prinzessin der Herzen" lebt weiter und bleibt ein Symbol für Mitgefühl und Menschlichkeit. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Sofia Kovalevskaya war eine Pionierin der Mathematik. Ihre Leidenschaft wurde durch mathematische Notizen an den Wänden ihres Kinderzimmers geweckt, die während einer Renovierung verwendet wurden. Um ihre akademische Ausbildung fortzusetzen, ging sie eine Scheinehe mit Wladimir Kowalewski ein, was ihr ermöglichte, in Heidelberg und Berlin zu studieren. Dort wurde sie von Karl Weierstraß privat unterrichtet und erhielt 1874 als erste Frau in Deutschland einen Doktortitel in Mathematik. Nach persönlichen und finanziellen Rückschlägen zog Sofia nach Stockholm und wurde die erste Frau in Europa, die einen Lehrstuhl für Mathematik innehatte. Ihre Arbeit umfasste bedeutende Beiträge zur Theorie der partiellen Differentialgleichungen und zur Mechanik. Sofia Kovalevskaya hinterließ ein bleibendes Vermächtnis als inspirierende Mathematikerin und Vorkämpferin für Frauen in der Wissenschaft. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Betty Robinson war eine Pionierin der Leichtathletik. Ihr Talent im Sprint wurde entdeckt, als sie als Schülerin nach der Schule schnell zum Zug rannte. Mit 16 Jahren nahm sie an den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam teil und gewann Gold im 100-Meter-Sprint, als erste und jüngste Olympiasiegerin im Sprint. Ein schwerer Flugzeugabsturz 1931 drohte ihre Karriere zu beenden, doch sie kämpfte sich mit unermüdlichem Einsatz zurück. 1936 trat sie erneut bei den Olympischen Spielen in Berlin an und gewann mit der amerikanischen 4x100-Meter-Staffel eine weitere Goldmedaille. Nach ihrer aktiven Karriere setzte sie sich als Trainerin und Mentorin für die Förderung des Frauensports ein. Betty Robinson hinterließ ein Vermächtnis der Entschlossenheit und des Mutes, das die Welt des Sports nachhaltig beeinflusste. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Melitta Bentz war die Erfinderin des Kaffeefilters. Als Hausfrau und Mutter ärgerte sie sich über den Kaffeesatz in ihrem Kaffee und erfand 1908 einen Kaffeefilter, indem sie Löschpapier und eine durchlöcherte Messingdose verwendete. Diese einfache, aber geniale Idee führte zur Gründung der Firma „M. Bentz“, später bekannt als „Melitta“. Trotz der Herausforderungen des Ersten Weltkriegs und der Weltwirtschaftskrise konnte Melitta mit Entschlossenheit und Kreativität das Unternehmen zum Erfolg führen. Mit Unterstützung ihres Mannes Hugo und ihrer Söhne wuchs das Unternehmen stetig und wurde international bekannt. Melitta Bentz hinterließ ein Vermächtnis, das im täglichen Genuss von satzfreiem Kaffee in Millionen von Haushalten weltweit weiterlebt. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Janis Joplin war eine der prägendsten Stimmen des Rock und Blues. Mit 18 begann sie in texanischen Clubs zu singen, bevor sie nach San Francisco zog und sich “Big Brother and the Holding Company” anschloss. Ihr Durchbruch kam 1967 beim Monterey Pop Festival, was ihren Status als Musikikone festigte. Auf ihrem Weg zur Solokarriere gründete Janis die Kozmic Blues Band und später die Full Tilt Boogie Band. Ihr Auftritt beim Woodstock-Festival 1969 und das Album "I Got Dem Ol' Kozmic Blues Again Mama!" zeigten ihre tiefe, bluesige Seite. Trotz ihres Erfolgs kämpfte sie mit Drogenabhängigkeit und inneren Dämonen. Janis Joplin starb tragischerweise am 4. Oktober 1970 an einer Überdosis Heroin, kurz vor der Fertigstellung ihres Albums "Pearl", das posthum ein großer Erfolg wurde. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Mary Anning war eine Pionierin der Paläontologie, deren Entdeckungen die wissenschaftliche Welt revolutionierten. Geboren 1799 in Lyme Regis, Dorset, wuchs Mary in bescheidenen Verhältnissen auf und begann schon als Kind mit ihrem Vater, Fossilien zu sammeln. Ihr erster großer Fund war mit zwölf Jahren das vollständige Skelett eines Ichthyosaurus. Mary Anning setzte ihre Forschungen fort und machte zahlreiche bedeutende Entdeckungen, darunter das erste vollständige Skelett eines Plesiosauriers und den ersten britischen Flugsaurier, ein Dimorphodon. Trotz ihrer fehlenden formalen Ausbildung erwarb sie durch Lesen und Korrespondenz mit führenden Gelehrten umfassendes Wissen. Ihr Leben war von persönlichen Tragödien und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, doch ihr Vermächtnis lebt weiter. Ihre bahnbrechenden Entdeckungen und ihr Beitrag zur Wissenschaft inspirieren weiterhin Generationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Noor Inayat Khan war eine Heldin des Widerstands gegen die Nazi-Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Als Tochter des indischen Sufi-Predigers Hazrat Inayat Khan und der amerikanischen Mutter Ora Ray Baker, wuchs Noor in einem spirituell und künstlerisch geprägten Umfeld auf. Nach dem Ersten Weltkrieg zog die Familie nach London und später nach Paris, wo Noor eine friedliche Jugend verbrachte, Kinderpsychologie an der Sorbonne studierte und als Musikerin und Schriftstellerin tätig war. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs änderte sich ihr Leben dramatisch. Sie trat der Women’s Auxiliary Air Force bei und wurde später von der Special Operations Executive als erste weibliche Funkerin in das besetzte Frankreich geschickt. Unter dem Decknamen "Madeleine" übermittelte sie wichtige Nachrichten über die Widerstandsbewegung nach London. Im Oktober 1943 wurde sie verraten, verhaftet und trotz brutaler Verhöre durch die Gestapo gab sie keine Informationen preis. Schließlich wurde sie in das Konzentrationslager Dachau deportiert und am 13. September 1944 hingerichtet. Noor Inayat Khan bleibt in Erinnerung als eine mutige Frau, die für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfte und selbst in den dunkelsten Zeiten unerschütterlichen Mut bewies. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Audrey Hepburn ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen und humanitären Aktivistinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren 1929 in Ixelles, Belgien, erlebte sie eine internationale Kindheit in Belgien, England und den Niederlanden, die jedoch durch den Zweiten Weltkrieg jäh unterbrochen wurde. Während der deutschen Besatzung der Niederlande sah sie das Leid und den Hunger hautnah, was ihren späteren Wunsch prägte, sich für humanitäre Zwecke einzusetzen. Nach dem Krieg zog sie nach England, um eine Ballettausbildung zu beginnen, musste jedoch aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen auf eine Karriere als Tänzerin verzichten. Stattdessen wandte sie sich der Schauspielerei zu und feierte ihren Durchbruch mit der Rolle der Prinzessin Ann in „Ein Herz und eine Krone“ im Jahr 1953, für die sie einen Oscar erhielt. Ihre weiteren Filme wie „Frühstück bei Tiffany“, „My Fair Lady“ und „Sabrina“ machten sie zur Ikone. Als Sonderbotschafterin von UNICEF reiste sie in Krisengebiete, um auf die Not der Kinder aufmerksam zu machen und Hilfe zu leisten. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Hannah Arendt ist eine der bedeutendsten politischen Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren am 14. Oktober 1906 in Linden, einem Stadtteil von Hannover, erlebte sie von klein auf die politischen und sozialen Umbrüche ihrer Zeit. Ihr Studium der Philosophie begann sie in Marburg bei Martin Heidegger, dessen Denken sie stark beeinflusste. Sie promovierte 1928 bei Karl Jaspers in Heidelberg mit einer Dissertation über den Liebesbegriff bei Augustin. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten engagierte sich Arendt zunehmend gegen deren Ideologie und musste 1933 als Jüdin aus Deutschland fliehen. Nach ihrer Flucht nach Paris und später in die Vereinigten Staaten setzte sie ihre Arbeit fort und veröffentlichte 1951 ihr berühmtetes Werk „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“. Besonders bekannt wurde sie durch ihren Bericht „Eichmann in Jerusalem“, in dem sie das Konzept der „Banalität des Bösen“ einführte. Ihr Leben, geprägt von Verlust und Neuanfang, war geprägt von bedeutenden Freundschaften und ihrer Ehe mit Heinrich Blücher. Ihr intellektuelles Erbe inspiriert bis heute. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach ist besser bekannt als Kaiserin Sissi. Geboren am 24. Dezember 1837 in München, Bayern, genoss sie eine unbeschwerte Kindheit auf Schloss Possenhofen am Starnberger See. Doch ihr Leben nahm eine dramatische Wendung, als sie im Alter von sechzehn Jahren den Kaiser von Österreich, Franz Joseph I., heiratete und somit zur Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn wurde. Neben ihrem glanzvollen Auftritt als Monarchin war Sissi auch eine leidenschaftliche Reiterin, Reisende und eine engagierte Befürworterin ungarischer Interessen, was zur Gründung der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie beitrug. Trotz der vielen Tragödien in ihrem Familienleben, wie dem Selbstmord ihres Sohnes Kronprinz Rudolf, und ihrem tragischen Tod durch die Hand eines italienischen Anarchisten, bleibt Sissi in Erinnerung als eine starke und unabhängige Frau, die stets nach Freiheit und Selbstverwirklichung strebte. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Simone de Beauvoir war eine der einflussreichsten Philosophinnen und Feministinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren am 9. Januar 1908 in Paris, wuchs de Beauvoir in einer privilegierten, aber konservativen Umgebung auf. Während ihres Studiums an der Sorbonne in den 1920er Jahren lernte sie Jean-Paul Sartre kennen, mit dem sie eine unkonventionelle, intellektuelle Partnerschaft einging. In den 1930er und 1940er Jahren veröffentlichte de Beauvoir Essays und Romane zur existenzialistischen Philosophie und zur Rolle der Frau. Ihr Durchbruch gelang ihr 1949 mit "Das andere Geschlecht", einem bahnbrechenden Werk der feministischen Literatur. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete de Beauvoir die Zeitschrift "Les Temps Modernes" und schrieb zahlreiche anerkannte Werke, darunter "Die Mandarins von Paris". In den 1950er und 1960er Jahren engagierte sie sich politisch gegen den Algerienkrieg, für die Rechte der Arbeiterklasse und die Frauenbewegung. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Jeanne Martin Cissé war eine bedeutende Aktivistin und Diplomatin aus Guinea. Cissé setzte sich früh für die Rechte der Frauen und die Befreiung ihres Landes von der Kolonialherrschaft ein. In den 1950er Jahren schloss sie sich der Demokratischen Partei Guineas an und engagierte sich leidenschaftlich für die Unabhängigkeit Guineas, die 1958 erreicht wurde. In den 1970er Jahren erreichte ihre Karriere einen Höhepunkt: Sie wurde als erste Frau ständige Vertreterin Guineas bei der UN. In dieser Position arbeitete sie intensiv daran, die Lebensbedingungen von Frauen zu verbessern und ihre Rechte international zu stärken. Ein weiterer bedeutender Moment war ihre Ernennung zur Vorsitzenden des UN-Sicherheitsrats im Jahr 1972, als erste afrikanische Frau in dieser Position. Hier setzte sie sich für die Unterstützung von Friedensprozessen und die friedliche Lösung von Konflikten ein. Cissé erhielt zahlreiche Ehrungen für ihr Engagement. Ihr Leben war geprägt von unermüdlichem Einsatz für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Razia Sultana war die erste und einzige Frau, die das Delhi-Sultanat regierte. Geboren 1205 in Budaun, Indien, wuchs Razia als Tochter von Sultan Iltutmish auf und erhielt eine umfassende Ausbildung in den Künsten, Wissenschaften, Kriegskunst und Staatsführung. Ihr Vater erkannte früh ihre Fähigkeiten und bereitete sie entgegen den Traditionen als seine Nachfolgerin vor. Ihre Herrschaft war von Herausforderungen geprägt, da sie gegen den Widerstand der Adligen und Generäle ankämpfen musste. Razia förderte das Bildungssystem, gründete Schulen und Universitäten für Männer und Frauen und holte Gelehrte und Künstler an ihren Hof. Trotz ihrer Erfolge war ihre Herrschaft von Intrigen und Machtkämpfen überschattet. Im Jahr 1240 wurde sie schließlich abgesetzt und gefangen genommen. Nach einem missglückten Versuch, ihren Thron zurückzuerobern, starb Razia Sultana am 15. Oktober 1240 in Kaithal. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Sinéad O'Connor war eine der prägendsten Musikerinnen und Aktivistinnen unserer Zeit. Geboren am 8. Dezember 1966 in Dublin, Irland, war ihre Kindheit von familiären Schwierigkeiten und Missbrauch geprägt. Diese Erfahrungen spiegelten sich später in ihrer Musik und ihrem Aktivismus wider. In den frühen 1980er Jahren begann O'Connors musikalische Reise. Ihr erstes Album "The Lion and the Cobra" erschien 1987 und brachte ihr erste Anerkennung. Der große Durchbruch gelang ihr 1990 mit "I Do Not Want What I Haven't Got", das den Hit "Nothing Compares 2 U" enthielt. Dieses Lied machte sie weltweit bekannt. Neben ihrer Musikkarriere engagierte sich O'Connor für soziale und politische Themen wie Frauenrechte, Rassismus und Frieden in Nordirland. Ihr Glaube spielte eine große Rolle in ihrem Leben, und sie konvertierte zum Islam, nahm den Namen Shuhada' Sadaqat an. Sinéad O'Connor starb am 26. Juli 2023 in London. Ihr Vermächtnis lebt durch ihre Musik und ihren unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit und Wahrheit weiter. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
H
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte podcast artwork
 
Käthe Kollwitz ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Die Heirat mit dem Arzt Karl Kollwitz im Jahr 1891 führte sie nach Berlin, wo sie mit den schwierigen Lebensbedingungen der Arbeiterklasse konfrontiert wurde. Diese Erfahrungen prägten ihre künstlerische Arbeit tief und führten zur Entstehung beeindruckender Werke wie die Serie "Ein Weberaufstand" und die Skulpturengruppe "Trauerndes Elternpaar", die an den Verlust ihres Sohnes Peter im Ersten Weltkrieg erinnert. Käthe Kollwitz' Engagement für soziale Gerechtigkeit und ihr unermüdlicher Einsatz für die Rechte der Arbeiter machten sie zu einer bedeutenden Figur in der deutschen Kunstszene. In den 1920er Jahren erhielt sie als erste Frau eine Professur an der Preußischen Akademie der Künste. Trotz der Repressionen durch die Nationalsozialisten blieb sie künstlerisch aktiv und kämpfte bis zu ihrem Tod im April 1945 für Frieden und Menschlichkeit. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생