Viertausendhertz ist das erste Podcastlabel im deutschsprachigen Raum und steht für anspruchsvoll produzierte, erzählerische Podcasts. Hier findet ihr alle Viertausendhertz-Produktionen in einem Podcast Abo. So verpasst ihr keine Veröffentlichung von uns und unseren AutorInnen!
Ein Podcastlabel für anspruchsvoll produzierte, erzählerische Podcasts. http://viertausendhertz.de
Es gibt Geschichten, die lassen sich nicht in einer einzigen abgeschlossenen Podcastepisode erzählen. Mit unserem Serienkanal wollen wir uns genau solchen Erzählungen widmen und uns dabei Zeit für Geschichten nehmen, die unerwartete Wendungen zulassen. Wir wollen einzigartigen Charakteren Raum zur Entfaltung als Protagonisten geben und Dramaturgien entwickeln, die einen unverwechselbaren seriellen Sog erzeugen. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Pandemia | Gelbfieber – Wie Mücken die Weltgeschichte änderten
1:14:31
1:14:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:14:31
Mit den Sklavenschiffen wurde das Gelbfieber-Virus aus Afrika auf den amerikanischen Kontinent gebracht und sorgte dort als Schwarzes Erbrechen für Tod und Schrecken. Wie das Leiden den Lauf der Weltgeschichte beeinflusst hat und wie Wissenschaftler schließlich herausfanden, dass eine Mücke die Krankheit überträgt, erzählen der Ökotoxikologe Frank …
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts


1
Elementarfragen | Menschenaffen – Christophe Boesch
1:56:23
1:56:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:56:23
Christophe Boesch ist Verhaltensforscher und erforscht seit Jahrzehnten das Verhalten und die Lebensumstände von Menschenaffen. Nach der Zusammenarbeit mit den weltberühmten Pionierinnen im Bereich der Primatenforschung Jane Goodall und Dian Fossey (Gorillas im Nebel), lebte er viele Jahre mit seiner Familie im Dschungel und studierte Schimpansen i…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts


1
Durch die Gegend | Mit Ijoma Mangold im uckermärkischen Wald
1:22:31
1:22:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:22:31
Ijoma Mangold ist einer der bekanntesten Literaturkritiker Deutschlands. Er war lange Literaturchef der ZEIT, jetzt ist er dort kulturpolitischer Korrespondent. Außerdem ist er Buchautor. In „Dass deutsche Krokodil“ schreibt er über seine Jugend in Heidelberg als Sohn einer Mutter aus Schlesien und eines Vaters aus Nigeria. In „Der innere Stammtisc…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts


1
Deine Welt | Alex & Thulie testen – Arbeiten im Corona-Testzentrum
51:11
51:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
51:11
Alex schreibt eigentlich an seiner Masterarbeit und will Psychologe werden. Thulie war als Augenärztin tätig. Heute arbeiten beide in einem kürzlich eröffneten Corona-Testzentrum in Berlin Kreuzberg, das vor ein paar Wochen noch eine leerstehende Büroetage war. Alex, Thulie und ihre Kolleg*innen testen hier im Schichtbetrieb bis zu 1000 Menschen tä…
Die große Weihnachtsgala der drei Großverlierer fährt auf. Und zwar monumental! Mit christlichem Grusel, echter Kulturkritik und leergedachter Freude! Oh, du Quälige! Küsschen! WERBUNG: Unser Partner in dieser Folge ist Crime and Investigation - DER(!!!) TV-Sender für True-Crime-Formate im deutschsprachigen Raum. Hier seht ihr 24 Stunden am Tag fes…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Frequenz | Geklonte Stimmen, TV-Dokus als Podcast, Weihnachten mit Siri
1:23:34
1:23:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:23:34
Unser geschätzter Bürokollege Julius Stucke hat ein hörenswertes “Zeitfragen”-Feature über künstliche Stimmen gemacht: “Audio-Deepfakes - Was, wenn wir unseren Ohren nicht mehr trauen können?”. Auch wir begleiten das Thema neugierig und fasziniert seit Jahren, denn die Möglichkeit Stimmen künstlich zu erzeugen, würde die Arbeit im Audiobereich fund…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Pandemia | Impfungen – Von Sorgen, Pflichten und Revolten
1:34:54
1:34:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:34:54
Das Pandemia-Team beschäftigt diese Woche die Frage, wie man Menschen zum Impfen bewegt. Der Historiker Sidney Chalhoub erzählt von einem Aufstand in Rio de Janeiro gegen die Einführung einer Impfpflicht Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit Karl Lauterbach, Natalie Grams und Cornelia Betsch sprechen sie über Sinn und Unsinn einer Impfpflicht heute und …
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Durch die Gegend | Mit Jasna Fritzi Bauer im Prenzlauer Berg
1:36:46
1:36:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:36:46
Bald ist sie Tatort-Kommissarin in Bremen. Eine der bekanntesten Schauspielerinnen aus Deutschland ist Jasna Fritzi Bauer aber auch so schon. Man kennt sie aus Filmen wie „Scherbenpark“ oder „Axolotl Overkill“, da spielt sie oftmals schwierige Teenager. In der Serie „Rampensau“ ist sie nun eine 30jährige Schauspielerin, die immer für 16 gehalten wi…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Reflektor | Pierre Baigorry (Seeed) – Warum gibt es kein zweites Peter Fox Album?
1:36:15
1:36:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:36:15
Jan Müller spricht in dieser Episode mit Pierre Baigorry. Er ist bekannt als prägendes Mitglied der Band Seeed, die 2019 ihr fünftes Studioalbum „Bam Bam“ veröffentlichten. Viele von Euch kennen ihn bestimmt auch als Peter Fox. Unter diesem Pseudonym veröffentlichte er 2008 ein sagenhaft erfolgreiches Soloalbum. Hits wie „Alles Neu“ oder „Haus am S…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Deine Welt | Nadine schleppt ab – 24 Stunden Pannendienst
1:01:57
1:01:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:01:57
Wenn Nadine gerufen wird, lief meistens irgendetwas schief. Wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall die Straße blockiert, bei einem PKW der Reifen platzt oder morgens plötzlich die Autobatterie schlapp macht, dann kommt Nadine mit ihrem Pickup um zu helfen. Im besten Fall kann die ausgebildete KFZ-Mechatronikerin den Schaden vor Ort beheben. Wenn nicht…
Masernviren sind hoch ansteckend und gefährlich. Obwohl es einen sicheren und wirksamen Impfstoff gibt, steigt die Zahl der Maserntoten weltweit seit Jahren wieder an. Wie kann das sein? Das Pandemia-Team erzählt dieses Mal von einem der schlimmsten Ausbrüche der letzten Jahre auf Samoa und erklärt, was einer der größten Medizin-Skandale der letzte…
Es ist soweit. Die Tanten schalten in den Schlachtenmodus gegen die Leerdenker. Im Zusammenspiel mit türkischen Schachautomaten und einer unbeschreiblichen Menge an Reiskörnern, stellen sie sich dem Kampf gegen die Doofen. Ganz schön ambitioniert. WERBUNG: Notaufnahme - Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Bei Apple Podcasts hören & abonnieren: apple…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Durch die Gegend | Mit Axel Ranisch im Plattenbau-Kiez
1:25:41
1:25:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:25:41
Axel Ranisch ist Regisseur, Schauspieler und noch einiges mehr. Man kennt ihn als Regisseur von Filmen wie „Dicke Mädchen“ und „Ich fühl mich Disco“, außerdem hat er bei mehreren Tatort-Folgen Regie geführt, in der Krimi-Reihe „Zorn“ stand er auch selbst vor der Kamera. Axel hat einen Roman geschrieben („Nackt über Berlin“), er inszeniert Opern und…
Große Plattformen, großes Geld, große Inhalte? - Wo steht der Podcast heute? Das ist unser Thema in dieser Folge. Nicolas und Christian diskutieren mit der Medienjournalistin Tatjana Lukáš und dem Journalisten Sandro Schroeder über die wachsende Macht der großen Player im Podcastmarkt. Außerdem haben wir für euch ein neues Hybrid-Mikrofon getestet,…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts


1
Reflektor | Marten Ebsen (Turbostaat) – Kann Punk zum Käfig werden?
1:35:12
1:35:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:35:12
Jan Müller spricht in dieser Folge mit Marten Ebsen, Gitarrist und Texter der musikalisch vielschichtigen Band Turbostaat. „Einige würden jetzt vielleicht behaupten, Marten sei der Kopf dieser Band. Aber das wäre Unsinn, denn dies widerspräche fundamental der Geisteshaltung, die diese Band auszeichnet“, sagt Jan. Turbostaat ist ein Quintett aus Fle…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts


1
Elementarfragen | Nach dem Leistungssport – Jackie Baumann
1:33:55
1:33:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:33:55
Jackie Baumann war mit 25 Jahren eine der aufstrebensten Stars der deutschen Leichtathletik. In ihrer Disziplin, der 400m Hürden, wurde sie zwei Mal deutsche Meisterin, Europameisterin im Team und nahm an Olympia in Rio de Janeiro teil. In diesem Jahr war sie, mit einer neuen persönlichen Bestmarke, die klare Favoritin auf die Deutsche Meisterschaf…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts


1
Reflektor | Tilman Rossmy – Bist du ein Einzelgänger?
1:56:38
1:56:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:56:38
Jan Müller hat einen Singer/Songwriter zu Gast, dessen Musik für ihn und auch für seine Band Tocotronic von enormer Bedeutung war. Es ist Tilman Rossmy von der Band die Regierung. Rossmy gründete die Regierung 1982 und löste die Band mehrmals auf. In den aktiven Jahren der Band erschien u.a. das legendäre Album „Supermüll“. 2021 wird das siebte Alb…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts


1
Deine Welt | Lucien startet neu – Ein zweites Leben als Mann
56:42
56:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:42
Jahrzehnte lang musste Lucien auf einen Neustart im Leben warten. Von dem Moment an als ihn seine Mutter nach der Geburt im Krankenhaus zur Adoption freigab, bis zu seinem 30 Lebensjahr. Da ging für ihn alles vor vorne los. Er hat sich und seine Welt komplett auf den Kopf gestellt. Der Entschluss, die eigene Wohnung zu kündigen und in einen selbsta…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts


1
Pandemia | Pocken – Vom Impfstoff zur Ausrottung
1:19:59
1:19:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:19:59
In der zweiten Episode über die Pocken spricht das Pandemia-Team über die wichtigsten Meilensteine in der Ausrottung der Seuche. Der Historiker Michael Bennett erzählt Kai, wie das Impfvirus im 19. Jahrhundert um die Welt reiste: im Arm von Kindern. Laura erklärt, wie eine zum Scheitern verurteilte Kampagne der Weltgesundheitsorganisation schließli…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts


1
Durch die Gegend | Mit Linda Zervakis auf dem Spielplatz
1:32:05
1:32:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:32:05
Ihr Gesicht und ihre Stimme kennen die meisten Menschen aus dem Fernsehen: Linda Zervakis, seit 2015 Sprecherin der Tagesschau. Die erste mit Migrationshintergrund, wie oft gesagt wird. Ein Begriff, den sie gar nicht mag. Über ihre Jugend als Tochter eine Familie aus Griechenland, die im Hamburger Stadtteil Harburg einen Kiosk betrieb, hat sie ihn …
Naschküsse, Schwedenbombem,Schaumirrsinn! Eine Tier-Spezialfolge der Tanten mit ganz viel Grusel, Zoom Weihnachten und außergewöhnlichen Spontaneitäten für Groß und Klein! Bei Apple Podcasts hören & abonnieren: apple.co/2RCKRaj Bei Spotify hören & folgen: spoti.fi/354H3Tf Social Media: instagram.com/mikrodilettantentwitter.com/mikrodilettantefacebo…
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Reflektor | Maike Rosa Vogel – Wie viel Deiner Persönlichkeit gibst Du öffentlich preis?
1:24:35
1:24:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:24:35
Die Musik von Maike Rosa Vogel hat Jan Müller gerade erst und ganz zufällig entdeckt. Der Titel „Baby und Johnny“ vom Album „Eine Wirklichkeit“ ging ihm tief unter die Haut. Natürlich hörte er sich daraufhin auch weitere Songs von Maike Rosa Vogel an. Ihr erstes Album „Golden“ erschien im Jahr 2008 und „Eine Wirklichkeit“ ist bereits ihr sechstes. …
Das Pandemia-Team beschäftigt sich diesmal mit den Pocken, der ersten Krankheit, die vom Menschen ausgerottet werden konnte. In diesem ersten Teil einer Doppelfolge erzählt Laura Salm-Reifferscheidt die tragische Geschichte von Janet Parker in Birmingham, dem letzten Menschen, der an der Seuche gestorben ist. Kai Kupferschmidt geht zu den Anfängen …
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Durch die Gegend | Mit Jan Müller am Ameisenhaufen
1:42:15
1:42:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:42:15
Er ist Mitbegründer und Bassist von Tocotronic. Und er ist Podcast-Host vom Reflektor. Als Jan Müller und Christian Möller auf der Weihnachtsfeier von Viertausendhertz ins Gespräch kamen, war schnell klar, dass es bald mal eine Durch-die-Gegend-Folge mit Jan geben muss. Und hier ist sie nun. Die beiden sind an den Stadtrand von Berlin gefahren, wo …
V
Viertausendhertz | Alle Podcasts

1
Pandemia | Deutschland – Christian Drosten im Schnelltest
1:50:16
1:50:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:50:16
Diesmal reist das Pandemia-Team nicht in ein fernes Land, sondern besucht das Institut für Virologie an der Berliner Charité. Mit Christian Drosten sprechen die drei darüber, wie er die vergangenen Monate erlebt hat und was er für die kommenden erwartet. Dann führt der Virologe Victor Corman sie noch durch die Labore des Instituts und probiert glei…