Michael Köck에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Michael Köck 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Ep. 47 – Ticketing Chaos Explained: Bots, Brokers & Bold Claims with Joel Schwartz What do Donald Trump, Kid Rock, and a 200% ticket guarantee have in common? They’re all part of the chaotic, misunderstood world of live event ticketing—and veteran ticket broker, founding member of the National Association of Ticket Brokers (NATB) and attorney, Joel Schwartz is here to discuss the current executive order and how it affects ticket brokers and fans. In this high-impact episode, we sit down with one of the original voices in ticket resale to break down what’s really driving the headlines. From political theater to pricing transparency, Schwartz shares insider stories from decades in the game—starting with Lions games in the '70s and stretching all the way to Super Bowl holdbacks, Taylor Swift meltdowns, and FTC policy shifts. In this episode, you'll learn: Why bots aren’t the real problem—and who actually is How “dynamic pricing” impact fans, travel planners, and the entire resale market What the new executive orders and pricing laws could mean for concerts, sports, and festivals How fans, brokers, and platforms can navigate an increasingly complex and competitive marketplace Whether you're a travel professional, ticketing insider, or just a fan tired of hidden fees and vanishing inventory, this episode delivers clarity, context, and a dose of hard truth. Follow us at @Tix2TravelPod on all platforms and subscribe wherever you get your podcasts. www.tttpod.com www.xpotravel.com…
Michael Köck에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Michael Köck 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere Geschichte dieser Stadt. Lerne die Menschen, Projekte und Institutionen in dieser Region näher kennen. Zusätzliche Infos und Beiträge zu den Episoden findet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog
Michael Köck에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Michael Köck 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere Geschichte dieser Stadt. Lerne die Menschen, Projekte und Institutionen in dieser Region näher kennen. Zusätzliche Infos und Beiträge zu den Episoden findet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Notarztsystem in Purkersdorf erhalten! Was passiert, wenn der Notarztstützpunkt in Purkersdorf möglicherweise geschlossen wird? Die Antwort auf diese Frage könnte das Schicksal der Notfallversorgung in der Region dramatisch verändern, und genau das erforschen wir in dieser Episode von Hallo Purkersdorf. Gemeinsam mit unseren Gästen, den Bürgermeistern Stefan Steinbichler und Michael Cech, beleuchten wir die Unsicherheiten und Sorgen, die durch die Gerüchte um eine Verlagerung des Stützpunktes nach Neulengbach oder Tull entstanden sind. Obwohl es keine offiziellen Mitteilungen gibt, hat die Nachricht die betroffenen Gemeinden in Alarmbereitschaft versetzt, die nun um den Erhalt des wichtigen Stützpunktes kämpfen. Der Austausch darüber, wie die Zukunft der Notfallversorgung in Purkersdorf aussehen könnte, ist von großer Bedeutung. Wir setzen uns mit der aktuellen Diskussion um die mögliche Umstrukturierung auseinander, die den Ersatz von Notärzten durch Notfallsanitäter und Telemedizin vorsieht. Die Bedenken sind groß, dass besonders in lebensbedrohlichen Situationen wie Schlaganfällen oder Herzinfarkten jede Minute zählt und die vorgeschlagenen Änderungen die Versorgung verschlechtern könnten. Wir sprechen auch über die Herausforderungen, die der Einsatz von Hubschraubern in einer dicht besiedelten und topografisch herausfordernden Region wie Burgersdorf mit sich bringt. Abschließend diskutieren wir die dringend benötigte Gesundheitsreform und die ineffiziente medizinische Versorgung in der Region um Niederösterreich und Wien. Die Bürgermeister und lokalen Blaulichtorganisationen haben bereits einen offenen Brief verfasst, um auf die Dringlichkeit der Situation hinzuweisen. Es geht um parteiübergreifende Zusammenarbeit und die Verantwortung der politischen Entscheider, im Sinne der Bürger zu handeln. Die Kooperation der Gemeinden im Wienerwald, bekannt als "Wir-5", zeigt, wie stark der Zusammenhalt in der Region ist und wie wichtig es ist, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Begleiten Sie uns, während wir die Bedeutung von Kooperation und Verantwortung für das Wohlergehen aller Bürger diskutieren. Blogseite HALLO PURKERSDORF Zusätzliche Infos Bilder und Unterlagen erhaltet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog Homepages der Gemeinden https://www.purkersdorf.at/ https://gablitz.at/ https://www.mauerbach.gv.at/ https://www.tullnerbach.gv.at/ https://www.gemeinde-wolfsgraben.at/ https://www.pressbaum.at/ Blaulichtorganisationen https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/purkersdorf-gablitz/home https://www.samariterbund.net/gruppen/gruppe-purkersdorf/ Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Eine kulinarische Reise mit Christian Linko – Leidenschaft und Erfolg in der Gastronomie In der neuesten Episode unseres Podcasts „Hallo Purkersdorf“ hatten wir das Vergnügen, mit einem ganz besonderen Gast zu sprechen: Christian Linko, der Inhaber des beliebten Linko´s Bachstüberl in Purkersdorf. Mit seiner beeindruckenden Reise durch die Welt der Gastronomie und seiner einzigartigen Leidenschaft für Qualität und Regionalität nimmt uns Christian mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Von Herzogenburg nach Purkersdorf: Ein Weg voller Leidenschaft Christian Linko hat schon früh seine Leidenschaft für die Gastronomie entdeckt. Geprägt durch seine Familie, die stets großen Wert auf Qualität und regionale Produkte legte, fand er seine Berufung in der Küche. In unserem Gespräch erzählt er von seinem mutigen Schritt, von einem größeren Betrieb in Gablitz in ein kleineres, familiäreres Umfeld in Purkesdorf zu wechseln. Dieser Schritt ermöglichte ihm, eine persönlichere Atmosphäre zu schaffen, die sich in jedem Detail seines Restaurants widerspiegelt. Herausforderungen und Balance im Gastronomieleben Die Gastronomie ist ein anspruchsvoller Beruf, der ständig neue Herausforderungen mit sich bringt. Christian betont die Wichtigkeit der ständigen Weiterbildung und Anpassung an neue kulinarische Trends. Neben seiner Arbeit findet er Ausgleich im Familienleben und beim Segeln am Neusiedlersee. Besonders interessant sind seine Gedanken zur rein veganen Kochausbildung und den damit verbundenen Einschränkungen für junge Köche. Qualität, Bewertungen und der Weg zum Erfolg In Zeiten von Online-Bewertungen ist die Meinung der Gäste wichtiger denn je. Linko´s Bachstüberl hat auf Plattformen wie TripAdvisor und Restaurant Guru hervorragende Bewertungen erhalten, was die Hingabe und Leidenschaft von Christian und seinem Team widerspiegelt. Besonders während der herausfordernden Corona-Zeit ist diese Anerkennung ein Beweis für den unermüdlichen Einsatz und die Qualität, die in jedem Gericht steckt. Ein Ort des Genusses Christian Linko beschreibt sein Bachstüberl nicht als Gourmet-Tempel, sondern als einen Ort des Genusses, wo jeder willkommen ist. Die Gäste sollen sich wohlfühlen und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis genießen können. Mit einem herzlichen Team und einer einladenden Atmosphäre lädt Christian alle Hörerinnen und Hörer ein, die Qualität und Herzlichkeit seines Restaurants selbst zu erleben. Wir laden euch ein, in diese spannende Episode reinzuhören und mehr über die inspirierende Geschichte von Christian Linko zu erfahren. Egal, ob ihr schon mal im Linko´s Bachstüberl gewesen seid oder es noch vorhabt zu besuchen – diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Gastronomie und die Geschichten dahinter interessieren. Kontakt & Links Linko`s Bachstüberl Bachgasse 8 3002 Purkesdorf Tel.: 0664 1217069 Email: clinko@gmx.at Homepage: www.bachstueberl.com Facebook: https://www.facebook.com/Bachstueberl Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Erleben Sie die kreative Welt hinter den bekannten Markenverpackungen von Kelly's, Manner und Soletti! Peter und Claudia Pfeil, die talentierten Köpfe der Agentur "Aderpfeil", teilen ihre spannenden Einblicke in den kreativen Prozess des Verpackungsdesigns mit uns. Die Agentur, die kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert hat, befindet sich am Hauptplatz von Purkersdorf, einem Ort, der mit der Handschrift von Peters Vater, dem renommierten Architekten DI Franz Pfeil, geprägt ist. Lassen Sie sich von den Geschichten über Peters Werdegang und die Herausforderungen, denen sich die Agentur stellen muss, fesseln und erfahren Sie, wie es sich anfühlt, die eigenen Designs im Supermarkt zu sehen. Während wir über die Feinheiten des Verpackungsdesigns sprechen, reflektieren wir auch über das Leben in Purkersdorf und die Symbiose aus Stadt- und Landleben. Claudia und Peter teilen ihre Gedanken zur Balance zwischen der kulturellen Nähe zu Wien und der Idylle des Landlebens, die Purkersdorf bietet. Feiern Sie mit uns diesen Meilenstein von "Hallo Purkersdorf" und erfahren Sie, wie sich die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Bildungsort entwickelt hat. Links: Agentur derpfeil Hauptplatz 4 3002 Purkersdorf Tel.:+43 2231 24077 Web: https://www.derpfeil.at/de/kontakt/ Mail: office@derpfeil.at FB: https://www.facebook.com/agenturderpfeil/ Insta: https://www.instagram.com/agentur_derpfeil/ Linkedin: https://www.linkedin.com/company/derpfeil---studio-für-grafik-&-design/ Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf In unserer neuesten Podcast-Episode nehmen wir Sie mit auf eine klangvolle Reise durch den Musikschulverband Wienerwald Mitte. Begleiten Sie uns, während Katharina Würzel, die passionierte Expertin für Barockoboe und Blockflöte, ihre inspirierende 13-jährige Reise als Leiterin der Schule teilt. Zusammen mit Martin Rotter-Nunner, dem neuen Leiter und erfahrenen Querflötenlehrer, beleuchten wir die Zukunft der Musikschule und die wichtige Rolle der musikalischen Gemeinschaft in Purkersdorf, Mauerbach und Gablitz. Hören Sie, wie Martin bereit ist, Katharinas Fußstapfen zu füllen und die Schule mit frischem Elan zu gestalten. Entdecken Sie Katharinas persönliche Verbindung zu Griechenland und Martins Visionen für die Schule. Erfahren Sie, warum Blasmusik in Purkersdorf von großer Bedeutung ist und wie die Zusammenarbeit mit der Stadtkapelle diese Bedeutung unterstreicht. Verpassen Sie nicht die spannenden Diskussionen über die strategische Bedeutung der öffentlichen Wahrnehmung und die geplanten Veranstaltungen, bei denen Katharina und Martin ihre Begeisterung für die musikalische Gemeinschaft teilen. Tauchen Sie ein in diese inspirierende Episode und lassen Sie sich von der Hingabe und Vision begeistern, die die Musikschule Wienerwald Mitte zu einem kulturellen Highlight machen. 🎧✨ Musikschulverband Wienerwald Mitte Schwarzhubergasse 5 3002 Purkersdorf Tel.: 02231 63601600 Web: https://www.msvwienerwaldmitte.at/ Email: office@msvwienerwaldmitte.at Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Stadtmuseum Purkersdorf In dieser Podcast-Episode begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise durch das Stadtmuseum Purkersdorf, unter der Leitung von Dr. Christian Matzka, dem ehemaligen Vizebürgermeister und engagierten Museumsleiter. Das Museum, das ursprünglich 1962 als kleines Heimatmuseum begann und 1986 in das eindrucksvolle Schloss umzog, erzählt die über 850-jährige Geschichte der Stadt Purkersdorf und ihrer Bewohner. Dr. Christian Matzka führt uns durch die faszinierenden Exponate des Museums, darunter historische Skigebiete wie die Atzingerwiese und die Kellerwiese, die frühere Schneiderei Zurek und das traditionsreiche Sanatorium. Ein besonderes Highlight ist die frühe Elektrifizierung der Stadt, die Purkersdorf als Vorreiter in technischer Innovation zeigt. Diese Aspekte veranschaulichen den Einfallsreichtum und die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte. Wir erfahren viele neue Dinge und Geschichten über Purkesdorf und lernen so die Stadt von einer komplett neuen Seite kennen. Zum Abschluss der Episode lädt Dr. Matzka alle Hörer herzlich ein, die Schätze des Stadtmuseums persönlich zu entdecken und eine Führung mit ihm zu vereinbaren. Alle relevanten Informationen dazu sind auf unserem Blog "hallo-purkersdorf.blog" und in den Shownotes zu finden. Ziel der Episode ist es, die Hörer zu motivieren, das Museum zu besuchen und die lebendige Geschichte von Purkersdorf hautnah zu erleben. Links: Homepage https://www.purkersdorf.at/Unser_Purkersdorf/Kultur_und_Freizeit/Stadtmuseum https://www.purkersdorf-online.at/museum/index.php Email stadtmuseum@purkersdorf.at cmatzka31@gmail.com Purkersdorf einst und jetzt https://www.purkersdorf-online.at/museum/files/Fotos_Neubuergerempfang_2016-1.pdf Prof. Dr. Christian Matzka https://hallo-purkersdorf.blog/2022/02/01/prof-dr-christian-matzka/ Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Die faszinierende Reise von Irene Gisch führt uns von Wien über internationale Erfahrungen zurück nach Österreich, wo sie die Leitung des ältesten Mrs Sporty Clubs übernahm. Irenes Leidenschaft für Sport und ihr Engagement für Frauenfitness wird in unserem Gespräch besonders deutlich, während sie ihre persönliche Geschichte und die Entwicklung des Clubs in Purkersdorf teilt. Der Frühling bringt für viele Frauen den Wunsch, ihre Fitnessziele zu verfolgen, und Irene erklärt anschaulich, wie ihr Club dabei unterstützend wirkt. Das innovative Konzept von Mrs Sporty, das Frauen ein maßgeschneidertes 30-minütiges funktionelles Training bietet, steht im Mittelpunkt unseres Podcasts. Irene beschreibt, wie die Pixformance-Geräte, liebevoll als „Pixies“ bezeichnet, als Co-Trainer fungieren und den Teilnehmerinnen ein flexibles und effektives Zirkeltraining ermöglichen. Der Fokus liegt auf einer Umgebung, in der sich Frauen wohlfühlen und ohne die Präsenz männlicher Trainer oder Teilnehmer trainieren können. Dieses erfolgreiche Konzept hat in Österreich und Deutschland für Aufsehen gesorgt und wird als Franchise-System weiter ausgebaut. Unsere Episode beleuchtet zudem die Bedeutung von Fitnessgewohnheiten und die Herausforderungen, denen man sich stellen muss, um Disziplin zu bewahren – selbst wenn das Eiscafé Mondi in der Nähe lockt. Irene teilt ihre Erfahrungen aus der Corona-Zeit und wie der Club seine Trainingsmethoden anpassen musste, um Hygieneanforderungen gerecht zu werden. Abschließend betonen wir die Wichtigkeit von Fitness für die Gesundheit der gesamten Gesellschaft und ermutigen unsere Hörer, diese positive Erfahrung im Mrs Sporty Club selbst zu erleben. Ein großes Dankeschön an Irene für das inspirierende Gespräch und ihre wertvollen Einblicke! Links: Homepage: https://www.mrssporty.at/club/purkersdorf/kontakt/ Email: purkersdorf@mrssporty.at Telefon: +43 2231 66541 Whats App: +43 677 623 822 97 Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Heinz Hiermaier, ein wahres Original aus Purkersdorf, öffnet uns die Türen zu seinem beeindruckenden Lebensweg. Vom jungen Kaufmann bei Julius Meinl in Wien bis zu seiner 60-jährigen Karriere in der Immobilienbranche, Heinz' Erzählungen sind geprägt von Zufällen, mutigen Entscheidungen und einem unaufdringlichen Einfluss auf unsere Gemeinschaft. Sein Engagement für Purkersdorf bleibt oft unbemerkt, doch seine Errungenschaften sprechen Bände. Hört zu, wie Heinz seine Erfahrungen vom Angestellten zum selbstständigen Unternehmer teilt und welche Herausforderungen und Erfolge ihn geformt haben. Doch Purkersdorf hat mehr zu bieten als nur beeindruckende Lebensgeschichten. Taucht mit uns ein in die kreative Welt des Theaters und erfahrt die kuriosen und amüsanten Momente, die die Bühne mit sich bringt, wie etwa der unerwartete Kuss, der das Publikum erheitert hat. Wir beleuchten die Hingabe, die es braucht, um ein Theater zu betreiben. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die städtebauliche Entwicklung unserer Stadt, diskutieren die Verkehrssituation und die Herausforderungen neuer Bauprojekte. Lasst euch von Heinz' Einblicken inspirieren und genießt die spannende Reise durch Purkersdorf. Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Als Kind erlebte Michaela Geier ihre erste Trauer, als sich ihre Eltern scheiden ließen — ein einschneidendes Erlebnis, das sie prägte. Heute ist Michaela nicht nur eine erfolgreiche Unternehmensberaterin und Coach, sondern auch eine einfühlsame Trauerbegleiterin in Purkersdorf. In unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf ihre Reise von der Bankenwelt in Wien zu ihrer Arbeit mit Trauernden. Michaela teilt ihre persönliche Entwicklung von anfänglicher Skepsis gegenüber Ehe und Kindern zu einem erfüllten Familienleben und ihrer Mission, Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen. Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen, die mit dem Wissen um den bevorstehenden Verlust eines geliebten Menschen einhergehen, besonders im Kontext schwerer Erkrankungen wie Demenz. Michaela stellt ihr vielfältiges Angebot vor, das von Einzelgesprächen bis hin zu Trauergruppen reicht und hebt hervor, dass es wichtig ist, der Trauer Raum zu geben. Wir sprechen über den gesellschaftlichen Druck, schnell zur Normalität zurückzukehren und warum es essenziell ist, Unterstützung anzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren, nicht nur durch die Angebote in Purkersdorf, sondern auch durch Michaelas persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse, die Trost und Hoffnung spenden können. Links Homepage: www.ccmg.at Mail: michaela.geier@ccmg.at Phone: +43 699 100 51 913 Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Diplomierte Verhaltensberaterin für Hunde Ein Spaziergang mit dem eigenen Hund kann manchmal mehr über uns selbst enthüllen als erwartet. Diese Woche habe ich mit meiner Frau Lydia, einer leidenschaftlichen Hundeverhaltensberaterin und waschechten Purkersdorferin, darüber gesprochen, welche Herausforderungen und Freuden die Hundehaltung mit sich bringt. Als Expertin, die ihre Kenntnisse aus der Forstwirtschaft und ihrer Zeit bei der Freiwilligen Feuerwehr mitbringt, teilt Lydia spannende Einblicke und praktische Tipps, die jedem Hundeliebhaber helfen können. Die Wahl des richtigen Hundes ist keine leichte Aufgabe, und es gibt viel zu bedenken. Wir erörtern die Bedeutung der Wahl der passenden Rasse, wobei Lydias fundiertes Wissen über die Charaktereigenschaften und genetischen Verhaltensweisen der Hunde besonders aufschlussreich ist. Ob es um die Größe des Hundes, die Wohnsituation oder die Zeit geht, die man einem Hund widmen kann – jeder Aspekt wird beleuchtet, um sicherzustellen, dass sowohl Hund als auch Besitzer ein glückliches und harmonisches Leben führen können. Ein weiteres zentrales Thema ist der seit Juni 2023 verpflichtende Sachkundenachweis für Hundebesitzer. Lydia und ich diskutieren, wie dieser Kurs Hundebesitzern hilft, sich auf ihre Verantwortung vorzubereiten, und wie Hundeschulen eine Schlüsselrolle in der Erziehung und Ausbildung unserer Vierbeiner spielen. Abschließend sprechen wir über die Wichtigkeit der ordnungsgemäßen Entsorgung von Hundekot – eine einfache, aber wesentliche Pflicht jedes Hundebesitzers, um eine saubere Gemeinschaft zu fördern. Begleiten Sie uns auf dieser lehrreichen Reise durch die Welt der Hunde und erfahren Sie, wie Sie ein verantwortungsvoller und respektvoller Hundebesitzer werden können. Links & Kontakt Homepage https://dogyoucation.com E-Mail info@dogyoucation.com Mobil 0664 2261323 Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Hanni Weiß ist im wahrsten Sinn des Wortes eine Purkersdorfer Type und in der Umgebung sehr bekannt. Sie spielt über viele Jahre Theater, singt in der Chorgemeinschaft Wienerwald und ist in einer Menge von Vereinen tätig. In dieser herzerwärmenden Podcast-Episode teilt die charismatische Hanni Weiß humorvolle und tiefgründige Geschichten aus ihrem bewegten Leben. Von ihrer Kindheit in Pressbaum, über ihre Zeit als Au-pair in London, bis hin zu ihren Erlebnissen in Tirol als "Frau Hearst" – Hanni erzählt mit einem Augenzwinkern und ihrer unverwechselbaren Lebensfreude. Die Episode bietet zudem Einblicke in die Veränderungen von Purkersdorf während der Corona-Zeit und die damit verbundenen Herausforderungen. Hanni reflektiert über den Wandel der Stadt und die schwindende zwischenmenschliche Verbundenheit, bleibt jedoch leidenschaftlich für humoristische Gedichte und das Theater. Mit 85 Jahren plant sie ihren Abschied von der Bühne, verabschiedet sich aber nicht, ohne ihre Dankbarkeit gegenüber ihren treuen Fans auszudrücken. Diese Episode verspricht einen wunderbaren Mix aus Humor und Tiefgang, der die Zuhörer berührt und inspiriert. Links: Margot Fonteyn - https://de.wikipedia.org/wiki/Margot_Fonteyn Anton Karas - https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Karas Hanni Weiß Theatercouch - https://www.youtube.com/watch?v=JAeBBrQCpP8 Theater Purkerdorf - https://www.theater-purkersdorf.at/ Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf In der ersten Episode des neuen Jahres von "Hallo Purkersdorf" teilt der Musiker David Schrottenbaum, besser bekannt als Schrotti, bewegende Geschichten über ein Benefizkonzert zu Ehren seines verstorbenen Freundes Herbert Michelitsch. Das Event, das am 5. Jänner, dem Geburtstag von Herbert, stattfand, hatte das Ziel, dessen Sohn Valentin zu unterstützen, der aufgrund seiner Behinderung auf Pflege angewiesen ist. Mit zahlreichen Künstlern, die gemeinschaftlich mit Herbert musiziert hatten, wurde ein emotionales Erlebnis für die lokale Gemeinschaft geschaffen. Im Gespräch mit seinen Weggefährten Florian Lang und Robert Köck wird die enge Verbindung zwischen der Bandgeschichte und der Kultur von Purkersdorf deutlich. Schrotti reflektiert über seine musikalische Reise, die nach einem schicksalhaften Motorradunfall begann, und die Freude, die er durch Musik im Raum Purkersdorf verbreitet hat. Die Erzählungen von unvergesslichen Konzerten und der besonderen Atmosphäre der Auftritte fangen die Essenz der Gemeinschaft ein. Ein wichtiges Thema im Interview ist die moderne Musikindustrie und die Herausforderungen, die mit der Sichtbarkeit in sozialen Medien einhergehen. Trotz der Zurückhaltung von Schrotti erkennen er und seine Kollegen die Notwendigkeit, ihre Musik online zu präsentieren, um in der lokalen Musikszene relevanter zu bleiben. Die Episode schließt mit einem Dank an alle Unterstützer des Benefizkonzerts und der Hoffnung, dass das musikalische Erbe von Herbert Michelitsch in Purkersdorf weiterhin lebendig bleibt. Für weitere Informationen über die Künstler und das Konzert wird auf die Webseite https://hallo-purkersdorf.blog verwiesen. Links: Facebook "David Schrottenbaum: https://www.facebook.com/david.schrottenbaum.1 Facebook "Robert Köck": https://www.facebook.com/profile.php?id=100070263925869 YouTube Video "Da Matzka": https://youtu.be/ljorblGkMeU?si=gBREaUTxA6bwlNQx Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Adventmärkte Die Adventzeit ist für viele wohl die schönste im ganzen Jahr und Adventmärkte gehören hier einfach dazu. Bei diesen wird Kunsthandwerk und Weihnachtsdeko angeboten. Die Gastro Stände laden zu Punsch, Glühwein und heimischen Schmankerln ein. Oft gibt es auch noch zusätzliche Attraktionen wie Kinderspiel- oder Eislaufplätze. Mich hat nun interessiert, was macht den besonderen Flair eines Adventmarktes eigentlich auch und was denken Besucher wie Aussteller darüber? Sind die Aussteller für Kunsthandwerk bezüglich Umsatz den Gastro Ständen benachteiligt? Gibt es einen Unterschied zwischen einem kleinen und beschaulichen gegenüber einem großen Adventmarkt? Was bedeutet die Adventzeit für die Besucher und Aussteller persönlich? Um all diesen Fragen näher auf den Grund gehen zu können, habe ich, stellvertretend für alle Adventmärkte in der Region, jenen in Gablitz und Purkersdorf besucht und dort eine kleine Reportage erstellt. Dabei handelt es sich in Gablitz um einen kleinen feinen Adventmarkt welcher immer nur jedes zweite Adventwochenende für zwei Tage geöffnet hat. Der Adventmarkt in Purkersdorf hingegen hat ein ganzes Monat jeweils drei Tage an den Wochenenden offen und bietet zusätzliche Attraktionen wie einen Eislaufplatz. Ideal also, bei beiden die Besucher und Aussteller zu befragen. Infos zu den Adventmärkten erhälts du unter: www.purkersdorf.at www.gablitz.at Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Raimund Eberl, der passionierte Inhaber von RE-pair in Purkersdorf, öffnet für uns die Tür zu seiner Welt. Von frühen Kindheitstagen, die von einer tiefen Faszination für Elektronik geprägt waren, bis hin zu seiner gewagten Entscheidung, eine Lehre im Bereich Nachrichtenelektronik beim Bundesheer zu machen – Raimund teilt die entscheidenden Momente, die seinen Lebensweg formten. Seine Liebe zu Purkersdorf und seine feste Überzeugung, dass Reparatur sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich wertvoll ist, ziehen sich wie ein roter Faden durch unser Gespräch. Ohne festen Plan, aber mit einem klaren Ziel vor Augen, startete Raimund sein Geschäft aus dem Keller des Elternhauses. Er spricht offen über die Herausforderungen der Selbstständigkeit und wie er es geschafft hat, seine Leidenschaft in ein florierendes Unternehmen zu verwandeln. Wir diskutieren die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Beruf und Privatleben und die Freude, die er aus dem bewussten Umgang mit seinen finanziellen Mitteln zieht. Seine Geschichte zeigt, dass Geduld und nachhaltiges Wachstum der Schlüssel zum Erfolg sind. Im letzten Abschnitt unseres Podcasts richtet sich der Blick auf die technologische Entwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen in der Elektronikindustrie. Raimund bietet eine kritische Analyse der Praktiken großer Hersteller und betont die Wichtigkeit von ehrlichen Kundenbewertungen. Trotz der Veränderungen in der Gemeinschaft von Purkersdorf bleibt Raimund zufrieden und dankbar für die Unterstützung seiner Kunden. Seine Einsichten und Erfahrungen bieten wertvolle Lektionen darüber, wie man im modernen Geschäftsleben erfolgreich und zufrieden bleiben kann. Kontakt RE-pair Raimund Eberl Kaiser Josef Straße 18/1 3002 Purkersdorf Tel.: 0664 7913408 eMail: office@re-pair.at Web: www.re-pair.at Facebook: https://www.facebook.com/REpairAT Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Zum Kleinen FEINEN Christian Koller und seine Lebensgefährtin Marion wagen den Schritt in ein neues Abenteuer, das voller Hoffnung und Neugier steckt. Nach der Übergabe des Shakespeare-Pubs in Purkersdorf haben sie beschlossen, mit ihrem Lokal "Zum Kleinen FEINEN" in Gablitz neu zu beginnen. Christian teilt mit uns, warum er diesen mutigen Schritt gewagt hat und welche persönlichen Veränderungen ihn dazu inspirierten. Marion sieht den Wandel positiv, denn der Neustart bringt weniger Druck mit sich und ermöglicht es ihnen, auf vertraute Gesichter zu zählen, was dem neuen Ort eine heimelige Atmosphäre verleiht. Gablitz bekommt durch das neue Lokal eine aufregende kulinarische Note, die von der lokalen Gemeinschaft begeistert aufgenommen wird. Dank der Unterstützung des Bürgermeisters und seines Lebensgefährten Oskar, die das Lokal auch auf Social Media fördern, wird die Attraktivität des Gasthauses noch gesteigert. Die günstige Lage mit vielen Parkmöglichkeiten macht "Zum Kleinen FEINEN" zu einem einladenden Treffpunkt, der frischen Wind nach Gablitz bringt und Vielfalt fördert. Christian und Marion sind voller Elan und haben kreative Pläne, um ihre Gäste zu überraschen und zu verwöhnen. Vom wöchentlichen Schnitzelabend mit neuen Variationen bis hin zu vegetarischen Angeboten und einem gemütlichen Sommergarten ist für jeden etwas dabei. Während der Adventszeit sind besondere kulinarische Erlebnisse geplant, die die Gäste in eine festliche Stimmung versetzen. Die offizielle Eröffnung am 1. November verspricht ein Highlight zu werden, und alle sind eingeladen, die herzliche Gastfreundschaft und die lebendige Atmosphäre des neuen Lokals selbst zu erleben. Links & Kontakte - Zum Kleinen FEINEN Homepage: https://www.zumkleinenfeinen.at/ E-Mail: info@zumkleinenfeinen.com Tel.: 0677/ 644 421 74 Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61566492830572 Instagram: https://www.instagram.com/zumkleinenfeinen/ Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Das Leben von Anja und Claus Rechberger aus Purkersdorf steht im Mittelpunkt dieser facettenreichen Episode. Anja, eine Immobilienmaklerin und Betriebswirtin, teilt ihre ungewöhnliche Karriere, die ihren Ursprung im Tanzsaal fand. Claus, der von Oberösterreich über Wien nach Purkersdorf zog, spricht über seinen Weg zum erfolgreichen Unternehmer im Bauwesen und die Bedeutung der Sanierung einer alten Villa, die für das Paar zur neuen Heimat wurde. Anjas Erzählungen führen uns von ihrer Kindheit in Niederösterreich, über das Spannungsfeld der männerdominierten Baubranche bis hin zu ihrer Leidenschaft für den modernorientalischen Tanz. Claus ergänzt das Gespräch mit seinen eigenen Erfahrungen in der Gemeindepolitik von Purkersdorf, wo er durch seine bautechnische Expertise wertvolle Beiträge leistet. Sein Engagement zeigt, wie wichtig es ist, das Gemeinwohl über persönliche Interessen zu stellen und die Bedeutung von sozialem und wirtschaftlichem Denken im politischen Kontext. Diese Podcast-Episode beleuchtet auch das Leben in Purkersdorf und die Herausforderungen, die das Wachstum der Stadt mit sich bringt. Wir sprechen über die Balance zwischen dem ländlichen Komfort und der urbanen Nähe, sowie über das Podcast Projekt "Wienerwaldvilla erzählt", welches von Anja durchgeführt wird. Mein herzlicher Dank geht an Anja und Claus für ihre offenen und bewegenden Geschichten, die uns Einblicke in das Leben in Purkersdorf und die Bedeutung von Gemeinschaft geben. Links zu den Firmen von Anja & Claus Rechberger www.rechbergerimmobilien.at < http://www.rechbergerimmobilien.at/ > www.diewohnraum.at < http://www.diewohnraum.at/ > www.rechbergerbau.at < http://www.rechbergerbau.at/ > www.real-esthetiques.com < http://www.real-esthetiques.com/ > Link zum Podcast Wienerwaldvilla erzählt www.wienerwaldvilla.at < http://www.wienerwaldvilla.at/ > Auf allen gängigen Podcastplattformen Youtube: https://www.youtube.com/@RealEsthetiques Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.