Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
Ditambah seven tahun yang lalu
Stefan Hund에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Stefan Hund 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Neues aus der Klinikseelsorge
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2400282
Stefan Hund에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Stefan Hund 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Als evangelischer Klinikpfarrer (2015-Sept.2020) gehe ich in meinen Bereichen von Zimmer zu Zimmer, besuche Patienten (alle jene, die hier ein Bett auf Zeit haben ;) und schenke ihnen Zeit und biete ihnen ein Gespräch zu IHREM Thema an. Damit wir alles richtig machen: www.stefanhund.com/impressum www.stefanhund.com/Datenschutz 2017 beobachtete ich, dass diejenigen, mit denen ich lange und intensive Gespräche hatte, meistens auch einen Podcast hörten. Ich lernte dieses Handwerk und startete diesen Podcast im Rahmen eines dreimonatigen kirchlichen Projekts und entwickelte in dieser Zeit:: 27 Episoden und 2.100 Downloads. Seit Januar 2018 führe ich den Podcast als Privatprojekt weiter, unterstützt durch mein Coachingbüro: www.stefanhund.com. Inzwischen wurden die rund 86 Folgen mit knapp 17.000 downloads. Da ich im September 2020 diesen kirchlichen Arbeitsbereich verlasse, wird es keine weiteren als die bis dato veröffentlichten Folgen geben. Da die einzelnen Episoden auch nach Auslaufen Interesse finden, werde ich die bestehenden Episoden weiter zugänglich halten. Episoden mit großer Reichweite: Themenkreis: Tod und Sterben in den verschiedenen Religionen (7-21) 24 - Wenn die Worte fehlen - Empathie überwindet Grenzen 54f - Männertrauer 68 - Gespräch mit der Telefonseelsorge zum Thema Suizid 80 - Kinderhospizdienst der Malteser 81 - Organspende 86- Notfallseelsorge und Suizid Es gibt auch eine Seite auf Facebook: https://www.facebook.com/PodcastKlinikseelsorge/ Ich freue mich über Ihr Feedback: podcast-Klinikseelsorge ( ) stefanhund.com Den Podcast gibt es hier auf dieser Seite, oder auch über http://bit.ly/Klinikseelsorge-podcast-on-iTunes http://bit.ly/Klinikseelsorge-Podcast-on-Android http://bit.ly/Klinikseelsorge-Podcast-on-spotify Wenn Sie mehr über mich erfahren wollen: www.stefanhund.com Ich lade Sie auch zum Hören meines zweiten Podcasts ein: Stundenull-talk. Hier spreche ich mit Unternehmern und Führungskräften, die einen beruflichen Neustart in einem ganz anderen Bereich gewagt hatten. Er ist in allen Podcatchern und auf Spotify zu finden. ....... Die Musik für diesen Podcast kommt von Stefan Mann, Kantor in Darmstadt-Eberstadt. Herzlichen Dank. Wer selbst einen eigenen Podcast starten möchte, für den habe ich eine Basisanleitung bei Amazon veröffentlicht: https://bit.ly/PodcastKirche Wer dazu lieber Videos schauen und eine Gruppe nutzen will, dem empfehle ich gerne aus eigener Anschauung die Podcast-Schule von Tom Kaules: (Promolink) https://www.digistore24.com/redir/98979/Stillezeit/ oder bei Gordon Schönwälder: https://elopage.com/s/gordonschoenwaelder?pid=3569&prid=968 (Promolink, Sie zahlen den gleichen Preis, ich bekomme für die Kosten des Podcasts einen kleinen Zuschuss von einem der beiden Anbieter) ..... Das Impressum auch zu diesem Podcast finden Sie hier: https://www.stefanhund.com/impressum Datenschutz ist mir wichtig: Sie können diesen Podcast ohne Eingabe persönlicher Daten hören. Die Downloads werden rein statistisch erfasst mir zur Verfügung gestellt.
…
continue reading
85 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2400282
Stefan Hund에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Stefan Hund 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Als evangelischer Klinikpfarrer (2015-Sept.2020) gehe ich in meinen Bereichen von Zimmer zu Zimmer, besuche Patienten (alle jene, die hier ein Bett auf Zeit haben ;) und schenke ihnen Zeit und biete ihnen ein Gespräch zu IHREM Thema an. Damit wir alles richtig machen: www.stefanhund.com/impressum www.stefanhund.com/Datenschutz 2017 beobachtete ich, dass diejenigen, mit denen ich lange und intensive Gespräche hatte, meistens auch einen Podcast hörten. Ich lernte dieses Handwerk und startete diesen Podcast im Rahmen eines dreimonatigen kirchlichen Projekts und entwickelte in dieser Zeit:: 27 Episoden und 2.100 Downloads. Seit Januar 2018 führe ich den Podcast als Privatprojekt weiter, unterstützt durch mein Coachingbüro: www.stefanhund.com. Inzwischen wurden die rund 86 Folgen mit knapp 17.000 downloads. Da ich im September 2020 diesen kirchlichen Arbeitsbereich verlasse, wird es keine weiteren als die bis dato veröffentlichten Folgen geben. Da die einzelnen Episoden auch nach Auslaufen Interesse finden, werde ich die bestehenden Episoden weiter zugänglich halten. Episoden mit großer Reichweite: Themenkreis: Tod und Sterben in den verschiedenen Religionen (7-21) 24 - Wenn die Worte fehlen - Empathie überwindet Grenzen 54f - Männertrauer 68 - Gespräch mit der Telefonseelsorge zum Thema Suizid 80 - Kinderhospizdienst der Malteser 81 - Organspende 86- Notfallseelsorge und Suizid Es gibt auch eine Seite auf Facebook: https://www.facebook.com/PodcastKlinikseelsorge/ Ich freue mich über Ihr Feedback: podcast-Klinikseelsorge ( ) stefanhund.com Den Podcast gibt es hier auf dieser Seite, oder auch über http://bit.ly/Klinikseelsorge-podcast-on-iTunes http://bit.ly/Klinikseelsorge-Podcast-on-Android http://bit.ly/Klinikseelsorge-Podcast-on-spotify Wenn Sie mehr über mich erfahren wollen: www.stefanhund.com Ich lade Sie auch zum Hören meines zweiten Podcasts ein: Stundenull-talk. Hier spreche ich mit Unternehmern und Führungskräften, die einen beruflichen Neustart in einem ganz anderen Bereich gewagt hatten. Er ist in allen Podcatchern und auf Spotify zu finden. ....... Die Musik für diesen Podcast kommt von Stefan Mann, Kantor in Darmstadt-Eberstadt. Herzlichen Dank. Wer selbst einen eigenen Podcast starten möchte, für den habe ich eine Basisanleitung bei Amazon veröffentlicht: https://bit.ly/PodcastKirche Wer dazu lieber Videos schauen und eine Gruppe nutzen will, dem empfehle ich gerne aus eigener Anschauung die Podcast-Schule von Tom Kaules: (Promolink) https://www.digistore24.com/redir/98979/Stillezeit/ oder bei Gordon Schönwälder: https://elopage.com/s/gordonschoenwaelder?pid=3569&prid=968 (Promolink, Sie zahlen den gleichen Preis, ich bekomme für die Kosten des Podcasts einen kleinen Zuschuss von einem der beiden Anbieter) ..... Das Impressum auch zu diesem Podcast finden Sie hier: https://www.stefanhund.com/impressum Datenschutz ist mir wichtig: Sie können diesen Podcast ohne Eingabe persönlicher Daten hören. Die Downloads werden rein statistisch erfasst mir zur Verfügung gestellt.
…
continue reading
85 에피소드
所有剧集
×
1 Podcast-Klinikseelsorge-086-Notfallseelsorge-Corona-Selbsttoetung 36:58
36:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요36:58
Podcast-Klinikseelsorge-086-Notfallseelsorge-Corona-Selbsttoetung Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun, Leiter der NFS im Gespräch mit Stefan Hund Menschen erleben immer wieder Notfälle - Immer dann, wenn im menschlichen Leben Unvorhergesehenes dazwischen kommt … Und wenn die Belastung sehr hoch ist, dann rufen die Rettungsdienste die Notfallseelsorge. Die NFS ist in der Regel 25 Minuten nach der Alarmierung vor Ort. "Wir sagen unseren Namen und wir haben Zeit für Sie! Und wir gehen, wenn die Menschen wieder tragbare Stabilität spüren." NFS: SOS S- Wir Stabilisieren. Wir geben Halt, ggf auch körperlich. O - Wir schaffen Orientierung. Alles geht viel zu schnell und zu langsam zu gleich. S - Wir schützen - diese Person, öffnen einen geschützten Raum. Manche denke in C-Zeiten über Selbsttötung nach. Es ist ein großes Tabu. Wer darüber laut spricht, zieht es auch in Betracht. Aber wer hat in seinem Leben noch nie über diesen Punkt nachgedacht?!? Welches Wort nehmen wir? Suizid verschleiert etwas, ist eine Distanzierung. Selbsttötung ist das treffendere Wort. Geht immer einher mit einer tiefen Erschütterung - sowohl bei der betreffenden Person, als auch vor der Person, vor der es ausgesprochen ist. Was trägt uns im hier und jetzt in der Erschütterung. Wir sind als Menschen getragen und können uns auch in der Erschütterung tragen. Das ist für HRK im Tiefsten Bestandteil der Seelsorge. Dann kann sich in der Seelsorge ein Raum eröffnen, obgleich hier in diesem Moment eigentlich angesichts von Eigengefährdung seines Gesprächspartners die Polizei einzuschalten wäre. Allermeist gelingt es ihm die betroffene Person von ihrem Vorhaben abzubringen. Angstmuster schaffen Belastungen. Wir können an diesen auch Wachsen. Schwierig wird es dann, wenn der Lebenssinn vollständig und erstmal nicht mehr erreichbar verloren gegangen ist, dann wird es schwer. Durch den Eingriff in die menschlichen Kontakte verlieren wir die menschlichen Resonanzräumen. Kommunikation oszilliert immer zwischen „ich und DU“. Wer wochenlang ohne Resonanzräume auskommen muss, für den wird es schwierig. Das gilt nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kinder, die eben nicht mehr Teil der "Mäusegruppe" im Kindergarten sind. Wichtig sind immer vier Bereiche und ihr Zusammenwirken, fehlt eines läuft Leben nicht mehr auf einer weithin geraden Ebene 1. Sinn/Lebenssinn 2. Wirksamkeit 3. Gemeinschaft 4. Wertschätzung Mitmachen in der NFS Wer mitmachen will, kann gerne Kontakt mit Heiko Ruf-Kapraun aufnehmen. kapraun@nfs-suedhessen.de Auch in anderen Regionen Deutschlands uns der Welt gibt es entsprechende Angebote. Und die Ausbildung bei HRK ist vorbildlich. Trotz aller Tragik bei der Selbsttötung. Es geht darum anzuerkennen, dass ein Mensch gestorben ist. Es geht um die Anerkennung des Todes zu einer Unzeit, mit der keiner gerechnet hat. Dazu haben wir immer die Neigung nach der Ursache zu fragen, das hat auch seelische Aspekte. Denn wenn ich es weiß, kann ich sicherer werden. Ein Tod, der eine Erklärung braucht… Ich instrumentalisiere für meine eigene Sicherheit eine Erklärung gegen die BEliebigkeit. Wenn ich aber keine solche Erklärung finde, trage ich mich oft selbst ein… und hier liegt die selbstzerstörerische Gefahr. Dabei scheint der Selbstvorwurf einfacher zu sein, als den großen Wahnsinn einfach zu ertragen und ihm letztlich immer wieder hilflos ausgeliefert zu sein. Auch wenn es sehr schwer fällt, es darf den Raum geben, dem anderen in der Ultima Ratio eine Selbsttötung zuzubilligen. Allerdings ist dann auch das Netz des Urvertrauens/der Urverlässlichkeit erschüttert. -> gerade auch unter Kindern … Letztlich wenn es der andere unbedingt will, wird es keiner verhindern können. Spätestens in diesem Moment ist Hilfe von unbeteiligten Professionellen von Außen zwingend erforderlich um hilfreich zu sein. „Ich brauche einen Krück- Gehstock, um das Netz der Liebe und der Urverlässlichkeit in unserer Familie wieder zu erzeugen. Dankeschön, lieber Heiko Ruff-Kapraun Das Gespräch fand am 13.7.2020 statt (C) Stefan Hund www.stefanhund.com/impressum Möchtest Du Deinen eigenen Podcast starten: Hier gibts mein Basiskurs in Buchform: https://bit.ly/PodcastKirche…

1 Podcast-Klinikseelsorge-085-Dr Volker Jung Kirchenpraesident 16:21
16:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요16:21
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung Gerade in den Zeiten von Corona ist ihm und den Mitgliedern der Kirchenleitung die Seelsorge in den Kliniken und in Altenheimen ein besonderes Anliegen. Man spürt im Gespräch sehr deutlich, wie wichtig Volker Jung der individuelle und persönliche Beistand aus dem Glauben in diesem Moment ist. Und das gilt nicht nur für die Patienten und Bewohner, sondern auch für die Angehörigen. Eine Situation, in die er sich aktuell selbst sehr gut hineinführen kann. Das Interview schließt mit einem Gebet und dem Segen des Kirchenpräsidenten. Hinweis: Wer selbst als Kollege oder Kollegin einen Podcast für seine Gemeinde starten will, bis Ende Mai 2020 wird es ein Kindle e-Book mit allem geben, was es für einen Podcast-Start braucht. "Starte Deinen Podcast" - mehr info auf Amazon oder auf www.podcast-Klinikseelsorge.de (c) Stefanhund.com www.podcast-klinikseelsorge.de Stefanhund.com/Impressum…
In der Corona-Krise öffne ich meinen Podcast für Kollegen, die noch keinen Podcast haben, damit sie ihre Gemeinde auch auf diesem Weg erreichen können. In dieser Folge spricht: Pfr. Matthias Hagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Staffelstein und Herreth Georg-Herpich-Platz 3 96231 Bad Staffelstein…

1 Podcast-Klinikseelsorge-83- Osterbotschaft- Militärbischof-Dr-Sigurd-Rink 7:11
7:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요7:11
Ostern ist das Fest der Lebensfreude - auch in Corona-Zeiten. Ein Gruß von Bischof Dr. Sigurd Rink, Evangelischer Militärbischof

1 Podcast-Klinikseelsorge-082-Onlinekongress-Psychoonkologie Lebensmut 5:44
5:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요5:44
Zum Thema Psychoonkologie gehört es auch, Wahrheiten auszusprechen - Möglichweise hat man das erste Mal in seinem Leben diesen Mut, angesichts einer vermutlich endgültigen Diagnose. Andrea Heckmann veranstaltet den Ersten Online-Kongress-Psychoonkologie - und ich bin mit vielen weiteren Spezialisten eingeladen. Hier bekommt Ihr ein Interview mit einem jeden von uns zu hören und zu sehen. Viele bieten anschließend auch noch einen Workshop zu ihrem Thema an. Mein Thema heißt: "Was Deiner Seele gut tut" - Wir sehen uns. Anmeldung unter: https://www.kongress-psychoonkologie.de/ref/stillezeit/…
*Organspende* Das Thema Organspende kann jeden treffen. Und wenn es einen überraschend trifft, dann ist der Umstand in aller Regel eher so, dass man am liebsten die Uhr etwas zurückdrehen möchte ... es sei denn, man ist Empfänger für ein Spenderorgan. Das Thema kann jeden aus heiterem Himmel treffen - sowohl als jemand, der auf einmal ein Organ braucht, oder - als jemand, der ein Organ posthum spenden könnte, wie auch - als jemand, der oder die - in der Regel in einer Sterbesituation - eine Antwort im Sinne seines nicht entschiedenen Angehörigen geben soll. Meinen Interviewpartnern wie auch mir ist es in dieser Folge daran gelegen, möglichst viele dazu zu ermuntern, sich mit der Thematik auseinander zu setzen, eine Entscheidung dafür oder dagegen zu treffen und dies nicht nur auf einem Organspendeausweis zu dokumentieren (ein Kreuzchen bei Ja oder Nein) zu setzen, sondern auch mit seiner Familie /Freunden zu kommunizieren. (C) 2019 Stefan Hund www.stefanhund.com/impressum…

1 Podcast-Klinikseelsorge-080-Kinderhospizdienst der Malteser 43:18
43:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요43:18
Der Hospizdienst ist ein sehr wichtiger aber auch ein sehr intensiver Dienst. Insbesondere, wenn er Kinder und Jugendliche im Blick hat. Der Maltester Hospizdienst Südhessen hilft in und rund um Darmstadt. Über diese sehr sinnvolle Arbeit spreche ich mit der Leiterin Ulrike Dürr. Sehr interessant ist auch das Sommercamp für Jugendliche mit Heartbeat Edutaiment, hier aktuell sind noch Plätze frei - weitere Information im Podcast. Kontakt: www.hospizdienst.malteser-darmstadt.de Hier finden Sie auch die angesprochenen Flyer und Informationen Vielen Dank (C) 2019 Stefan Hund - #Podcastpfarrer impressum: www.stefanhund.com/impressum…

1 Podcast-Klinikseelsorge-079-Notaufnahmeschwester-trifft-Klinikseelsorge 25:09
25:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:09
Lehrt Not Beten? Manchmal schon, meint die Notaufnahmeschwester aus ihrer Erfahrung - wenn gleich nicht unbedingt ganz klassisch. Authentizität ist genauso wie Präsenz ein wichtiges Merkmal in der Klinikseelsorge - diese und weitere Themen werden angesprochen, wenn sich die Notaufnahmeschwester und der Klinikseelsorge im Podcast treffen.... Herzlichen Dank, liebe Notaufnahmeschwester wer gerne in den Podcast reinhören möchte: www.notaufnahmeschwester.com (C) Stefan Hund - Podcast-Klinikseelsorge.de www.stefanhund.com/impressum…
Landläufig gehen wir davon aus, dass wer fortgeschritten an einer Demenz leidet oder sich im Wachkoma befindet, entweder kaum Bedürfnisse hat oder diese zumindest nicht mehr kommunizieren kann. In der Folge kann es zu Fehlschlüssen für die Lebensqualität des Patienten oder eben auch, weil nicht mehr verstanden oder fehlinterpretiert zu Patientenübergriffen kommen. Marlis Lamers ist Fachfrau in Sachen Mimikresonanz, sie unterstützt diese Kommunikation mit einer besonderen Art des Dolmetschens. Ziel ist erst einmal den Patienten quasi in die Kommunikation wieder hereinzuholen. In der Folge des Gelingens steigt nicht nur dessen Wohlbefinden, gleichzeitig sinkt der Streß für die Mitarbeitenden in den Kliniken wie auch für die Angehörigen nachhaltig. Dass sich eine solche Arbeit nicht nur für die Beteiligten menschlich lohnt, sondern sich auch noch gut rechnet, macht ihre Arbeit noch erfreulicher. In diesem Interview erzählt Marlis Lamers aus ihrer Arbeit. Herzlichen Dank Weiterer Kontakt: www.kommunikation-wortlos.de Ein Artikel aus der schweizer Alzheimer Zeitung über ihre Arbeit: https://alzheimer.ch/de/wissen/bildung/magazin-detail/461/ich-sehe-das-was-der-andere-nicht-sagt/ (C) 2019 - Stefan Hund - im Podcast-Klinikseelsorge.de www.stefanhund.com/impressum…

1 Podcast-Klinikseelsorge-077-Im-Gespraech-mit-Andrea-Heckmann 22:04
22:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요22:04
Andrea Heckmann engagiert sich im Münsterland ehrenamtlich über die Klinikseelsorge für die Patientinnen und Patienten. Hauptamtlich arbeitet sie als Coach und begleitet besonders ihre Klienten mit Psychoonkologischem Schwerpunkt. Wie ist sie zur Klinikseelsorge gekommen? Wie sieht ihre Arbeit aus? Was treibt sie an? Worin liegt ihr Benefit? Konktakt: www.andrea-heckmann.de (C) 2019 Stefan Hund #Podcast-Pfarrer www.stefanhund.com…

1 Podcast-Klinikseelsorge-076-im Gespraech-mit-Cornelia-Coenen-Marx 44:07
44:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요44:07
Cornelia Coenen-Marx im Werkstattgespräch Cornelia Coenen-Marx, Pastorin i.R. (Rufweite), Publizistin und Unternehmerin. Sie war lange (und ist auch heute wieder) in diakonischen Einrichtungen unterwegs und leitete dann lange Jahre als Oberkirchenrätin bei der Evangelischen Kirche in Deutschland den Bereich Sozial und Gesellschaftspolitik. Nach ihrer Pensionierung machte sie sich und ihr hervorragend vielfältiges know-how mit dem Unternehmen „Seele und Sorge“ selbständig, um soziale und diakonische Organisationen sowie Gemeinden bei der Verwirklichung einer neuen Sorgeethik zu unterstützen. Eines ihrer Themen ist Christsein in der Transformation. In ihrem ersten Podcast-Interview transformiert sich "ccm", selbst. Ganz herzlichen Dank für dieses Experiment.…
Der Podcast-Klinikseelsorge wird 75. Was im Oktober 2017 mit einer bestenfalls belächelten Idee startete, feiert nun seinen 75. Geburtstag bzw. Episode. Die Episoden wurden über 8.000 mal runtergeladen, natürlich gibt es Spitzenreiter, jedoch wurde jede Episode mindestens 50x heruntergeladen. Der Podcast war in seinen Anfängen ein landeskirchlich unterstütztes Projekt, nach Ende meines Studienvierteljahres habe ich es seit dem Jahreswechsel 2017/18 bis heute ehrenamtlich (mit Unterstützung meines Coachingbüros) weitergeführt. Menschen, die viele Jahre keinen Kontakt mehr zu Kirche hatten, hören diesen Podcast. Gert Holle, Öffentlichkeitsreferent des Evangelischen Dekanates Büdinger-Land, der schon viele Jahre sehr erfolgreich die Seite "Glaube Aktuell" betreibt, hat mich aus diesem Anlass interviewt.…
Eine Kapelle in der Klinik ist ein besonderer Ort, im Haus und doch ein Auszeitenraum. Er steht rund um die Uhr für eine Auszeit, zum Kräftesammeln, zum Gebet und für Gottesdienste hoffen. Da kann man auch mal seine Schuhe ausziehen - es ist ein heiliger Ort... (C) 2019 Stefan Hund für www.podcast-klinikseelsorge.de…
Wer an Weihnachten in der Klinik ist, hat meist einen sehr triftigen Grund. Bei dem einen ist es ein medizinischer, wegen der Schwere der Erkrankung - oder ein sozialer - eine zwingend notwendige Versorgung kann daheim. nicht geleistet werden. Zwischen den Jahren kommt oft ein dritter hinzu: verschiebbare Operationen - ohne dass man dafür Urlaub nehmen muss. Gerade in dieser Zeit ist, so meine Erfahrung, das Nachdenken über das eigene Leben und die Frage nach dem Sinn noch einmal intensiver in der Klinik. Besonders dann, wenn man für sich merkt, dass da etwas zwischen einem und (einem) anderen Menschen steht. Ein erster Schritt ist das Anerkennen was ist - ein zweiter Not-wendiger Schritt ist die Vergebung - unabhängig davon, wer da vermeintlich angefangen hat. Dies könnte das größte Weihnachtsgeschenk werden, Vergebung. Hier haben in der Regel mindestens zwei Personen etwas davon. In manchen Fällen schafft die Vergebung darüberhinaus Klarheit - in die eine oder andere Richtung.…
Pfarrer Sven-Joachim Haack arbeitet als Seelsorger mit Menschen in einer Klinik für Suchterkrankungen. Aus seiner Erfahrung erfolgt der erste Kontakt mit späteren Suchtmitteln in einer Phase der Selbstmedikation. Jeder Mensch hat eine Sehnsucht nach Ganz-Sein, nach Heil-Sein. #Podcastpfarrer Stefan Hund spricht mit ihm über die Begegnungen in seiner Arbeit.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.