Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
Fachtierärztin für Pferde Dr. Veronika Klein에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Fachtierärztin für Pferde Dr. Veronika Klein 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2314649
Fachtierärztin für Pferde Dr. Veronika Klein에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Fachtierärztin für Pferde Dr. Veronika Klein 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Willkommen bei dem Podcast Kernkompetenz Pferd! Toll, dass du deine Zeit mit Fortbildung über Pferdegesundheit verbringst, hier möchte ich mein Anliege mit dir teilen: wir bauen deine Fachkompetenz aus! - #informierterPferdemensch - Meine Vision Die Welt für unsere Pferde zu einem besseren Ort zu gestalten - indem ich Reitern helfe ihre Herzenspferde nachhaltig gesund und glücklich zu erhalten! Meine Mission Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten zur Thematik Pferdegesundheit - einfach, sachlich und umsetzbar für jeden #besseralsgestern Mein Versprechen 🐴🎓🎤 #🐴 pferdegerecht - unabhängig von Methoden, Theorien und Lehren, sondern fürs Pferd #🎓 fundiertes Pferdewissen (Fachtierarzt für Pferde) - unaufgeregt, kompakt, verständlich und umsetzbar #🎤 zugänglich für jeden, von überall, zu jeder Zeit - Nutzung von moderne Medien in Zeiten der Digitalisierung
…
continue reading
171 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2314649
Fachtierärztin für Pferde Dr. Veronika Klein에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Fachtierärztin für Pferde Dr. Veronika Klein 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Willkommen bei dem Podcast Kernkompetenz Pferd! Toll, dass du deine Zeit mit Fortbildung über Pferdegesundheit verbringst, hier möchte ich mein Anliege mit dir teilen: wir bauen deine Fachkompetenz aus! - #informierterPferdemensch - Meine Vision Die Welt für unsere Pferde zu einem besseren Ort zu gestalten - indem ich Reitern helfe ihre Herzenspferde nachhaltig gesund und glücklich zu erhalten! Meine Mission Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten zur Thematik Pferdegesundheit - einfach, sachlich und umsetzbar für jeden #besseralsgestern Mein Versprechen 🐴🎓🎤 #🐴 pferdegerecht - unabhängig von Methoden, Theorien und Lehren, sondern fürs Pferd #🎓 fundiertes Pferdewissen (Fachtierarzt für Pferde) - unaufgeregt, kompakt, verständlich und umsetzbar #🎤 zugänglich für jeden, von überall, zu jeder Zeit - Nutzung von moderne Medien in Zeiten der Digitalisierung
…
continue reading
171 에피소드
모든 에피소드
×
1 Reiter Fitness: Die 6 Säulen für deinen Erfolg im Sattel 41:00
41:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요41:00
Im Gespräch mit den .skalea-Gründern Marie und Tim 👥 Meine Gäste Heute begrüßen wir Marie und Tim von .skalea - Experten für innovatives Bewegungstraining. Ihr Unternehmen hat sich auf funktionelles Training und professionelle Bewegungsanalysen spezialisiert. Was .skalea besonders macht: Die einzigartige Verbindung von wissenschaftlich fundierter Bewegungsanalyse mit maßgeschneiderten Trainingskonzepten, die deine Körperwahrnehmung und Fitness gezielt verbessern. 🎤 Gast-Expertin** Dr. Veronika Klein von Kernkometenz-Pferd auch auf: [Instagram Seite von Dr. Veronika Klein] (https://www.instagram.com/kernkompetenzpferd/) Gründerin von Kernkompetenz-Pferd, Fachtierärztin für Pferde, Chiropraktikerin, Trainerin C Leistungssport Reiten 📋 Episoden-Inhalt In dieser Episode erwarten dich: 🎯 Tiefe Einblicke in die .skalea-Philosophie 💪 Praxiserprobte Trainingstipps für optimale Gesundheit ⚡ Strategien zur Integration kleiner Veränderungen in deinen Alltag 🎁 Exklusives Gewinnspiel: Eine professionelle Sitzanalyse ⭐ Highlight des Monats Gewinnchance: Nimm teil und gewinne eine professionelle Sitzanalyse im nächsten Monat! 🔗 Wichtige Links [ .skalea Informationsportal ] [KKP-Welt Mitgliederbereich] - Hier steht die Gesundheit von deinem Pferd und dir, als Pferdemensch, im Fokus. Daher findest du von .skalea regelmäßig eneue Einheit in der KKP-Welt! [Medizinischer Trainingskurs] ⏰ Wichtiger Hinweis Letzte Chance: Der Anmeldeschluss für den medizinischen Trainingskurs ist morgen! Sichere dir jetzt deinen Platz und optimiere dein Training auf Basis fundierter medizinischer Erkenntnisse. Viel Freude beim Hören! Herzlichst, Dr. Veronika Klein…
wenn deine Pferdemensch-Identität stirbt… KOSTENLOSES WEBINAR - FEEDBACK-SCHLEIFEN im PFERDETRAINING Am 5.Mai, Montag, 20 Uhr mit Aufzeichnung >> HIER ANMELDEN << Aktiv im Podcast mitmachen => << PDF zum Download >> 🎤 Gast: Annika Hansen Pferdemensch, Gründerin von Pferdeliebe , Moderatorin & Creator 🎤 Gastgeber Dr. Veronika Klein von Kernkometenz-Pferd auch auf Instagram zu finden Gründerin von Kernkompetenz-Pferd, Fachtierärztin für Pferde, Chiropraktikerin, Trainerin C Leistungssport Reiten 📝 Podcast-Inhalt In diesem Podcast diskutieren Veronika Klein und Annica Hansen über die Notwendigkeit von Veränderungen in der Pferdewelt und die Reise zur neuen Pferdemenschidentität. Sie reflektieren persönliche Erfahrungen im Training, die Rolle von Emotionen und Identität im Reitsport sowie die Bedeutung von Selbstakzeptanz und Unterstützung von außen. Die beiden betonen, dass echte Veränderung in uns selbst beginnen muss und dass Herausforderungen im Training als Chancen zur Weiterentwicklung gesehen werden sollten. In dieser Episode diskutieren Veronika Klein und Annica über die Herausforderungen der Identitätsfindung und den Verlust von Rollen, insbesondere im Kontext des Tierarztdaseins und des Reitens. Sie reflektieren über emotionale Akzeptanz, die Bedeutung von Ehrlichkeit in der persönlichen Entwicklung und die ständige Suche nach neuen Identitäten. Die beiden teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, wie man mit Veränderungen umgeht und sich selbst treu bleibt. 🔑 Zentrale Erkenntnisse: "Echte Veränderung erfordert Mut." 🎯 Trainingskurs-Ankündigung Start: 12. Mai 2025 Das erwartet dich: ⚕️ Physiologisch fundiertes Pferdetraining 🧠 Mentale Aspekte der Pferd-Mensch-Beziehung 📊 Objektive Ganganalyse durch Kooperationspartner (ergänzend buchbar) 💪 Gesundheitsorientiertes Training für Pferde aller Altersgruppen Wichtiger Hinweis: Reiten ist keine Voraussetzung - der Kurs ist auch für Bodenarbeit geeignet!…
Ein Interview mit Kati von Equinality 🎤 Gast: KATI VON EQUINALITY Die psychologische Emotionscoachingbegleitung von Mensch und Fellnase Psychologin Emotionscoach Emotionsfokussierter Paarcoach Tierphysiotherapeutin Schülerin der akademischen Reitkunst Achtsamkeits-/Entspannungskursleiterin Yogalehrerin 🎤 Gastgeber Dr. Veronika Klein von Kernkometenz-Pferd ; auch auf Instagram zu finden Gründerin von Kernkompetenz-Pferd, Fachtierärztin für Pferde, Chiropraktikerin, Trainerin C Leistungssport Reiten 📌 Das erwartet dich in dieser Folge: • Warum gerade Pferdemenschen häufig zu Perfektionismus und Überforderung neigen • Wie sich Stressreaktionen im Umgang mit kranken Tieren zeigen können • Praktische Tipps zum Umgang mit chronisch kranken Vierbeinern • Spannende Einblicke in Katis persönliche Erfahrungen mit ihrem Hund Diego 🎯 Highlight der Episode: Am 7. Mai gibt es einen speziellen Workshop, der sich genau diesem Thema widmet. Der Termin fällt nicht zufällig auf Diegos Geburtstag - Katis ältester Hund ist selbst von einer chronischen Erkrankung betroffen. Sei dabei und registrier dich hier ] 💡 Wichtige Erkenntnis: Manchmal ist der übersteigerte Anspruch, noch mehr Wissen anzuhäufen, bereits Teil der Stressreaktion. Es ist wichtig, dieses Muster zu erkennen und gegenzusteuern. 🔑 Key-Takeaway: Ob Pferd oder Hund - der Umgang mit chronisch kranken Tieren kann sehr belastend sein. Die gute Nachricht: Du bist nicht allein, und es gibt Wege, damit umzugehen! Du möchtest dein Selbst-Check machen? Hier kannst du PetPleasing Selbsttest für 0€ machen Jetzt starten ** 📚 Weiterführende Ressourcen:** Bücher von Kati lerne Kati und Veronika im Mai2025 in der Kernkompetenz-Pferd kennen…

1 🐎 Inwiefern ist Reiten für Pferde gesund - oder ist es doch Tierquälerei? (Gast-Interview) 53:52
53:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요53:52
Ein Expertengespräch mit Dr. Veronika Klein, Katharina Möller-Weingand und Claudia Weingand KOSTENLOSES WEBINAR - Feedback-Schleifen im Pferdetraining Mai 2025, 20 Uhr, Montag, mit Aufzeichnung >> Hier anmelden! << Trainingskurs aus medizinischer Sicht - nächste Runde hier informieren >> Jetzt Training auf medizinischer Grundlage ausrichten! 🐎 🐎 Inwiefern ist Reiten für Pferde gesund - oder ist es doch Tierquälerei? (Gast-Interview) 👥 Mitwirkende **Die Gastgeber: ** Katharina Möller-Weingand & Claudia Weingand von OsteoDressage und Delightful Riding. Gründerinnen von OsteoDressage und Delightful Riding, Spezialisten für gesundheitsorientiertes Reiten, Buchautorinnen, Ausbilderinnen für Pferde, Reiter und Trainer "Reiten wie es Pferde lieben" Osteodressage steht für die Verbindung von klassischer Reitkunst mit modernem Gesundheitsverständnis und wissenschaftlich fundierter Trainingsmethodik. Gast-Expertin Dr. Veronika Klein von Kernkometenz-Pferd auch auf: Instagram Seite von Dr. Veronika Klein Gründerin von Kernkompetenz-Pferd, Fachtierärztin für Pferde, Chiropraktikerin, Trainerin C Leistungssport Reiten 📝 Episoden-Zusammenfassung: In dieser Folge erörtern Dr. Veronika Klein, Katharina Möller-Weingand und Claudia Weingand die kontroverse Frage nach Tierwohl im Reitsport. Der Fokus liegt auf ganzheitlichen Aspekten des Trainings und der Pferdegesundheit. 🎯 Hauptthemen: Bewegung & Training für optimale Pferdegesundheit Differenzierung von Trainingsarten und Bewegungsbedürfnissen Bedeutung von Vitalzeichenmessungen im Training Mentale Gesundheit von Pferd & Reiter Trainingsphysiologie & Rehabilitation Einfluss der Haltungsbedingungen auf die Regeneration Training vs. Ausbildung im Reitsport 💡 Kernerkenntnisse: Pferde benötigen 15-20 km tägliche Bewegung Unterschiedliche Bewegungsarten bieten spezifische Vorteile Mentales Wohlbefinden ist essentiell Pulsmessungen enthüllen versteckten Stress Systematischer Trainingsaufbau wird oft vernachlässigt 🎬 Fazit: Die Episode definiert artgerechtes Reiten als harmonisches Zusammenspiel von körperlicher Fitness und mentalem Wohlbefinden, bei dem Pferd und Reiter die gemeinsame Aktivität genießen. 📚 Weiterführende Ressourcen: medizinischer Trainingskurs Buch: Outlive: The Science and Art of Longevity 🎧 Kapitelmarker 00:00:04.000 Intro & Vorstellung der Hosts 00:01:38.000 Warum ein Vortrag über "Reitsport als Tierquälerei"? 00:04:51.000 Grundbedürfnisse des Pferdes & Bewegungsanforderungen 00:10:12.000 Individuelle Trainingsanpassung und Bewegungsoptimierung 00:15:12.000 Die Bedeutung der Bewegung für die Gesundheit 00:21:27.000 Mentale Gesundheit und Training 00:26:45.000 Effektives Training in kurzer Zeit 00:32:36.000 Druckabbau und Trainingsverständnis 00:36:36.000 Begrifflichkeiten im Pferdesport 00:40:44.000 Systematisches Training und Pulsmessung 00:44:31.000 Regeneration und Haltungseinflüsse 00:46:19.000 Praktische Erfahrungen mit Pulsmessung 00:51:29.000 Abschlussfrage: Was ist "Reiten wie Pferde lieben"? 00:53:25.000 Outro und Verweis auf weitere Angebote…
Praxisbeispiele für tierschutzrechtliche Relevanz Teil 2 🐎 Pferde im Tierschutz - Teil 2 👥 Mitwirkende Gast Mariana Peer auch auf: Instagram Seite von Mariana Peer Fachtierärztin für Tierschutz Tätig an der Stabstelle der Landesbeauftragten für Tierschutz Host Dr. Veronika Klein auch auf: Instagram Seite von Dr. Veronika Klein Fachtierärztin für Pferde Chiropraktikerin Trainerin Gründerin von Kernkompetenz Pferd 📋 Diskutierte Hauptthemen: Übergewichtige Pferde und deren tierschutzrechtliche Relevanz Tetanus-Impfungen und ihre Notwendigkeit aus Tierschutzsicht Turniersport-Problematiken und Verbesserungsansätze Rolle der Tierärzte auf Turnieren Das Reitpferdeschmerz-Ethogramm nach Dr. Sue Dyson Stuten-Blutfarmen für PMSG-Produktion in der Fleischproduktion 💡 Zentrale Erkenntnisse: Übergewicht bei Pferden ist aus tierschutzrechtlicher Sicht ebenso relevant wie Untergewicht Die Tetanus-Impfung ist gemäß Tierschutzrichtlinien verpflichtend Vorschlag zur Reform : Tierschutzpreise sollten an unangekündigte Stallkontrollen gekoppelt werden Bewegungsmangel wird zunehmend als ernst zu nehmendes Tierschutzproblem wahrgenommen Das wissenschaftlich validierte Reitpferdeschmerz-Ethogramm bietet Potenzial für eine objektive Bewertung im Turniersport 📚 Weiterführende Ressourcen: Leitlinien zur Pferdehaltung: Weitere Informationen zum Reitpferdeschmerz-Ethogramm 🎧 Kapitelmarker 00:00:00.000 Intro & Begrüßung 00:00:54.000 Einführung in die Thematik "Pferde im Tierschutz" 00:02:27.000 Häufige Tierschutzfälle in Deutschland 00:04:19.000 Diskussion über übergewichtige vs. untergewichtige Pferde 00:08:45.000 Tierschutzrelevanz von Übergewicht 00:12:06.000 Bewegungsmangel und Haltungsprobleme 00:15:37.000 Tetanus-Impfung und rechtliche Grundlagen 00:20:18.000 Turniersport und Tierschutz 00:31:10.000 Verbesserungsvorschläge für den Turniersport 00:35:32.000 Das Reitpferdeschmerz-Ethogramm nach Dr. Sue Dyson 00:40:47.000 Zukunftsperspektiven und Lösungsansätze 00:43:09.000 Abschluss und Ausblick…
Pferde im Tierschutz mit Mariana Peer - Fachtierärztin für Tierschutz Teil 1 🐎 Pferde im Tierschutz (Teil 1) 👥 Mitwirkende Gast: Mariana Peer auch auf: Instagram Fachtierärztin für Tierschutz Tätig an der Stabstelle der Landesbeauftragten für Tierschutz Host: Dr. Veronika Klein auch auf Instagram Fachtierärztin für Pferde Chiropraktikerin Trainerin Gründerin von Kernkompetenz Pferd 📝 Episodenbeschreibung In dieser Episode des Kernkompetenz Pferd Podcasts diskutiert Dr. Veronika Klein mit Tierärztin Mariana Peer, Fachtierärztin für Tierschutz, über rechtliche Aspekte des Tierschutzes bei Pferden. Der Fokus liegt auf den rechtlichen Grundlagen und deren praktischer Umsetzung. 📋 Hauptthemen Rechtliche Grundlagen des Tierschutzes bei Pferden Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen Unterschied zwischen Gesetzen und Leitlinien Entwicklung der Pferdehaltung und gesellschaftlicher Wandel ⭐ Key Points §2 des Tierschutzgesetzes als übergeordnete rechtliche Grundlage Bedeutung der "Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten" Diskussion über Freilauf-Zeiten und entsprechende Gerichtsurteile Vor- und Nachteile von konkreten gesetzlichen Vorgaben vs. Leitlinien Entwicklung von Offenstallhaltung als "neues Normal" ❓ Was hast du mitgenommen Reflektiere über dein eigenes "neues Normal" in der Pferdewelt bezüglich: Haltung Bewegung Reitweisen Equipment 📺 Ausblick In Teil 2 werden konkrete Praxisfälle aus dem Tierschutz behandelt. Darf ich ein zu dickes Pferd anzeigen? Wie sollte ein Tierschutz-Preis gestaltet sein? Wie kann ich Einfluss nehmen auf die Stuten-Blutfarmen in Südamerika?…
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Pferdegesundheit Tensegrales Pferdetraining: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Pferdegesundheit Mit Dr. Veronika Klein und Anna Jantscher 👥 Die Expertinnen Dr. Veronika Klein : Fachtierärztin für Pferde, Chiropraktikerin, Trainerin, Gründerin von Kernkompetenz Pferd Anna Jantscher : Expertin für tensegrales Training, bekannt von "Herz- und Hirnpferdetraining" - www.hof-jantscher.at 🔍 Weiterführende Ressourcen Kernkompetenz Pferd Horse Tensegrity Training www.hof-jantscher.at 📘 GRATIS Mini-Trainingstagebuch für dein Pferd 🎓 Tensegrales Training Online-Kurs (Affiliate Link) ⏱️ Kapitelmarken 00:00 - Einführung und Vorstellung 02:15 - Definition tensegrales Training 15:34 - Praktische Anwendung und Umsetzung 37:12 - Kriterien fürs Wiederanreiten 54:49 - Grenzen und Herausforderungen des Systems 🌐 Social Media & Kontakt Instagram: @kernkompetenz.pferd Website: www.kernkompetenz-pferd.de 🎧 Überblick In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief in die Welt des tensegralen Pferdetrainings ein. Dr. Veronika Klein und Anna Jantscher diskutieren, wie dieser innovative Ansatz die Pferdegesundheit unterstützt und warum eine ganzheitliche Betrachtung für nachhaltige Erfolge essentiell ist. 📌 Kernpunkte der Episode Definition und Ursprung des tensegralen Trainings Integration in den Trainingsalltag Praktische Anwendung und Grenzen der Methode Kombination mit klassischer Veterinärmedizin Bedeutung von Feedback-Schleifen im Training 🔑 Wichtige Erkenntnisse Was ist tensegrales Training? Basiert auf dem Konzept der gleichzeitigen Stabilität und Mobilität Fokussiert auf ganzheitliche Körperarbeit und Bewegungsqualität Dient als Grundlage für jegliche Art von weiterführendem Training Ermöglicht schnelle Effekte im gesamten Körpersystem Vorteile des Ansatzes Einfach in tägliche Routinen integrierbar Unterstützt und ergänzt therapeutische Arbeit Fördert Körperbewusstsein bei Pferd und Mensch Ermöglicht nachhaltige Verbesserungen der Bewegungsqualität Schafft Basis für gesundes Training Grenzen und Herausforderungen Komplexität des Systems erfordert fundiertes Wissen Keine "Wunderlösung" für alle gesundheitlichen Probleme Muss mit klassischer Diagnostik kombiniert werden Erfordert geduldigen und individuellen Aufbau TensegralesTraining…
wie du durch einen fehlerhaften Abschluss dein Training verschlechterst. Mehr** trainingsphysiologische Fakten** für deinen Trainingsplan erhältst du im Trainingskurs aus medizinischer Sicht (Start 17. Februar). Denn diese Fakten sind unabhängig gültig - ob Reiten, Bodenarbeit oder Kutsche, Jungpferd, rüstiger Rentner oder Sportpferd. Jetzt informieren und dein Pferdetraining auf Gesundheit ausrichten : >> HIER KLICKEN <<…

1 So überlebe ich den Alltag und die Frage was braucht die Pferdewelt? 47:15
47:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요47:15
Veronika zu Gast im Podcast bei Psycholohü Über den Podcast Psycholohü: Der Podcast über Pferde und Psychologie - wir, Carina Warnstädt und Lea Schneider, nehmen dich mit in unsere Gedanken zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Pferd-Mensch-Beziehung. Gespickt mit Wissen aus der Psychologie, dem Coaching und dem Pferdeverhaltenstraining gibt es abwechslungsreiche Themen. Hier findest du mehr Infos zu den beiden: Carina auf Instagram: https://www.instagram.com/begegnung pferd/ Lea auf Instagram: https://www.instagram.com/leaschneider pferdetraining/…

1 GPS Messung bei Pferden - Modelle, Logfrequenz, Akkulaufzeit 44:27
44:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요44:27
Box, Wiese, Offenstall, PaddockTrail - wie viel km macht dein Pferd? Testsieger bei Kernkompetenz Pferd der GPS Tracker Compact von PAJ >> ZUM TESTSIEGER << Gutscheincode für 15% Rabatt: kernkompetenzpferd (alles klein und zusammen) In der KKP-Welt findest du den ganzen GPS-Kurs. Erhalte hier 4 Wochen Zugriff auf die KKP-Welt ohne Verbindlichkeiten und ohne Folgekosten. Ganz risikolos 4 Wochen umschauen, GPS-Kurs, Wurm-Kurs und Erste Hilfe Kurs anschauen, danach endet der Zugriff ganz ohne weitere Maßnahmen automatisch. Jetzt ausführlichen GPS-Kurs anschauen: Ich will die genaue Anleitung >> HIER ENTLANG! << Falls du danach doch bleiben willst :) dann geht das natürlich.…
er ist da und ein Ohrwurm!!! Krankheiten sind ansteckend - Gesundheit aber auch! Gemeinsam gesund in der KKP-Welt - werde Teil => INFOS Schreib uns - wann hörst du den Song und wie findest du ihn?? Wir freuen uns von dir zu hören :)
Mythen und Fakten im Check Trainingskurs aus medizinischer Sicht >> Hier Infos << zu Dr. Lena Kottmeier >> Der Rentenkompass <<
mein persönliches Dramadreieck aus der letzten Woche Webinar "Hustenfrei, ein Kinderspiel?!" Donnerstag, 19. September, 20 Uhr Dauer: 1 Stunde, Handout und Aufzeichnung im Anschluss Infos und Anmeldelink HIER KLICKEN
Technik, Pannen und Fazit Intensiv-Workshop für Lungenpferde Start 16. September 2024 - Live-Runde Hier jetzt informieren: >> KLICK <<
zu Gast bei Julica Valentiner In dieser Podcast-Episode geht es um das Thema Pulsmessung und Fitness deines Pferdes, denn nicht nur für Pferde mit Atemwegsproblemen ist das ein sehr wichtiges Thema, sondern für alle Pferde. Dr. Veronika Klein steht mir Rede und Antwort zu allen Fragen rund um das Thema Trainingskontrolle und sagt deutlich, dass die meisten Reiter ihr Pferd eher kaputt schonen, als es zu sehr zu belasten. Dies hat weitreichende Folgen für die Gesundheit des Pferdes. Diese Podcastfolge gibt klare Empfehlungen und Tipps zum Thema Pulsmessung und Trainingskontrolle fürs Pferd. Alles, was du brauchst, um loszulegen, ist diese Episode anzuhören! Mehr zu Dr. Veronika Klein – Kernkompetenz Pferd findest du unter Kernkompetenz-Pferd 🫁 Das Lungentagebuch 🐴 Das Trainingstagebuch Pulswerte beim gesunden Pferd: Ruhepuls 25-40 Hf (Herzfrequenz) Schritt 50-70 Hf Trab 70-140 Hf Galopp 120-170 Hf (Schwankungen möglich je nach Wetter, Boden, Trainingszustand!) 👉 Hier bekommst du mehr Infos und kostenlose Ressourcen für dich und dein Pferd: https://www.julica-valentiner.de/links/…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.