This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Für die neuen Anlagen auf dem Rosskopf müssen Transportwege ausgebaut werden. Für den ESC in Basel wurde das Moderatorinnen-Trio vorgestellt. Bonndorfs Bürgermeister will Flächen der Stadt für Windkraftanlagen nutzen.
Für die neuen Anlagen auf dem Rosskopf müssen Transportwege ausgebaut werden. Für den ESC in Basel wurde das Moderatorinnen-Trio vorgestellt. Bonndorfs Bürgermeister will Flächen der Stadt für Windkraftanlagen nutzen.
In Südbaden häufen sich Grippe-Infektionen. Narrenzünfte haben Sorgen nach den Attentaten in Magdeburg und München. Die Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau zieht positive Bilanz für 2024.
Die Zulieferbetriebe kämpfen mit schlechten Aussichten. Der 48-jährige bedrohte zuvor mit einer Schrotflinte seine Familie. Ein überarbeitetes Konzept soll für mehr Sicherheit des Freiburger Fasnetumzugs sorgen.
Eine neue Rolltreppe für Gleis 1 der Freiburger Stadtbahnbrücke wurde installiert. In Lahr waren 2300 Menschen für eine Demokratie-Kundgebung vor Ort. Und der Offenburger Narrentag gedenkt dem Mord einer schwangeren Frau.
Ein Ex-Patient soll eine Psychotherapeutin in Offenburg getötet haben. Der Mörder vom Lorettoberg erhält die Höchststrafe. Martin Stloukal wird Trainer beim EHC Freiburg.
Nach einer Tötung in Offenburg wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. In Südbaden sinken die Strompreise, aber nicht überall. In Freiburg sind bereits alle Plätze für Wahlhelfer für die Bundestagswahl vergeben.
In Freiburg gingen gestern 10.000 Menschen gegen die AfD auf die Straße. Das Hugstetter Schloss erfreut sich großem Interesse bei Käufern. Co-Trainer Bruns verlängert seinen Vertrag beim SC Freiburg.
Auf dem Landesbauerntag in Bad Bellingen stellten Landwirte Forderungen. Auf der Para-Biathlon-WM in Slowenien erzielt Leonie Walter aus St. Peter Doppelgold. Und die Freiburger Messe "Gebäude Energie Technik" ist weniger stark besucht als letztes Jahr.
In der Konjunkturumfrage äußern sich viele IHK-Mitgliedsunternehmen pessimistisch. In der Freiburger Innenstadt wird das Fernwärmenetz ausgebaut. Steuerfahnder durchsuchen Standorte eines Autohauses in den Kreisen Lörrach und Waldshut.
Der Freiburg-Marathon und der Halbmarathon sind ausgebucht. Eine Heilpraktikerin aus Emmendingen ist vor Gericht freigesprochen worden. Beim Fußball Regionalligisten Bahlinger SC stehen personelle Veränderungen an.
Feedback zur Arbeit am Freiburger Münster fiel positiv aus, ab 2026 ist ein Gerüst geplant. Der Offenburger Unverpacktladen schließt. Die Pflege-WG in Merzhausen steht vor dem Ende.
Der Auftritt des FDP-Chefs trifft auf starken Gegenprotest. Park-Mitarbeiter erhalten korrigiertes Weihnachtsgeld. Die Freiburger Eishalle soll saniert werden.
Im Fall des mutmaßlichen Lorettoberg-Mörders gab es einen Absprachefehler zwischen Justiz und Psychiatrie. 15.000 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen Rechtsextremismus. Die Steuerfahndung hat mehrere Imbisse in Baden-Württemberg durchsucht.
Nach einem umstrittenen Freistoßpfiff wird ein Freiburger Schiedsrichter von Fans angefeindet. Nach einer Verletzung hat die SC-Kapitänin Hasret Kayikci ihr Karriereende angekündigt. Das Sanitätshaus Schaub erweitert seinen Standort in Freiburg.
Durch eine Erweiterung des Unternehmens Testo Industrial Services gibt es neue Arbeitsplätze in Kirchzarten. Ein Drittel der Vorschulkinder in Baden-Württemberg hat Sprachförderbedarf. Die Neugestaltung des Stühlinger Kirchplatzes ist im Gange.
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.