Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right

74 subscribers

Checked 3d ago
추가했습니다 eight 년 전
Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
icon Daily Deals

Zugfunk

공유
 

Manage series 1444820
Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
  continue reading

129 에피소드

Artwork

Zugfunk

74 subscribers

updated

icon공유
 
Manage series 1444820
Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
  continue reading

129 에피소드

모든 에피소드

×
 
Nein, unser Thema hat nichts mit Wohnraum zu tun. Es geht viel mehr darum wie Züge voreinander beschützt werden. Wir unterhalten uns mit einem Ausbilder für Fahrdienstleiter über die Grundlagen der sicheren Zugfahrt und wie ein Streckenblock funktioniert. Zugmeldebetrieb – Wikipedia Was ist ein Streckenblock? | Definition | Fdl Fahrdienstleiter www.stellwerke.de - Grundlagen - Streckenblock auf zweigleisiger Strecke 408.0221 - Zugmeldungen | Bahn Fahrdienstvorschrift Trinkspiel: Die Zugmeldung von Griesen Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Mastodon Email tom…
 
Taurus, BR 1016/1116, Elektriker, Kurzschluss, Prüfungen, Umleitungen, Drehfahrten, Dreiecksfahrten, DAC, digitale automatische Kupplung Das gesamte Teams bestreitet wieder eine fast ganz normale Folge, samt Laberecke, Hauptthema, Presse und Feedback. Außerdem gibts am Ende noch Nachrichten in eigener Sache. Viel Spaß beim Reinhören. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen VN: „Vorstellgruppe Nord“, Bezeichnet einen Teil des Hauptbahnhofs in München AP 1: „Abschlussprüfung Teil 1“, neue Bezeichnung für die IHK Zwischenprüfung Fahrzeuge BR Link 412 alias ICE 4 https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_4 423 https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_423 101 https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_101 1016/1116 (Taurus) https://de.wikipedia.org/wiki/ÖBB_1016/1116 Hendriks Route mit seinen Gebrauchtwagen OpenRailwayMap: Umleitung 1 OpenRailwayMap: Umleitung 2 Türsteuerung (Schienenfahrzeug) – Wikipedia Shunting Yard Automation with the new Full Digital Freight Train (FDFT) Preparator Das gefährliche Abkuppeln von Güterwaggons soll bald Geschichte sein - Forschung - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Mastodon Email Lukas Klein Email Sebastian Völker Bluesky Email Hendrik Hähnel Email Website Instagram…
 
In dieser Folge geht es um ein wirklich historisches Schienenfahrzeug. Wir haben Marcus zu Gast, der in seiner Freizeit im Eisenbahnmuseum arbeitet, Dampflokführer ist und die Ehre hat, als einer der wenigen den Adler selbst fahren zu dürfen. Viel Spaß beim Reinhören! DB Museum Mitmachen DB Museum Sommerfest Der Adler stirbt LEG – Adler und Pfeil – Wikipedia William Wilson (Ingenieur) – Wikipedia DB Museum Der Adler Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Mastodon Email Marcus Hirt…
 
Wahlprogramm, Parteien, IHK Prüfung, Kuppeln, Crashpuffer, Statistik, Außerfernbahn Eigentlich sollte hier eine ganz andere Episode erscheinen. Wieso es doch nur eine ganz normale Folge geworden ist, erklären euch die Beiden. Dazu gibts zumindest die Einlösung eines anderen Versprechens, eine Geschichte und einen Presseartikel und natürlich euer Feedback. Viel Spaß beim Reinhöhren. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen ESTW: Elektronisches Stellwerk https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Stellwerk Fahrzeuge BR Link 143, 112 https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_243 412 https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_4 424 (Hamster) https://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_Talent_2 642 https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_642 1016/1116 (Taurus) https://de.wikipedia.org/wiki/ÖBB_1016/1116 403 (ICE 3) https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_3 111 https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_111 445 https://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_Twindexx_Vario Der EST CRASHPUFFER Die Außerfernbahn Bahn-Karte: Schienennetz Deutschland von 1835 bis heute Topografische Karte Österreich, Höhe, Relief Pfingsthochwasser 1999 – Wikipedia Deutsche Bahn: Deutsche Züge unzuverlässiger als britische Bahnen - manager Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Email Hendrik Hähnel Email Website…
 
Bundestagswahl 2025 Etwas früher als erwartet folgen wir unserer Tradition, vor jeder Bundestagswahl uns das Wahlprogramm der etablierten Parteien hinsichtlich ihrer Ideen zur Eisenbahn anzuschauen. Viel Spaß beim Reinhören. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen AFB: Automatische Fahr- und Bremssteuerung (quasi ein Tempomat) Fahrzeuge BR Link 143, 112 https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_243 412 https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_4 424 (Hamster) https://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_Talent_2 642 https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_642 1016/1116 (Taurus) https://de.wikipedia.org/wiki/ÖBB_1016/1116 403 (ICE 3) https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_3 463 (Mireo) https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_Mireo 4110 (KISS) https://de.wikipedia.org/wiki/Stadler_KISS EiBs on Air #01 Über die Zwischenprüfung und das SMK Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Alle wollen regieren. Wir wollen verändern!: Die Linke Mehr für Dich. Besser für Deutschland. Bündnis Sahra Wagenknecht - Bundestagswahl 2025 Wahlprogramm Positionspapiere Volt Deutschland Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2025 | FDP CDU 2025_Wahlprogramm_Langfassung Wahl-O-Mat | bpb.de Euro-Ticket wird zum Deutschlandticket - Land zahlt Differenz | rbb24 Deutschlandticket - Stand der Dinge [BMDV] BEU - Startseite - Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) Ihre Fahrscheine bitte - Rechtsbelehrung 132 Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Email Hendrik Hähnel Email Website…
 
Podcast Server, Fahrausbildung, Prüfung, Simulator, Bahnübergänge, KISS, Herbst, Gleiten Leider nicht ganz vollständig doch deswegen nicht weniger hörenswert ist die letzte Folge in 2024. Nach einer ausgiebigen Laberecke gibt es eine Geschichte vom Sebastian und wir schaffen es, tatsächlich euer gesamtes Feedback abzuarbeiten. Zum Schluss gibt es noch einen traurigen Abschied. Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Viel Spaß beim Reinhören. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen GSM-R: Zugfunk Standard Deutsche Bahn: Umrunden leere ICE nachts Berlin, um Zeit totzuschlagen? | STERN.de Steilstrecke – Wikipedia Nightjet, Viaggio Next Level - Umweltfreundlich und komfortabel - Siemens Mobility AT Alstom Coradia A TER – Wikipedia Zug2013: S3 Freiberg - Tharandt - Dresden Hbf | DOKU | mit BR 143 und Dosto Produktdetail - Stadler [Doku] Der Neue IC (2020) |DB Fernverkehr mit neuen Kiss im Linienverkehr Bombardier Twindexx Vario – Wikipedia Suchmaschine für Abstellanlagen Bayerische Eisenbahnsignale – Wikipedia EU - Schweiz: die SBB, der Bahnverkehr und die Liberalisierung S-Bahn Baureihe 480 | S-Bahn Berlin GmbH Google Maps - Heizwagen in Dagebüll Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Email Sebastian Völker Twitter Email Hendrik Hähnel Email Website…
 
El 6, Stromabnehmer, Taurus, Klinkenstecker, Vectron, Nachtzug Während Marcus begeistert von seiner ersten Fahrt eines Nachtzugs berichtet, ist Sebastian glücklich mal an Tage zu fahren und Hendrik kämpft mit den Tücken der Oberleitung. Dazu gehts um Loks und ihre Eigenarten und natürlich werden ganz viele eurer Fragen beantwortet. Viel Spaß beim reinhören. Dieseltriebzug 624 El 6 mit Richtungspfeil Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen „Zs3v“: Signal zur Vorankündigung einer neuen Geschwindigkeit Talent 2 alias „Hamster“: Baureihe 442 Zweikraftfahrzeuge: Fahrzeuge die Sowohl mit Ableitung als auch Dieselbetrieben arbeiten KE Bremse: Standardbremssystem der Firma Knorr TSW: Computerspiel Train Sim World RFU: Regelmäßiger Fortbildungsuntericht ZSG: Zentrales Steuergerät (Hauptrechner im Fahrzeug) Gumminasen: IC-Fahrzeuge in Dänemark ( https://de.wikipedia.org/wiki/DSB_MF ) Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen https://de.wikipedia.org/wiki/DSB_MF Links Stromabnehmer mit Höhenbegrenzung [bahnbilder.de] Großenhain [YouTube] Förderung von Solaranlagen in München Elektrifizierte Strecken in Deutschland [wikipedia] Wagenreihung des NJ237 [vagonWeb] So setzt sich der Strompreis zusammen MiWuLa Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Lukas Klein Sebastian Völker Twitter Email Hendrik Hähnel Website…
 
ETCS, Simulator, Sprachniveau, Taurus, Leerreise, NBÜ/ep, NBÜ 2004, UIC 541 Wir haben es übertrieben! Diese Folge platzt thematisch aus allen Nähten. Nicht nur berichtet Lukas von seiner ETCS Ausbildung, Hendrik von einem Mangel an Treibstoff und Marcus von einem Mangel an Aufmerksamkeit. Die Drei beackern auch noch ein Hauptthema bis ins letzte Detail und vergessen selbstverständlich nicht euer Feedback. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00.000 Intro 00:00:35.940 Begrüßung 00:01:12.440 Lukas beim ETCS 00:14:34.439 Coburg 00:18:04.375 Simulatorüberwachung 00:24:59.178 Deutsch bei der Eisenbahn 00:35:15.370 Oberleitungsstörung 00:51:51.060 Vectron und Taurus 01:11:01.388 Vorbeifahrt an Halt 01:22:01.753 Hendrick hat einen Hänger 01:27:42.710 Türstörung 01:33:46.120 Trainspotter in Tchechnien 01:40:09.770 Hauptthema NBÜ 01:45:28.135 Ackermann 01:54:32.212 Notwendigkeit einer NBÜ 01:58:52.671 pneumatische Notbremseinrichtung 02:05:46.019 NBÜ über IS 02:17:47.749 elektro-pneumatisch (ep) 02:32:32.400 UIC 541-5 02:36:54.158 NBÜ 2004 02:40:58.491 Triebzüge 02:44:07.857 Presseecke 03:14:42.153 Euer Feedback Link zum Blog mit Bildern und den Kommentaren Links Sprachniveau Bundesbahn Schulungsfilm Notbremse [youtube] Verbindungskurve Coburg[wikipedia] Coburg[open railway map] Material die Stromabnehmer [wikipedia] Taurus [wikipedia] NBÜ [wikipedia] Notbremse [wikipedia] Ackermannn Notbremsventil [google patents] IS-Leitung und Belegung der Adern [wikipedia] ep-Leitung [wikipedia] NBÜ System DB [youtube-der silberling] Führerlose S-Bahn 2015 [focus online] Fahrzeit zwischen Hamburg und Berlin[berliner Zeitung] Wo die Bahn besonders unpünktlich ist [tagesschau.de] Interview mit Karl-Peter Naumann von ProBahn [tagesschau.de] Eure Gastgeber Lukas Klein Marcus Metzdorf Hendrick Gast…
 
Umleitung, VR, UIC 541-6, Zs13, 412, ZLB Nach 2 Monaten Podcastpause haben unsere Recken eine Menge zu berichten. Marcus wurde umgeleitet und im DV Gebiet unangenehm gestoppt, Sebastian hat viel Erfahrungen mit seinem Lieblingsfahrzeug gesammelt und Hendrick berichtet von einer aufregenden Prüfungsfahrt. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:47 Begrüßung 00:01:41 Umleitung 00:23:56 VR 00:33:58 Zs13 und 500Hz 00:53:41 ZLB Prüfungsfahrt 01:09:54 Bald ETCS 01:12:46 Feedback #79 01:38:59 Feedback #78 02:13:55 Verabschiedung Link zum Blog mit Bildern und den Kommentaren Links Notbremsüberbrückung [wikipedia] Zs13[Tf-Ausbildung] DB-Baureihe 642 [wikipedia] Zugleitbetrieb ZLB [Tf-Ausbildung] Foodji Essen Automat Br 58 zieht Schwellenzug [YouTube] Eure Gastgeber Sebastian Völker Lukas Klein Marcus Metzdorf Hendrick Gast Lucky Gast…
 
ETCS, ERTMS, Euro-Balise, GSM-R, Limited Supervision, Level 2, Ne14 Endlich! ETCS, die Zukunft der Eisenbahn ist Thema im Podcast. Das machen wir natürlich nicht allein. Mit dabei ist kompetente Unterstützung. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:35 Begrüßung und Vorstellung 00:04:46 Zugbeeinflussungssysteme 00:05:45 Wo kommt ETCS her 00:07:59 Nur ein Kompromiss? 00:11:10 ERTMS 00:16:35 Level? 00:23:28 20% Leistungssteigerung 00:26:03 Wo gibt es ETCS? 00:31:40 Limited Supervision 00:32:58 Internationaler Einsatz 00:40:13 Besondere Formen von ETCS 00:47:56 Zertifikate 00:54:48 Wie funktioniert Level 1 01:02:04 Level 2 01:07:22 Baseline 01:12:16 ETCS Fahrzeugausrüstung 01:22:05 Ortung 01:25:35 Aufnahme 01:31:33 Was sieht man auf dem Display? 01:40:43 Betriebsarten 01:43:13 Ne14 01:57:49 Übertragungsausfall 01:59:20 Levelwechsel NTC 02:02:13 Stellwerk 02:05:25 Wie geht es mit ETCS weiter 02:18:31 ATO 02:24:15 Danke 02:24:36 Verabschiedung Link zum Blog mit Bildern und den Kommentaren genannte aber nicht erklärte Abkürzungen: Ls – Limited Supervision GSM-R – digitaler Zugfunk Links ETCS Grundwissen [DB] ETCS Migrationsstrategie [DB] Infrastrukturregister [DB] Digitaler Knoten Stuttgart [DB] Erprobung ETCS Level 3 [DB] ATO over ETCS: Grundüberblick [youtube:Alwin Meschede] ERTMS [wikipedia] Eure Gastgeber Alwin Meschede Gast Marcus Kapp Gast Hendrick Gast Marcus Metzdorf…
 
Urlaub, Fahrgäste, inhaltlose Sprache, TB 0, Wagenautake Türblockierung, SST-F, SST-R Am vollbesetzten Podcasttisch geht es diesmal um die Abläufe bevor der Zug den Bahnhof verlässt und warum gibt es eigentlich die Ansage, das die Türen automatisch schließen. Auch in dieser Folge beantworten wir euer Feedback, es gibt eine kleine Geschichte aus Sachsen und natürlich geht nichts ohne unsere Laberecke. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Vorspiel 00:00:09 Intro 00:00:45 Begrüßung 00:02:49 Sebastians Urlaub 00:06:20 Lukas Urlaub 00:08:39 Hendricks Urlaub 00:12:56 Marcus Erlebnis mit Fahrgästen 00:18:59 neue Endgeräte 00:33:21 Nichtssagende Worte 00:39:53 Entwicklung der Türsteuerung 00:48:22 Wagenautake Türblockierung 00:52:10 TB 0 01:10:44 Abfertigungsprozedere 01:29:09 Regio SAT/TAV 02:02:04 SST-F 02:13:15 SST-R 02:25:00 Hendricks Geschichte 02:37:20 Feedback 03:29:26 Ende des Podcasts 03:30:47 Extra3 Beitrag Link zum Blog mit Bildern und den Kommentaren genannte aber nicht erklärte Abkürzungen: MET: https://de.wikipedia.org/wiki/Metropolitan Links Türsteuerung [wikipedia] Extra 3 Spezial - Der reale Irrsinn XXL (3) 26.07.2012! [youtube] Wie funktioniert die FMZ? [youtube] Dampflok – Blog: Die Saxonia Lok mit mobiler Sifa [youtube] Methoden der Abfertigung, Bahntechnik und Bahnbetrieb [youtube] Eure Gastgeber Sebastian Völker Lukas Klein Marcus Metzdorf Hendrick…
 
IHK Prüfung, beendete Podcasts, Super Sprinter, Fahren auf Sicht, Riedbahn Endlich gibt es wieder eine richtig vollgepackte Folge. Unsere drei Podcaster besprechen nicht nur ein wichtiges Betriebsverfahren im Hauptthema sondern Marcus bringt auch eine spannende Geschichte mit. Dazu berichtet Lukas über die Neuerungen bei der EiB Zwischenprüfung. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:35 Begrüßung 00:01:31 Beendete Podcasts 00:06:07 Super Sprinter 00:15:09 IHK Abschlussprüfung Teil 1 00:31:37 Fahren auf Sicht 01:07:37 Unsere Geschichte 01:12:58 Topografie 01:18:59 Trajekt 01:20:37 Streckenverlauf 01:32:31 Feedback 02:34:24 Verabschiedung Folge 77 Folge als direkter Download genannte aber nicht erklärte Abkürzungen: Ril 408: grundlegendes Regelwerk der Eisenbahn ET: elektrischer Triebzug EBO: Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung (Gesetzesgrundlage der Eisenbahn) Links omega tau Podcast (beendet) Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung Abschlussprüfung Teil 1 [IHK Stuttgart] Fahren auf Sicht [tf-ausbildung.de] Die geschichte der Riedbahn Alte Zeitungsartikel zur Riedbahn Trajekt bei Worms Riedbahn [wikipedia] Ludwigsbahn [wikipedia] Trajekt Worms [wikipedia] Hessisches Ried[wikipedia] Eure Gastgeber Lukas Klein Sebastian Völker Marcus Metzdorf…
 
InfraGO, RFU, Unterricht, Arbeitskreis, Fahrplanhalt Diese Folge ist geprägt von euren Kommentaren, von den kritischen bis zu den lobenden. Wir klären eure Fragen, von der Attraktivität unseres Berufs bis zum Flexiblen Fahren. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:39 Begrüßung 00:03:53 Kritik und Bashing 00:13:46 RF(U) 00:35:03 Die Sache mit der Attraktivität 01:10:44 Flexibles Fahren 02:01:08 Euer Feedback 02:30:18 Verabschiedung Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren genannte aber nicht erklärte Abkürzungen: Ril 408: Grundlegendes Regelwerk der Eisenbahn n im Fahrplan: steht für nicht veröffentlicht Links Flexibles Fahren [bahn.de] Unfall Radevormwald [wikipedia]…
 
#75 Zwischen den Jahren 30. Dezember 2023 30. Dezember 2023 , Marcus , podcast , Zugfunk AFK, Schnee-Chaos, Infra Go, DANI, Reichertshausen, Lauenbrück Zwischen den Jahren wird es etwas ruhiger, die Podcast-Familie kommt zusammen und wir rekapituliert das vergangene Jahr. Dabei kommt auch euer Feedback nicht zu kurz. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Vorspiel 00:01:36 Intro 00:02:12 Begrüßung 00:04:43 Mindeststunden 00:09:03 Hendrick 00:26:58 Infra GO 00:32:59 Finanzierungslücke 00:35:47 Schnee 00:49:14 DaNi Zwischenspiel 00:51:18 Mehr Schnee 01:00:42 Feuer 01:13:49 Es knallt 01:22:46 Bild 01:25:28 Eisenbahnunfälle 01:36:58 Sebastian fast im Fernsehen 01:38:55 Schicht nach Fahrplanwechsel 01:49:33 Streik 01:53:59 Unsere Wünsche für 2024 02:05:12 Euer Feedback Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren Links InfraGo [bahn.de] Vectron [wikipedia] Nachtzug DANI [siemens.com] John Oliver, Gefahr durch Güterzüge [youtube, englisch!] Unfall Lauenbrück [tagesspiegel] Unfall Reichertshausen [merkur] Reichertshausen [openrailwaymap] ICE-Unfall: Zug fährt auf Prellbock auf [t-online] Arbeiten auf er Riedbahn [DB Netz] Schneechaos [Süddeutsche Zeitung] Hier bei Hendrick als Azubi bewerben [bahn.de] oder direkt per Mail an: schueler-suedost@deutschebahn.com Eure Gastgeber Sebastian Völker Lukas Klein Marcus Metzdorf Hendrick Gast Lucky Gast…
 
Pilot vs Lokführer Immer wieder wird der Vergleich von Lokführer und Piloten gebracht. Doch wieviel ist da wirklich dran, wie nah beieinander sind diese beiden Berufe. In dieser Sonderfolge klären wir die Frage, was beide Berufe gemein haben und was nicht. Viel Spaß beim reinhören. Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:49 Begrüßung 00:01:54 Vorstellung 00:04:15 die Automatisierung 00:07:49 Die Ausbildung 00:16:24 Wie schwer ist Fliegen? 00:21:59 2-Mann/Frau Cockpit 00:32:24 und außer Fliegen? 00:36:26 Die Technik 00:50:18 Hierarchie 00:59:48 Fehlerkultur 01:07:57 Überwachung 01:12:33 Die Vorschriften 01:18:29 Der Schichtdienst 01:27:34 Das Snsehen 01:30:09 Die Uniform 01:33:05 Treffen sich 2 Piloten 01:38:52 Warum geht ihr wieder? 01:41:36 Verabschiedung Englische Begriffe: Non-Punitive Reporting Policy "Straffreie Berichterstattung" bedeutet, dass Mitarbeiter dazu ermutigt werden, wesentliche sicherheitsrelevante Informationen ohne Disziplinarrisiko selbst zu melden, es sei denn natürlich, die beteiligte Partei hat etwas Kriminelles, absichtlich Gefährliches oder unglaublich Fahrlässiges getan – was Anwälte „grobe Fahrlässigkeit“ nennen. Memory items "Erinnerungselemente" können beschrieben werden als eine Aktion, die als Reaktion auf ein nicht routinemäßiges Ereignis so schnell ergriffen werden muss, dass der Verweis auf eine Checkliste wegen eines möglichen Verlusts der Kontrolle über das Flugzeug nicht praktikabel ist. evidence-based-training Evidenzbasiertes Training (EBT) ist eine auf Betriebsdaten basierende Trainings- und Bewertungsmethode, die sich durch die Entwicklung und Bewertung der Gesamtfähigkeit eines Auszubildenden über eine Reihe von Kompetenzen hinweg auszeichnet und nicht durch die Messung der Leistung bei einzelnen Ereignissen oder Manövern. flight data monitoring Die Flugdatenüberwachung ist ein proaktives und nicht bestrafendes Programm zum Sammeln und Analysieren von Daten, die während Routineflügen aufgezeichnet wurden, um die Leistung der Flugbesatzung, Betriebsabläufe, Flugschulung, Flugsicherungsverfahren, Flugnavigationsdienste oder Flugzeugwartung und -design zu verbessern. standard operating procedures Standardarbeitsanweisungen sind ein Rahmenwerk gemeinsamer Verfahren, die von einer Fluggesellschaft festgelegt werden und Piloten dabei unterstützen, ein Verkehrsflugzeug sicher und konsistent zu betreiben. jump seat Ein Jumpseat ist ein Klappsitz in einem Flugzeug, der für Mitglieder der Crew z. B. während Start und Landung vorgesehen ist.[1] Die wörtliche Übersetzung des englischen Worts jump seat lautet „Sprungsitz“. Es gibt in Flugzeugen mehrere Jumpseats, meistens ein oder zwei im Cockpit und mehrere im Kabinenraum, meistens im Bereich der Ein- und Ausgänge und der Küche(n) und WC(s). Anzahl und Positionen der Jumpseats sind je nach Flugzeugtyp und Airline unterschiedlich. Check flight Überprüfungsflug, bei dem der Pilot durch einen speziell von der Airline beauftragten Piloten überwacht wird. Dispatch Die Flugdienstberatung einer Fluggesellschaft unterstützt die Piloten bei der Flugvorbereitung und ist für die bodenseitige Betreuung von Flügen zuständig. Trip fuel Der Reisetreibstoff ist die benötigte Treibstoffmenge vom Lösen der Bremse beim Start am Abflugflugplatz bis zur Landung am Zielflugplatz. Links Luftfahrtgesellschaft Walter [wikipedia] Dash 8Q-400 [wikipedia] Embraer 190 [wikipedia] "COME FLY WITH US" Ein Podcast rund um die Fliegerei Living The Dream [YouTube] Living The Dream Part II [YouTube] Living The Dream Part III [YouTube] Living The Dream Part IV [YouTube] Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Dennis Seidel LinkedIn…
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생