Artwork

Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

ZF #74 Die dritte Dimension

1:44:40
 
공유
 

Manage episode 380767831 series 1444820
Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Pilot vs Lokführer

Immer wieder wird der Vergleich von Lokführer und Piloten gebracht. Doch wieviel ist da wirklich dran, wie nah beieinander sind diese beiden Berufe. In dieser Sonderfolge klären wir die Frage, was beide Berufe gemein haben und was nicht.

Viel Spaß beim reinhören.

Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren

00:00:00 Intro
00:00:49 Begrüßung
00:01:54 Vorstellung
00:04:15 die Automatisierung
00:07:49 Die Ausbildung
00:16:24 Wie schwer ist Fliegen?
00:21:59 2-Mann/Frau Cockpit
00:32:24 und außer Fliegen?
00:36:26 Die Technik
00:50:18 Hierarchie
00:59:48 Fehlerkultur
01:07:57 Überwachung
01:12:33 Die Vorschriften
01:18:29 Der Schichtdienst
01:27:34 Das Snsehen
01:30:09 Die Uniform
01:33:05 Treffen sich 2 Piloten
01:38:52 Warum geht ihr wieder?
01:41:36 Verabschiedung

Englische Begriffe:

Non-Punitive Reporting Policy
"Straffreie Berichterstattung" bedeutet, dass Mitarbeiter dazu ermutigt werden, wesentliche sicherheitsrelevante Informationen ohne Disziplinarrisiko selbst zu melden, es sei denn natürlich, die beteiligte Partei hat etwas Kriminelles, absichtlich Gefährliches oder unglaublich Fahrlässiges getan – was Anwälte „grobe Fahrlässigkeit“ nennen.

Memory items
"Erinnerungselemente" können beschrieben werden als eine Aktion, die als Reaktion auf ein nicht routinemäßiges Ereignis so schnell ergriffen werden muss, dass der Verweis auf eine Checkliste wegen eines möglichen Verlusts der Kontrolle über das Flugzeug nicht praktikabel ist.

evidence-based-training
Evidenzbasiertes Training (EBT) ist eine auf Betriebsdaten basierende Trainings- und Bewertungsmethode, die sich durch die Entwicklung und Bewertung der Gesamtfähigkeit eines Auszubildenden über eine Reihe von Kompetenzen hinweg auszeichnet und nicht durch die Messung der Leistung bei einzelnen Ereignissen oder Manövern.

flight data monitoring
Die Flugdatenüberwachung ist ein proaktives und nicht bestrafendes Programm zum Sammeln und Analysieren von Daten, die während Routineflügen aufgezeichnet wurden, um die Leistung der Flugbesatzung, Betriebsabläufe, Flugschulung, Flugsicherungsverfahren, Flugnavigationsdienste oder Flugzeugwartung und -design zu verbessern.

standard operating procedures
Standardarbeitsanweisungen sind ein Rahmenwerk gemeinsamer Verfahren, die von einer Fluggesellschaft festgelegt werden und Piloten dabei unterstützen, ein Verkehrsflugzeug sicher und konsistent zu betreiben.

jump seat
Ein Jumpseat ist ein Klappsitz in einem Flugzeug, der für Mitglieder der Crew z. B. während Start und Landung vorgesehen ist.[1] Die wörtliche Übersetzung des englischen Worts jump seat lautet „Sprungsitz“.
Es gibt in Flugzeugen mehrere Jumpseats, meistens ein oder zwei im Cockpit und mehrere im Kabinenraum, meistens im Bereich der Ein- und Ausgänge und der Küche(n) und WC(s). Anzahl und Positionen der Jumpseats sind je nach Flugzeugtyp und Airline unterschiedlich.

Check flight
Überprüfungsflug, bei dem der Pilot durch einen speziell von der Airline beauftragten Piloten überwacht wird.

Dispatch
Die Flugdienstberatung einer Fluggesellschaft unterstützt die Piloten bei der Flugvorbereitung und ist für die bodenseitige Betreuung von Flügen zuständig.

Trip fuel
Der Reisetreibstoff ist die benötigte Treibstoffmenge vom Lösen der Bremse beim Start am Abflugflugplatz bis zur Landung am Zielflugplatz.

Links

Luftfahrtgesellschaft Walter [wikipedia]
Dash 8Q-400 [wikipedia]
Embraer 190 [wikipedia]
"COME FLY WITH US" Ein Podcast rund um die Fliegerei
Living The Dream [YouTube]
Living The Dream Part II [YouTube]
Living The Dream Part III [YouTube]
Living The Dream Part IV [YouTube]

Eure Gastgeber

Marcus Metzdorf
Dennis SeidelLinkedIn
  continue reading

챕터

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:49)

3. Vorstellung (00:01:54)

4. die Automatisierung (00:04:15)

5. Die Ausbildung (00:07:49)

6. Wie schwer ist Fliegen? (00:16:24)

7. 2-Mann/Frau Cockpit (00:21:59)

8. und außer Fliegen? (00:32:24)

9. Die Technik (00:36:26)

10. Hierarchie (00:50:18)

11. Fehlerkultur (00:59:48)

12. Überwachung (01:07:57)

13. Die Vorschriften (01:12:33)

14. Der Schichtdienst (01:18:29)

15. Das Snsehen (01:27:34)

16. Die Uniform (01:30:09)

17. Treffen sich 2 Piloten (01:33:05)

18. Warum geht ihr wieder? (01:38:52)

19. Verabschiedung (01:41:36)

132 에피소드

Artwork

ZF #74 Die dritte Dimension

Zugfunk

41 subscribers

published

icon공유
 
Manage episode 380767831 series 1444820
Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Marcus Metzdorf and 3 Lokführer bei der Deutschen Bahn 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Pilot vs Lokführer

Immer wieder wird der Vergleich von Lokführer und Piloten gebracht. Doch wieviel ist da wirklich dran, wie nah beieinander sind diese beiden Berufe. In dieser Sonderfolge klären wir die Frage, was beide Berufe gemein haben und was nicht.

Viel Spaß beim reinhören.

Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren

00:00:00 Intro
00:00:49 Begrüßung
00:01:54 Vorstellung
00:04:15 die Automatisierung
00:07:49 Die Ausbildung
00:16:24 Wie schwer ist Fliegen?
00:21:59 2-Mann/Frau Cockpit
00:32:24 und außer Fliegen?
00:36:26 Die Technik
00:50:18 Hierarchie
00:59:48 Fehlerkultur
01:07:57 Überwachung
01:12:33 Die Vorschriften
01:18:29 Der Schichtdienst
01:27:34 Das Snsehen
01:30:09 Die Uniform
01:33:05 Treffen sich 2 Piloten
01:38:52 Warum geht ihr wieder?
01:41:36 Verabschiedung

Englische Begriffe:

Non-Punitive Reporting Policy
"Straffreie Berichterstattung" bedeutet, dass Mitarbeiter dazu ermutigt werden, wesentliche sicherheitsrelevante Informationen ohne Disziplinarrisiko selbst zu melden, es sei denn natürlich, die beteiligte Partei hat etwas Kriminelles, absichtlich Gefährliches oder unglaublich Fahrlässiges getan – was Anwälte „grobe Fahrlässigkeit“ nennen.

Memory items
"Erinnerungselemente" können beschrieben werden als eine Aktion, die als Reaktion auf ein nicht routinemäßiges Ereignis so schnell ergriffen werden muss, dass der Verweis auf eine Checkliste wegen eines möglichen Verlusts der Kontrolle über das Flugzeug nicht praktikabel ist.

evidence-based-training
Evidenzbasiertes Training (EBT) ist eine auf Betriebsdaten basierende Trainings- und Bewertungsmethode, die sich durch die Entwicklung und Bewertung der Gesamtfähigkeit eines Auszubildenden über eine Reihe von Kompetenzen hinweg auszeichnet und nicht durch die Messung der Leistung bei einzelnen Ereignissen oder Manövern.

flight data monitoring
Die Flugdatenüberwachung ist ein proaktives und nicht bestrafendes Programm zum Sammeln und Analysieren von Daten, die während Routineflügen aufgezeichnet wurden, um die Leistung der Flugbesatzung, Betriebsabläufe, Flugschulung, Flugsicherungsverfahren, Flugnavigationsdienste oder Flugzeugwartung und -design zu verbessern.

standard operating procedures
Standardarbeitsanweisungen sind ein Rahmenwerk gemeinsamer Verfahren, die von einer Fluggesellschaft festgelegt werden und Piloten dabei unterstützen, ein Verkehrsflugzeug sicher und konsistent zu betreiben.

jump seat
Ein Jumpseat ist ein Klappsitz in einem Flugzeug, der für Mitglieder der Crew z. B. während Start und Landung vorgesehen ist.[1] Die wörtliche Übersetzung des englischen Worts jump seat lautet „Sprungsitz“.
Es gibt in Flugzeugen mehrere Jumpseats, meistens ein oder zwei im Cockpit und mehrere im Kabinenraum, meistens im Bereich der Ein- und Ausgänge und der Küche(n) und WC(s). Anzahl und Positionen der Jumpseats sind je nach Flugzeugtyp und Airline unterschiedlich.

Check flight
Überprüfungsflug, bei dem der Pilot durch einen speziell von der Airline beauftragten Piloten überwacht wird.

Dispatch
Die Flugdienstberatung einer Fluggesellschaft unterstützt die Piloten bei der Flugvorbereitung und ist für die bodenseitige Betreuung von Flügen zuständig.

Trip fuel
Der Reisetreibstoff ist die benötigte Treibstoffmenge vom Lösen der Bremse beim Start am Abflugflugplatz bis zur Landung am Zielflugplatz.

Links

Luftfahrtgesellschaft Walter [wikipedia]
Dash 8Q-400 [wikipedia]
Embraer 190 [wikipedia]
"COME FLY WITH US" Ein Podcast rund um die Fliegerei
Living The Dream [YouTube]
Living The Dream Part II [YouTube]
Living The Dream Part III [YouTube]
Living The Dream Part IV [YouTube]

Eure Gastgeber

Marcus Metzdorf
Dennis SeidelLinkedIn
  continue reading

챕터

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:49)

3. Vorstellung (00:01:54)

4. die Automatisierung (00:04:15)

5. Die Ausbildung (00:07:49)

6. Wie schwer ist Fliegen? (00:16:24)

7. 2-Mann/Frau Cockpit (00:21:59)

8. und außer Fliegen? (00:32:24)

9. Die Technik (00:36:26)

10. Hierarchie (00:50:18)

11. Fehlerkultur (00:59:48)

12. Überwachung (01:07:57)

13. Die Vorschriften (01:12:33)

14. Der Schichtdienst (01:18:29)

15. Das Snsehen (01:27:34)

16. Die Uniform (01:30:09)

17. Treffen sich 2 Piloten (01:33:05)

18. Warum geht ihr wieder? (01:38:52)

19. Verabschiedung (01:41:36)

132 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생