Die Spur der Täter rekonstruiert Kriminalfälle aus ganz Deutschland. Ermittler öffnen exklusiv ihre Akten und zeigen, wie sie Verbrechen wie Mord oder Entführung aufklären. Der Hörer erlebt wie Polizei, Experten aus Rechtsmedizin, Justiz und Profiler die Fälle lösen. Der True Crime Podcast des MDR.
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? MDR Aktuell prüft regelmäßig strittige Thesen und vermeintliche Gewissheiten im Podcast Faktencheck auf ihren Gehalt.
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Jede Woche werden in deutschen Gerichtssälen wichtige und interessante Urteile gesprochen. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen die bedeutendsten Urteile der vergangenen Woche in Kurzform.
"MDR THÜRINGEN - Das Radio" präsentiert die beliebtesten Oldies und ihre Geschichten.
Hören Sie hier aller 14 Tage die MDR SACHSEN - Das Sachsenradio-Hausarztsprechstunde.
Die Gartensprechstunde mit Gartenbaumeisterin Helma Bartolomay - jeden zweiten Mittwoch im Monat von 11 bis 12 Uhr bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio.
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
Warum dicke Bücher selber wälzen? Kultcomedian Dieter Nuhr liest für euch Klassiker der Literatur und verrät was hinter den Geschichten steckt.
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern – unsere Musikredaktion wählt jede Woche ein außergewöhnliches Album für Sie aus.
Dr. Jörg-Peter Popp beantwortet an jedem zweiten Mittwoch Ihre Fragen zum Thema Haustiere. Hören Sie diesen Ratgeber hier noch einmal.
MDR THÜRINGEN präsentiert Ihnen jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr die Welt der Kultur. Hier können Sie die Sendung nachhören.
Täglich 06:20 und 09:20 Uhr hören Sie auf MDR THÜRINGEN das Wort zum Tag. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
Der MDR JUMP Wortinspektor erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
Die besten Beiträge aus dem Morgenprogramm von MDR AKTUELL als Podcast.
Soldaten mit psychischen Erkrankungen, Obdachlose, Straftäter - es gibt Menschen, deren Lebensgeschichten ungewöhnlich und mit Tabus behaftet sind. MDR AKTUELL erzählt diese Geschichten im Podcast "Tabubruch".
In this EXCEL Award-winning series, hear thoughts and suggestions from top MDRT members on issues that financial and insurance professionals encounter in their careers. Contact us at podcast@mdrt.org. MDRT diversity statement: https://www.mdrt.org/diversity-statement The Million Dollar Round Table® (MDRT) does not guarantee the accuracy of tax and legal information and is not liable for errors or omissions. You are urged to check with tax and legal professionals in your state, province or co ...
Hier finden Sie die Podcasts zu Beckers satirischem Wochenrückblick.
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
Die Korrespondenten von MDR AKTUELL stellen in ihrer Kolumne besondere Geschichten aus der Hauptstadt vor, über die sie in ihrem Arbeitsalltag stolpern. Jeden Sonntag gibt es einen politischen Wochenrückblick mit Augenzwinkern.
Die MDR SPUTNIK Musiknews. Täglich frisch bei den SPUTNIKern am Morgen und im SPUTNIK Popkult zu hören.
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. Die besten Gespräche von MDR AKTUELL mit Politikern, Wissenschaftlern und Experten gibt es hier als Podcast.
Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.
Einmal im Monat trifft Susanne Fröhlich berühmte und interessante Autoren. Hier können Sie die einstündige Sendung in voller Länge nachhören.
Et si on écoutait de la comédie française ? Daniel Andreyev vous invite chaque semaine à traiter ce qui se fait de mieux ou de pire dans notre chère comédie française. Avec une équipe de chroniqueurs drôles mais toujours pertinents, We Love MDR vous propose des critiques honnêtes et sincères sur les comédies du moment. On en redemande avec le sourire. :) Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out.
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
Täglich um 18 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
Ob Punsch, Muffin, Stretchen oder Limousine - unser Wortschatz kennt mittlerweile viele Wörter, die ihren Ursprung in anderen Sprachen haben. Was bedeuten diese neumodischen Wörter? Reporter Dirk Hentze klärt auf.
Wie erklärt man die Corona-Krise? Welche Maßnahmen sind richtig, welche sind übertrieben? Auf die drängenden Fragen antwortet ab sofort der Virologe Prof. Alexander Kekulé in diesem Podcast.
Ihr erhaltet exklusive Einblicke in die höggscht geheimen, aber vor allem höggscht witzigen Chatprotokolle direkt aus Jogis Handy. Täglich gibt´s eine neue Folge der Kult-Comedy.
Der amtierende Weltmeister im Rückwärtslaufen? Der Ministerpräsident? David Guetta? Alle hatten wir sie schon im Interview.
Unsere Filmexperten verpassen keine Preview. Immer donnerstags sagen sie Ihnen, was es Neues in den Kinos gibt und welche Filme Sie nicht verpassen sollten.
Die neuesten Blockbuster und die heißesten Geheimtipps: Kinofans erfahren hier alles über die aktuellen Neustarts!
Das aktuelle Geschehen im Spiegel des Feuilletons - die interessantesten Beiträge der großen Zeitungen von uns für Sie gelesen und zusammengefasst.
Peter Zudeick schneidet die politische Woche in Berlin auf drei Minuten zusammen: Ein rasanter Gang durch die Meinungsinstanzen und Verlautbarungen der Spitzenpolitiker.
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.
Wie bewerten Kommentatoren wichtige Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Sport? Sie erfahren es in der Medienschau von MDR AKTUELL jeden Morgen von Montag bis Samstag.
Welche neuen Computer- und Konsolengames sind frisch auf dem Markt - und welche machen das, was sie sollen, nämlich Spaß? Die wöchentlichen SPUTNIK Gamechecks halten euch auf dem Laufenden!
Krümel - für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen - ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
Fast täglich werden im Gerichtssaal wichtige Urteile gesprochen, die Einfluss auf unser Leben haben können. Rechtsanwalt Thomas Kinschewski stellt jede Woche das interessanteste in Kurzform vor.
Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in zehn Minuten!
Jeden Morgen hören wir unsere Mailbox ab, und die verrücktesten Sprüche bekommt ihr auf die Ohren.
+++ Kritik an Selbsttest-Verordnung für Kindergärten +++ Friseure befürchten Umsatzeinbußen durch "Bundes-Notbremse" +++ Brand in ehemaliger Gaststätte "Waldhaus" in Sonneberg +++저자 Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR Café


1
Lena Bodewein: "Ich sehe am Ende der Welt viele Anfänge"
46:54
46:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
46:54
Lena Bodewein ist Korrespondentin im ARD-Studio Singapur und hat ein Buch über das "Ende der Welt, wie wir sie kennen" geschrieben. Carsten Tesch hat mit ihr über Klimaanlagen, letzte Konzerte und das Buch gesprochen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Täglich um 6:20 und 9:20 Uhr hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio "Augenblick mal", das Wort zum Tag. In dieser Woche spricht es Pfarrrerin Cornelia Biesecke aus Eisenach.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR Fragebogen


1
MDR KULTUR Fragebogen | ARD-Korrespondentin Lena Bodewein
2:25
2:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:25
Lena Bodewein ist Korrespondentin im ARD-Studio Südostasien & Südpazifik. Am lebendigsten fühlt sie sich beim Schwimmen im Meer. Warum sie alle ihre Bücher weggeben würde, beantwortet sie im MDR KULTUR Fragebogen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Die Union streitet weiter über ihren Kanzlerkandidaten. Armin Laschet oder Markus Söder - wen hält Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer für den Besseren?저자 Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR SACHSEN Krümel-Geschichten


1
Zauberbuch-Kontrolle - und nun?! - unsere Krümelgeschichte
13:28
13:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
13:28
Die Zauberbuch-Kontrolle ist vorbei, aber das Zauberbuch kann nicht benutzt werden, sondern steckt fest in Stephan’s Tasche. Was hat das alles zu bedeuten?!저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Nun ist es passiert. Streng nach Reihenfolge und Verordnung hat sich die Kanzlerin impfen lassen, da kann man sich ruhig auch mal eine Ausgangssperre gönnen, bei der nicht jeder Buchstabe aus dem Grundgesetzkasten kommt.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR Diskurs


1
Wer darf worüber reden? Über Identitätskämpfe und "Cancel Culture" | Bernd Stegemann im Gespräch
25:47
25:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
25:47
Seit einiger Zeit verschärfen sich Debatten wegen der Frage, wer worüber reden darf. Bernd Stegemann entwirft eine Debattenkultur, die sich von persönlicher Betroffenheit befreit und dem rationalen Argument unterwirft.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier


1
Tobia Künzel über die Wertschätzung der künstlerischen Arbeit
53:29
53:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:29
30 Jahre "Die Prinzen" – das Jubiläum soll trotz Corona-Pandemie gebührend gefeiert werden. Sänger Tobias Künzel aus Leipzig über das Jubiläum der Band und künstlerische Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
K
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL


1
Kekulé #171 SPEZIAL: Allergien, Querdenker-Thesen und Impfschutz vor Mutationen
22:54
22:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:54
Wer sich jetzt gegen Corona impfen lässt, wird im Herbst an der Grippe sterben, behaupten Querdenker. Was ist da dran? Welcher Impfstoff ist für Allergiker zu empfehlen? Und: Corona-Impfungen künftig jedes Jahr?저자 Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Xavier de Maistre: Nächtliche Entdeckungsreise um mein Zimmer (1/4) | Gelesen von Matthias Bundschuh
22:32
22:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:32
Nach Jahren der Heimatlosigkeit ist de Maistre zurück in Turin. Der ersten Zimmer-Reise lässt er nun eine weitere in einem neuen folgen, wo er durch das einzige Fenster nur den Himmel sieht, was seine Gedanken beflügelt.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Während die Union ihre Machtkämpfe öffentlich ausficht wie früher die Grünen, verhalten die sich wie die Union in guten Zeiten: verschwiegen, diszipliniert, machtlustvoll. Wolfgang Schilling mit dem Bick ins Feuilleton.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Wagemut und Eigensinn: Die Landschaftsarchitektin Petra Pelz
31:03
31:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
31:03
Petra Pelz ist eine der bekanntesten Landschaftsarchitektinnen Deutschlands. 2004 erhielt sie den "landscape design award". Sabine Frank hat sie unter anderem bei ihrer Arbeit zur Bundesgartenschau 2021 begleitet.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


1
Hotelmitarbeiter erkrankt an Covid19: Ist das ein Reisemangel?
3:38
3:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:38
Muss eine Spielhalle ihren Mitarbeitern im Lockdown den Lohn weiterzahlen? Was, wenn ein Wohnungsschlüssel beim Auszug fehlt? Antworten hat Christopher Gaube in den Urteilen der Woche:저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Nach mehreren Skandalen in Sachsens Polizei hat Innenminister Wöller das Führungspersonal neu sortiert. Doch die Wechsel stoßen auf Kritik – bei der Gerkschaft der Polizei, den Linken und sogar dem Koalitionspartner SPD.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Außerdem: J. Lo ist wieder solo, Kygo schlägt ein „neues Kapitel“ auf , auch Tiesto ist dem Las Vegas Hype verfallen, J Balvin wird Papa, Jendrick klärt uns über den ESC auf und Joris nimmt EUCH mit auf die Bühne!저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Mit dem Mietendeckel hat die Stadt Berlin versucht, den stark gestiegenen Mieten etwas entgegenzusetzen. Nun ist man damit gescheitert, das Bundesverfassungsgericht hat die Regelung gekippt. Die Medienschau.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
1984: Frankreich wird Fußball-Europameister - und "Alphaville" bringen "Big in Japan" heraus. Der Song wird ein Riesenerfolg und der größte Erfolg für Sänger Marian Gold und seine Band.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
"Deutschland, aber normal" heißt das neue Motto der AFD, unter dem sie auch den Kampf gegen den Kampf gegen Corona weiterführen. Außerdem: Kasperletheater bei der CDU/CSU. Peter Zudeicks satirischer Blick auf Politik.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
@Supertalente: Die Suche nach einem perfekten Nachfolger für mich ist gar nicht so einfach. Auf DFB-TV gibt es jetzt ein professionelles Auswahlverfahren.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Täglich um 6:20 und 9:20 Uhr hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio "Augenblick mal", das Wort zum Tag. In dieser Woche spricht es Pastor Eric Söllner von der Evangelisch-methodistischen Kirche in Jena.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Wenn jemand sprichwörtlich die Segel streicht, dann gibt er auf. Woher diese Redewendung kommt, erklärt heute der MDR JUMP Wortinspektor.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Was treibt Menschen an, immer wieder - auch trotz Rückschläge - weiterzumachen? Dieser Frage geht Susanne Fröhlich dieses Mal nach. Dazu hat sie Kristina Vogel und Kati Naumann als Gäste eingeladen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche


1
"Schwarze Adler", "Looking for Eric" und "The Second Game"
6:43
6:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:43
MDR KULTUR-Filmkritiker Knut Elstermann stellt heute drei Filme vor, die sich um die "schönste Nebensache der Welt" drehen - den Fußball: "Schwarze Adler", "Looking for Eric" und "The Second Game"저자 Mitteldeutscher Rundfunk
In der Kulturnacht wird wieder geschmökert. Kurz vor dem Welttag des Buches stellt Torsten Unger in der Sendung neue Bücher vor, die sich zu lesen lohnt.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Die "Ossis" sind mehr als ein homogener Haufen. Trotzdem werden sie auch nach über 30 Jahren in Schubladen gesteckt. Warum Klischees die wirklich wichtigen Diskussionen für den Osten verhindern.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Gartensprechstunde: Eisen-Dünger als Gefahr für Frühblüher?
9:57
9:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:57
Wie schädlich ist Eisen-Dünger gegen Moos auf dem Rasen für Frühblüher? Kann man eine Zuckerhutfichte umsetzen? Woran kann es liegen, wenn Tulpen keine Blüten enwickeln? Helma Bartholomay hat Ihre Fragen beantwortet.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Kommt die Feuerwehr eigentlich auch zum Blumengießen?저자 Mitteldeutscher Rundfunk
D
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR


1
Der Fall Johanna Bohnacker – Mörder nach 18 Jahren überführt
1:02:40
1:02:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:02:40
Im September 1999 verschwindet die achtjährige Johanna beim Spielen im Freien. Monate später wird ihre Leiche gefunden, ihr Mörder bleibt jedoch noch 17 weitere Jahre unerkannt. Bis schließlich 2017 ein Stück Klebeband und eine alte Zeugenaussage den Mörder überführen. CrimeTime: Auf den Spuren eines Kindermörders in der ARD-Mediathek Die Stimmen h…
Das neu erschienene Game „It Takes Two“ ist etwas ganz Besonderes. Warum, das erzählt euch SPUTNIKer Alex.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Ben Howards viertes Album breitet uns keinen kurzgeschorenen weichen englischen Rasen aus. Aber genau das macht seinen Reiz aus, meint Johannes Paetzold über unser MDR KULTUR Album der Woche.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Vielleicht ist es jetzt noch etwas früh für eine Runde powernapping, aber es ist nie zu Früh für aufgeweckte Fragen zu seltsamen Fremdwörtern ...저자 Mitteldeutscher Rundfunk
George und Lennie könnten unterschiedlicher nicht sein. George ist klein, schmächtig aber schlau. Lennie dagegen ist groß, kräftig und doof. Kultcomedian Dieter Nuhr erklärt, worum es in dem Roman von John Steinbeck geht.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Die Kanzlerin macht ernst: Der Bund will festlegen, was ab Inzidenzen über 100 zu geschehen hat und damit dem Deutungswirrwarr durch die Länder ein Ende machen. Dazu unser Kolumnist Uwe Jahn:저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Wir haben den Neuseeländer ,,Graham Candy" im SPUTNIK Interview! Er erzählt uns wie es ihm in der Corona Zeit ergeht und wie er seinen 30. Geburtstag gefeiert hat.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Allen Marvel-Fans kennen die ,,Russo-Brüder", die beiden sind für alle Superheldenheldenfilme um die Avengers verantwortlich. Ihr neuer Film ,,Cherry" hat mit Superhelden so gar nichts zu tun!저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Vielerorts sind die Corona-Infektionszahlen der Über-80-Jährigen weiterhin hoch. Das ist auch in Thüringen so. Schwächelt dort die Impfkampagne?저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Wie verhält man sich richtig, wenn man ein Tier anfährt? Sollte man eine sogenannte Wolfskralle beim Hund kürzen oder wegoperieren? Gibt es Sodbrennenbim Hund? Dr. Popp hat Ihre Fragen beantwortet.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
In vielen Betrieben bekommen Arbeitnehmer Sonntags-, Nacht- oder Feiertagszuschläge. Müssen diese Zuschläge besteuert werden oder kann man das vermeiden? Das Finanzamt Düsseldorf hat ein klares Urteil gesprochen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
Les comptes sont pas bons Kévin ! Inès rêvait que Kévin mette des paillettes dans sa vie, elle en a fait un film. Inès Reg est un pur produit des internets comme on les aime, une punchline, et la toile s’envole. Et elle aussi s’envole jusqu’à sortir son tout premier film « Je te veux moi non plus » disponible sur Amazon Prime. Son personnage « atta…
Warum nimmt man Magensäureblocker? Bei welchen Beschwerden sind diese nötig? Gibt es auch alternative Medikamente? Ein weiteres Thema: Wann müssen Gallensteine operiert werden?저자 Mitteldeutscher Rundfunk