BER 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Baywatch Berlin

Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Predigten des Berlinprojekts. Herzliche Einladung, unsere Gottesdienste zu besuchen: sonntags, 11 Uhr im Kino Babylon in Mitte und 18 Uhr in der Tanzschule Bebop in Kreuzberg. Infos und Wegbeschreibung findet ihr auf unserer Homepage: www.berlinprojekt.com. Es predigen abwechselnd Lorenz Timnik, Doo-Kyoung Joo-Trostmann und diverse Gastprediger:innen.
  continue reading
 
Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.
  continue reading
 
Artwork

1
ICF Berlin

ICF Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
ICF Berlin ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen dynamisch, lebensnah und zeitgemäß zu gestalten. Als Kirche ist es unsere Leidenschaft, dass Menschen Jesus Christus ähnlicher werden, furchtlos leben und ihr Umfeld positiv verändern. Wie wir uns das vorstellen, siehst du hier im Channel. Oder du kommst einfach an einem Sonntag zu uns in eine Celebration und machst dir live ein Bild. Wir freuen uns auf dich. ...
  continue reading
 
Artwork
 
27 Stationen, eine Runde Ringbahn, eine Runde Berlin: Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel Checkpoint lädt jeden Monat eine prominente Persönlichkeit in die S-Bahn ein. Gemeinsam sprechen sie über ihren Alltag, über die Hauptstadt und darüber, was sie gerade bewegt. Echtes Berlin-Gefühl garantiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Berlin Hörspiel

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
  continue reading
 
Artwork

1
100 % Berlin

rbb 88.8 (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
  continue reading
 
Artwork

1
berlindetoi

Gabrielle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
🇫🇷 S’intégrer dans une ville, agencer son quotidien, faire vivre ses ambitions, s’entourer de celles et ceux avec qui l’on partage des valeurs communes. Créer du lien. Berlin de Toi part à la rencontre de celles et ceux qui font vibrer la ville par leur passion, leur engagement et leur détermination. 🇩🇪 Sich integrieren, Alltag gestalten, Ambitionen verwirklichen, mit Menschen umgeben, mit denen man gemeinsame Werte teilt. Verbindungen schaffen. Berlin de Toi trifft diejenigen, die die Stadt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio On Berlin

Radio-On-Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Discover the sounds of Berlin and beyond with Adrian Shephard & Rinus van Alebeek presenting interviews, radiophonics, live shows, travel reports, plays, cassette culture, field recordings, poetry, vinyl memories and noise broadcasting from the legendary heart of Kreuzberg.
  continue reading
 
We break down how events like Russia's war in Ukraine and European security shifts are shaping Germany - and the world. Whether you’re a student, journalist, or policymaker, hosts Nina Haase, Michaela Küfner, and Richard Walker deliver the insights you need to understand where Germany is headed and why it matters, with a hint of Berlin's distinct energy. Published every Friday. Find us also on YouTube: @dwnews. Subscribe to our newsletter: dw.com/berlinbriefing. Leave us a comment here: news ...
  continue reading
 
Artwork

1
Every Nation Kirche Berlin Predigten

Every Nation Kirche Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Gott begegnen - Gemeinschaft erleben - Die Stadt bewegen. Wir glauben, dass Menschen nach geistlichen Dingen und nach Bedeutung suchen und sich nach Gott und übernatürlichen Erfahrungen sehnen. Darum bist du bei uns richtig. Encounter God - Connect with People. We believe that people are searching for spirituality and meaning and are hungry for God and supernatural experiences. So you’ve come to the right place.
  continue reading
 
Join us as we explore the fascinating world of languages, cultures, and global connections. Whether you’re a traveler, a language enthusiast, or a professional working across borders, this podcast will help you navigate cultural differences, improve communication, and embrace the differences that make our world so exciting. Let’s break barriers and build bridges—one conversation at a time. 🎙️🌎
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Lars Klingbeil präsentiert sein erstes eigenes SPD-Kabinett – jünger, weiblicher, ostdeutscher. Im 200-Sekunden-Interview zieht Karl Lauterbach Bilanz als scheidender Gesundheitsminister. Außerdem: Die AfD wird offiziell als rechtsextrem eingestuft – wie die Partei sich intern dazu verhält, berichtet Pauline von Pezold. Und Olaf Scholz verabschiede…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6817ba43203bf"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/freizeitstress.berlin\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4419","data":{"version":5,"show":{"title":"Freizeitstress Berlin","subtitle":"Die besten und tollsten Veranstaltu…
  continue reading
 
Men especial amb les reflexions gastronmiques que ens deixa l'apagada elctrica: com ha afectat el tall restaurants, mercats, supermercats, petits botiguers, pagesos i ramaders? En parlem amb el cuiner Jordi Vil, que tamb reflexiona sobre quina diferncia hi ha entre cuinar amb gas o amb inducci o vitrocermica. Carme Gasull parla de com els mercats, …
  continue reading
 
Mit Ende des II. Weltkriegs beginnt für Jüdinnen und Juden aus ganz Europa die Suche nach Angehörigen. Das Radio wird dabei zum wichtigsten Medium und zu einem Ort kollektiver Trauer und Hoffnung. Dokumentarisches Hörspiel zu 80 Jahren Kriegsende.Mit Cathrin Störmer, Dirk Josef Müller, Anna Stieblich, Stephan Wolf-Schönburg, Tilla Kratochwil, Veit …
  continue reading
 
Whoa... Lots of info, saddle up. This is a follow up to Ep 79, and I go through the updates to the Ripple vs SEC court case that was started back in Dec 2020. Its inception actually started back in 2016, and facts have been brought to light. It is still ongoing, and I find it very interesting and it has taught me a massive amount about banking, dig…
  continue reading
 
We're back and bouncing around some different subjects, as usual going through my random notes I collect through the weeks in between each episode. Today we talked about editing on phones and tablets, an unexpected rowing champion, and manufacturing in America. Enjoy and Be Healthy Yall BBP Podcast Instragram…
  continue reading
 
WHOA...another year gone. Another year of learning how to adjust to changes. Adaptation is a word that comes to mind, and for 2023, PREPARATION is main target. I hope everyone had a great break, enjoyed your much deserved rest and relaxation. Time to return, and begin again. This episode, and all from now on, have improved audio with some professio…
  continue reading
 
Back again, and much to cover. We go over status of gokarting and the many details that encapsulate getting up to speed on them, as well as the evolution from an idea to where we are currently. The focus and attention needed to compete I think helps with giving a big confidence boost needed during the transitional years of middle school too. We cho…
  continue reading
 
This will be beginning of a few podcasts where I read from my grandfather's letters of stories of himself, his grandparents, parents, and his grandparents. My Berendzen side of the family apparently have all on some level left traces of history from each generation for the next to read and connect with those that came before them. I look forward to…
  continue reading
 
Ice Day, no school. Trees covered in frozen ice causing huge branches and whole trees to collapse under their weight. We were very lucky to only lose internet, maintaining power, heat, water, gas, and our trees collapsed in the yard not on our house. Whoa. VERY fortunate. Take care and be Healthy Yall. This episode posted using HotSpot from phone t…
  continue reading
 
An amazing and thoughtful conversation with Diego's previous 4th and 5th grade guide, Eduardo "Lalo" Martinez. I was honored to have him be a guide for Diego and also someone who is very encouraging of Sofia's baking which has given her much ownership of her own interests and skills. Lalo is such an interesting and introspective person, and brings …
  continue reading
 
Joined by a baking enthusiast, all around hard worker and dog loving super woman, Victoria Padron today! This was officially Sofia's first podcast with a guest just for her, and I was so happy that the joyful and warm company with Victoria kept her chatting us up even to the point I had to cut her off (believe it or not haha) We cover a lot subject…
  continue reading
 
The most humble and interesting data analyst, Tomi Keah, spent his valuable Sunday afternoon with Diego and I, and schooled us on many various topics he excels and works on. Many great lessons he shared with us, and many which can be applied right away. With a very unique and introspective way to analyze the world, he has a special skillset to brin…
  continue reading
 
"Gesichert rechtsextremistisch" - das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Neubewertung der AfD auf Bundesebene vorgenommen. Bislang galt die Partei in drei Bundesländern als verfassungsfeindlich. Nun wird die Gesamtpartei als "erwiesen rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft. Was heißt das und was könnte daraus folgen? Linda Zervakis spric…
  continue reading
 
Who are the power brokers in the new German government? DW’s Michaela Küfner breaks down who Friedrich Merz has chosen for his new cabinet. Together with DW’s Nina Haase she analyzes how Foreign Minister J.Wadephul and incoming Trade Minister Katherina Reiche fit into Merz’ government picture. Special guest is Johannes Winkel, leader of the youth o…
  continue reading
 
Während der Unions-Teil des Kabinetts unter Friedrich Merz bereits steht, ringt die SPD um die letzten Personalentscheidungen. Wer kommt ins Kabinett? Wer führt die Fraktion? Und was wird aus Saskia Esken, Hubertus Heil oder Nancy Faeser? Gordon Repinski und Rasmus Buchsteiner analysieren in dieser Sonderausgabe die Machtkämpfe, offenen Fragen und …
  continue reading
 
Jeder hat doch diese eine Schublade zu Hause. Wenn man nicht weiß, wohin mit irgendeinem Krimskrams, zieht man sie auf – und weiß eigentlich auch schon insgeheim, dass man sich von den Dingen, die man hineinwirft, für eine lange Zeit oder sogar für immer verabschiedet. Irgendein verstaubtes Kabel, ein behaarter Prittstift ohne Deckel, dieser eine S…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
Alles neu macht der Mai, auch politisch. Dabei ist das neue Bundeskabinett schon jetzt so marode, wie die deutsche Infrastruktur. Und auch das Justizsystem bröckelt. Was also tun? Wir zeigen Flagge – mit Wahrheit, Widerstand und Angriffslust… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, blicken heute auf das Ka…
  continue reading
 
Dreieinhalb Jahre Ampel-Regierung, unzählige Pressekonferenzen, Reisen, Krisen – und jetzt der Abschied: Steffen Hebestreit spricht über seine Zeit als Regierungssprecher von Olaf Scholz. In einem Spaziergang durch das politische Berlin erzählt er, wie er den Bruch der Koalition erlebte, was ihn an Scholz beeindruckt hat, was wirklich in Moskau ges…
  continue reading
 
Was weiß die K.I. über die Geschichte unserer Stadt? In der neuen Folge von BLICK ZURÜCK,dem History Podcast der B.Z., geht es um die Technologie der Zukunft: künstliche Intelligenz. Aber was kann die K.I. und was weiß sie über die Geschichte Berlins? B.Z.-Reporter Oliver Ohmann stellt im Podcast die K.I. auf die Probe und erhält erstaunliche Antwo…
  continue reading
 
Designierter Kulturstaatsminister: Warum die Kritik an Wolfram Weimers Positionen das eine ist, für Merz aber die Nähe der beiden, lange vor Wahlkampf und Kanzlerkandidatur, aber ein Geschmäckle hat, analysiert Gordon Repinski. Im 200-Sekunden-Interview: Nancy Faeser über ihren Besuch in Syrien, die Zukunft der Migrationspolitik unter Schwarz-Rot u…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생