Software Testing 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
주마다
 
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug? Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer grö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Working Draft

Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
주마다
 
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS ...
  continue reading
 
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
  continue reading
 
Artwork

1
heiseshow

heise online

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
매달+
 
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
QA tittle-tattle

Marlis & Sonja

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
매달
 
Sonja und Marlis sind selbst seit vielen Jahren in der Quality Assurance im IT Bereich tätig. Alle 3 Wochen quatschen und diskutieren sie über spannende Themen im Bereich Quality Assurance, Testmanagement, Software Testing und allem was sonst noch dazu gehört. --- twitter --- Folgt QA tittle-tattle auch auf twitter @qatittletattle und bleibt auf dem Laufenden! https://twitter.com/qatittletattle
  continue reading
 
Artwork

1
Coding Buddies

CodingBuddies

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
주마다
 
Coden lernen, Karriere boosten und bei echten Entwickler-Geschichten lachen? Willkommen bei den Coding Buddies! Wir sind Fabi & Tino und sprechen jede Woche locker und humorvoll über Softwareentwicklung, Tech-Trends, Coding Fails, Architektur, AI und praktische Karriere-Tipps. Dabei erklären wir besonders die Basics ausführlich und verständlich — perfekt, wenn du gerade erst in die IT einsteigst oder deine Grundlagen nochmal sauber aufbauen willst. Für alle, die Softwareentwicklung lieben – ...
  continue reading
 
Die Lehrveranstaltung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen Java und Prolog. Diskutiert werden Algorithmen und Datenstrukturen zum Sortieren und Suchen, Graphenalgorithmen, Algorithmen und Datenstrukturen zur Implementierung objekt-orientierter Sprachen sowie die deklarative Programmierung. Diese Inhalte werden in den allgemeineren Kontext der Softwareproduktion eingebettet. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Objektorientierte Progr ...
  continue reading
 
Artwork
 
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
매일+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie Studierende frischen Test-Spirit in Unternehmen tragen und Standards heben Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT "Es ist ziemlich schwer, Studierenden Testen beizubringen, insbesondere natürlich ganz am Anfang." - Kai Renz In dieser Episode spreche ich mit Kai Renz über Softwaretesten in der Hochschule. Er z…
  continue reading
 
Warum bleibt ein Proptech-Startup drei Jahre lang unter dem Radar und verkündet dann eine 36-Millionen-Dollar-Finanzierung? Constantin Schröder ist CEO und Co-Gründer von Arbio, einem Berliner Proptech-Startup, das Europas erste KI-native Plattform für Ferienwohnungsverwaltung entwickelt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Constantin, wie Arbio dur…
  continue reading
 
Wie automatisiert man einen 390-Milliarden-Dollar-Markt mit AI-Agenten? ClaimSorted zeigt, wie Service-as-a-Software die klassische B2B-Softwarelogik ablöst und Third-Party-Administration neu definiert. Christophe Aumaitre ist Partner bei WENVEST Capital und Nico Schoenenberger Investment Partner bei 10x Founders. Im Gespräch mit Jan Thomas analysi…
  continue reading
 
Google investiert 15 Milliarden Dollar in Indiens größtes KI-Rechenzentrum, Berliner Proptech Arbio erhält 36 Millionen Dollar Series A, Goldman Sachs übernimmt Industry Ventures für bis zu 965 Millionen Dollar und SpaceX meistert den elften Starship-Testflug. Weitere Themen: Meinung von Philipp Müller (Signatrix) und Daniel Höpfner (b10) dazu, das…
  continue reading
 
Warum gründet der ehemalige wefox-CFO ausgerechnet wieder im Versicherungsbereich? Fabian Wesemann ist CEO und Mitgründer von Afori, einer KI-Plattform, die Versicherungsmaklern administrative Arbeit abnimmt. Mit Co-Founder Sergi Banos (ex-wefox CTO) sammelte er €4 Millionen Pre-Seed von General Catalyst, Yellow und prominenten Angels wie Mustafa S…
  continue reading
 
Diese Revision plaudern wir mit Alexander Lichter (LinkedIn / Mastodon) und Ulrich-Matthias „Ulima“ Schäfer (LinkedIn) über Ecosystem Performance, kurz „e18e“: Warum es sich lohnt, das JavaScript-Ökosystem aufzuräumen, wie die Community organisiert ist und wo jede:r sofort mitmachen kann. Unser Sponsor PDFs aus HTML – schnell, skalierbar, datenschu…
  continue reading
 
Nvidia steigt bei xAI ein – warum bereut Jensen Huang, nicht noch mehr investiert zu haben? Jan Thomas Alter von seed + speed Ventures analysiert mit Host Jan Thomas die Milliarden-Deals in der KI-Infrastruktur. Von AMD und OpenAI über 6 Gigawatt GPU-Leistung bis zu hunderten neuen Rechenzentren – die Tech-Landschaft wird komplett neu geordnet. Zud…
  continue reading
 
Die App läuft, das Feature ist implementiert, der Code ist sauber – eigentlich könnte man doch launchen, oder? Nicht ganz. Wer schon mal ein Projekt wirklich zu Ende gebracht hat, kennt das Phänomen: Die letzten 20% eines Projekts fressen gefühlt 80% der Zeit. Aber warum ist das so? Und wie geht man mit dieser Phase um, ohne sich in Overengineering…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Citadels Übernahme von Flexpower, Warburg Pincus' 700-Millionen-Deal mit PSI Software, Stravas geplanten Börsengang und den Wirtschaftsnobelpreis für Forscher der kreativen Zerstörung. Weitere Themen: Interview mit Maximilian Erdmann Sanchez: OpenAIs Strategie mit Sora (600.000+ Downloads) und AgentKit No-Code-Pla…
  continue reading
 
Wie baut ein Schweizer Startup mit nur 8 Leuten in Zürich ein 150-köpfiges Solar-Unternehmen in Indien und Südafrika auf? Fabio Eucalipto ist Co-Founder und Director bei candi., einem CleanTech-Unternehmen aus Zürich, das ausschließlich in Indien und Südafrika operiert. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Fabio, wie candi. mit innovativen Finanzieru…
  continue reading
 
Warum wagt findIQ trotz politischer Unsicherheit den Sprung in die USA? Und: Wird OpenAI gefährlich für etablierte Workflow-Tools wie n8n? Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, und Martin Möllmann, Principal beim HTGF, sprechen mit Jan Thomas über zwei prägende KI-Themen: Die US-Expansion des OWL-Startups findIQ nach erfolgreicher Seed-Runde …
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über die Milliarden-Finanzierung von Reflection AI durch Ex-DeepMind-Forscher, Deutschlands Ausschluss bei EU-KI-Gigafactories und Chinas verschärfte Nvidia-Chip-Kontrollen in Häfen. Weitere Themen: OpenAI veröffentlicht GPT-5 Modelle mit 30 Prozent weniger politischem Bias Google stellt Gemini Enterprise als KI-Busine…
  continue reading
 
Warum erhält OpenAI 160 Millionen AMD-Aktien für nur einen Cent pro Aktie? Daniel Höpfner (b10) und Philipp Müller (Sigmatrix) diskutieren bei Startup Insider Prompted die spektakuläre AMD-OpenAI-Partnerschaft über 6 Gigawatt GPU-Leistung und den neuen App Store für ChatGPT. Mit Pilotpartnern wie Spotify, Expedia, Booking.com und Figma wird ChatGPT…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über N8Ns spektakuläre 180-Millionen-Dollar-Runde mit 2,5-Milliarden-Bewertung, OpenAIs Milliarden-Deal mit AMD, Warnungen vor einer AI-Blase und die erwartete IPO-Erholung in London. Weitere Themen: Neura Robotics übernimmt EK Robotics und erweitert globale Präsenz Münchner Quantencomputer-Startup Kiutra sichert sich …
  continue reading
 
Warum dauern IP-Transfer-Verhandlungen bei Ausgründungen oft ein Jahr oder länger? Ute Mercker von IBB Ventures erklärt Jan Thomas das neue Berliner Modell für Technologietransfer, wie es Biotech- und DeepTech-Gründer unterstützt und warum Berlin zum „Boston an der Spree" werden kann. Über den Gast Ute Mercker ist Investment Director und Prokuristi…
  continue reading
 
EU verbietet "Veggie-Wurst" und "Soja-Schnitzel": Trotzdem fließen 135 Millionen Euro in FoodTech-Startups. Lobbyismus gegen Innovation? Nadine Geiser (World Fund) und Peter Schmetz (Vorwerk Ventures) diskutieren mit Jan Thomas die absurde EU-Entscheidung zum Fleischersatz-Namensverbot und drei Investment-Runden, die das Gegenteil signalisieren: Ne…
  continue reading
 
AI-native Accounting-Software wie Light ersetzt klassische ERP-Systeme: Haben DATEV und SAP bei Hypergrowth-Unternehmen ausgedient? Nina Odefey ist Senior Associate bei Lakestar und beschäftigt sich intensiv mit Fintech und Accounting-Innovationen. Im Gespräch mit Jan Thomas knüpft sie an die Light-Folge mit Stefan Jacquemot an und eröffnet eine ne…
  continue reading
 
Das Berliner Startup n8n wird mit 180 Millionen Dollar zum Unicorn, ChatGPT erreicht zehn Prozent der Weltbevölkerung, und New York City verklagt Social-Media-Giganten wegen Jugendkrise. Im Interview: Zenline-Founder Arber Sejdiji zur Agentic-AI-Debatte. Weitere Themen: Interview mit Arber Sejdiji (Zenline): Warum Gartners Warnung vor Agentic-AI-Ma…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat e…
  continue reading
 
Kennst du das Problem? Du möchtest etwas verwenden aber es passt nicht so richtig? Ein typisches Problem in der Softwareentwicklung. Und genau dafür gibt es das Adapter Pattern, welches wir in der neuen Folge unserer Reihe besprechen. 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen Server: Wir nutzen selbst die vServer von STRATO – perfekt für deine eigene CI/CD-P…
  continue reading
 
Warum verschwendet ein Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitern jährlich 5 Millionen Euro durch leere Schreibtische? Ivan Cossu ist Co-Founder und CEO von deskbird, einem Schweizer SaaS-Scale-up für intelligentes Workplace-Management. Im Gespräch mit Jan Thomas spricht Ivan über die frisch abgeschlossene Series-B-Finanzierung über 23 Millionen US-Dollar,…
  continue reading
 
Macht N8N noch Sinn, wenn OpenAI und Google eigene Workflow-Tools launchen? Jannis Fett ist Partner bei HV Capital und verantwortet das Investment in N8N – das Berliner Workflow-Automation-Startup, das gerade 180 Millionen USD zu einer Bewertung von 2,6 Milliarden eingesammelt hat. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Jannis, warum Accel, Sequoia und…
  continue reading
 
In dieser Folge: Goldman Sachs warnt vor Kursrückgang nach KI-Hype, Bundeskartellamt gegen Temu, Google AI Mode startet in Deutschland und Helsing übernimmt australischen Unterwasserdrohnen-Anbieter. Weitere Themen: EU-Kommission mobilisiert 1 Milliarde Euro für "AI first"-Strategie MIT-Forscher dokumentieren alarmierende Nebenwirkungen bei dauerha…
  continue reading
 
7 Mio. € Seed für Leipziger Deep Tech: enaDyne wandelt CO2 mit kaltem Plasma in wertvolle Chemikalien um und hat bereits zahlende Kunden. Philipp Hahn ist CEO und Co-Founder von enaDyne, einem Leipziger Deep-Tech-Startup, das mit nicht-thermischer Plasma-Katalyse CO2 in wertvolle Chemikalien wie Methanol und Ethylen umwandelt. Jan Thomas spricht mi…
  continue reading
 
Wir drehen wieder am „Glücksrad“ – diesmal allerdings ausschließlich mit ARIA-Attributen! Schepp hat sich als Mitspielende Accessibility Engineer Daniela Kubesch (LinkedIn / Bluesky / Mastodon) und Frontend/Design-Systems Engineer Marco Bretschneider eingeladen. Der Zufall spuckt ARIA-Attribute aus und wir sezieren sodann deren Einsatzfälle, Stolpe…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생