Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein? In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tip ...
…
continue reading
Besser Improvisieren - Ein Podcast der Jazzschule Berlin. Wenn du ein Instrument spielst oder singst und besser improvisieren möchtest, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Wir wollen dich motivieren, dir die Scheu nehmen und dir ganz praxisbezogen beim Hören, Verstehen und Spielen helfen, damit DU besser improvisieren lernst. Es gibt wöchentliche kleine Einheiten zu Themen wie Kirchentonarten, Blues, Rhythmik, Jazz Standards, Modale Improvisation, Gehörbildung, Links und Phrasen ...
…
continue reading
Ident : TheReflector Dj & Produser Location : Hamburg-City Age : 40 Gender : male Facts : - listens to electronic music now for about 15 years - learned to play percussion instruments and using notation for about 2 years - started Dj-Mixing in 1996 - owned first computer and started using Magix Music Maker in 1998 - first DJ-Gigs on friendŽs parties - started mixing Terchno sounds - first steps with Fruityloops in 1999 - first public DJ-Gig at the camping-field of Air beat 2003 - created his ...
…
continue reading
Text Vitali저자 [email protected] (Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
107. Das wahre Leben als Musiker, II-V-I-Licks ins Spiel integrieren und Fremdworter lernen
59:14
59:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:14Das Gespräch wird wortgewaltig und gespickt mit Fremdwörtern von Sebastian eröffnet. Vitali kontert seinerseits mit einem ii-V-Lick. Daraus entwickelt sich eine kleine Unterrichtseinheit, und Sebastian teilt seine Herangehensweise, solch ein Lick in sein eigenes Solo zu implementieren. Aktuell begleitet Sebastian musikalisch eine Autorin auf ihrer …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
106. Thomann Doku & Auswahlkriterien für Musik-Projekte
1:00:12
1:00:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:00:12Auch wenn das so anmuten könnte, ist es keine Werbeveranstaltung. Die beiden Musiker reden heute über den aktuellen Imagefilm der Firma Thomann. Dieser wird als Doku deklariert, ist jedoch in erster Linie natürlich Werbung – eine gut gemachte! Aber worum geht’s? Der Film zeigt die Anfänge des Musikhauses, das sich zum größten Versandhaus der Welt e…
…
continue reading
Einen Jazzstandard auf die wesentlichen Akkorde reduzieren. Reharmonisation – das war das Thema der letzten Episode Nr.085. Also, einem Song neue und zusätzliche Akkorde geben. Heute drehen wir den Spieß um und gehen den Weg rückwärts. Wir nehmen einen Jazzstandard mit einer Fülle von Akkorden und reduzieren ihn auf das Wesentliche, indem wir die s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
105. Sonntagstelefonat: Dry January, die letzten Gigs & schlechte Witze
54:00
54:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:00Nach einem musikreichen Wochenende treffen sich die Freunde am Sonntagabend zum Podcast – oder doch eher zu einem gut gelaunten Telefonat? Die beiden erzählen von ihrem „Leben auf Tour“. Während für Sebastian die Saison erst richtig Fahrt aufnimmt, ist Vitalis musikalisches Jahr im Januar schon wieder beendet. Apropos Dry January… Sebastian fallen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
104. Musikalische Booster: Erreiche deine Ziele im neuen Jahr!
1:07:54
1:07:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:07:54Elvis wäre am 8. Januar 90 Jahre alt geworden, und das nehmen Sebastian und Vitali zum Anlass, darüber zu spekulieren, welchen musikalischen Einfluss er auf die Entwicklung der Musik gehabt hätte, wenn er älter geworden wäre. Bei so viel Konjunktiv muss man erst mal Luft holen… Puh. Wie verhält es sich in diesem Zusammenhang mit Kurt Cobain und Jim…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
103. Musikpädagogik-Professorin: So gelingt lernen in jedem Alter (Prof. Dr. phil. Ines Mainz)
1:04:28
1:04:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:04:28Gleich zu Beginn des Jahres hat das Kopflastig-Duo einen besonderen Gast zum Gespräch eingeladen: Prof. Dr. phil. Ines Mainz, Dozentin für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Während ihrer zahlreichen musikalischen Stationen hat Frau Mainz u.a. an einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt zur Hochbegabung mitgearbeit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
102. Ursprung der Musik und die Entstehung von Notation & Tabulatur
1:04:59
1:04:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:04:59Das Kopflastig-Duo sendet heute weihnachtliche Grüße und schaut auf die Entstehungsgeschichte der Musik. Sebastian und Vitali spekulieren unter anderem darüber, was sich zuerst entwickelt hat – Gesang oder Sprache. Auch in der Frühzeit war Musik ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation. Musik hat die Fähigkeit, Emotionen auszudrücken und zu verm…
…
continue reading
Willkommen zur neuesten Ausgabe des Kopflastig-Podcasts – oder zur besten Folge überhaupt, wie Vitali in diesem Gespräch ankündigt. Aber worum geht’s? Wir brauchen ein neues Intro! Dieser Vorschlag stößt bei Sebastian zunächst auf wenig Begeisterung. Doch daraus entwickelt sich die Idee, die Community in den Kreativprozess einzubeziehen. Diese soll…
…
continue reading
Einem Song zusätzliche Akkorde geben. Reharmonisation – das bedeutet, einem Song mit wenigen Akkorden neue und zusätzliche Akkorde zu geben. Doch wie macht man das eigentlich? Dies ist wieder eine Mitmach-Episode. Genau genommen eine komplette Unterrichtseinheit. 🎓 Nimm dir also etwas Zeit, um dich ganz darauf einzulassen. Es gibt dazu ein 9-seitig…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
100. Lernen vs. Üben vs. Proben, Musik-Soziopathie & die Modes verstehen
57:06
57:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:06100. Folge des Kopflastig-Podcasts! Das ist für die beiden allerdings kein Grund zu feiern. Die angepeilten 52 Folgen sind schon längst überschritten. Alles, was jetzt noch kommt, ist reine Zugabe. Und so reden Vitali und Sebastian mal wieder über ihr Lieblingsthema – die Musik! Vitali erzählt von seinen musikalischen Erlebnissen der vergangenen Wo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
99. Musik ist nur Handwerk! Oder braucht es mehr als reines Können?
58:57
58:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
58:57Im heutigen Gespräch versuchen die beiden, die Fragen zu klären: Ist Musik „nur“ Handwerk? Sebastian geht zunächst ganz wissenschaftlich daran und hinterfragt den Begriff Musik. Schnell wird sich auf das Musikmachen geeinigt. Vitali seinerseits sucht nach einer Definition für das Gegenteil von handwerklicher Ausführung von Musik. Vielleicht Intuiti…
…
continue reading
Diese sagenumwobenen Töne, die man angeblich um jeden Preis vermeiden sollte. Avoid Notes – diese sagenumwobenen Töne, die man angeblich um jeden Preis vermeiden sollte. Doch welche Töne sind das genau? Und ist das überhaupt wahr? Muss man sie wirklich meiden? Und wenn ja, wo und warum? Spoiler: Es gibt Situationen, in denen die sog. „Avoid Notes“ …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
98. Axel Müller: PRO MUSIK Gründer, Saxophonist für BAP, Gregor Meyle u.v.m.
1:02:57
1:02:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:02:57Heute bekommt das kopflastige Duo einen kleinen Einblick in den Backstageraum von BAP. Zumindest sitzt unser Gast dort, der aktuell mit der Kölner Kultband auf Tour ist. Axel Müller, ein Tausendsassa, erzählt von seinem musikalischen Werdegang und welchen Wegen er im Laufe seiner Karriere noch eingeschlagen ist. So ist der Multiinstrumentalist Grün…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
97. Softskills für Musiker: Was ist das & welche brauche ich?
1:08:42
1:08:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:08:42Während seines Urlaubs hat sich Vitali die Frage gestellt, in welchen musikalischen Bereichen er verstärkt tätig sein möchte, und Sebastian soll ihm heute dabei helfen, diese Gedanken zu sortieren. Neben dem Unterrichten sieht Vitali sein Potenzial als Session-Musiker bzw. „Hired Gun“. Welche Kompetenzen sind dafür notwendig? Neben der Beherrschung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
96. Vitalis Ohr-OP, Workshop-Termin, 90er-Party & Halloween-Trend
56:12
56:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:12Das Kopflastig-Podcast-Dreamteam legt wieder los und hat einige Neuigkeiten im Gepäck. Zunächst erzählt Vitali von seiner Ohr-OP, seinem Aufenthalt in der Klinik und dem überaus freundlichen Pflegepersonal. In dieser Zeit konnte er – ganz im Sinne der Community – ein weiteres Treffen planen und organisieren, das vom 04. bis 06. April 2025 in Heek s…
…
continue reading
10 großartige Jazzfilme Heute habe ich eine Liste mit 10 großartigen Jazzfilmen für dich! Kennst du sie schon? Oder hast du vielleicht noch weitere Favoriten? Schreib es gerne in die Kommentare! Los geht’s: .저자 Jazzschule Berlin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mythos Bildung & Warum jedes Kind ein Instrument lernen sollte (Buch von Aladin El-Mafaalani) (Kopflastig Podcast Impuls 005)
18:11
18:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:11Dieser Podcast widmet sich dem Soziologen & Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani. Sebastian erzählt euch, was er aus dem Buch "Mythos Bildung" und aus dem Hören diverser Podcasts mit dem Autor mitgenommen hat und für besonders wichtig hält. Außerdem dürft ihr einem Gespräch zu dem Buch mit Sebastian und seinem Schüler Serkan lauschen. Buch Mythos B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
95. Fördern & (Über)Fordern, Aus für 3Sat und Kopflastig Workshop
59:14
59:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:14Witze gefällig? Willkommen zu einer launigen Ausgabe des Kopflastig-Podcasts! Zunächst wollen die beiden die Kultur retten: 3sat steht vor dem Aus! Na und? Vitali erzählt von seiner musikalischen Verbindung mit diesem Sender. So hat er als Jugendlicher dank 3sat Konzerte von Marcus Miller und anderen Jazzgrößen sehen können. Aber wie aktuell ist es…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
94. Wiedervereinigung, Drills beim Üben & Urheberechtseinspruch bei YouTube Kopflastig Podcast Folge 94
59:38
59:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:38Der Kopflastig Podcast kümmert sich zum Tag der Deutschen Einheit um ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Ost- und Westmusiker - 40/60 war damals, wir machen "Fifty-Fifty" 😉 Im heutigen Gespräch erfahren wir (endlich!) mehr über Vitali, seine Kindheit und seine persönlichen Erinnerungen an den 03. Oktober 1990. Im musikalischen Teil der Sendung r…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
93. Mysteriösester Songs des Internets, John Cage Musik Philosphie & das magische Kleid
1:02:09
1:02:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:02:09Heute wird es gefühlvoll. Zunächst nimmt Vitali uns mit auf seine Gefühlsachterbahn und findet in Sebastian wie immer einen mutigen Gefährten. Nach einigen Loopings geht es etwas gemächlicher mit Internettrends weiter, die an Vitali vorbeigegangen sind. Ein Foto, das in seiner Farbgebung unterschiedlich wahrgenommen werden kann – gibt es vergleichb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
92. Lea Randella: Rockabilly-Kontrabass, Lichtbringer-Aktivitäten & BWL für Musiker
1:09:39
1:09:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:09:39Meine Damen und Herren, Vorhang auf für unseren heutigen Gast, Lea Randella. Im Gespräch mit den beiden Kopflastern erzählt Lea von ihrem musikalischen Werdegang und ihrer beeindruckenden Karriere im Musikbusiness. Aber nicht nur das! Scheinbar ganz nebenbei hat sie in kürzester Zeit ein BWL-Studium abgeschlossen. Klar ist, dass neben zufälligen Sc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
91. Boy-Band-Scam, Buddy Holly, Steuererhöhung Musikunterricht & Endloses Optimieren
1:08:37
1:08:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:08:37Na, das läuft ja wie geschnitten Brot! Nach seiner Verjüngungskur hat Sebastian reichlich Gesprächsstoff mitgebracht. Die beiden begeben sich zunächst auf die musikalischen Spuren von Buddy Holly, in dessen Fußstapfen Sebastian für ein Projekt – ausgestattet mit einer entsprechenden, aber viel zu kostspieligen Brille – treten darf. Während ihrer Ze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
90. Erfolgsversprechen, Cover- oder Tribute-Bands, Bands vs. DJs
1:09:08
1:09:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:09:08Und wieder erwartet den Zuhörer ein bunter und abwechslungsreicher Podcaststrauß, gespickt mit musikalischen Themen aus dem Alltag der beiden Protagonisten. Die beiden blicken zunächst auf die Kommentare der vorangegangenen Folge. Dabei geht es um nicht erfüllte Erwartungen. Auch beim nächsten Thema, nämlich der Doku „Dirty Pop: The Boy Band Scam“,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
89. Oasis Reunion, uncoverbare Songs & Künstler unserer Zeit entdecken - Das improvisierte Gespäch
51:45
51:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
51:45Die Muse wollte Vitali bei der Themenfindung in dieser Woche nicht so recht küssen, also begeben sich die beiden auf die Suche nach Inspiration. Kurzerhand beschließen sie, das heutige Gespräch zu improvisieren. So entsteht ein wunderbarer Plausch unter Freunden. Doch wo lässt sich die Inspiration für Kreativität und neue Ideen finden? In einem ruh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
88. Apps & Programme für Musiker: Was brauchst du wirklich?
1:10:09
1:10:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:10:09Passend zur Gamescom sprechen die beiden heute über Musikprogramme für den PC und Apps für das Smartphone. Was gibt es bereits auf dem Markt? Welche Apps haben sich in der Praxis für die beiden bewährt, und wo besteht Entwicklungsbedarf? Wie würde die perfekte kopflastige App aussehen? Neben dem Metronom gehört auch das Stimmgerät zur Grundausstatt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
87. Geld zerstört die Freude - Wie deine Meinung zu Geld deine Sicht auf Welt beeinflusst
1:01:49
1:01:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:01:49Über Geld spricht man nicht – und genau das tun die beiden in der heutigen Folge. Zweifelsohne ist Geld notwendig, um grundlegende Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft, Kleidung und Gesundheitsversorgung zu decken. Darüber hinaus kann finanzielle Stabilität ein Gefühl von Sicherheit und Unabhängigkeit vermitteln. Doch wie lässt sich der Wert einer A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
86. Workshop & Community treffen: So erfolgreich war unser erstes Mal
56:05
56:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:05Die Sommerpause ist vorbei - der Kopflastig Podcast ist in voller Besetzung zurück! Vitali & Sebastian werten in der heutigen Folge das erste Community Treffen aus. Und die Teilnehmer des Musikworkshops kommen sogar selbst zu Wort im Podcast! :-)저자 [email protected] (Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Selbstständig als Musiker - Interview Freelancer Podcast (Kopflastig Podcast Impuls 004)
44:34
44:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
44:34Vom Hobby zum Beruf - für viele ein Traumvorstellung. Doch wie wird man selbstständiger Musiker? Heute gibt's ein Interview mit mir aus dem Jahr 2022. Jannick Krohn vom Freelancer Podcast hatte mich zu meinem Werdegang und meiner Selbständigkeit als Musiker und Content Creator befragt. Hier jetzt nochmal für die Sommerpause im Kopflastig Podcast ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nebenprojekte & Freelancing als selbstständiger Musiker (Kopflastig Podcast Impuls 003)
40:50
40:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
40:50Im Mai war ich eingeladen, auf der Konferenz FREELANC UNLOCKED in Berlin an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen. Thema war "Wie Sideprojekte das Freelancing wirklich frei machen können." Zwischen IT-Freelancern und anderen Geschäftsleuten war ich als selbständiger Musiker mit YouTube-Kanal, Podcast, Online-Schülern und Live-Band so etwas wie der b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
85. Üben, Gehörbildung, Musikschule: Wer ist Sebastian Bluschke?
56:54
56:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:54Das Kopflastig-Team grüßt euch ganz lieb aus der Sommerpause und stellt euch eine ganz besondere Folge vor: Das allererste Gespräch zwischen Vitali & Sebastian! Sebastian erzählt über seine erste Gitarre, seine musikalischen Anfänge und seinen Weg von der Gitarren-AG in der Schule bis zu seinem YouTube-Kanal heute. Ein besonderes Augenmerk legt Vit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
84. In einer Beziehung mit einem Musiker: Was bedeutet das Leben als Musiker?
53:23
53:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:23Sommerzeit ist Reisezeit, und so begeben sich die Podcaster auf eine Expedition. Zielsicher führen die Reiseleiter Petrovic/Bluschke durch den Themendschungel. Ist die Vorstellung, mit einem Musiker liiert zu sein, romantischer als die Realität? Was sagen eigentlich die Frauen der beiden Tourguides? Und so schwingen sich die beiden wortgewandt durc…
…
continue reading
Euphorisiert durch die Europameisterschaft plaudern die beiden Fußball-Connaisseurs zunächst über den Viertelfinaleinzug der DFB-Auswahl. Aber was wären moderne Sportler ohne voll tätowierte Arme? Das führt Vitali zu der Frage, ob Sebastian nicht auch bunte Verzierungen am Körper besitzt. Die beiden Mannschaftskapitäne teilen noch eine andere Leide…
…
continue reading
Jazzstandards lernen Das Play By Ear AboEntwickle dein musikalisches Gehör, lerne viele Jazzstandards (ohne Noten) und wie du darüber selbstbewusst improvisierst. Zur Episoden Website. .저자 Jazzschule Berlin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
82. Konzert-bereites üben, Technik-Übungen linke Hand & Originelle Musik(er)
58:01
58:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
58:01Ein Novum im Kopflastig-Podcast! Die beiden kopflastigen Hosts präsentieren heute Technikübungen für die Greifhand. Und wo lassen sich diese besser umsetzen als auf dem heimischen Sofa während der Fußball-EM? Also, ran an die Klampfen. Zudem klären die beiden das bekannte Phänomen, zu Hause vermeintlich besser zu spielen als im Proberaum. Woher kom…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
81. Gibt es noch neue Musik? Oder ist schon alles komponiert?
1:02:00
1:02:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:02:00In der heutigen Folge behandeln die beiden Kopflaster die zentrale Frage, ob es noch möglich ist, neue Musik zu komponieren. Oder wurde bereits alles musikalisch verarbeitet? Schnell zieht Sebastian Parallelen zu Heldengeschichten in der Literatur. Dieses Motiv wurde schon oft erzählt, jedoch immer wieder auf neue Weisen interpretiert und schafft e…
…
continue reading
Dies ist ein Auszug aus unserem Grundkurs Jazzstandards. Eins vorweg: Falls du kein „All of me Problem“ hast, könnte diese Episode aber trotzdem für dich interessant sein. Vielleicht entdeckst du ja eine neue Sichtweise, wie man drüber improvisieren kann. Und wenn du nicht gleich verstehst worum es hier geht, dann mach als Vorbereitung Episode 028 …
…
continue reading
In der heutigen Folge geht es um das Thema GEMA. Sebastian berichtet von seinen Erfahrungen mit der GEMA und wie er sich und seine Songs dort angemeldet hat. Zu Vitalis Erstaunen scheint das Prozedere recht einfach zu sein, birgt jedoch einige Möglichkeiten für Missbrauch. Denn ein Nachweis einer gewissen Schöpfungshöhe oder einer Audioaufnahme sei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
79. Gelangweilte Coverbands: Wenn das Hobby zur Arbeit wird & was dagegen hilft
1:02:54
1:02:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:02:54Angeregt durch Fragen eines Zuhörers, behandeln die Podcaster heute das Thema Cover vs. eigene Musik. Gibt es Unterschiede in der Ausarbeitung und Präsentation? Ist es einfacher, bereits existierende Lieder einfach nur nachzuspielen, oder ist es möglich, auch Fremdmaterial mit Leidenschaft zu performen? Im kurzen Exkurs "Ach, die gibt es noch?" ste…
…
continue reading
Wieso sollte man nicht die normale westliche Notenschrift lesen? Gibt es denn eine bessere? Wieso sollte man nicht die normale westliche Notenschrift lesen? Gibt es denn eine bessere? Nein, eine bessere im herkömmlichen Sinn gibt es nicht, aber eine andere. Und zwar eine, die völlig Tonart-unabhängig funktioniert und sogar eine ständige Gehörbildun…
…
continue reading
Im heutigen Gespräch diskutieren die beiden müden Podcaster über die Begriffe Profi und Professionalität. Musiker ist kein geschützter Begriff, daher ist jeder, der seinen Lebensunterhalt mit Musik verdient, per Definition ein Profi. Doch ist diese Erklärung nicht etwas unpräzise? Die Spezialisierung eines Lehrers zum Beispiel unterscheidet sich vo…
…
continue reading
Bitte einsteigen! Bereisen Sie mit dem kopflastig-Intercityexpress musikalische Landschaften. Die Fahrt beginnt mit einem Rückblick. Die beiden Podcaster erzählen von ihrer vergangenen Woche. Vitali hat sich im Ausdruckstanz versucht, während Sebastian zu einer Podiumsdiskussion in Berlin geladen war. Planmäßig werden auch die nächsten Themen anges…
…
continue reading
Anders als in der Funktionsharmonik gibt es in der modalen Musik oft keine Akkorde. Anders als in der Funktionsharmonik gibt es in der modalen Musik oft keine Akkorde. Man kann aber um den Grundton herum, jeweils oben oder/und unten, immer einen „Ausweich-Akkord“ einbauen. Und das muss man so machen, dass das Grundtongefühl des Modus erhalten bleib…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
76. Mareille Merck: Jazzgitarristin, Komponistin & Gitarrenlehrerin (Interview)
54:25
54:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:25Heute begrüßen wir einen ganz besonderen Gast beim Kopflastig Podcast: Mareille Merck, eine junge Jazzmusikerin und Gitarristin, erzählt von ihrem musikalischen Weg. Geboren in Stralsund, lebt sie heute in der Schweiz. Bei dieser Lebensgeschichte muss man doch automatisch gegen den Strom flussaufwärts schwimmen, sagt Vitali. Jazz ist Freiheit und k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
75. Ewiger Zeitmangel: Warum schaffen wir nie, was wir uns vornehmen?
52:27
52:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:27„Ich habe so das Gefühl, dass der "Zeitmangel" nicht nur mich zu betreffen scheint.“ Mit dieser Aussage eines Zuhörers beschäftigen sich die beiden heute. Ist der Tag mit seinen 24 Stunden zu kurz? Sebastian hat wieder einmal viele interessante Gedanken zu diesem Thema. Der Überraschungsgast liefert ebenfalls sehr erhellende Denkanstöße. Das meint …
…
continue reading
Die vedischen Gesänge basieren auf diesen drei Tönen. Die vedischen Gesänge (Vedic Chants) basieren genau auf diesen drei Tönen. Und es kommen auch ausschließlich diese drei Töne darin vor. Aus dieser Mini-Skala, die so auch schon vor über 4000 Jahren gesungen wurde, haben sich dann nach und nach die Skalen mit 5, 6 oder 7 Tönen entwickelt. Verlink…
…
continue reading
Angeregt durch einen Kommentar eines Zuhörers, widmet sich die heutige Folge dem Thema Musiker mit einer körperlichen Behinderung. Neben vielen anderen Musikern ist der Schlagzeuger Tony Allen ein Beispiel dafür, dass eine körperliche Behinderung keine Einschränkung des musikalischen Ausdrucks darstellt. Allein für diese Leistung gebührt Respekt. V…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
73. Herrenberg-Urteil für Honorarkräfte an Musikschulen
58:42
58:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
58:42In der heutigen Ausgabe wird es juristisch. Das sogenannte „Herrenberg-Urteil“ erschüttert aktuell die Musikschullandschaft. Mit diesem Urteil stellte das Bundessozialgericht fest, dass an Musikschulen kaum die Rahmenbedingungen für eine echte unternehmerische Tätigkeit gegeben sind. Was bedeutet das für Honorarkräfte an Musikschulen? Gemäß der Rec…
…
continue reading
3 Kadenzen erklärt. Naja, Ray Charles Akkorde gibt es so eigentlich nicht. Aber er kommt eben aus der Gospel/Spiritual/Blues Welt - und daher kommen eben auch diese Akkorde. Welche? Ok, checken wir’s aus! Die Downloads zu dieser Folge gibt es wie immer hier. .저자 Trio Tihai
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
72. Q&A: Barré-Akkorde, aktuelle Chart-Musik, Musik anderer Kulturen, Frauen in der Band, Wie viele Gitarren braucht man?
1:04:08
1:04:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:04:08Vitali ist wohlbehalten aus dem Urlaub zurückgekehrt, die Akkus sind aufgeladen und entsprechend positiv startet diese Folge. Die beiden Podcaster widmen sich erneut den Zuhörerfragen - zumindest war das der Plan. Diesmal stehen die fünf unterhaltsamen Fragen von Sammylind1 im Mittelpunkt. Von Tipps zum Greifen von Barré-Akkorden bis hin zu einem A…
…
continue reading