show episodes
 
Artwork

1
sexy & bodenständig

Till Raether und Alena Schröder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Till Raether und Alena Schröder schreiben Bücher und journalistische Texte. In ihrem Entlastungs-Podcast für Autor*innen reden sie darüber, was am Schreiben schwierig ist und wie man es sich leichter macht. Mehr unter: www.tillraether.de www.beschreiber.de/alena-schroeder/ Intro und Outro: "Superstars Emerge" by Doxent Zsigmond
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매일+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Finn (München): Bis zu 1 Milliarde €…
  continue reading
 
Willkommen zum neuen Pitch Showdown unseres Formats "Junge Startups" von Startup Insider! In der heutigen Folge analysieren und bewerten unsere Expertinnen und Experten Alena Redeker von Auxxo und Robert Stoecker von AENU die Pitches von: Adon Health, MonsterShack und Upsters Energy. Adon Health: Entwickelt eine digitale Plattform zur Behandlung st…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Partner, und Henri Kühnert, Founding Partner von b10, über die Finanzierungsrunden von Comulate und Wyrld. Comulate hat sich 20 Millionen US-Dollar in einer Series B gesichert, angeführt von Bond und Workday, um seinen Technologie-Stack auszubauen. Das US-Startup en…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Musk expandiert: KI-Offensive, Deals und Großprojekte Wolt startet Finanzierungsservice OpenAI: GPT-5 bringt Abo-Änderungen BRLO senkt Bierpreis bei AfD-Stimmenverlust Helsing: 6.000 Kampfdrohnen für Ukraine Analyst: Apple-Roboter nicht vor 2028 Social Media: Buzzfeed kündigt BF Island an Netflix: Einstieg in Video-Pod…
  continue reading
 
Beim “Pitch Battle” präsentieren Founder ihre innovativen Ideen und stellen sich dem Wettbewerb. Eine hochkarätige Jury bewertet die Pitches und kürt am Ende das Startup der Woche. Diese Woche treten Maximilian Schubert (Adon Health), Daniel Voigt (MonsterShack) und Louis Baier (Upsters Energy) gegeneinander an: Maximilian Schubert, Co-Founder von …
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Mila Cramer, Principal bei Project A, und Maximilian Wilhelm, Senior Associate bei Speedinvest, über die neuesten Entwicklungen beim Y Combinator und die Geschäftsmodelle, die 2025 besonders gefragt sind. Die Diskussion basiert auf dem aktuellen "Request for Startups" von Y Combinator, der in diesem Jahr beson…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Lanch: 26 Millionen Euro für Expansion im FoodTech-Sektor Wagniskapital: Hamburger Startups im Nachteil Apple kooperiert mit Alibaba Sicherheitsbehörden warnen vor DeepSeek Verbraucherzentrale verklagt Trade Republic ChatGPT verbraucht weniger Strom als gedacht DefenseTech-Investitionen gestiegen Bitpanda expandiert na…
  continue reading
 
In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit David Dohmen, Co-CEO und Co-Founder von OCELL, über die Rolle der Forstwirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel, das Potenzial von Carbon Credits und die Skalierung eines nachhaltigen Tech-Startups. OCELL hat sich gerade eine Finanzierungsrunde von 10 Millionen Euro gesichert, um seine d…
  continue reading
 
Wie entwickelt sich der europäische KI-Markt? In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, und Martin Möllmann, Principal beim HTGF, über zwei aktuelle Finanzierungsrunden im Bereich Künstliche Intelligenz. Das Kölner KI-Startup octonomy hat 5 Millionen Euro von Capnamic eingesammel…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Stanford-Studie: 6,6 Jahre bis zum Unicorn-Status Investorenbarometer gesunken Elon Musk: 97,4 Milliarden US-Dollar für OpenAI Anthropic kritisiert AI Action Summit EU: 20 Milliarden Euro für KI-Gigafabriken US-Vize Vance gegen strenge KI-Regulierung Super Bowl: Perplexity steigert App-Downloads Apple erweitert Heimrob…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Startup Spotlight” spricht Jan Thomas mit Christian Albrecht, CEO und Co-Founder von Avelios Medical, und Otto Birnbaum, General Partner bei Revent und Experte unserer Rubrik “Investments & Exits” über eine der größten Series-A-Finanzierungsrunden im Digital-Health-Sektor. Avelios Medical hat sich 30 Millionen Euro von Sequoia …
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits begrüßen wir Jessica Wimalasooriyar, VC Investor bei IBB Ventures, und Emanuel Pallua, Partner bei 468 Capital. Die beiden sprechen über zwei spannende Finanzierungsrunden in der Fertigungs- und Softwarebranche: SAEKI und Trace.Space. SAEKI ist ein Schweizer Fertigungsautomatisierungsunternehmen, das großform…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Europa: KI-Investitionen über 250 Milliarden Euro Gericht zwingt X zur Herausgabe von Daten KI-Tarifvertrag in Film- und Fernsehbranche Elon Musk: Kein Interesse an TikTok Trade Republic und Scalable Capital abgemahnt Militär: Helsing und Mistral AI kooperieren Schüttflix Group: Kreislaufwirtschaft im Bausektor Max-Pla…
  continue reading
 
In dieser Folge der Startup Masterclass spricht Jan Thomas mit drei erfahrenen Investoren über den Due-Diligence-Prozess und worauf Venture-Capital-Geber bei potenziellen Investments achten. Zu Gast sind Nicolas Barthalon, Director of Investments bei Ventech, Julian Klaiber, Principal bei GET Fund, und Nicolai Bastian, Senior Investment Manager bei…
  continue reading
 
Wie unterscheiden sich Biodiversitäts-Investments von klassischen Impact- und ClimateTech-Investments? In der neuen Folge von Investments & Exits analysiert Christophe Aumaitre, Partner bei WENVEST Capital, gemeinsam mit Jan Thomas die aktuelle Marktlage und beleuchtet die Finanzierungsrunde von Nala Earth. Das Münchner Startup Nala Earth hat 3,8 M…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: KI-Offensive bei Meta: Übersetzungen, smarte Wearables und Roboter Forscher warnen vor Kontrollverlust durch KI Shein: EU fordert interne Dokumente Google testet neuen KI-Modus OpenAI eröffnet Büro in Deutschland Google: Quantencomputer in fünf Jahren Tesla: Absatzeinbruch in China und Europa Apple: Großbritannien ford…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Solaris (Berlin): 140 Millionen € fü…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Checkpoint HealthTech spricht Host Jan Thomas mit Hendrik Steenfadt von Speedinvest und Johannes Blaschke von Calm/Storm Ventures über die wachsende Bedeutung von Prävention und Langlebigkeit im Gesundheitswesen. Sie diskutieren, wie Technologien helfen können, gesunde Lebensjahre zu verlängern und welche Chancen sich dara…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Investments & Exits" spricht Jan Thomas mit Julius Lühr, Partner bei Acton Capital, über den neuen 500-Millionen-US-Dollar-Fonds von Cherry Ventures und dessen Bedeutung für den europäischen Startup-Markt. Cherry Ventures hat einen neuen Fonds in Höhe von 500 Millionen US-Dollar aufgelegt, der sich in einen Early-Stage-Fonds un…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Iris2: EU erhält eigenes Satellitensystem ARX Robotics baut Produktion von Militärrobotern aus Factor: HelloFresh liefert Fertiggerichte Mobilitäts-Startups: Weniger Runden, mehr Geld Alphabet beendet Diversity-Programme Sonos streicht 200 Stellen Health und KI dominieren Startup-Investitionen Kritik an SpaceX wegen St…
  continue reading
 
Hat Europa noch eine Chance, im globalen KI-Wettbewerb mitzuhalten – oder ist das Rennen bereits verloren? In dieser Folge von Checkpoint AI sprechen Jan Thomas, Rasmus Rothe,Gründer von Merantix, und Andre Retterath, Partner bei Earlybird, über die tektonischen Verschiebungen im KI-Ökosystem. Die Diskussion dreht sich um den rasanten Fortschritt n…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits sprechen Jannis Fett, Principal bei HV Capital, und Fabian Krautwurst, Principal bei NAP, über zwei spannende Finanzierungsrunden. Das Berliner PropTech hallo theo sichert sich in einer Seed-Runde 10 Millionen Euro von Insight Partners. Die Plattform automatisiert die Immobilienverwaltung mit KI und setzt auf…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Google öffnet sich für KI im Militärbereich Startupverbände fordern mehr KI-Investition E-Commerce-Regeln: Habeck drängt auf rasche Umsetzung KfW erhöht Fördervolumen leicht Bafin überprüft Trade Republic Sammelklage gegen TikTok Bußgeld gegen Tesla Financial Services Massenentlassung bei Cruise TikTok plant Fulfillmen…
  continue reading
 
Wasserstoff gilt als einer der zentralen Bausteine für eine klimaneutrale Zukunft – doch wie realistisch ist eine vollständige Energiewende mit dieser Technologie? Sunfire-CEO und Mitgründer Nils Aldag spricht in dieser Folge über die Herausforderungen und Chancen in der Wasserstoffwirtschaft. Seit der Gründung 2009 hat sich Sunfire von einem Forsc…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, und Johannes Weber, Principal beim HTGF, über die Finanzierungsrunde von INERATEC und die Kreditzusage von Bees & Bears. Das Karlsruher Startup INERATEC sichert sich 70 Millionen Euro, um die erste kommerzielle e-Fuel-Produktionsanlage Europas zu …
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Cherry Ventures: 500 Millionen US-Dollar für neuen Fonds Neobroker: Mehr Kundenbeschwerden Tonies steigert Umsatz um ein Drittel Spreadshirt entlässt Mitarbeiter Bill Gates veröffentlicht Biografie KI-gestützter Song gewinnt Grammy OpenAI: Markenschutz für humanoide Roboter Spotify wächst stärker als erwartet Tesla ent…
  continue reading
 
Warum setzt 1KOMMA5° auf amerikanische Investoren – und was sagt das über den CleanTech-Markt in Deutschland aus? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Philipp Schröder, CEO und Co-Founder von 1KOMMA5°, über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche. 1KOMMA5° hat sich gerade eine Finanzierungsrunde von 150 Mi…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Investments & Exits" spricht Host Jan Thomas mit Business Angel Mathias Ockenfels über die Finanzierungsrunde von Travelperk und dessen Übernahme des FinTechs Yokoy. Die Geschäftsreise-Plattform TravelPerk hat 200 Millionen US-Dollar in einer Series-E-Finanzierungsrunde eingesammelt, angeführt von Atomico, mit Beteiligung von E…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: KI-Startup-Gründer veruntreut 60 Millionen US-Dollar Temu und Shein: EU plant neue Zollregeln Onkologie-Startups: Deutschland auf Platz 3 China: DeepSeek-Gründer als Held gefeiert Deep Research: OpenAI stellt KI-Agenten vor Meta: 100 Milliarden US-Dollar für VR/AR Werbeboykott: X verklagt Nestlé, Shell und andere China…
  continue reading
 
Warum hat sich Cavalry Ventures in NAP umbenannt – und was steckt hinter der neuen Strategie? In dieser Folge von Startup Spotlight sprechen Claude Ritter und Stefan Walter, ehemals Managing Partner bei Cavalry Ventures - jetzt NAP, über die Neuausrichtung des Fonds, den Fokus auf Expert Founders und die Herausforderungen des europäischen VC-Markte…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Founding Partner von b10, über die Rolle von Private Equity im deutschen Startup- und Exit-Markt. Sie diskutieren, warum große Exits hierzulande selten sind, wie PE-Fonds als Wachstumstreiber fungieren und welche Rahmenbedingungen verbessert werden müssten. Ein Foku…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: OpenAI: Finanzierungsrunde für Bewertung von 340 Milliarden US-Dollar AI Act tritt in Kraft Mistral AI wieder Open Source ChatGPT: Echtzeit-Videoanalyse in der EU US-Behörde: Bearbeitete KI-Werke können geschützt sein Lime investiert in Londons E-Bike-Infrastruktur Starbase: Kritik an Elon Musks Stadtprojekt encouragev…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Oceanloop (München): 35 Millionen € …
  continue reading
 
In this first episode of Work in Progress, hosts Paula Wehmeyer, Partner at General Catalyst, and Helena Meyer-Schönherr, Managing Director at Ten More In, introduce their new podcast exploring how work is evolving, the impact of emerging technologies, and the realities of different career paths. The series sheds light on diverse professional journ…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits diskutieren Nikolas Samios, Managing Partner bei PT1, und Fabian Heilemann, Founder & CEO von AENU, das Positionspapier „5 for ‘25“ – eine Initiative führender Investoren, um Deutschland als Innovationsstandort zu stärken. Sie analysieren, warum dringend Reformen im Kapitalmarkt nötig sind, welche Rolle priva…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: EU-Kommission: Neue Strategie für Startups und Scaleups Weniger Umsatz bei Mister Spex DeepSeek-Datenbank öffentlich zugänglich Meta: 25 Millionen US-Dollar für Donald Trump Grubhub setzt neue Lieferroboter ein Meta: Rechenzentrum mit 1,3 Millionen GPUs Vatikan warnt vor KI-Risiken LinkedIn-Premium: 2 Milliarden US-Dol…
  continue reading
 
In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Host Jan Thomas mit Henry Keppler, Co-Founder von ecoplanet, über die jüngste 16-Millionen-Euro- Series-A-Finanzierungsrunde, angeführt von EQT Ventures, mit fortgeführter Unterstützung von HV Capital. Mit dem Kapital will das Unternehmen sein KI-basiertes Energie-Cockpit weiterentwickeln und sein Wachs…
  continue reading
 
Wie kann KI die Gesundheitsdiagnostik und Sprachtechnologie revolutionieren? In dieser Folge von "Investments & Exits" spricht Jan Thomas mit Victor Hürbe, Principal bei Speedinvest, über die Finanzierungsrunden von Neko Health und ElevenLabs. Das Stockholmer HealthTech Neko Health, mitgegründet von Spotify-Founder Daniel Ek, hat eine Series B-Fina…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: 23andMe erwägt Verkauf Voi ist profitabel, erwägt IPO Apple integriert Starlink in iPhones Google will EU-Kartellstrafe aufheben lassen Flaconi plant Expansion The Delta: Wefox-Gründer Teicke kehrt zurück DeepSeek aus italienischen App Stores entfernt Zooplus passt Firmenstruktur an DeepSeek: Daten von OpenAI? Moove üb…
  continue reading
 
Live Shopping als Zukunft des E-Commerce? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Host Jan Thomas mit Isabell Weiser, General Manager Germany bei Whatnot, über die Expansion der führenden Live-Shopping-Plattform nach Deutschland und die wachsende Bedeutung von Live Commerce im E-Commerce. Whatnot hat sich als interaktive Verkaufsplattform eta…
  continue reading
 
sexy & bodenständig Shownotes 125: Weitermachen Wie kann man eigentlich unter den gegenwärtigen politischen Umständen (im Januar 2025) weitermachen? Ist Schreiben eine Alternative, ein Rückzugsraum, oder schreiben wir eigentlich politisch? Wir sprechen über unterschiedliche Vorstellungen von politischem Schreiben, darüber, dass die Keksfabrik trotz…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Won Yi, Investment Associate bei Cavalry Ventures, über das irische KI-Startup Jentic und seine kürzlich abgeschlossene 4-Millionen-Euro-Pre-Seed-Finanzierung. Jentic entwickelt eine Integrationsschicht für KI-Agenten, die es Unternehmen ermöglicht, ihre KI-gestützten Systeme siche…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Microsoft und andere: Verhandlungen über TikTok-Kauf KuCoin: Gründer treten nach Millionenstrafe zurück MyriaMeat: Durchbruch bei kultiviertem Schweinefleisch Google Maps wird Golf von Mexiko umbenennen Pebble: Neustart für Smartwatch-Marke Amazon verkauft Brillen mit Sehstärke Spotify: 10 Milliarden US-Dollar an Ausza…
  continue reading
 
Wie verändert FinTech das Gesundheitswesen? In dieser Folge von Startup Insider spricht Host Jan Thomas mit Niklas Radner, Co-Founder und CEO von Nelly, über die jüngste Finanzierungsrunde des Berliner FinTechs und die Digitalisierung von Arztpraxen. Nelly hat sich als führende Plattform für Zahlungs- und Verwaltungsprozesse im Gesundheitswesen eta…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits spricht Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures, über das chinesische KI-Startup Deepseek, das mit seinem Open-Source-Modell R1 die großen Tech-Konzerne herausfordert. Das chinesische Startup Deepseek sorgt mit seinem neuen KI-Modell R1 für Aufsehen, da es mit deutlich geringeren Kosten mit den …
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: DeepSeek sorgt für Talfahrt bei Tech-Aktien EU-Kommission will Bürokratie abbauen Zahl gescheiterter Startups steigt Zukunft von US-TikTok ungewiss EU testet US-Tech-Unternehmen vor Bundestagswahl Europas Börsen für Tech-Unternehmen unattraktiv Tesla und andere klagen gegen EU-Strafzölle EU-Krypto-Lizenz für Crypto Fin…
  continue reading
 
Wer finanziert die bahnbrechenden Fortschritte in der Langlebigkeitsforschung? In dieser Episode von "Checkpoint Longevity" tauchen Emil Kendziorra, CEO von Tomorrow Bio, und Patrick Burgermeister, Investment-Experte im Bereich Langlebigkeit, tief in die finanziellen und wissenschaftlichen Dynamiken ein, die die Forschung um die menschliche Lebenss…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” analysieren Martin Janicki, Business Angel, und Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital, heute die Finanzierungsrunde von Genesy. Das spanische KI-Startup Genesy hat in einer Seed-Runde 5 Millionen Euro eingesammelt, um KI-gesteuerte Vertriebsagenten für den B2B-Markt weiterzuentwickeln. Die Runde w…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Ledger-Mitgründer nach Entführung befreit Wachstumsstärkste deutsche Websites Google entwickelt Pixel Glass und VR-Headset Chinas Tech-Aktien steigen Northvolt baut Batteriefabrik in Heide weiter Tesla: Unternehmen gehen auf Distanz OpenAI: KI-Agent Operator nicht in Europa KI-App-Agent Perplexity Assistant startet KI …
  continue reading
 
Diese Episode ist eine erneut veröffentlichte Folge aus dem Archiv von Startup Insider und gehört zu den beliebtesten Episoden aller Zeiten. Philipp (Pip) Klöckner, Unternehmer, Angel Investor, Co-Host des Doppelgänger Podcasts sowie Gesellschafter und Mitglied des Boards von Startup Insider, teilt in diesem Gespräch seine einzigartigen Einblicke i…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생