Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Der 30-minütige Podcast mit Tim und Jan
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Jeden Sonntag sendet Radio Wien einen Wochenrückblick der wichtigsten Nachrichten in Einfacher Sprache.
…
continue reading
Eine Kirchenmusikerin und eine Theologin nehmen sich in jeder Folge eins der evangelischen Wochenlieder vor. Sie reden über Geschichte, Melodie und Text des Liedes und teilen Ideen, wie man es im Gottesdienst einsetzen kann. Martina Hergt von der Arbeitsstelle für Kirchenmusik in Sachsen und Kathrin Mette von der sächsischen Ehrenamtsakademie sind die Gesprächspartnerinnen. Hin und wieder begrüßen sie auch Gäste beim Wochenliederpodcast. Zu erreichen ist der Wochenliederpodcast über wochenli ...
…
continue reading
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Fernsehfilm der Woche
…
continue reading
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstag ...
…
continue reading
Wir sprechen über Musik fast aller Genres, Philosophie und verkosten leckeren Wein
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Hier stellen wir Ihnen jede Woche einen Chor vor. Ob Schulchor, Kirchenchor, Kammerchor oder kleiner Chor: Die Chöre sind so vielfältig, wie die Stimmen ihrer Sängerinnen und Sänger.
…
continue reading
Die Welt aus ornithomanischer Sicht!
…
continue reading
Jedes Wochenende zwei Audio-Artikel von freiheitsfunken.info
…
continue reading
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
…
continue reading
Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
Jeden Freitag informieren wir euch in unserem Podcast über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität!
…
continue reading
Als Digitaler Unternehmer oder Selbstständiger in 9 Jahren in Rente, auch wenn du noch nicht weißt wie? Finanzielle Freiheit und das unendliche wochenende in kürzester Zeit mit wenig Aufwand! Warum du selbst mit hohem Einkommen später in Altersarmut leben wirst... Und was du dagegen tun kannst! Ich bin Christian "Dr. Frührente" Richter und du lernst bei mir genau das: Dir ein entspanntes und trotzdem sehr rentables Portfolio aufbauen.
…
continue reading
lokales und weltweites aus der Vogelwelt - einmal wöchentlich (auch auf vielen freien Radios www.freie-radios.net) Vögel Ornithologie Avifauna Natur birds
…
continue reading
Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
…
continue reading
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Ein Format für die Frühstückspause – lernt jede Woche ein neues kurioses Wort und seine Bedeutung in einer Minute kennen.
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
…
continue reading
Jeden Mittwoch neue eingelesene Artikel aus dem Magazin eigentümlich frei und von ef-magazin.de
…
continue reading
Jede Woche gibt es von der Redaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!
…
continue reading
Wochenende in Hamburg! Wir liefern Ihnen die besten Tipps für ein unvergessliches Wochenende in der schönsten Stadt der Welt.
…
continue reading
Struggling with what to do next? Need honest realtalk cause you're tired of the curated highlight reels on the socials? And want strategies to get out of your own way? Your host, Elaine Lou Cartas, a first-generation Filipino immigrant, is an award-winning Business and Executive Career Coach for women of color and allies. Elaine is like you - she’s been fired, quit jobs, changed careers three times, and been in debt. Elaine’s success story? She’s always done what’s true to herself and wants ...
…
continue reading
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
…
continue reading
RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Between news, notifications and nonstop content… Thinking about a personal brand isn’t top of mind. BUT how do we get our personal brand to stand out, while being empathetic with the chaos? This is exactly what we tackled at my Soho Works Personal Branding Panel last week. Fun fact: I got invited to this panel 6 days before the event, and invited m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Themen der Woche 15:02:25: Ukraine/ US-Zölle/ Migrationspolitik
15:05
15:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:05Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche저자 Longerich, Melanie
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommentar zuTrumps Zöllen auf Stahl und Aluminium: Wie kann Europa reagieren?
4:53
4:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:53Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche저자 Holz, Dorothee
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Russischer Angriffskrieg - Trumps Ukraineplan könnte die Integrität der Ukraine gefährden
4:51
4:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:51Es ist wünschenswert, dass das Sterben im russisch-ukrainischen Krieg baldmöglichst aufhört. Doch die Pläne der neuen US-Regierung für einen Waffenstillstand laufen Gefahr, weder die Integrität der Ukraine zu sichern noch Moskaus Zustimmung zu finden. Trubetzkoy, Denis www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundestagswahl - Der knappe Winterwahlkampf ist ein politischer Kraftakt
45:31
45:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
45:31Die Zeit bis zur vorgezogenen Bundestagswahl ist knapp. Wahlkampf und Organisation laufen auf Hochtouren. Wie stemmen das die Parteien? Wie klappt die Briefwahl in Rathäusern? Was denken Erstwähler? Ein Blick nach Schleswig-Holstein und Bayern. Watzke, Michael; Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheitskonferenz - Scholz weist Forderungen von US-Vizepräsident Vance zurück
25:08
25:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
25:08Olaf Scholz hat die Äußerungen von US-Vizepräsident Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz scharf kritisiert. Die Aussagen zur europäischen und deutschen Innenpolitik seien ungewöhnlich, so der Bundeskanzler. Er weise sie auch inhaltlich zurück. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommentar zum Bundestagswahlkampf: Wann ist Zeit für die Probleme des Landes?
4:14
4:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:14Mösken, Anne Lena www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche저자 Mösken, Anne Lena
…
continue reading
Eine Pension weigert sich, einer blinden Frau ein Zimmer zu vermieten. Zu gefährlich und beschwerlich der Weg dorthin. Muss die Pension die Frau wegen Diskriminierung entschädigen? Die Urteile der Woche.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Missglückter Machtpoker: nach tagelangem Gezerre platzen die blau-türkisen Koalitionsverhandlungen // Regierungs-Roulette: als Alternative könnte jetzt doch eine ÖVP-SPÖ Koalition kommen, oder etwa eine Expertenregierung // Spannung um Spitzen: das Polit-Chaos bringt auch mehrere Parteichefs in eine brenzlige Lage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommentar zum Anschlag in München: Es bleibt kompliziert - nicht vereinfachen!
3:16
3:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:16Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche저자 Krone, Tobias
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohlstand, Kooperation und Fairness in der Klimakrise - mit Maja Göpel
1:10:38
1:10:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:10:38Im Kanzlerduell spielte sie keine Rolle, bei uns bekommt sie die ganze Sendung: Klimapolitik ist keine Kür. Sie ist notwendig und dringend. Nur: Wie gelingt es, Politik und Gesellschaft mitzunehmen? Das fragen wir die Transformationsforscherin Maja Göpel. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommentar - J.D. Vances Abgesang auf die transatlantische Partnerschaft
3:24
3:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:24Die Rede des US-Vizepräsidenten auf der Münchner Sicherheitskonferenz zeigt die Entfremdung zwischen Amerika und Europa. Letzteres muss sich nun positionieren in einer neuen Weltordnung jenseits amerikanischer Friedens- und Freiheitsgarantien. Von Stephan Detjen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mutmaßlicher Anschlag in München, Mehlwurm-Mehl im Essen & Polit-Drama in Österreich
42:16
42:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:16-Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen:Biber sind Workaholics (00:00:39)Mann rast in Demo in München rein (00:01:15)Nachruf für Conni-Illustratorin Wenzel-Bürger (00:04:00)Erneut Demos gegen Rechts (00:04:36)Hund nach 7 Jahren wieder aufgetaucht (00:06:12)-Wahlkampf-Update: Wie ist im Wahlkampf gerade die Stimmung und welchen Einfluss könnt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
nextnews: VW dominiert, Tesla überrascht, Preiskampf eskaliert!
18:41
18:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:41저자 nextmove
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was der Tessiner Kantonsarzt von der Covid19-Pandemie gelernt hat
25:18
25:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
25:18Vor fünf Jahren steckte sich eine Person aus dem Tessin als erste in der Schweiz mit Covid19 an. Der Tessiner Kantonsarzt Giorgio Merlani sagt, wie man sich auf drohende neue Krankheitserreger vorbereitet. Die weiteren Themen:· Im unteren Rhonetal sperren die Behörden grossflächig Strassen, um am Wochenende den Verkehrskollaps in den Waadtländer Ge…
…
continue reading
Die Sendung Martins Wochenausklang von und mit Martin Moczarski wird exklusiv vom Portal freiheitsfunken.info produziert. Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede PayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero: 🌍 https://freiheitsfunke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Woche vom 08.02.2025 bis 14.02.2025 - Mann fährt mit Auto in Menschen-Menge, Trump und Putin wollen über Frieden für die Ukraine sprechen, Bundestags-Präsidentin Bas fordert mehr Respekt
8:40
8:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:40Mann fährt mit Auto in Menschen-Menge, Trump und Putin wollen über Frieden für die Ukraine sprechen, Bundestags-Präsidentin Bas fordert mehr Respekt, Proteste gegen AfD-Stand auf der Bildungs-Messe Didacta, Fein-Staub sorgt für schlechte Luft und Forster gewinnt Gold im WM-Slalom. nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr N…
…
continue reading
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Eis am Stiel als Batterie (01:21) Tiere machen den besseren Job (12:21) 500 Jahre alte Toilette belegt Globalisierung (25:43) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Fraunhofer-Projekt FLX Kälte Biber statt Bagger The strength of the Yellowstone trophic cascade after wolf reintroduction A…
…
continue reading
Das Lippenbekenntnis – Egal, ob bei Verliebten oder in der Politik: Lippenbekenntnisse werden kritisch gesehen.저자 DW
…
continue reading
Der Bundesrat hat erklärt, wie er KI regulieren möchte. Die Branche dankt dem pragmatischen, innovationsfördernden Ansatz. Andere hätten sich mehr Mut erhofft. Der Bundesrat hat beschlossen, die KI-Konventionen des Europarats zu ratifizieren. So sollen grundlegende Standards sichergestellt werden, etwa was Transparenz, Menschenrechte und Datenschut…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lunar, Great American Ghost, der Postillion-o-mat und der Winterbock von Vielanker
49:19
49:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
49:19Diesmal wird’s hart! Vor allem für die, die keinen Metal mögen, denn wir haben für euch ‚Tempora Mutantur‘ von Lunar gehört, das ist Progressive-Death-Metal, der aber sehr modern ist und durchaus auch ein paar Neo-Prog Elemente enthält. Außerdem gibt’s eine Mischung aus Death-Metal und Hardcore von Great American Ghost mit dem Album ‚Tragedy of the…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge vom14.02.2025 – Spezial zur Bundestagswahl 2025
1:00:40
1:00:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:00:40Was wollen die Parteien? Wer kann zusammen regieren? Am 23. Februar 2025 wählen wir einen neuen Bundestag. In diesem Spezial ist der Politikwissenschaftler Hendrik Träger von der Universität Leipzig zu Gast. Er beantwortet Fragen zu den Wahlprogrammen der Parteien, den Koalitionsmöglichkeiten nach der Wahl und dem Abstimmungsverhalten der Sachsen. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#57 Frieden für Ukraine? Trump und Putin vor Verhandlungen
33:02
33:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
33:02Diese Woche haben US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin in einem Telefonat über die Zukunft der Ukraine gesprochen. Sie einigten sich darauf, dazu zeitnah Verhandlungen in Saudi-Arabien stattfinden zu lassen. Wir beschäftigen uns damit, was aktuell über die möglichen Friedensverhandlungen bekannt ist. Gleichzeitig ste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Woche #213 – Wie eine Maklerin mit Element-Beständen umging
31:42
31:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
31:42Willkommen zu Folge 213 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 213 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. Februar 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um die Rente einer bekannten deutschen Schauspielerin und um ein neues Pfefferminzia-Event. • Zum Gespräch geladen haben wir die…
…
continue reading
In der deutschen Fintech-Szene trennt sich gerade die Spreu vom Weizen. Wer auf der Gewinnerseite steht und wer zu den Verlierern gehören dürfte - das ist das Thema dieses Podcasts. Weiterführende Links: Millionen für Sportsponsoring geplant: Der nächste Coup von Bitpanda – Expansion nach Großbritannien Von Katharina Slodczyk Ehemaliger Chef der Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommentar Magdeburg, Aschaffenburg, München: Wie das die Debattenkultur verengt
3:13
3:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:13Vladimir Balzer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche저자 Vladimir Balzer
…
continue reading
Gesine Dornblüth www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche저자 Gesine Dornblüth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommentar zur Ukraine - Ein gerechter Frieden ist in weite Ferne gerückt
3:18
3:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:18Trump hat der Ukraine quasi im Vorbeigehen mitgeteilt, dass er sich mit Putin auf die Aufnahme von Friedensgesprächen verständigt hat. Selenskyjs Mantra, dass sein Land an Verhandlungen beteiligt wird, interessiert den US-Präsidenten nicht. Von Peter Sawicki www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dirk Boll putzt seine Schuhe und schwärmt von Kassels schönsten Seiten
1:05:08
1:05:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:05:08In der 187. Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist der Kulturmanager Dirk Boll zu Gast. Er ist Vorstand des Auktionshauses Christie's, zuständig für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Dirk Boll wurde 1970 in Kassel geboren, hat in London und Zürich gelebt und gearbeitet und wohnt heute in Berlin. Sein Buch "Die Kunst und der Markt" ist 202…
…
continue reading
Die weitgehend risikolose Prognose: Unternehmen werden schon in wenigen Jahren ganz anders aussehen als wir sie heute kennen. Ebenso risikolos: Das wird mit KI zu tun haben. Oder? Nur 7% der Führungskräfte können sich heute vorstellen, Führungsaufgaben ganz oder teilweise an KI abzugeben. Christoph und Michael diskutieren: Sind das die 7%, die in Z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommentar zu USA und Ukraine: Ohne US-Schutzschirm "Alarmstufe rot" für Kiew
3:15
3:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:15Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche저자 Remme, Klaus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommentar zu Koalitionsverhandlungen in Österreich: Scheitern war unvermeidlich
2:46
2:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:46Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche저자 Soos, Oliver
…
continue reading