Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Der digitale Euro ist mehr als nur Geld
Manage episode 382241453 series 2853975
In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll sprechen Manuel und Alexander über einen Aspekt des digitalen Euros, der zu wenig Beachtung in der breiten Öffentlichkeit erfährt. Meist steht die Rolle des digitalen Euros als neue, zusätzliche Geldform im Vordergrund.
Die EZB hat aber nicht nur die Intention, eine neue digitale monetäre Einheit zu schaffen – eine Art digitales Bargeld – sondern arbeitet bereits seit Monaten an einem gänzlich neuen Zahlungssystem. Die Entwicklungsarbeit läuft “front-to-back”, wie es in Fachkreisen gerne genannt wird: Von der Bereitstellung einer Smartphone-App, die als Frontend dienen soll, bis hin zur Abwicklung der Transaktionen über das Backend durch die EZB. Der digitale Euro ist also weit mehr als nur Geld.
Die Episode ist Teil eines neuen Formats bei Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, in dem die Co-Hosts Hintergründe zu einer Kolumne geben, die Alexander einmal im Monat für die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt. In der Kolumne geht es um Themen aus dem Bereich Blockchain, Bitcoin, Kryptowährungen, digitale Assets und mehr. Für den neuesten Artikel ist Manuel als Co-Autor eingesprungen, weswegen die beiden Co-Hosts in dieser Episode alle Details zum Artikel nochmals ausführlich besprechen und Hintergrundinformationen geben.
Den beiden ist es wichtig klarzumachen, dass die vorgesehene Arbeitsteilung zwischen EZB und Privatsektor für den digitalen Euro nicht ideal erscheint, da laut aktuellem Gesetzentwurf der Europäischen Kommission eine von der EZB entwickelte und bereitgestellte App als das dominierende Frontend dienen soll. Das würde die Innovation allerdings einschränken und könnte dazu führen, dass der digitale Euro zwar im Sinne der Zentralbank ist, aber keine attraktiven Funktionen für Endutzer/innen besitzt.
Manuel und Alexander fordern daher, dass die EZB das Rad nicht neu erfinden sollte, sondern stattdessen auf etablierte und innovative Frontends aus der Privatwirtschaft zurückgreifen sollte. Die Kombination der Stärken des privaten und öffentlichen Sektors sind die Voraussetzung dafür, dass ein attraktives Produkt für die europäische Bevölkerung entstehen kann. Viel Spaß beim Hören!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
364 에피소드
Manage episode 382241453 series 2853975
In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll sprechen Manuel und Alexander über einen Aspekt des digitalen Euros, der zu wenig Beachtung in der breiten Öffentlichkeit erfährt. Meist steht die Rolle des digitalen Euros als neue, zusätzliche Geldform im Vordergrund.
Die EZB hat aber nicht nur die Intention, eine neue digitale monetäre Einheit zu schaffen – eine Art digitales Bargeld – sondern arbeitet bereits seit Monaten an einem gänzlich neuen Zahlungssystem. Die Entwicklungsarbeit läuft “front-to-back”, wie es in Fachkreisen gerne genannt wird: Von der Bereitstellung einer Smartphone-App, die als Frontend dienen soll, bis hin zur Abwicklung der Transaktionen über das Backend durch die EZB. Der digitale Euro ist also weit mehr als nur Geld.
Die Episode ist Teil eines neuen Formats bei Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, in dem die Co-Hosts Hintergründe zu einer Kolumne geben, die Alexander einmal im Monat für die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt. In der Kolumne geht es um Themen aus dem Bereich Blockchain, Bitcoin, Kryptowährungen, digitale Assets und mehr. Für den neuesten Artikel ist Manuel als Co-Autor eingesprungen, weswegen die beiden Co-Hosts in dieser Episode alle Details zum Artikel nochmals ausführlich besprechen und Hintergrundinformationen geben.
Den beiden ist es wichtig klarzumachen, dass die vorgesehene Arbeitsteilung zwischen EZB und Privatsektor für den digitalen Euro nicht ideal erscheint, da laut aktuellem Gesetzentwurf der Europäischen Kommission eine von der EZB entwickelte und bereitgestellte App als das dominierende Frontend dienen soll. Das würde die Innovation allerdings einschränken und könnte dazu führen, dass der digitale Euro zwar im Sinne der Zentralbank ist, aber keine attraktiven Funktionen für Endutzer/innen besitzt.
Manuel und Alexander fordern daher, dass die EZB das Rad nicht neu erfinden sollte, sondern stattdessen auf etablierte und innovative Frontends aus der Privatwirtschaft zurückgreifen sollte. Die Kombination der Stärken des privaten und öffentlichen Sektors sind die Voraussetzung dafür, dass ein attraktives Produkt für die europäische Bevölkerung entstehen kann. Viel Spaß beim Hören!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*: Mit dem Referral Code "ROCK" kannst du die Transaktionsgebühren um 0.5% senken und gleichzeitig Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
364 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.