Artwork

German Design Council에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 German Design Council 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Zacharias Eibauer | Warum ist Unternehmensorganisation eine Designaufgabe?

34:26
 
공유
 

Manage episode 330173881 series 2981583
German Design Council에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 German Design Council 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Philipp Thesen im Gespräch mit Zacharias Eibauer von EnBW

Drei Interessante Erkenntnisse aus dieser Folge:

1) Digitale Technologien und die Nutzung von KI haben riesigen Einfluss auf die Organisation von Unternehmen. Die erforderliche Transformation ist eine große Gestaltungsaufgabe, die mit Mitteln des Designs bearbeitet werden kann. Dazu ist es notwendig, das Unternehmen als System zu betrachten und einen menschzentrierten Blick auf Arbeit einzunehmen.

2) Das Prinzip des Digital Twins lässt sich auch auf die Organisation übertragen. Diese Phantasie ist nicht neu - schon in den 1970er Jahren hat Guy Bonsiepe in Chile am Interface von Cybersyn gearbeitet, um damit Wertströme sichtbar zu machen und eine Organisation computerbasiert in Echtzeit zu steuern. > Dashboard von Dr. No bei James Bond!

3) Design ist eine Tätigkeit und ein Mindset. In der Transformation ist es unumgänglich, das Design als Kulturtechnik im gesamten Unternehmen zu verankern und durch alle Mitarbeiter zu leben - ob als Designer ausgebildet oder nicht.

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen in der Transformation, nach Megatrends und Mikro-Tools, nach den Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don‘ts.


||||| PERSONEN |||||

👤 Zacharias Eibauer, Senior Experience Manager HR, EnBW – https://www.linkedin.com/in/zacharias-eibauer-8a39519b/

👤 Philipp Thesen, Professor für Mensch-System-Interaktion und Berater für Design Leadership – https://www.linkedin.com/in/philippthesen/


||||| ZITATE |||||

💬 „Von der Verwaltung zu Gestaltung: Die Gestaltung der User-Interaktion ist eine unheimlich große Aufgabe, wo ein Skillshift stattfinden wird.“

💬 „Designs nimmt eine Botschafterrolle für nutzerzentrierte Methoden, für prozessuales Denken und Visualisierung ein.“


||||| KAPITEL |||||

ab 01:22 | Vorstellung und Einführung ins Thema: Wie kommt man vom gelernten Schreiner und Industriedesigner zum Service Design in der Organisationsgestaltung?

ab 02:40 | Der Mitarbeiter als Kunde: Wie baut man die Journeys von Mitarbeiterinteraktionen?

ab 03:12 | Wie man die Prinzipien des UX Design von der Gestaltung von Customer Journeys auf den Mitarbeiter als internen Kunden überträgt: Welche Schnittstellen zum Mitarbeiter gilt es als große Organisation zu gestalten?

ab 05:30 | Work Experience: Warum es wichtig ist, das Erlebnis Arbeit als Experience zu verstehen und sie entsprechend zu gestalten?

ab 06:17 | Operative Ebene des Service Designs: Value Proposition Canvas, Personas, Customer Journeys, Touchpoint-Analysen, Prozesse visualisieren und verarbeiten, APIs.

ab 07:05 | Service Design im HR als Transformationstreiber: Mit Digital Enabling, agilen Arbeitsmethoden und Prozessen Arbeitsplätze in neue Rollen überführen.

ab 08:27 | Wie wandeln sich Funktionen im Zeitalter der Prozessautomatisierung? Mehrwert stiften für Mitarbeiter/innen und Kund/innen.

ab 11:25 | Workplace Transformation: Wie man aktiv die Zukunft der eigenen Arbeitsplätze gestaltet.

ab 13:10 | Skillshift: Data Literacy, Digitalisierung von Prozessen in der Kundeninteraktion, Schlüsselkompetenz Menschenzentrierung

ab 14:05 | Beispiel EnBW: Vom Erzeuger zum Ermöglicher von Energie – wie man die Transformation von industriellen Kompetenzen zu technologischen Kompetenzen über HR Service Design steuern kann.

ab 16:30 | Organisation nach Wertströmen im Unternehmen: bereichsübergreifend Kunden- und Wert-orientiert Probleme lösen.

ab 17:50 | End-to-End-Lösungen im HR Management: KPIs gelungenen Experience Designs im HR.

ab 21:10 | Visualisierung von Unternehmenszielen, Purpose und OKRs durch HR Service Design

ab 24:05 | HR als ein zentral gesteuertes System im Dienste der Menschen

ab 26:10 | Beispiel Zona System von Zalando: Mögliche negative Folgen zentraler Systeme zur Organisationssteuerung.

ab 27:23 | Digital Twins of Organization: Digitales Abbild der Nutzerinteraktionen eines Unternehmens.

ab 31:30 | Design als Kulturtechnik im Unternehmen zu integrieren: und Enabling und Weiterbildung. Interne Einführung von nutzerzentrierten Methoden und Design-Skills

Links

http://www.guibonsiepe.com/


||||| WIR |||||

⚫️ www.ndion.de

🔵 Folge uns: facebook.com/ndion.de

🟡 Feedback? Gerne unter [email protected]

  continue reading

58 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 330173881 series 2981583
German Design Council에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 German Design Council 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Philipp Thesen im Gespräch mit Zacharias Eibauer von EnBW

Drei Interessante Erkenntnisse aus dieser Folge:

1) Digitale Technologien und die Nutzung von KI haben riesigen Einfluss auf die Organisation von Unternehmen. Die erforderliche Transformation ist eine große Gestaltungsaufgabe, die mit Mitteln des Designs bearbeitet werden kann. Dazu ist es notwendig, das Unternehmen als System zu betrachten und einen menschzentrierten Blick auf Arbeit einzunehmen.

2) Das Prinzip des Digital Twins lässt sich auch auf die Organisation übertragen. Diese Phantasie ist nicht neu - schon in den 1970er Jahren hat Guy Bonsiepe in Chile am Interface von Cybersyn gearbeitet, um damit Wertströme sichtbar zu machen und eine Organisation computerbasiert in Echtzeit zu steuern. > Dashboard von Dr. No bei James Bond!

3) Design ist eine Tätigkeit und ein Mindset. In der Transformation ist es unumgänglich, das Design als Kulturtechnik im gesamten Unternehmen zu verankern und durch alle Mitarbeiter zu leben - ob als Designer ausgebildet oder nicht.

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen in der Transformation, nach Megatrends und Mikro-Tools, nach den Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don‘ts.


||||| PERSONEN |||||

👤 Zacharias Eibauer, Senior Experience Manager HR, EnBW – https://www.linkedin.com/in/zacharias-eibauer-8a39519b/

👤 Philipp Thesen, Professor für Mensch-System-Interaktion und Berater für Design Leadership – https://www.linkedin.com/in/philippthesen/


||||| ZITATE |||||

💬 „Von der Verwaltung zu Gestaltung: Die Gestaltung der User-Interaktion ist eine unheimlich große Aufgabe, wo ein Skillshift stattfinden wird.“

💬 „Designs nimmt eine Botschafterrolle für nutzerzentrierte Methoden, für prozessuales Denken und Visualisierung ein.“


||||| KAPITEL |||||

ab 01:22 | Vorstellung und Einführung ins Thema: Wie kommt man vom gelernten Schreiner und Industriedesigner zum Service Design in der Organisationsgestaltung?

ab 02:40 | Der Mitarbeiter als Kunde: Wie baut man die Journeys von Mitarbeiterinteraktionen?

ab 03:12 | Wie man die Prinzipien des UX Design von der Gestaltung von Customer Journeys auf den Mitarbeiter als internen Kunden überträgt: Welche Schnittstellen zum Mitarbeiter gilt es als große Organisation zu gestalten?

ab 05:30 | Work Experience: Warum es wichtig ist, das Erlebnis Arbeit als Experience zu verstehen und sie entsprechend zu gestalten?

ab 06:17 | Operative Ebene des Service Designs: Value Proposition Canvas, Personas, Customer Journeys, Touchpoint-Analysen, Prozesse visualisieren und verarbeiten, APIs.

ab 07:05 | Service Design im HR als Transformationstreiber: Mit Digital Enabling, agilen Arbeitsmethoden und Prozessen Arbeitsplätze in neue Rollen überführen.

ab 08:27 | Wie wandeln sich Funktionen im Zeitalter der Prozessautomatisierung? Mehrwert stiften für Mitarbeiter/innen und Kund/innen.

ab 11:25 | Workplace Transformation: Wie man aktiv die Zukunft der eigenen Arbeitsplätze gestaltet.

ab 13:10 | Skillshift: Data Literacy, Digitalisierung von Prozessen in der Kundeninteraktion, Schlüsselkompetenz Menschenzentrierung

ab 14:05 | Beispiel EnBW: Vom Erzeuger zum Ermöglicher von Energie – wie man die Transformation von industriellen Kompetenzen zu technologischen Kompetenzen über HR Service Design steuern kann.

ab 16:30 | Organisation nach Wertströmen im Unternehmen: bereichsübergreifend Kunden- und Wert-orientiert Probleme lösen.

ab 17:50 | End-to-End-Lösungen im HR Management: KPIs gelungenen Experience Designs im HR.

ab 21:10 | Visualisierung von Unternehmenszielen, Purpose und OKRs durch HR Service Design

ab 24:05 | HR als ein zentral gesteuertes System im Dienste der Menschen

ab 26:10 | Beispiel Zona System von Zalando: Mögliche negative Folgen zentraler Systeme zur Organisationssteuerung.

ab 27:23 | Digital Twins of Organization: Digitales Abbild der Nutzerinteraktionen eines Unternehmens.

ab 31:30 | Design als Kulturtechnik im Unternehmen zu integrieren: und Enabling und Weiterbildung. Interne Einführung von nutzerzentrierten Methoden und Design-Skills

Links

http://www.guibonsiepe.com/


||||| WIR |||||

⚫️ www.ndion.de

🔵 Folge uns: facebook.com/ndion.de

🟡 Feedback? Gerne unter [email protected]

  continue reading

58 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생