Artwork

W&V Podcast and Verlag Werben에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 W&V Podcast and Verlag Werben 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Philipp Jessen: "Du bist Deutschland" im Jahr 2021

51:11
 
공유
 

Manage episode 315570924 series 2147188
W&V Podcast and Verlag Werben에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 W&V Podcast and Verlag Werben 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wie gehen wir Deutschen miteinander um? In der Krise? In den Jahren zuvor? Was würdest Du Deutschland wünschen, wenn es Dein Freund wäre? "Du bist Deutschland" war 2005 eine Kampagne mit der Hoffnung eine „Initialzündung einer Bewegung für mehr Zuversicht und Eigeninitiative in Deutschland“ zu sein und die Bundesbürger zu „mehr Selbstvertrauen und Motivation“ anzustoßen. Im Kern der Kampagne stand ein sogenanntes Manifest, das zugleich im Zentrum des Werbespots war. Die bis zu zwei Minuten langen Spots zeigten größtenteils prominente Menschen an historischen, landschaftlichen und urbanen Schauplätzen. Diese trugen den Slogan der Kampagne Du bist Deutschland in verschiedenen Variationen vor: „Du bist das Wunder von Deutschland“, „Du bist der Baum“, sowie Sinnsprüche und Metaphern oder Vergleiche wie zum Beispiel „Dein Wille ist wie Feuer unterm Hintern“, die positive Gefühle auslösen und den Zuschauer spontan begeistern und mitreißen sollen. Philipp Jessen hatte 2005 das Manifest zu "Du bist Deutschland" getextet. Er startet seine Journalisten-Karriere als erster männlicher Volontär der “Gala”. Er studiert kurz Kulturwissenschaft, schreibt für “Bild” und “BamS” und verfasst zwei autobiographische Bücher, wurde Vize- und bald schon vollwertiger Chefredakteur der “Gala”. 2015 übernimmt Jessen die Verantwortung für stern.de und wird nach einem Jahr auch Teil der Chefredaktion des gedruckten “sterns”. 2017 verabschiedet er sich aus dem Journalismus und gründet mit Kai Diekmann und Michael Mronz die Agentur Storymachine. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Was hat die Autoren 2005 bewegt diesen Text zu schreiben? Was war die Ausgangssituation in Deutschland? Was hat der Text und die Kampagne bewirkt? - Wo steht Deutschland 2021 im Vergleich zu 2005? Würde man den Text heute auch noch so schreiben? Wie würde der Text heute interpretiert? - Was wünschen wir Deutschland 2021? Wie kann es uns gelingen gut durch die Krise zu kommen?
  continue reading

10 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 315570924 series 2147188
W&V Podcast and Verlag Werben에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 W&V Podcast and Verlag Werben 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wie gehen wir Deutschen miteinander um? In der Krise? In den Jahren zuvor? Was würdest Du Deutschland wünschen, wenn es Dein Freund wäre? "Du bist Deutschland" war 2005 eine Kampagne mit der Hoffnung eine „Initialzündung einer Bewegung für mehr Zuversicht und Eigeninitiative in Deutschland“ zu sein und die Bundesbürger zu „mehr Selbstvertrauen und Motivation“ anzustoßen. Im Kern der Kampagne stand ein sogenanntes Manifest, das zugleich im Zentrum des Werbespots war. Die bis zu zwei Minuten langen Spots zeigten größtenteils prominente Menschen an historischen, landschaftlichen und urbanen Schauplätzen. Diese trugen den Slogan der Kampagne Du bist Deutschland in verschiedenen Variationen vor: „Du bist das Wunder von Deutschland“, „Du bist der Baum“, sowie Sinnsprüche und Metaphern oder Vergleiche wie zum Beispiel „Dein Wille ist wie Feuer unterm Hintern“, die positive Gefühle auslösen und den Zuschauer spontan begeistern und mitreißen sollen. Philipp Jessen hatte 2005 das Manifest zu "Du bist Deutschland" getextet. Er startet seine Journalisten-Karriere als erster männlicher Volontär der “Gala”. Er studiert kurz Kulturwissenschaft, schreibt für “Bild” und “BamS” und verfasst zwei autobiographische Bücher, wurde Vize- und bald schon vollwertiger Chefredakteur der “Gala”. 2015 übernimmt Jessen die Verantwortung für stern.de und wird nach einem Jahr auch Teil der Chefredaktion des gedruckten “sterns”. 2017 verabschiedet er sich aus dem Journalismus und gründet mit Kai Diekmann und Michael Mronz die Agentur Storymachine. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Was hat die Autoren 2005 bewegt diesen Text zu schreiben? Was war die Ausgangssituation in Deutschland? Was hat der Text und die Kampagne bewirkt? - Wo steht Deutschland 2021 im Vergleich zu 2005? Würde man den Text heute auch noch so schreiben? Wie würde der Text heute interpretiert? - Was wünschen wir Deutschland 2021? Wie kann es uns gelingen gut durch die Krise zu kommen?
  continue reading

10 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드