

스폰서 후원
In Folge 2 vom #Verkehrswende-Podcast spricht Stephan Kühn mit Jürgen Bönninger, Geschäftsführer der FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH, über vernetzte Mobilität und automatisiertes und autonomes Fahren. In dieser Folge geht es um folgende Themen:
1. Welche Aufgaben hat die FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH?
2. Was ist Jürgen Bönningers Lieblingsverkehrsmittel und warum?
3. Was bedeutet für Jürgen Bönninger "Verkehrswende"?
4. Welche Rolle spielt das Auto im Mobilitätsmix der Zukunft? Zukunftsbild – abgasfrei, genutzt statt besessen, digital vernetzt und autonom –
5. Daten sind die Währung des 21. Jahrhunderts. Im Auto werden unzählige Daten gesammelt. Wem gehören diese eigentlich?
6. Immer mehr Daten fallen an und werden gespeichert. Welche Regeln brauchen wir für Datenschutz und Cybersecurity?
7. Autonomes Fahren in Zukunft mit „Robotaxis“. Wie realistisch und wie wünschenswert ist dieses Szenario eigentlich?
8. Automatisiertes Fahren als Vorstufe zum autonomen Fahren soll die Verkehrssicherheit erhöhen. Ist diese Erwartung erfüllbar?
9. Digital vernetzte Fahrzeuge, automatisiertes Fahren... Welche Infrastruktur brauchen wir dafür - im Auto aber auch im Verkehrsnetz?
10. Zur Prüfung von Fahrzeugbauteilen und -systemen: Wie Sicherheit gewährleisten, wenn Softwareupdates einfach aufgespielt werden können wie bei einer App auf dem Handy?
Mehr zur FSD in Dresden erfährt ihr auf fsd-web.de
Schickt Euer Feedback zum Podcast gern über Facebook oder Twitter.
Dieser Podcast wurde produziert von attention.berlin
--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/verkehrswende/message8 에피소드
In Folge 2 vom #Verkehrswende-Podcast spricht Stephan Kühn mit Jürgen Bönninger, Geschäftsführer der FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH, über vernetzte Mobilität und automatisiertes und autonomes Fahren. In dieser Folge geht es um folgende Themen:
1. Welche Aufgaben hat die FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH?
2. Was ist Jürgen Bönningers Lieblingsverkehrsmittel und warum?
3. Was bedeutet für Jürgen Bönninger "Verkehrswende"?
4. Welche Rolle spielt das Auto im Mobilitätsmix der Zukunft? Zukunftsbild – abgasfrei, genutzt statt besessen, digital vernetzt und autonom –
5. Daten sind die Währung des 21. Jahrhunderts. Im Auto werden unzählige Daten gesammelt. Wem gehören diese eigentlich?
6. Immer mehr Daten fallen an und werden gespeichert. Welche Regeln brauchen wir für Datenschutz und Cybersecurity?
7. Autonomes Fahren in Zukunft mit „Robotaxis“. Wie realistisch und wie wünschenswert ist dieses Szenario eigentlich?
8. Automatisiertes Fahren als Vorstufe zum autonomen Fahren soll die Verkehrssicherheit erhöhen. Ist diese Erwartung erfüllbar?
9. Digital vernetzte Fahrzeuge, automatisiertes Fahren... Welche Infrastruktur brauchen wir dafür - im Auto aber auch im Verkehrsnetz?
10. Zur Prüfung von Fahrzeugbauteilen und -systemen: Wie Sicherheit gewährleisten, wenn Softwareupdates einfach aufgespielt werden können wie bei einer App auf dem Handy?
Mehr zur FSD in Dresden erfährt ihr auf fsd-web.de
Schickt Euer Feedback zum Podcast gern über Facebook oder Twitter.
Dieser Podcast wurde produziert von attention.berlin
--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/verkehrswende/message8 에피소드
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.