#10 Im Gespräch mit Silja Gruner | Zugänglichkeit und Transparenz im Theater
Manage episode 410751201 series 3509652
Warum das Publikum im Theater nicht unbedingt ruhig sitzen bleiben muss, wie sich verschiedene Theater-Bubbles ergänzen und wieso es eine gute Idee ist, dass ihr Lohn öffentlich im Internet steht führt Silja Gruner, Dramaturgin des Theaterfestivals auawirleben (www.auawirleben.ch) in diesem Gespräch aus. Zusätzlich bietet sie Tipps, wie Kulturschaffende mit einfachen Mitteln und einem innovativen Ticket-Preismodell das Theater für mehr Menschen ansprechend machen können.
«Es tut niemandem weh, wenn eine Vorstellung nicht Punkt 20:00 Uhr beginnt. »
Wettbewerb: Schreibe bis Ende April 2024 ein E-Mail an [email protected] und gewinne zwei Tickets für das Theaterfestival auawirleben 2024.
Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/
Moderation: Manuel Reinhard
Veröffentlicht am 05. April 2024.
챕터
1. #10 Im Gespräch mit Silja Gruner | Zugänglichkeit und Transparenz im Theater (00:00:00)
2. Was macht eine Dramaturgin an einem Theaterfestival? (00:00:16)
3. Woher der Name auawirleben? (00:02:13)
4. Worum gehts am auawirleben? (00:03:20)
5. Die schweren Themen des zeitgenössischen Theaters (00:04:30)
6. Wie findet man den Zugang zu zeitgenössischem Theater? (00:05:40)
7. Die verschiedenen Theater-Bubbles: Neben- oder miteinander? (00:09:59)
8. Wie auawirleben Kooperation lebt (00:13:52)
9. Lokalität im internationalen Festival (00:15:24)
10. Zugänglichkeit und Barrierefreiheit (00:18:34)
11. Wie das eigene Theater zugänglicher werden kann (00:25:45)
12. Ein innovatives Ticket-Preismodell (00:27:50)
13. Finanzielle Transparenz (00:30:17)
14. Kulturfinanzierung (00:33:10)
15. Ausblick aufs auawirleben 2024 (00:35:25)
16. «Nur ein Wort» (00:38:20)
17. Wettbewerb (00:40:35)
18. Ausblick auf Folge 11 (00:41:08)
25 에피소드