Artwork

Martin Hendel에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Martin Hendel 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Jenseits von Kostenreduktion - Dr. Mario Büsch über die Rolle des Einkaufs (Procurement Essentials!)

1:02:47
 
공유
 

Manage episode 417839128 series 3538075
Martin Hendel에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Martin Hendel 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In der neuesten Folge des „Supply Chain College“-Podcasts hatten wir das Vergnügen, Dr. Mario Büsch zu Gast zu haben, einen ausgewiesenen Experten im Bereich Einkauf und Beschaffung. Dr. Mario Büsch eröffnete das Gespräch mit einem starken Plädoyer für die Bedeutung von Daten und der Notwendigkeit einer klaren Datenstrategie im Einkauf. Die Transparenz und Verwendung von Daten sind entscheidend, um nicht nur Kosten zu optimieren, sondern auch, um Innovationspotenziale zu erkennen und nachhaltige Beschaffung zu gewährleisten. Der Einkauf müsse aktiv auf Innovation, Nachhaltigkeit und die Produktionszuverlässigkeit achten und dabei eine proaktive Rolle in der Gestaltung von Lieferketten spielen. Digitalisierung und Herausforderungen im Mittelstand: Ein weiterer Diskussionspunkt war die zunehmende Digitalisierung. Besonders für den Mittelstand ergeben sich hier spezielle Herausforderungen. Viele kleinere Unternehmen kämpfen noch mit der Integration ihrer Systeme und der digitalen Kommunikation mit den Lieferanten. Dr. Büsch erwähnte Lösungen und Ansätze, die bereits in den frühen 2000ern vorhanden waren, und betonte, wie wichtig eine fortschreitende und anpassungsfähige Digitalisierungsstrategie ist. Die Rolle des Einkaufs auf der C-Level-Ebene: Eine spannende Diskussion entfachte sich um die Frage, ob der Einkauf auf C-Level-Ebene vertreten sein sollte. Dr. Büsch argumentierte pointiert, dass die Bedeutung des Einkaufs oft unterschätzt wird und eine stärkere Repräsentation auf der obersten Führungsebene die notwendige Anerkennung und strategische Gewichtung sicherstellen könnte. Risikomanagement und Lieferantensegmentierung: In Zeiten globaler Unsicherheiten hat das Risikomanagement an Bedeutung gewonnen. Dr. Büsch diskutierte ausführlich über die Notwendigkeit eines robusten Risikomanagements und wie durch strategisches Lieferantenmanagement, insbesondere durch die „Behavior-Based-Segmentierung“, Risiken minimiert werden können. Die Anpassung der Einkaufspraktiken an die modernen Anforderungen kann die Resilienz gegenüber externen Schocks erheblich verbessern. Wert einen Blick auf die vollständige Episode, um kein Detail dieses aufschlussreichen Gesprächs zu verpassen! Timestamps: 00:00 Intro 00:50 Vorstellung Dr. Mario Büsch 04:12 Was ist Einkauf/Procurement 08:37 Wertschöpfung des Einkaufs 10:25 Veränderung der Rolle des EInkäufers über die Zeit 12:12 C-Level für Procurement 14:38 Quick Tipps zur Prüfung der Qualität des Einkaufs 16:57 Trennung operativer und strategischer Einkauf 18:50 Risikomanagement im Einkauf 21:37 Technologie im Einkauf 28:43 TCO: Total Cost of Ownership 30:53 Datenaustausch mit Lieferanten 37:34 Service Level Agreements zwischen Kunde und Lieferant (Supplier Operating Specification) 41:51 Wie den Einkauf messen (KPIs) 45:45 Sind Einkäufer gute Verhandler? 48:39 Wird Hedging oft angewendet? 51:48 Supplier Segmentation 56:42 Integration mit anderne Bereichen / Projektbezogener Einkauf 57:54 Wichtige Themen und Trends für den Einkauf 01:00:14 Letzte Worte & Outro Buchlinks (Affiliate Links): Verhandlungstraining im Einkauf: Kompetenzaufbau durch optimale Vorbereitung und Durchführung: https://amzn.to/3wa2y81 Praxishandbuch Strategischer Einkauf: Methoden, Verfahren, Arbeitsblätter für professionelles Beschaffungsmanagement: https://amzn.to/3y7qx8w Fahrplan zur Transformation des Einkaufs: So erreichen Sie Spitzenleistung in der Beschaffung: https://amzn.to/44qXxo2 Dr. Mario Büsch's LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/mariobuesch/ Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de #supplychainmanagement #logistik #supplychainfit --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/martin-hendel/message
  continue reading

73 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 417839128 series 3538075
Martin Hendel에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Martin Hendel 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In der neuesten Folge des „Supply Chain College“-Podcasts hatten wir das Vergnügen, Dr. Mario Büsch zu Gast zu haben, einen ausgewiesenen Experten im Bereich Einkauf und Beschaffung. Dr. Mario Büsch eröffnete das Gespräch mit einem starken Plädoyer für die Bedeutung von Daten und der Notwendigkeit einer klaren Datenstrategie im Einkauf. Die Transparenz und Verwendung von Daten sind entscheidend, um nicht nur Kosten zu optimieren, sondern auch, um Innovationspotenziale zu erkennen und nachhaltige Beschaffung zu gewährleisten. Der Einkauf müsse aktiv auf Innovation, Nachhaltigkeit und die Produktionszuverlässigkeit achten und dabei eine proaktive Rolle in der Gestaltung von Lieferketten spielen. Digitalisierung und Herausforderungen im Mittelstand: Ein weiterer Diskussionspunkt war die zunehmende Digitalisierung. Besonders für den Mittelstand ergeben sich hier spezielle Herausforderungen. Viele kleinere Unternehmen kämpfen noch mit der Integration ihrer Systeme und der digitalen Kommunikation mit den Lieferanten. Dr. Büsch erwähnte Lösungen und Ansätze, die bereits in den frühen 2000ern vorhanden waren, und betonte, wie wichtig eine fortschreitende und anpassungsfähige Digitalisierungsstrategie ist. Die Rolle des Einkaufs auf der C-Level-Ebene: Eine spannende Diskussion entfachte sich um die Frage, ob der Einkauf auf C-Level-Ebene vertreten sein sollte. Dr. Büsch argumentierte pointiert, dass die Bedeutung des Einkaufs oft unterschätzt wird und eine stärkere Repräsentation auf der obersten Führungsebene die notwendige Anerkennung und strategische Gewichtung sicherstellen könnte. Risikomanagement und Lieferantensegmentierung: In Zeiten globaler Unsicherheiten hat das Risikomanagement an Bedeutung gewonnen. Dr. Büsch diskutierte ausführlich über die Notwendigkeit eines robusten Risikomanagements und wie durch strategisches Lieferantenmanagement, insbesondere durch die „Behavior-Based-Segmentierung“, Risiken minimiert werden können. Die Anpassung der Einkaufspraktiken an die modernen Anforderungen kann die Resilienz gegenüber externen Schocks erheblich verbessern. Wert einen Blick auf die vollständige Episode, um kein Detail dieses aufschlussreichen Gesprächs zu verpassen! Timestamps: 00:00 Intro 00:50 Vorstellung Dr. Mario Büsch 04:12 Was ist Einkauf/Procurement 08:37 Wertschöpfung des Einkaufs 10:25 Veränderung der Rolle des EInkäufers über die Zeit 12:12 C-Level für Procurement 14:38 Quick Tipps zur Prüfung der Qualität des Einkaufs 16:57 Trennung operativer und strategischer Einkauf 18:50 Risikomanagement im Einkauf 21:37 Technologie im Einkauf 28:43 TCO: Total Cost of Ownership 30:53 Datenaustausch mit Lieferanten 37:34 Service Level Agreements zwischen Kunde und Lieferant (Supplier Operating Specification) 41:51 Wie den Einkauf messen (KPIs) 45:45 Sind Einkäufer gute Verhandler? 48:39 Wird Hedging oft angewendet? 51:48 Supplier Segmentation 56:42 Integration mit anderne Bereichen / Projektbezogener Einkauf 57:54 Wichtige Themen und Trends für den Einkauf 01:00:14 Letzte Worte & Outro Buchlinks (Affiliate Links): Verhandlungstraining im Einkauf: Kompetenzaufbau durch optimale Vorbereitung und Durchführung: https://amzn.to/3wa2y81 Praxishandbuch Strategischer Einkauf: Methoden, Verfahren, Arbeitsblätter für professionelles Beschaffungsmanagement: https://amzn.to/3y7qx8w Fahrplan zur Transformation des Einkaufs: So erreichen Sie Spitzenleistung in der Beschaffung: https://amzn.to/44qXxo2 Dr. Mario Büsch's LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/mariobuesch/ Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de #supplychainmanagement #logistik #supplychainfit --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/martin-hendel/message
  continue reading

73 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드