Artwork

Jan Thomas and Startup Insider에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jan Thomas and Startup Insider 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Pionix €8M, Aris Machina $10.7M Pre-Seed: Open-Source im Energy-Tech & agentenbasierte KI in der Fertigung – Till Stenzel (SET Ventures), Johannes Weber (HTGF)

44:53
 
공유
 

Manage episode 521253317 series 2757076
Jan Thomas and Startup Insider에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jan Thomas and Startup Insider 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Warum sammelt ein schwedisches Manufacturing-KI-Startup 10,7 Millionen Dollar Pre-Seed von deutschen VCs? Till Stenzel von SET Ventures und Johannes Weber vom HTGF besprechen zwei Energy-Tech-Deals.

In dieser Folge von Investments & Exits mit Jan Thomas analysieren Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, und Johannes Weber, Principal beim High-Tech Gründerfonds, zwei aktuelle Finanzierungsrunden im Energy-Tech-Sektor. Pionix aus Deutschland erhält 8 Millionen Euro für seine Open-Source-Plattform EVerest, die das fragmentierte EV-Ladesystem vereinheitlichen soll. Aris Machina aus Schweden sichert sich 10,7 Millionen Dollar Pre-Seed von einem deutschen VC-Syndikat bestehend aus Earlybird, AENU und Planet A Ventures für sein agentenbasiertes Betriebssystem in der komplexen Fertigung. Die beiden Investoren diskutieren Open-Source-Strategien, Interoperabilitätsprobleme, KI-Agenten in der Industrieproduktion, vertikale versus horizontale Marktansätze und erklären, warum deutsche VCs bei schwedischen Deep-Tech-Startups zuschlagen.

Über die Gäste :

  • Till Stenzel ist Partner bei SET Ventures, einem energie-fokussierten Venture-Capital-Fonds mit Büros in Amsterdam und Hamburg. Der promovierte Wirtschafts- und Umweltwissenschaftler bringt vielfältige Perspektiven mit – als Investor, Startup-Gründer, DAX-Konzern-Manager und Berater für Regierungen und Parlamente.
  • Bei SET Ventures konzentriert er sich darauf, Digitalisierung und Energiewende zusammenzubringen. Der Fonds gehört zu den führenden europäischen Investoren bei digitalen Technologien für ein CO2-freies Energiesystem und unterstützt Gründer mit Kapital, Netzwerk und Know-how.
  • Johannes Weber ist Principal beim High-Tech Gründerfonds (HTGF) im Berliner Büro. Als Investor fokussiert er sich auf Startups in den Bereichen Energie, Climate Tech und Deep Tech und betreut Portfoliounternehmen wie Instagrid, Proxima Fusion und Traceless Materials.
  • Bevor Johannes vor vier Jahren zum HTGF kam, baute er sechs Jahre lang ein VC-finanziertes Startup im Bereich Sensorik als Gründer und CEO auf und verkaufte es erfolgreich an einen Konzern. Er hat in Deutschland und England studiert und sein Studium mit einem Master in Ingenieurwissenschaften und einem MBA abgeschlossen.

Zu den Webinaren:

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.

Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

  continue reading

3140 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 521253317 series 2757076
Jan Thomas and Startup Insider에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jan Thomas and Startup Insider 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Warum sammelt ein schwedisches Manufacturing-KI-Startup 10,7 Millionen Dollar Pre-Seed von deutschen VCs? Till Stenzel von SET Ventures und Johannes Weber vom HTGF besprechen zwei Energy-Tech-Deals.

In dieser Folge von Investments & Exits mit Jan Thomas analysieren Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, und Johannes Weber, Principal beim High-Tech Gründerfonds, zwei aktuelle Finanzierungsrunden im Energy-Tech-Sektor. Pionix aus Deutschland erhält 8 Millionen Euro für seine Open-Source-Plattform EVerest, die das fragmentierte EV-Ladesystem vereinheitlichen soll. Aris Machina aus Schweden sichert sich 10,7 Millionen Dollar Pre-Seed von einem deutschen VC-Syndikat bestehend aus Earlybird, AENU und Planet A Ventures für sein agentenbasiertes Betriebssystem in der komplexen Fertigung. Die beiden Investoren diskutieren Open-Source-Strategien, Interoperabilitätsprobleme, KI-Agenten in der Industrieproduktion, vertikale versus horizontale Marktansätze und erklären, warum deutsche VCs bei schwedischen Deep-Tech-Startups zuschlagen.

Über die Gäste :

  • Till Stenzel ist Partner bei SET Ventures, einem energie-fokussierten Venture-Capital-Fonds mit Büros in Amsterdam und Hamburg. Der promovierte Wirtschafts- und Umweltwissenschaftler bringt vielfältige Perspektiven mit – als Investor, Startup-Gründer, DAX-Konzern-Manager und Berater für Regierungen und Parlamente.
  • Bei SET Ventures konzentriert er sich darauf, Digitalisierung und Energiewende zusammenzubringen. Der Fonds gehört zu den führenden europäischen Investoren bei digitalen Technologien für ein CO2-freies Energiesystem und unterstützt Gründer mit Kapital, Netzwerk und Know-how.
  • Johannes Weber ist Principal beim High-Tech Gründerfonds (HTGF) im Berliner Büro. Als Investor fokussiert er sich auf Startups in den Bereichen Energie, Climate Tech und Deep Tech und betreut Portfoliounternehmen wie Instagrid, Proxima Fusion und Traceless Materials.
  • Bevor Johannes vor vier Jahren zum HTGF kam, baute er sechs Jahre lang ein VC-finanziertes Startup im Bereich Sensorik als Gründer und CEO auf und verkaufte es erfolgreich an einen Konzern. Er hat in Deutschland und England studiert und sein Studium mit einem Master in Ingenieurwissenschaften und einem MBA abgeschlossen.

Zu den Webinaren:

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.

Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

  continue reading

3140 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생