In our second installment of the Small Business Starter Kit series - we’re tackling a topic that’s sometimes tricky, sometimes confusing, but ever-present: taxes. Hosts Austin and Jannese have an insightful conversation with entrepreneur Isabella Rosal who started 7th Sky Ventures , an exporter and distributor of craft spirits, beer, and wine. Having lived and worked in two different countries and started a company in a heavily-regulated field, Isabella is no stranger to navigating the paperwork-laden and jargon-infused maze of properly understanding taxes for a newly formed small business. Join us as she shares her story and provides valuable insight into how to tackle your business’ taxes - so they don’t tackle you. Learn more about how QuickBooks can help you grow your business: QuickBooks.com See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Dr. Alex von Frankenberg, Managing Director des High-Tech Gründerfonds (HTGF), spricht in seinem Podcast #ZUKUNFTSREADY mit Menschen, die sich beruflich mit der Zukunft beschäftigen. Es geht um Startups, Mut, disruptives Denken, Innovation und Digitalisierung und wie wir diese Themen in Deutschland an unterschiedlichsten Stellen vorantreiben können. Spannende Einblicke, klare Meinungen, Denkanstöße mit dem Fokus auf OPPORTUNITIES! Zum 15 Geburtstag des HTGF und zum Auftakt dieser Serie gibt es 15 Podcasts mit 15 Stimmen aus dem deutschen Startup-Ökosystem. Ein kurzer Rückblick aber vor allen auch ein Ausblick auf die kommenden Jahre. Mit seinen Gästen spricht Alex von Frankenberg über Chancen und notwendige Veränderungen. Es geht um Fehlerkultur, Mindset, Tipps fürs Gründen und was Frau/Mann als KanzlerIn für das Startup-Ökosystem tun würde. Einfach mal reinhören, es lohnt sich.
Dr. Alex von Frankenberg, Managing Director des High-Tech Gründerfonds (HTGF), spricht in seinem Podcast #ZUKUNFTSREADY mit Menschen, die sich beruflich mit der Zukunft beschäftigen. Es geht um Startups, Mut, disruptives Denken, Innovation und Digitalisierung und wie wir diese Themen in Deutschland an unterschiedlichsten Stellen vorantreiben können. Spannende Einblicke, klare Meinungen, Denkanstöße mit dem Fokus auf OPPORTUNITIES! Zum 15 Geburtstag des HTGF und zum Auftakt dieser Serie gibt es 15 Podcasts mit 15 Stimmen aus dem deutschen Startup-Ökosystem. Ein kurzer Rückblick aber vor allen auch ein Ausblick auf die kommenden Jahre. Mit seinen Gästen spricht Alex von Frankenberg über Chancen und notwendige Veränderungen. Es geht um Fehlerkultur, Mindset, Tipps fürs Gründen und was Frau/Mann als KanzlerIn für das Startup-Ökosystem tun würde. Einfach mal reinhören, es lohnt sich.
Thomas Mehls, Vorstand der CEWE Stiftung, Felix Thalmann, CEO bei BÜFA, Dr. Urban Keussen, Vorstand der EWE AG und Alex von Frankenberg, HTGF Die Gäste der aktuellen Episode verbindet einiges: Ihre Unternehmen liegen alle in der Region Oldenburg, sie alle sind engagiert, diese Region digitaler und innovativer zu machen und ihre Unternehmen sind allesamt Fondsinvestoren im High-Tech Gründerfonds III. Oldenburg gilt als wichtige Region für den Mittelstand in Deutschland. Welche Rolle spielt die Region aber bei Gründern? All unsere drei Gäste verfolgen in ihren Unternehmen Projekte im Gründerbereich. Wie vorteilhaft Oldenburg für Startups ist und in Zukunft sein könnte, erfahrt ihr in dieser Episode.…
Dr. Katja Bodenhöfer-Alte Geschäftsführerin der Baden-Württembergische Wertpapierbörse, Tommy Fransson Deputy CEO der schwedischen Börse Nordic Growth Market und Alex von Frankenberg, HTGF. Dr. Katja Bodenhöfer-Alte ist Geschäftsführerin der Baden-Württembergische Wertpapierbörse und Tommy Fransson ist Deputy CEO der schwedischen Börse Nordic Growth Market. Als Startup an die Börse zu gehen, kann aus unterschiedlichen Gründen sehr viel Sinn machen. Dabei ist ein Börsengang leichter und vielleicht auch kostengünstiger als gedacht – auch in Deutschland. Was uns Schweden bei diesem Thema allerdings voraus hat und warum wir am besten alle über Aktieninvestments nachdenken sollten, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Dr. Katja Bodenhöfer-Alte is Managing Director at Baden-Württembergische Wertpapierbörse, Tommy Fransson is Deputy CEO at the Swedish Exchange Nordic Growth Market. Going public as a start-up can make a lot of sense for a variety of reasons, and it is easier and perhaps cheaper than you might think - even in Germany. But what Sweden has ahead of us on this topic and why we should all think about investing in stocks, you will discover in this podcast episode.…
Mit Nora Blum, Co-Founder und CEO von Selfapy, und Alex von Frankenberg, HTGF. Nora Blum will Menschen mit psychische Erkrankungen einen leichteren Einstieg in die Therapie geben, durch Online-Therapieprogramme kombiniert mit menschlichem Support. Über den aktuellen Anstieg der Nachfrage, ihre Sicht auf die Gründerszene im Gesundheitsbereich, über das Engagement von Jens Spahn in Bezug auf Digitalisierung und was dies bringen wird, über Gründerinnen-Teams und warum Gründen so großartig ist, darüber spricht sie mit Alex von Frankenberg.…
Mit Chris Rehse, Co-Founder & CEO von neotiv, und Alex von Frankenberg, HTGF. Chris Rehses Digital-Health Startup beschäftigt sich mit Alzheimer. Ein Gespräch über Prävention, Risikomodifikation, über IT und Life Sciences und die positive Entwicklung, dass Disziplinen näher zusammenrücken, um Volkskrankheiten allumfassend anzugehen und gemeinsam Lösungen zu schaffen. Über das positive Momentum im Markt, fehlende Risikobereitschaft und die Chance auf große Unternehmen im Bereich der qualifizierten und evidenz-basierten Digital Health – made in Germany.…
Mit Prof. Dr. Klaus Sailer, Professor an der Hochschule München und Geschäftsführer des Strascheg Center for Entrepreneurship, und Alex von Frankenberg, HTGF. Dr. Klaus Sailer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Entrepreneurship. Über die Entwicklung des Verständnisses dieses Begriffs, warum wir den Erfolg in Deutschland vielleicht anders definieren sollten und dass in 15 Jahren jedes Unternehmen auch einen gesellschaftlichen Inpact im Businessmodell verankert haben sollte, darüber spricht er im Podcast mit Alex von Frankenberg.…
Mit Karl-Heinz Land, Autor, Speaker, Coach und Investor, und Alex von Frankeberg. Karl-Heinz Land ist ein Visionär und Insider der digitalen Transformation. Im Podcast erzählt er, warum UnternehmerInnen richtig groß denken sollten und Visionen den Unterschied machen. Über Startups als Beschleuniger und Entwickler zukünftiger Geschäftsfelder der etablierten Industrie. Und warum wir uns in einer neuen Gründerzeit befinden für SaaS-Unternehmen und Plattform-Ökonomie. Und warum er jedem Startup 250.000 Euro geben würde.…
Mit Alex Hüsing, Gründer und Chefredakteur von deutsche-startups.de, und Alex von Frankenberg, HTGF. Alex Hüsing schreibt seit 2000 über Startups und ist ein sehr bekannter Podcaster. Aber auch als Podcast-Gast schlägt er sich hervorragend, obwohl er lieber im stillen Kämmerlein arbeitet. Sein Resümee der vergangenen 15 Jahre: Die Startup-Szene ist so richtig erwachsen geworden. Im Gespräch geht es um Krisen, Bubbles, schwere Zeiten, Rettungsgeld, mögliche Insolvenzen und den Boom danach. Über Börse, IPOs, Marktvertrauen und Mut. Und warum er das Grundeinkommen testen möchte.…
Mit Julia Bösch, Co-Founder und CEO von Outfittery, und Alex von Frankenberg. Für Julia Bösch stand früh fest, sie wird gründen. Warum ihr coolstes Jobinterview doch nicht das mit Alex von Frankenberg war, ihr Start bei Zalando, dass die Startup-Szene ein zentraler Bestandteil der Zukunftsvision von Europa sein muss, es einer Bias to Action bedarf, über Fehlerkultur, Gründerinnen-Vorbilder und was sie neuen Teammitgliedern im Onboarding sagt, sind nur ein paar Themen dieses Podcasts.…
Mit Philipp Depiereux, etventure-Gründer und EY-Partner, und Alex von Frankenberg, HTGF. Philipp Depiereux wünscht sich in und für Deutschland Pioniergeist statt Panik, Mut statt Angst, Erfolgsgeschichten statt Negativbeispiele. Dafür hat er 2018 den ChangeRider, den „Talk im Tesla“, initiiert. Als Podcast-Gast von Alex von Frankenberg spricht er über das fehlende Big Picture in der Finanzierung, die Saturiertheit der deutschen Industrie, eine notwendige Digitalisierungsoffensive die Reformierung der Bildung, über Kreativität, Mut, Teaming, Empathie und warum er gerne Fragen stellt.…
Mit Dr. Gottfried Neuhaus, Gründer, Investor und Geschäftsführer von Neuhaus Partners, und Alex von Frankenberg, HTGF. Dr. Gottfried Neuhaus gründete bereits In den 90ern seine erste VC-Firma. Mit Alex von Frankenberg spricht er über die die Entwicklung der VC-Branche, die Relevanz der Größe von Heimatmärkten für Startups, über die deutsche Angst vor dem Scheitern, warum Börsengänge nicht das Allheilmittel sind und seinen Rat an angehende Gründerinnen und Gründer.…
Mit Johannes Velling, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE), und Alex von Frankenberg Johannes Velling ist einer der Väter des HTGF. Er hat viele Startup-Initiativen der Bundesregierung auf den Weg gebracht. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr, über die Entwicklung und die Zukunft des deutschen Startup-Ökosystems, über Gewinner und Verlierer. Warum wir ein positives Bild von Unternehmertum und von Risiken schon in der Schule brauchen und wo uns die deutsche Bescheidenheit hemmt.…
Mit Jenny Boldt, Leitung des Startup-Teams von bitkom, und Alex von Frankenberg. Als ehemalige Gründerin macht sich Jenny Boldt für bessere Rahmenbedingungen für GründerInnen in Deutschland stark. Warum wir einen Zukunftsfonds brauchen und der öffentliche Sektor an seinen Ausschreibungskriterien arbeiten muss, wir in Deutschland ein positiveres Bild vom Scheitern brauchen und mit der Vermittlung schon in der Schule starten müssen, das hört ihr in diesem Podcast.…
Mit Ralf Rottmann, grandcentrix Gründer, und Alex von Frankenberg HTGF. Ralf Rottmann ist Seriengründer. Mit Alex von Frankenberg spricht der Digitalexperte über die Rolle des „Last Man Standing“, erfolgreiche Exits, was danach kommt und was Werte damit zu tun haben. Warum gerade jetzt, trotz der ambivalenten Zeiten, gegründet werden sollte, wie ausschlaggebend Rahmenbedingungen und Infrastruktur für die Gründerlandschaft in Deutschland auch in Zukunft sind. Und Digitale Bildung!…
Mit Carsten Maschmeyer, Investor, Autor und erfolgreicher Unternehmer, und Alex von Frankenberg, HTGF. Als Juror der Höhle der Löwen bringt Carsten Maschmeyer das Thema Startups in die Mitte der Gesellschaft. Im Podcast mit Alex von Frankenberg teilt er seine Sicht auf die Startup- und Investoren-Szene und spricht über dringend notwendige Veränderungen. Es geht um Tipps für GründerInnen in der aktuellen Krise, um den richtigen Vertrieb und warum er nicht in die Politik gehen würde.…
Mit Thomas Jarzombek, Beauftragter des BMWi für die digitale Wirtschaft und Startups, um Alex von Frankenberg HTGF. Thomas Jarzombek erzählt über seine Rolle als „Special Purpose Vehikel“ und seine Leidenschaft für Start-up-Themen, wie sich das Finanzierungsökosystem entwickelt hat, was noch fehlt und was das BMWi umgesetzt hat und noch plant. Über die Corona-Krise, über Regularien und warum wir in Europa noch nicht die ganz großen Unicorns sehen und wie wir das ändern könnten.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.