Artwork

Stadtmedienzentrum Stuttgart에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Stadtmedienzentrum Stuttgart 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

#04 TikTok-Meme von Lehrkraft | mit Marc Reinelt, Landeskriminalamt BW

30:32
 
공유
 

Manage episode 394529295 series 3516163
Stadtmedienzentrum Stuttgart에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Stadtmedienzentrum Stuttgart 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

„Das Meme, welches sich auf Herrn Bachmann bezieht, versteht er auf Anhieb nicht. Er sieht ein Foto seines Klassenzimmers, im Vordergrund befindet sich ein Krokodil, das rot anläuft. Kurz denkt er: Puh, ist ja halb so wild. Als er jedoch den darüberstehenden Text liest, erscheint alles in einem neuen Kontext. Denn dort steht: “Herr Bachmann, wenn er kleine Mädchen sieht.” Das schockt ihn. Wer hat das alles auf TikTok bereits gesehen?“

In Folge 4 geht es um üble Nachrede mit Hilfe von Internet-Memes.

Ein letztes Mal ist Marc Reinelt vom LKA bei mir zu Gast. Als Experte für die Prävention von Mediengefahren ist er mir dabei behilflich, den vorliegenden Sachverhalt einzuordnen und zu analysieren. Des Weiteren geben wir Tipps im Umgang mit Beleidigungen und übler Nachrede im Netz.

Weiterführende Links:

Podcast-Website:
www.schoolcrime.de

Technischer Jugendmedienschutz
www.medien-kindersicher.de

Persönlichkeitsrechte im Internet:

https://www.bpb.de/themen/recht-justiz/persoenlichkeitsrechte/244073/persoenlichkeitsrechte-im-internet/

Unterrichtsmaterial „Ich bin öffentlich ganz privat“ (Klicksafe)
https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/P%C3%A4d._Praxis/LH_Zusatzmodul_Datenschutz_klicksafe.pdf

Memes im Deutschunterricht:
https://bobblume.de/2019/07/12/unterricht-memes-im-deutschunterricht/

Memes als moderne Bildungsmedien: Humor als Medium pädagogischer Interaktion zur Wissenskonstruktion im Physikunterricht [Praxisbeitrag]

file:///C:/Users/Anwender/Downloads/184-Artikeltext-595-1-10-20151223.pdf

Spiel: What Do You Meme (Familienedition)

https://www.youtube.com/watch?v=LNyNgcwTyD4

Kampagne: Mach dein Handy nicht zur Waffe
https://www.machdeinhandynichtzurwaffe.de/

Kampagne: #denkenstattsenden der Polizei
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/kinderpornografie/die-kampagne/

Der Podcast “SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird “ ist eine Produktion des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Er wird gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und unterstützt vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie der Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Baden-Württemberg (LKSF).

  continue reading

16 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 394529295 series 3516163
Stadtmedienzentrum Stuttgart에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Stadtmedienzentrum Stuttgart 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

„Das Meme, welches sich auf Herrn Bachmann bezieht, versteht er auf Anhieb nicht. Er sieht ein Foto seines Klassenzimmers, im Vordergrund befindet sich ein Krokodil, das rot anläuft. Kurz denkt er: Puh, ist ja halb so wild. Als er jedoch den darüberstehenden Text liest, erscheint alles in einem neuen Kontext. Denn dort steht: “Herr Bachmann, wenn er kleine Mädchen sieht.” Das schockt ihn. Wer hat das alles auf TikTok bereits gesehen?“

In Folge 4 geht es um üble Nachrede mit Hilfe von Internet-Memes.

Ein letztes Mal ist Marc Reinelt vom LKA bei mir zu Gast. Als Experte für die Prävention von Mediengefahren ist er mir dabei behilflich, den vorliegenden Sachverhalt einzuordnen und zu analysieren. Des Weiteren geben wir Tipps im Umgang mit Beleidigungen und übler Nachrede im Netz.

Weiterführende Links:

Podcast-Website:
www.schoolcrime.de

Technischer Jugendmedienschutz
www.medien-kindersicher.de

Persönlichkeitsrechte im Internet:

https://www.bpb.de/themen/recht-justiz/persoenlichkeitsrechte/244073/persoenlichkeitsrechte-im-internet/

Unterrichtsmaterial „Ich bin öffentlich ganz privat“ (Klicksafe)
https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/P%C3%A4d._Praxis/LH_Zusatzmodul_Datenschutz_klicksafe.pdf

Memes im Deutschunterricht:
https://bobblume.de/2019/07/12/unterricht-memes-im-deutschunterricht/

Memes als moderne Bildungsmedien: Humor als Medium pädagogischer Interaktion zur Wissenskonstruktion im Physikunterricht [Praxisbeitrag]

file:///C:/Users/Anwender/Downloads/184-Artikeltext-595-1-10-20151223.pdf

Spiel: What Do You Meme (Familienedition)

https://www.youtube.com/watch?v=LNyNgcwTyD4

Kampagne: Mach dein Handy nicht zur Waffe
https://www.machdeinhandynichtzurwaffe.de/

Kampagne: #denkenstattsenden der Polizei
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/kinderpornografie/die-kampagne/

Der Podcast “SchoolCrime – Wenn das Smartphone zur Waffe wird “ ist eine Produktion des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Er wird gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und unterstützt vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie der Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Baden-Württemberg (LKSF).

  continue reading

16 에피소드

Tất cả các tập

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생