Artwork

Jason Liesendahl에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jason Liesendahl 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Göttlicher Kindesmissbrauch? Feministische Kritik an Kreuzesdeutungen.

1:23:07
 
공유
 

Manage episode 410422643 series 3501713
Jason Liesendahl에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jason Liesendahl 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

In diesem Gespräch stellt Jason sein bevorstehendes Buch und bevorstehende Veranstaltungen vor. Anschließend diskutieren er und Daniel (@absolutkeininfluencer) die Interpretation der Kreuzigung aus historischer und theologischer Sicht. Sie untersuchen die Idee, dass der Tod Jesu ein politischer Akt war, der das Römische Reich und die jüdische Elite herausforderte. Sie diskutieren auch die unterschiedlichen theologischen Interpretationen der Kreuzigung, einschließlich der Idee des Todes Jesu als Opfer und des Konzepts der Sühne. Anschließend stellen sie die feministische Perspektive auf die Kreuzigung von Joanne Carlson Brown und Rebecca Ann Parker vor und betonen die Kritik an der Idee des gerechtfertigten Leidens von Frauen. Insgesamt untersucht das Gespräch die verschiedenen Interpretationen und Bedeutungen der Kreuzigung. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Daniel und Jason die Kritik von Brown und Parker an den Kreuzestheologien. Sie erklären, dass diese Theologien das Narrativ vom gerechtfertigten Leid unterstützen und zeigen anhand von Beispielen, wie das gerechtfertigte Leid positiv dargestellt wird, obwohl es eigentlich negativ ist. Sie diskutieren auch die Satisfaktionslehre von Anselm von Canterbury und kritisieren, dass diese Theorie Liebe und Leid miteinander verbindet, was missbräuchliche Kontexte unterstützt. Sie hinterfragen auch die Verbindung zwischen Liebe und Gewalttätigkeit in Bezug auf das Leiden Jesu am Kreuz. In diesem Teil der Unterhaltung diskutieren Daniel und Jason die verschiedenen Deutungen des Kreuzes. Sie gehen auf die Satisfaktionslehre, die moralische Einflusslehre und die Solidarität Gottes ein. Sie stellen fest, dass jede Deutung einen wahren Kern hat, aber auch kritisch betrachtet werden sollte. Sie diskutieren die Kritik von Brown und Parker an den traditionellen Deutungen und stimmen zu, dass diese Kritik berechtigt ist. Sie betonen die Bedeutung der Solidarität Gottes und dass Jesus das Leid der Menschheit versteht. Sie schließen mit dem Hinweis darauf, dass es wichtig ist, einen ausgewogenen Blick auf die verschiedenen Deutungen zu haben und nicht in extreme Positionen zu fallen.


______________


Hey Leute, mein Buch "Gott kann auch nicht alles" erscheint im April. Hier könnt ihr es bereits jetzt vorbestellen: https://ruach.link/GKANA

Wenn ihr darüber hinaus den Podcast unterstützen wollt, dann könnt ihr das gerne per PayPal tun (hallo@jasonliesendahl.de). oder werden Teil von der ko-fi-Community, um Bonuscontent zu erhalten. ko-fi.com/schoenerglauben

An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch!

Schaut auch mal bei Ruach.jetzt vorbei, auch hier könnt ihr gerne unterstützen:


https://ruach.jetzt/plus/


  continue reading

94 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 410422643 series 3501713
Jason Liesendahl에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jason Liesendahl 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

In diesem Gespräch stellt Jason sein bevorstehendes Buch und bevorstehende Veranstaltungen vor. Anschließend diskutieren er und Daniel (@absolutkeininfluencer) die Interpretation der Kreuzigung aus historischer und theologischer Sicht. Sie untersuchen die Idee, dass der Tod Jesu ein politischer Akt war, der das Römische Reich und die jüdische Elite herausforderte. Sie diskutieren auch die unterschiedlichen theologischen Interpretationen der Kreuzigung, einschließlich der Idee des Todes Jesu als Opfer und des Konzepts der Sühne. Anschließend stellen sie die feministische Perspektive auf die Kreuzigung von Joanne Carlson Brown und Rebecca Ann Parker vor und betonen die Kritik an der Idee des gerechtfertigten Leidens von Frauen. Insgesamt untersucht das Gespräch die verschiedenen Interpretationen und Bedeutungen der Kreuzigung. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Daniel und Jason die Kritik von Brown und Parker an den Kreuzestheologien. Sie erklären, dass diese Theologien das Narrativ vom gerechtfertigten Leid unterstützen und zeigen anhand von Beispielen, wie das gerechtfertigte Leid positiv dargestellt wird, obwohl es eigentlich negativ ist. Sie diskutieren auch die Satisfaktionslehre von Anselm von Canterbury und kritisieren, dass diese Theorie Liebe und Leid miteinander verbindet, was missbräuchliche Kontexte unterstützt. Sie hinterfragen auch die Verbindung zwischen Liebe und Gewalttätigkeit in Bezug auf das Leiden Jesu am Kreuz. In diesem Teil der Unterhaltung diskutieren Daniel und Jason die verschiedenen Deutungen des Kreuzes. Sie gehen auf die Satisfaktionslehre, die moralische Einflusslehre und die Solidarität Gottes ein. Sie stellen fest, dass jede Deutung einen wahren Kern hat, aber auch kritisch betrachtet werden sollte. Sie diskutieren die Kritik von Brown und Parker an den traditionellen Deutungen und stimmen zu, dass diese Kritik berechtigt ist. Sie betonen die Bedeutung der Solidarität Gottes und dass Jesus das Leid der Menschheit versteht. Sie schließen mit dem Hinweis darauf, dass es wichtig ist, einen ausgewogenen Blick auf die verschiedenen Deutungen zu haben und nicht in extreme Positionen zu fallen.


______________


Hey Leute, mein Buch "Gott kann auch nicht alles" erscheint im April. Hier könnt ihr es bereits jetzt vorbestellen: https://ruach.link/GKANA

Wenn ihr darüber hinaus den Podcast unterstützen wollt, dann könnt ihr das gerne per PayPal tun (hallo@jasonliesendahl.de). oder werden Teil von der ko-fi-Community, um Bonuscontent zu erhalten. ko-fi.com/schoenerglauben

An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch!

Schaut auch mal bei Ruach.jetzt vorbei, auch hier könnt ihr gerne unterstützen:


https://ruach.jetzt/plus/


  continue reading

94 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드