In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Markus Knapp에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Markus Knapp 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
RL126 - Verbaerbockt
Manage episode 301564815 series 71697
Markus Knapp에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Markus Knapp 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Stippen mit Pinsel und so...
Ein witzerzählender Seifenspender, ein preiswerter Roboter-Hund und Zombie-Bio-Roboter erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung.
| Markus Knapp |
| Martin |
| Alexander Moser |
| JoJo |
Dauer
3 Stunden 28 Minuten
3 Stunden 28 Minuten
Veröffentlichung
04.09.2021
04.09.2021
Lizenz
CC BY SA 4.0
CC BY SA 4.0
Intro
- Ein witzerzählender Seifenspender, ein preiswerter Roboter-Hund und Zombie-Bio-Roboter erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung. —
Startmusik
Allgemeines
- 10 Jahre Robotiklabor —
- In "eigener" Sache: DKMS —
- Was ändert sich beim Robotiklabor? —
- Rhythmus Live-Sendungen/Aufzeichnungen —
- Vorbereitungstermine —
- Helft uns mit Teilen/Sharing Liken auf allen Plattformen/überall wo es uns als Podcast/Video gibt —
Follow-up
Neues bei direcs.de
Roboter
- Fadenwürmer als Zombie-Bio-Roboter —
- Xiaomi bringt Roboterhund CyberDog raus —
- Roboter sammelt Zigarettenkippen am Strand auf —
- Tesla entwickelt humanoiden Roboter —
- Ocado: Ein Supermarktlager mit mehr als 2000 Robotern —
- Auch Boston Dynamics Spot kann tanzen —
Technik
- Brickit App sortiert Legosteine —
- https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/brickit-diese-app-sortiert-das-lego-kloetzchen-chaos-a-25db0e83-620c-4292-aa8c-61d9e284ef98 —
- Eine Mutter und Schraube für beide Richtungen —
- Der Bogen der immer trifft —
- „Gut in etwas zu sein ist so 20. Jahrhundert“. —
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz
Hausautomation/IoT
Arduino/ESP8266
Raspberry Pi
Bastelprojekt/Wochenendprojekt
Tools/Werkzeug
Tools/Software
Mikrokopter/Drohnen
Film/TV
Schluss
- Vielen Dank fürs Zuhören. —
- Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook —
- per Twitter —
- oder per Postkarte. —
- Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei Spotify —
- oder iTunes —
- Die nächste Sendung wird am 29. Oktober 2021 aufgezeichnet. —
챕터
1. Intro (00:00:00)
2. Startmusik (00:01:06)
3. Allgemeines (00:03:22)
4. 10 Jahre Robotiklabor (00:03:28)
5. In "eigener" Sache: DKMS (00:05:00)
6. Was ändert sich beim Robotiklabor? (00:08:01)
7. Follow-up (00:17:01)
8. Markus' umgerüsteter leiser Ender 3 (00:17:04)
9. Populäre Irrtümer: Einstein war gut in der Schule (00:17:40)
10. Neues bei direcs.de (00:21:20)
11. Ein elektrischer Antrieb für den Thule Multilift (00:22:15)
12. Roboter (00:37:07)
13. Fadenwürmer als Zombie-Bio-Roboter (00:37:36)
14. Xiaomi bringt Roboterhund CyberDog raus (00:43:16)
15. Roboter sammelt Zigarettenkippen am Strand auf (00:49:00)
16. Tesla entwickelt humanoiden Roboter (00:53:08)
17. Ocado: Ein Supermarktlager mit mehr als 2000 Robotern (00:59:48)
18. Auch Boston Dynamics Spot kann tanzen (01:06:05)
19. Technik (01:07:59)
20. Brickit App sortiert Legosteine (01:08:23)
21. Eine Mutter und Schraube für beide Richtungen (01:24:35)
22. Der Bogen der immer trifft (01:30:48)
23. Autonomens Fahren (01:37:40)
24. Autonome Autos in New York (01:37:52)
25. Autonomer Bus in Hamburg (01:42:46)
26. Autonome Straßenkehrer aus Finnland (01:44:18)
27. Tesla baut Supercomputer für Autonomes fahren (01:48:43)
28. Audis Skysphere Concept hat einen Level-5-Selbstfahrmodus (01:51:07)
29. Künstliche Intelligenz (01:58:15)
30. KI bringt Mann ins Gefängnis (01:58:16)
31. KI weiß vor dem Bau wie Geigen klingen (02:06:59)
32. Anleitung: Machine Learning mit Rasperry Pi Pico (02:10:18)
33. Eigene Deepfakes auf Kino-Website (02:12:04)
34. JetBot: Selbstbau-Roboter mit KI (02:19:48)
35. Hausautomation/IoT (02:20:47)
36. Doom läuft auf Tradfri (02:20:52)
37. Darfs ein bisschen heißer sein? (02:28:56)
38. Seifenspender erzählt Witze (02:32:05)
39. Vindriktning smart machen (02:35:52)
40. Arduino/ESP8266 (02:38:23)
41. Arduino Tinkerkit Braccio Roboter-Arm (02:38:31)
42. Aliengeführter Späti (02:41:15)
43. Raspberry Pi (02:44:21)
44. Mit Pi und Chipsdosen Bluetooth-Schlösser knacken (02:44:22)
45. Bastelprojekt/Wochenendprojekt (02:47:50)
46. Die Widerstands-Uhr (02:47:55)
47. Demos auf der 1541 Floppy (02:53:54)
48. Dash Buttons retten (03:00:26)
49. Rynx: das digitalste analoge Display (03:02:10)
50. Tools/Werkzeug (03:07:46)
51. 8 Tipps, damit dein Hardware-Startup erfolgreich wird (03:07:49)
52. Tools/Software (03:09:21)
53. Editor Visual Code für alles (03:09:24)
54. Mikrokopter/Drohnen (03:13:56)
55. Laser schießen Drohnen ab (03:13:58)
56. Verbot für Flugtaxis? (03:19:12)
57. Film/TV (03:21:10)
58. ALLES IST EINS. AUSSER DER 0. (03:21:15)
59. Schluss (03:26:19)
139 에피소드
Manage episode 301564815 series 71697
Markus Knapp에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Markus Knapp 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Stippen mit Pinsel und so...
Ein witzerzählender Seifenspender, ein preiswerter Roboter-Hund und Zombie-Bio-Roboter erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung.
| Markus Knapp |
| Martin |
| Alexander Moser |
| JoJo |
Dauer
3 Stunden 28 Minuten
3 Stunden 28 Minuten
Veröffentlichung
04.09.2021
04.09.2021
Lizenz
CC BY SA 4.0
CC BY SA 4.0
Intro
- Ein witzerzählender Seifenspender, ein preiswerter Roboter-Hund und Zombie-Bio-Roboter erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung. —
Startmusik
Allgemeines
- 10 Jahre Robotiklabor —
- In "eigener" Sache: DKMS —
- Was ändert sich beim Robotiklabor? —
- Rhythmus Live-Sendungen/Aufzeichnungen —
- Vorbereitungstermine —
- Helft uns mit Teilen/Sharing Liken auf allen Plattformen/überall wo es uns als Podcast/Video gibt —
Follow-up
Neues bei direcs.de
Roboter
- Fadenwürmer als Zombie-Bio-Roboter —
- Xiaomi bringt Roboterhund CyberDog raus —
- Roboter sammelt Zigarettenkippen am Strand auf —
- Tesla entwickelt humanoiden Roboter —
- Ocado: Ein Supermarktlager mit mehr als 2000 Robotern —
- Auch Boston Dynamics Spot kann tanzen —
Technik
- Brickit App sortiert Legosteine —
- https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/brickit-diese-app-sortiert-das-lego-kloetzchen-chaos-a-25db0e83-620c-4292-aa8c-61d9e284ef98 —
- Eine Mutter und Schraube für beide Richtungen —
- Der Bogen der immer trifft —
- „Gut in etwas zu sein ist so 20. Jahrhundert“. —
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz
Hausautomation/IoT
Arduino/ESP8266
Raspberry Pi
Bastelprojekt/Wochenendprojekt
Tools/Werkzeug
Tools/Software
Mikrokopter/Drohnen
Film/TV
Schluss
- Vielen Dank fürs Zuhören. —
- Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook —
- per Twitter —
- oder per Postkarte. —
- Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei Spotify —
- oder iTunes —
- Die nächste Sendung wird am 29. Oktober 2021 aufgezeichnet. —
챕터
1. Intro (00:00:00)
2. Startmusik (00:01:06)
3. Allgemeines (00:03:22)
4. 10 Jahre Robotiklabor (00:03:28)
5. In "eigener" Sache: DKMS (00:05:00)
6. Was ändert sich beim Robotiklabor? (00:08:01)
7. Follow-up (00:17:01)
8. Markus' umgerüsteter leiser Ender 3 (00:17:04)
9. Populäre Irrtümer: Einstein war gut in der Schule (00:17:40)
10. Neues bei direcs.de (00:21:20)
11. Ein elektrischer Antrieb für den Thule Multilift (00:22:15)
12. Roboter (00:37:07)
13. Fadenwürmer als Zombie-Bio-Roboter (00:37:36)
14. Xiaomi bringt Roboterhund CyberDog raus (00:43:16)
15. Roboter sammelt Zigarettenkippen am Strand auf (00:49:00)
16. Tesla entwickelt humanoiden Roboter (00:53:08)
17. Ocado: Ein Supermarktlager mit mehr als 2000 Robotern (00:59:48)
18. Auch Boston Dynamics Spot kann tanzen (01:06:05)
19. Technik (01:07:59)
20. Brickit App sortiert Legosteine (01:08:23)
21. Eine Mutter und Schraube für beide Richtungen (01:24:35)
22. Der Bogen der immer trifft (01:30:48)
23. Autonomens Fahren (01:37:40)
24. Autonome Autos in New York (01:37:52)
25. Autonomer Bus in Hamburg (01:42:46)
26. Autonome Straßenkehrer aus Finnland (01:44:18)
27. Tesla baut Supercomputer für Autonomes fahren (01:48:43)
28. Audis Skysphere Concept hat einen Level-5-Selbstfahrmodus (01:51:07)
29. Künstliche Intelligenz (01:58:15)
30. KI bringt Mann ins Gefängnis (01:58:16)
31. KI weiß vor dem Bau wie Geigen klingen (02:06:59)
32. Anleitung: Machine Learning mit Rasperry Pi Pico (02:10:18)
33. Eigene Deepfakes auf Kino-Website (02:12:04)
34. JetBot: Selbstbau-Roboter mit KI (02:19:48)
35. Hausautomation/IoT (02:20:47)
36. Doom läuft auf Tradfri (02:20:52)
37. Darfs ein bisschen heißer sein? (02:28:56)
38. Seifenspender erzählt Witze (02:32:05)
39. Vindriktning smart machen (02:35:52)
40. Arduino/ESP8266 (02:38:23)
41. Arduino Tinkerkit Braccio Roboter-Arm (02:38:31)
42. Aliengeführter Späti (02:41:15)
43. Raspberry Pi (02:44:21)
44. Mit Pi und Chipsdosen Bluetooth-Schlösser knacken (02:44:22)
45. Bastelprojekt/Wochenendprojekt (02:47:50)
46. Die Widerstands-Uhr (02:47:55)
47. Demos auf der 1541 Floppy (02:53:54)
48. Dash Buttons retten (03:00:26)
49. Rynx: das digitalste analoge Display (03:02:10)
50. Tools/Werkzeug (03:07:46)
51. 8 Tipps, damit dein Hardware-Startup erfolgreich wird (03:07:49)
52. Tools/Software (03:09:21)
53. Editor Visual Code für alles (03:09:24)
54. Mikrokopter/Drohnen (03:13:56)
55. Laser schießen Drohnen ab (03:13:58)
56. Verbot für Flugtaxis? (03:19:12)
57. Film/TV (03:21:10)
58. ALLES IST EINS. AUSSER DER 0. (03:21:15)
59. Schluss (03:26:19)
139 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.