

Die heutige Folge beginnen wir mit dem Thema Weltraum. Max erwähnt die Nachrichten App "Kmpkt" als Anfangspunkt seines Interesses für Elon Musk und den Weltraum. Max ist von dem Gedanken den Weltraum als Meer mit neuen Ländern, welche erforscht und besiedelt werden müssen, fasziniert. Er erwähnt den Mode-Milliardär Yusaku Maezaw, der mit Hilfe von Space X den Mond umrunden möchte.
Wir reden über Age of Empires, unsere Großeltern und die Generationslücke.
Philipp erwähnt kurz die Grammys. Ahnung darüber haben wir nicht, bestätigen uns lediglich in der Ablehnung von Award Shows.
Das Konzept des Weltraumfahrstuhls bringt uns wieder zu unserem Anfangsthema zurück. Max spricht von der Besiedlung/Kolonialisierung des Mars.
Philipp erwähnt Robo-Ratten (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ferngelenkte-nager-ratten-werden-zu-robotern-a-194308.html) als wir über den freien Willen und den Freiheitsgedanken reden. Ein Helm für Soldaten soll mithilfe von transkraniellem Ultraschall deren Gehirn beeinflussen (https://www.welt.de/wissenschaft/article9821886/US-Armee-will-Gehirne-von-Soldaten-manipulieren.html).
Max spricht vom Präsentieren, weshalb wir auch über Sprache reden. Hier versuchen wir den Ursprung zu greifen. „Die Reise der Menschheit“ von Terra X wird von Max empfohlen.
Philipp redet über das Leid des Lebens und wir kommen ein wenig auf den Buddhismus & Hinduismus zu sprechen. Ebenfalls geben wir euch ein Update zu unseren Meditations-Gewohnheiten.
Max zeigt Philipp Roboter von Boston Dynamics, die Videos sollten leicht auf YouTube zu finden sein.
Philipp hegt Groll gegen Überwachung. Diese ist in China weitaus ausgeprägter (https://www.tagesschau.de/ausland/ueberwachung-china-101.html).
Zuletzt sprechen wir vom Wert von Musik. Das heißt dem persönlichen Wert und dem wirtschaftlichen Wert. Max macht sich über die rechtliche Situation bei einem Konzertbesuch und der Verpflichtung des Künstlers Gedanken. Hier erwähnt er den YouTube Channel von Christian Solmecke.
Vielen Dank für’s Zuhören und bis Bald!
Max & Philipp
Intro Song: Michael Naura - Soledad de Murcia
14 에피소드
Die heutige Folge beginnen wir mit dem Thema Weltraum. Max erwähnt die Nachrichten App "Kmpkt" als Anfangspunkt seines Interesses für Elon Musk und den Weltraum. Max ist von dem Gedanken den Weltraum als Meer mit neuen Ländern, welche erforscht und besiedelt werden müssen, fasziniert. Er erwähnt den Mode-Milliardär Yusaku Maezaw, der mit Hilfe von Space X den Mond umrunden möchte.
Wir reden über Age of Empires, unsere Großeltern und die Generationslücke.
Philipp erwähnt kurz die Grammys. Ahnung darüber haben wir nicht, bestätigen uns lediglich in der Ablehnung von Award Shows.
Das Konzept des Weltraumfahrstuhls bringt uns wieder zu unserem Anfangsthema zurück. Max spricht von der Besiedlung/Kolonialisierung des Mars.
Philipp erwähnt Robo-Ratten (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ferngelenkte-nager-ratten-werden-zu-robotern-a-194308.html) als wir über den freien Willen und den Freiheitsgedanken reden. Ein Helm für Soldaten soll mithilfe von transkraniellem Ultraschall deren Gehirn beeinflussen (https://www.welt.de/wissenschaft/article9821886/US-Armee-will-Gehirne-von-Soldaten-manipulieren.html).
Max spricht vom Präsentieren, weshalb wir auch über Sprache reden. Hier versuchen wir den Ursprung zu greifen. „Die Reise der Menschheit“ von Terra X wird von Max empfohlen.
Philipp redet über das Leid des Lebens und wir kommen ein wenig auf den Buddhismus & Hinduismus zu sprechen. Ebenfalls geben wir euch ein Update zu unseren Meditations-Gewohnheiten.
Max zeigt Philipp Roboter von Boston Dynamics, die Videos sollten leicht auf YouTube zu finden sein.
Philipp hegt Groll gegen Überwachung. Diese ist in China weitaus ausgeprägter (https://www.tagesschau.de/ausland/ueberwachung-china-101.html).
Zuletzt sprechen wir vom Wert von Musik. Das heißt dem persönlichen Wert und dem wirtschaftlichen Wert. Max macht sich über die rechtliche Situation bei einem Konzertbesuch und der Verpflichtung des Künstlers Gedanken. Hier erwähnt er den YouTube Channel von Christian Solmecke.
Vielen Dank für’s Zuhören und bis Bald!
Max & Philipp
Intro Song: Michael Naura - Soledad de Murcia
14 에피소드
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.