Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 9d ago
추가했습니다 six 년 전
Jörn Hendrik Ast에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jörn Hendrik Ast 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
New Work Heroes Podcast
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2513989
Jörn Hendrik Ast에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jörn Hendrik Ast 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Im New Work Heroes Podcast spricht und interviewt der Unternehmer, Organisationsentwickler und Karrierecoach Jörn Hendrik Ast regelmäßig zu allen Themen rund um dein berufliches Potenzial, den inneren Zweifeln und der steten Suche nach Sinn und beruflicher Erfüllung. Gemeinsam mit beeindruckenden Persönlichkeiten begibt er sich auf abenteuerliche Heldenreisen und lässt die Zuhörer:innen so an einer ehrlichen Debatte teilhaben, weit entfernt von typischen Werbetexten und Startup-Small-Talks. Zwischendrin bieten sich Wissensfolgen und Coachingsessions, die dir auf deiner Reise helfen. Deine Karrierehelden in Interviews und aufschlussreiche Lehren aus der Welt des New Work, verständlich und inspirierend aufbereitet, das ist die New Work Heroes Podcast-Serie. Alle Artikel zu den Folgen mit zusätzlichen Links und Downloads finden sich hier: newworkhero.es/blog
…
continue reading
108 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2513989
Jörn Hendrik Ast에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jörn Hendrik Ast 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Im New Work Heroes Podcast spricht und interviewt der Unternehmer, Organisationsentwickler und Karrierecoach Jörn Hendrik Ast regelmäßig zu allen Themen rund um dein berufliches Potenzial, den inneren Zweifeln und der steten Suche nach Sinn und beruflicher Erfüllung. Gemeinsam mit beeindruckenden Persönlichkeiten begibt er sich auf abenteuerliche Heldenreisen und lässt die Zuhörer:innen so an einer ehrlichen Debatte teilhaben, weit entfernt von typischen Werbetexten und Startup-Small-Talks. Zwischendrin bieten sich Wissensfolgen und Coachingsessions, die dir auf deiner Reise helfen. Deine Karrierehelden in Interviews und aufschlussreiche Lehren aus der Welt des New Work, verständlich und inspirierend aufbereitet, das ist die New Work Heroes Podcast-Serie. Alle Artikel zu den Folgen mit zusätzlichen Links und Downloads finden sich hier: newworkhero.es/blog
…
continue reading
108 에피소드
모든 에피소드
×N
New Work Heroes Podcast

Wie gesund ist dein Team? 10 Metriken für bessere Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg In dieser Folge stelle ich dir den Team Health Check vor – ein Tool, das ich zum ersten Mal in meiner Arbeit als Agile Coach bei adidas kennengelernt habe. In meiner Arbeit mit den internationalen Teams habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Teamgesundheit systematisch zu messen. Seitdem habe ich das Konzept weiterentwickelt und auf 10 entscheidende Metriken gesetzt, die ich dir in dieser Episode im Detail erkläre. Ich zeige dir, warum Teamgesundheit kein Nice-to-have, sondern essenziell für nachhaltigen Erfolg ist, wie du mit einem einfachen Ampelsystem klare Handlungsfelder erkennst und welche praktischen Learnings ich aus meiner Arbeit mit internationalen Unternehmen, Mittelständlern und Start-ups mitgenommen habe. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich gemeinsam mit meinem Entwicklerteam ein eigenes SaaS-Tool healthcheck.team entwickelt habe – eine digitale Lösung, mit der du die Gesundheit deiner Teams nachhaltig messen und auswerten kannst. 🔍 Die 10 Metriken des Team Health Checks: Möglichkeit zum Lernen – Hat das Team genug Raum zur Weiterentwicklung? Klarheit über die Mission – Ist jedem klar, warum die Arbeit wichtig ist? Selbstorganisation – Hat das Team die Freiheit, Entscheidungen selbst zu treffen? Geschwindigkeit – Kann das Team effizient arbeiten oder gibt es Blockaden? Wirksamkeit – Liefert das Team qualitativ hochwertige Ergebnisse? Spaß – Besteht eine gesunde Teamkultur? Funktionierende Prozesse – Sind Rollen und Verantwortlichkeiten klar? Unterstützung – Bekommt das Team die Hilfe, die es braucht? Vertrauen & gemeinsame Werte – Wird psychologische Sicherheit gefördert? Transformationsresilienz – Kann sich das Team an Veränderungen anpassen? 🎧 Höre rein und finde heraus, wie du dein Team nachhaltig stärken kannst! Mehr über die New Work Heroes: Hol dir den New Work Heroes Report Abonniere und bewerte diesen Podcast Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik Komm zur Premiere unserer New Work Scenes am 13.03. in Berlin Erfahre mehr über die New Work Scenes…
N
New Work Heroes Podcast

Über die transformative Kraft der Düfte und den Mut zur Veränderung Den Mut zur Veränderung hat Esther schon früh entdeckt. Nicht verwunderlich also, dass sie den gut laufenden Himbeer Verlag, den sie mitgegründet hat, verlässt und den Weg in die psychotherapeutische Aromaberatung mit Fokus auf psychoemotionale Themen einschlägt – und sich dabei neu erfindet. In dieser Folge erzählt sie von den Herausforderungen und Zweifeln, die sie auf ihrer Reise begleitet haben, und wie sie ihren Neuanfang gemeistert hat. Natürlich gibt es auch einige wertvolle Tipps für deine Hausapotheke in Sachen ätherische Öle – ein Thema, das ich persönlich sehr faszinierend finde. Das sind weitere Themen der Folge: Mut zur Veränderung: Esther wollte kein Leben führen, in dem sie einfach „bis zur Rente durchhält“. Sie spürte die Sehnsucht nach einem Neuanfang. Bauchgefühl und Vertrauen: Esther berichtet, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, denn die Anerkennung, die wir suchen, kann letztlich nur aus uns selbst kommen. Die Kraft der Düfte: Heute nutzt Esther die Kraft der ätherischen Öle, um sich selbst und andere in emotionalen Prozessen zu unterstützen. Düfte können dabei helfen, alte Erinnerungen zu lösen und neue Perspektiven zu finden. Mehr über die New Work Heroes: Mehr über Esther Bauer auf ihrer Seite Hol dir den New Work Heroes Report Abonniere und bewerte diesen Podcast Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
Überwinde deine inneren Widerstände und werde erfolgreich In dieser Episode beleuchte ich die Frage: Wer bin ich und wenn ja wieviele? Soll ich die Welt retten oder richtig gut werden in meinem Spezialgebiet? Ich stelle zwei kraftvolle Beispiele aus dem neuen New Work Heroes Report vor, die zeigen, wie du innere Dialoge aufdeckst und produktiv für deinen Erfolg nutzt. Erfahre, wie du deine multiplen Superkräfte balancierst und eine so dein Ideenvulkan und dein innerer Monk Frieden schließen. Es geht konkret darum, wie du Widerstände überwindest, die dich bisher blockiert haben. Unternehmer vs. Maker: Ideenvulkan trifft auf Meisterschaft – Finde deine Balance zwischen Innovation und Perfektion. Maker vs. Helfer: Spezialisierung oder Purpose? Wie nachhaltige Handwerkskunst Exzellenz und gesellschaftlichen Einfluss vereinen kann. Der innere Dialog: Lerne, deine Widerstände zu erkennen und als Antrieb für deinen Fortschritt zu nutzen. Produkt-Launch: Der New Work Heroes Report ist ab sofort erhältlich! Ein Report, der dir dabei hilft deine Grenzen zu sprengen, deine Selbstwirksamkeit zu stärken und deinen Wandel zu gestalten – maßgeschneidert und unverwechselbar, mit klaren Zielen. Mehr über die New Work Heroes: Hol dir den New Work Heroes Report Abonniere und bewerte diesen Podcast Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
N
New Work Heroes Podcast

Von der Idee zur Umsetzung der Pilotstudie der 4-Tage-Woche Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Carsten Meier, dem Mitgründer von Intraprenör, geht es ans Eingemachte: Wie gelingt die Transformation zu moderneren Arbeitsmodellen wie der 4-Tage-Woche? Carsten gibt uns auch einen Blick hinter die Kulissen der Pilotstudie und erzählt, wie Unternehmen Widerstände überwinden, Mitarbeitende einbinden und langfristig produktiv bleiben. Carsten spricht auch darüber, wie Organisationen die 80/100/100-Regel umsetzen und welche Rolle Führung dabei spielt. Die Themen der Folge Praxis der 4-Tage-Woche: Erfahrungen und Umsetzung der 80/100/100-Regel aus der Pilotstudie. Rolle der Führung: Mitarbeitende motivieren, Widerstände überwinden, Veränderung gemeinsam gestalten. Positive Effekte: Steigerung von Produktivität, Zufriedenheit und Stressreduktion – nachhaltig und langfristig. Mehr über die New Work Heroes: Melde dich bei uns und teste den New Work Heroes Report mit begleitendem Coaching Abonniere und bewerte diesen Podcast Mach den kostenlosen New Work Heroes Karrieretest Starte deine eigene Unternehmerheld:innenreise und mache das Gründercoaching Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
N
New Work Heroes Podcast

Von der 4-Tage Woche zur Transformation moderner Arbeitswelten Carsten entdeckte schon während seines Schulpraktikums, wie erfüllend kreative und menschenzentrierte Arbeit sein kann. Kein Wunder also, dass er Mitgründer von Intraprenör wurde – einem Beratungsunternehmen, das People Companies baut. In dieser ersten von zwei Folgen, spricht Carsten über den Weg von einem Uni-Projekt zur mehrfach ausgezeichneten Beratung und seine Unternehmerheldenreise und die Pilotstudie zur 4-Tage-Woche, bei der 45 Unternehmen deutschlandweit neue Arbeitszeitmodelle ausprobierten. Und ja, wir erfahren auch, was Carsten an seinem freien Tag in der Woche macht. Ein paar Fakten zur Pilotstudie Studienablauf: Sechs Monate Laufzeit mit 45 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Größen – von kleinen Start-ups bis zu größeren Organisationen. Langfristige Umsetzung: 30 Unternehmen entschieden sich, das Modell dauerhaft einzuführen. Positive Effekte: Steigerung von Produktivität, Mitarbeitermotivation und Wohlbefinden sowie spürbare Stressreduktion. Wirtschaftliche Stabilität: Keine negativen Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse wurden festgestellt. Mehr über die New Work Heroes: Melde dich bei uns und teste den New Work Heroes Report mit begleitendem Coaching Abonniere und bewerte diesen Podcast Mach den kostenlosen New Work Heroes Karrieretest Starte deine eigene Unternehmerheld:innenreise und mache das Gründercoaching Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
N
New Work Heroes Podcast

Von Erfolg und Krise: Wie Lea, Tarik und Anna ihre beruflichen Herausforderungen meistern In Folge 103 widmen wir uns einmal mehr der Karriere-Heldenreise. Ich habe mich für mein neues Produkt, den New Work Heroes Report ran gesetzt und die vierstufigen Heldenreise auf drei Protagonisten maßgeschneidert. Begleite Lea, Tarik und Anna auf ihrer Reise durch diese Phasen, in denen sie Hindernisse überwinden, sich neu erfinden und schließlich ihre Selbstbestimmung finden. Diese drei Heldenstories sind nur eine Erarbeitung aus dem New Work Heroes Report und repräsentieren die junge Zielgruppe der Berufsstarter. Es gibt noch zwei weitere Versionen, die ich in kommenden Podcastfolgen vorstelle und natürlich in deiner Version des New Work Heroes Reports. Übersicht Lea, 23 Jahre, Tischlerin: Sie beginnt ihre Reise voller Begeisterung, doch der Alltag im Handwerk lässt sie zweifeln. Doch dann entdeckt sie neue Wege und findet kreative Erfüllung. Tarik 26 Jahre, Tech-Startup-Gründer: Sein Startup beginnt als großer Erfolg, entwickelt sich jedoch schnell zu einer überfordernden Last. Doch durch die Erfahrungen auf seiner inneren Reise gelingt Tarik der Neustart. Anna, 29 Jahre, Sozialarbeiterin: Ihr Traum, anderen zu helfen, bringt sie an ihre emotionalen Grenzen. Doch durch ihre innere Kraft und ein starkes Netzwerk findet sie eine Balance zwischen Helfen und Selbstfürsorge. Mehr über die New Work Heroes: Melde dich bei uns und teste den New Work Heroes Report mit begleitendem Coaching Abonniere und bewerte diesen Podcast Mach den kostenlosen New Work Heroes Karrieretest Starte deine eigene Unternehmerheld:innenreise und mache das Gründercoaching Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
N
New Work Heroes Podcast

Über Herausforderungen und Lösungen im skaliert-agilen Arbeiten Ich spreche weiter mit Torben Müller, Projektleiter für die Bereiche Tiefbau und Leitungen bei 50Hertz, über das Projekt SuedOstLink, eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Die Stromtrasse spielt eine entscheidende Rolle für die Energiewende. Zusammen mit Thorben habe ich zwei Jahre das Agile Construction Arbeitsmodell für seine vier Teams entwickelt. Im zweiten Teil des Interviews diskutieren wir die organisatorischen Hürden und Erfolge bei der Skalierung des Agile Construction Arbeitsmodells. Thorben spricht über die Herausforderungen mit agilen Grenzflächen und wie sie die Arbeit mit den Teams und Partnern beeinflusst haben. Zudem teilen wir Einblicke in die kulturelle Veränderung der Bauindustrie und die Bedeutung von Transparenz und Zusammenarbeit. Zentrale Themen: Skalierung des agilen Arbeitsmodells auf über 200 Teammitglieder Umgang mit Herausforderungen in Matrixorganisationen Transparenz und Offenheit als Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit Implementierung agiler Methoden in der Bauplanung und -ausführung Mehr über die New Work Heroes: Thorben Müller auf Linkedin Die Case Study aus dem Projektmanagement Aktuell Magazin Unser Vortrag auf der Global LeSS Conference in Madrid 2024 Abonniere und bewerte diesen Podcast Mach den kostenlosen New Work Heroes Test Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
N
New Work Heroes Podcast

Über das Agile Construction Arbeitsmodell für den SuedOstLink Ich spreche mit Torben Müller, Projektleiter für die Bereiche Tiefbau und Leitungen bei 50Hertz, über das Projekt SuedOstLink, eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Die Stromtrasse spielt eine entscheidende Rolle für die Energiewende. Zusammen mit Thorben habe ich zwei Jahre das Agile Construction Arbeitsmodell für seine vier Teams entwickelt. In dieser Episode gibt Thorben Einblicke in die Herausforderungen des Projekts und erklärt, wie das Agile Construction Arbeitsmodell die Zusammenarbeit mit Partnern und Teams optimiert hat. Zentrale Themen: Der Bau des SuedOstLinks und die Organisation dezentraler Teams Einführung in das Agile Construction Arbeitsmodell für den Tiefbau Bedeutung des Projekts für die Energiewende in Deutschland Mehr über die New Work Heroes: Thorben Müller auf Linkedin Unser Vortrag auf der Global LeSS Conference in Madrid 2024 Abonniere und bewerte diesen Podcast Mach den kostenlosen New Work Heroes Test Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
N
New Work Heroes Podcast

Tipps und Wissen aus 15 Jahren Erfahrung mit der Moderation von Workshops In dieser Folge blicken wir auf 5 (!) Jahre des New Work Heroes Podcast zurück und heben die erfolgreichsten Episoden hervor. Inhalt der Folge ist die Frage, wie du den perfekten Workshop gestaltet. Basierend auf meiner 15-jährigen Erfahrung als Workshop-Moderator teile ich bewährte Methoden und Ansätze, um Workshops produktiver und effektiver zu gestalten. Vom richtigen Umgang mit Gruppendynamiken bis zur Strukturierung von Workshop-Inhalten. Deep Dive - Workshop Workshop: Workshoparten und Zielsetzungen: Ich spreche über die verschiedenen Arten von Workshops wie Teambuilding, Ideenentwicklung und Konfliktbewältigung. Die perfekte Workshopstruktur: Eine effektive Workshopstruktur berücksichtigt die natürliche Aufmerksamkeitsspanne und Arbeitsweise des menschlichen Gehirns. Flexibilität und Improvisation: Auch die bestgeplanten Workshops können unerwartete Herausforderungen mit sich bringen. Ich gebe dir meine besten Tipps zur Workshop-Improvisation. * Mehr über die New Work Heroes Mach den Karrieretest , um herauszufinden, wie du deine Stärken in deiner Karriere nutzen kannst. Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik , um deine eigene Reise zu vertiefen.…
N
New Work Heroes Podcast

Über die transformative Kraft von Technologie, Corporate Influencing und Podcasting Alex Wunschel ist für mich eine wichtige Inspiration gewesen bei meinen ersten Schritten in das Web 2.0 im Jahr 2006. Sein Podcast "Blick über den Tellerrand" brachte mich selbst in die Podosphäre. In diesem Interview sprechen wir über seinen Weg als Unternehmer und Marketingexperte und wie er die Veränderungen einschätzt, die heutige Technologien wie AI bringen. Natürlich gibt euch Alex wertvolle Tipps aus seiner reich gefüllten Schatzkammer als Podcastpionier. Alex spricht auch über aktuelle Herausforderungen und wie er in die Zukunft blickt. Wir sprechen über die Chancen und Herausforderungen von KI im Marketing und in der Kommunikation und wie KI dir helfen kann, effizienter und kreativer zu arbeiten. Alex ist dabei getrieben von dem Wunsch, Technologie für das Gute zu nutzen. Ein weiterer Schwerpunkt des Interviews sind Alex' Einblicke in die Welt des Corporate Influencing. Hier gibt es wertvolle Einsichten dazu, wie Unternehmen und Einzelpersonen vom Aufbau von Personenmarken profitieren können. Shownotes und mehr über die New Work Heroes: Alex Wunschel im Netz Die Podpimp Legacy: Blick über den Tellerrand Talk: Craig Larman, AI HR & Organizational Design Über die Deep Ocean Methode Hinnerk Polenski, Buchenberg, Zen Kloster Sicher dir 1/100 Wish Frame The Collage Edition Abonniere und bewerte diesen Podcast Mach den kostenlosen New Work Heroes Test Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
N
New Work Heroes Podcast

Von meiner LinkedIn Challenge und Deep Dive in das erfolgreichste Thema Die LinkedIn Challenge habe ich Anfang Mai gestartet, um meine Präsenz auf LinkedIn zu verstärken und die Plattform noch mehr zu nutzen. Jeden zweiten Tag habe ich einen Beitrag veröffentlicht. Ich habe aufwendige Präsentationen erstellt, Selfies gepostet oder emotionale Postings verfasst. Mein Learning: je authentischer und persönlicher der Beitrag, desto mehr Feedback und Reaktion gab es. Die Reaktionen zu meinem Posting zum Thema "Wege aus der toxischen Führung" bespreche ich im zweiten Teil dieser Podcast-Folge. Eine Führungskraft kann man als toxisch bezeichnen, wenn diese sich destruktiv verhält, und so Mitarbeiter:innen schadet. Dies kann emotionale Misshandlung, übermäßige Kontrolle oder einen Mangel an Empathie umfassen. Solche Führungskräfte nutzen oft ihre Machtposition aus und fördern eine Kultur der Angst. Emotionale Misshandlung im Arbeitsumfeld führt zu Stress, Angstzuständen, Depressionen und verringertem Selbstwertgefühl, was langfristig zu Burnout, verminderter Produktivität und hoher Fluktuation führt. Um dies zu bekämpfen, ist Selbstreflexion und professionelles Coaching für Führungskräfte entscheidend. Nutze die Whistle Blower Hotline deines Unternehmens! Mehr über die New Work Heroes: Zu meiner LinkedIn Challenge Schau dir an was beim Launch Event des Wish Frame The Collage Edition los war Sicher dir 1/100 Wish Frame The Collage Edition Abonniere und bewerte diesen Podcast Mach den kostenlosen New Work Heroes Test Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
N
New Work Heroes Podcast

The art behind the Collage Edition of the Wish Frame In this episode we take a deep dive into the career and personal insights of Dorsa Ahari. She is the conceptual artist who created the stunning collages for the New Work Heroes Wish Frame, launched in May 2024. A self-taught artist and engineer, she embarks on a journey through collage that delves into the complex realms of the human mind and soul, creating a strong connection between inner feelings and the world around us. We talk about Dorsa's journey from Iran to the UK and Berlin, and her experiences of navigating different cultures. How Dorsa's work in engineering complements her artistic endeavours. And the striking similarities between creating art and managing business processes. Here are the four steps of Dorsa's Hero's Journey and the four artworks: The first artwork, Abyssos , explores the struggles and uncertainties faced at the beginning of any significant journey. This piece is predominantly dark, but with subtle hints of hope. It symbolises the feeling of being stuck and drowning in fear, but also shows a glimmer of hope that encourages perseverance. As Dorsa describes: "If you hold on to that glimmer of hope, you will find a way to make your soul or heart sparkle." The second artwork, Metamorphosis , captures the theme of transformation and rebirth. This bright and light piece features images of butterflies, symbolising the profound change from doubt to self-discovery. It illustrates the journey from caterpillar to butterfly, emphasising the importance of following an emotion until it becomes clear and fully embodied. The third artwork, Agon , explores the balancing of inner energies and the overcoming of deep-rooted fears. This composition includes a female body with elements representing both male and female energies, and features a serpent, a symbol of transformation and rebirth. Dorsa explains that "as humans we need to have our feminine and masculine energies in balance. And that is what is incredibly out of balance in the world right now" . This artwork highlights the need to embrace and harmonise both sides within ourselves. The fourth and final artwork, Lusis , reflects the integration and acceptance of different aspects of the self. Harmonious and pastel, it depicts two figures merging into one, symbolising the culmination of the journey where different parts of oneself are accepted and integrated. This piece represents a state of balance and harmony, signifying the mastery of one's inner world and the acceptance of both strengths and vulnerabilities. Podcast Shownotes and New Work Heroes Content: Find Dorsa here on Instagram More about the New Work Heroes Wish Frame The Collage Edition May 2024 Subscribe and rate this Podcast Make the New Work Heroes Career Test Book a Coaching with Jörn Hendrik…
Die drei Metriken für glückliche CEO’s und Agile Coaches in der digitalen Transformation In dieser Episode tauchen wir tief in die Herausforderungen und Lösungen zur Einbindung von CEOs in agile Transformationsprozesse ein. Als Hamburger Jung weiß ich: der Fisch stinkt vom Kopf her 🐟. CEOs sollten direkt nach dem Fang auf Eis gelegt und in die Sprint Reviews gebracht werden. Führungskräfte sollten nicht nur in Excel-Listen starren, sondern dürfen aktiv am Prozess teilnehmen. Die drei entscheidenden Metriken für CEOs: 1. Time-to-Market (TTM): Wie schnell können Teams von der Idee zum fertigen Produkt oder Service gelangen? Der Fokus liegt auf der Verkürzung der TTM, um Wettbewerbsvorteile zu sichern. Agile Coaches nutzen Cycle Time und Lead Time, um Fortschritte in Sprint Reviews und Burndown Charts sichtbar zu machen. 2. Kundenzufriedenheit (CSAT): Wie gut integrieren Teams Kundenwünsche und Feedback in den Produktzyklus? Hier zählen direkte Rückmeldungen, Net Promoter Score (NPS) und regelmäßige Reviews und Retrospektiven. Die Herausforderung besteht darin, nicht nur den Status quo zu erhalten, sondern mutige Entscheidungen zu treffen. 3. Betriebliche Effizienz: Wie effizient nutzt das Unternehmen seine Ressourcen? Agile Coaches liefern Metriken wie Sprint Velocity, Throughput und Erkenntnisse aus Daily Stand-ups und Retrospektiven. Das Ziel ist die Maximierung der Ressourcennutzung und Minimierung der Verschwendung. Gegenüberstellung der Metriken: Erfahrt, wie diese Metriken in der Praxis angewendet werden und warum sie für den Erfolg einer agilen Transformation unverzichtbar sind. Time-to-Market: CEOs wollen schnelle Markteinführungen; Agile Coaches liefern Cycle Time und Lead Time Kundenzufriedenheit: CEOs fokussieren auf Kundenbindung; Agile Coaches liefern klares Kunden-Feedback und den Net Promoter Score (NPS) Betriebliche Effizienz: CEOs streben Kosteneffizienz an; Agile Coaches helfen Teams dabei, nachhaltig zu performen. Erfahrt, wie diese Metriken in der Praxis angewendet werden und warum sie für den Erfolg einer agilen Transformation unverzichtbar sind. Mehr über die New Work Heroes: Folge Jörn Hendrik bei der LinkedIn Challenge Abonniere und bewerte diesen Podcast Mach den kostenlosen New Work Heroes Test Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
N
New Work Heroes Podcast

Über Bullshit Monster und neue Formen der Führung Anaïs war Managerin in einem Luxushotel in Kairo, hat mit den besten Teams und Unternehmer:innen zusammengearbeitet und ist heute Executive Coach und Gründerin von Let’s Work Magic. Ich freue mich sehr, dass ich im Rahmen meiner Podcast-Tour im Dezember für dieses inspirierende Interview nach München kommen konnte. Wir sprechen über Anaïs Konzept der Bullshit Monster, über Führungsrollen für Frauen und welche großen Ziele sie sich gesetzt hat. Der "Goal Pusher" ist eines ihrer Bullshit Monster , über das wir sprechen. Anaïs erklärt, wie das Streben nach immer neuen Zielen uns daran hindern kann, mit dem zufrieden zu sein, was wir bereits erreicht haben. Sie teilt ihre persönliche Erfahrung mit diesem Monster und wie es sie beeinflusst hat. Mit scharfer Analyse und klaren Worten spricht Anaïs über die Barrieren, die Frauen in Führungspositionen überwinden müssen. Auf der Grundlage ihrer Studie mit 1.000 Frauen diskutiert sie, was notwendig ist, um Frauen an die Spitze zu bringen. New Work Heroes Content und Coaching: Alles über Anaïs auf letsworkmagic.com Kaufe das brandneue Sticker-Set hier im Shop Abonniere und bewerte diesen Podcast Kaufe das Arbeitsbuch für Karrieehelden hier im Shop Mach den Karrieretest Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik Überschrift Text…
N
New Work Heroes Podcast

Wie Veränderungen in Organisationen wirklich umgesetzt werden können Mit diesem Podcast traue ich mich zum ersten Mal raus mit meinem Konzept der Transformationshelix, dem Dreiklang für die Entwicklung von Organisationen. Denn nachhaltige Veränderung sollte die Organisation als Ganzes umfassen. Eine so umfangreiche Transformation kann jedoch nur dann gelingen, wenn verschiedene Veränderungsimpulse gleichzeitig wirken. In dieser Folge zeige ich dir, wie. Doch wo fangen wir zuerst an: Persönlichkeitsentwicklung der Mitarbeiter, Teams oder der Führungskräfte? Braucht es eine übergreifende Strategie, einen Purpose, damit alle an einem Strang ziehen? Meine eventuell überraschende Antwort dazu: Es braucht alles auf einmal: Individuelle Ebene: Hier geht es um die Veränderung des Individuums. Dazu führe ich diese grundlegenden Erfolgsfaktoren aus: Psychologische Sicherheit, Kompetenzentwicklung, Freude und Spaß und Lust auf Veränderung. Team-Ebene: Erfolgreiche Teams verstehen es meisterhaft, die Kompetenzen des Einzelnen einzubeziehen für das Gesamtergebnis. Ich zeige dir mit dem Team Health Check ein wirksames Instrument zum Messen dieser und 11 weiterer Metriken. Organisations-Ebene: Hierbei geht es um die strategische Ebene, die Teams nicht alltäglich im Blick haben können und adressiert langfristige Ziele, die den Sinn und die Vision der Organisation fördern. Ich bringe dir 5 Werte näher, die dafür wichtig sind. New Work Heroes Content und Coaching: Abonniere und bewerte diesen Podcast Registriere dich für das New Work Adventure Mach den Karrieretest Buche ein Einzelcoaching mit Jörn Hendrik…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.