Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.
«
»
#67 Einfach erklärt: Die EU Taxonomie und ihr strategischer Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. (Re-Run)
Manage episode 458307389 series 3473313
'Die EU Taxonomie? Betrifft doch nur Finanzakteure!' Deutsche Unternehmen unterschätzen oft, dass sie bald auch über ihre EU Taxonomiekonformität berichten müssen. Der Aufwand ist groß. Aber wer es schnell angeht, dem winken wirtschaftliche Vorteile. Manch ganz schnelle Mittelständler nutzen die Taxonomie bereits, um neue Marktanteile zu erobern und neue Produkte zu entwickeln.
Diese Folge ist eine Wiederholung während der Winterpause. Ab dem 29ten Januar startet die neue Staffel!
Die zwei Gäste Patricia und Oliver erklären Podcast-Host Zackes im Detail, was die EU Taxonomie für deutsche Unternehmen bedeutet. Patricia beleuchtet die strategische Relevanz für das Management. Und Oliver berichtet darüber, wie sich der deutsche Mittelständler TRILUX der Aufgabe angenommen hat.
Eine wertvolle Folge für alle, die gerade die Nachhaltigkeitsstrategie und CSRD Compliance in ihrem Unternehmen umsetzen. Nach dieser Folge kennst Du:
✅ Das 1X1 der EU Taxonomie - alle relevanten Infos zur Timeline und zum Reporting. ✅ Diese vier Schritte bringen Dich im Rahmen des CSRD-Reporting ans Ziel. ✅ So verwandelst Du die EU Taxonomie in einen Wettbewerbsvorteil.
Dabei geht es tief in Details zu den Unterschieden der EU Taxonomie für Finanzakteure und Unternehmen der Realwirtschaft. Während erstere über ihre Green Asset Ratio (GAR) berichten, müssen letztere in drei Kategorien (Capex, Opex und Umsatz) Auskunft geben. Patricia und Oliver erklären zudem den entscheidenden Unterschied zwischen der EU Taxonomie Fähigkeit und Konformität und wie man sich mit den technischen Kriterien zurechtfindet.
Ein echter Deep Dive für Sustainability Professionals! 💎
NEWSLETTER ##
Anfang Februar startet der monatliche GEWINNE ZUKUNFT Newsletter! Einblicke aus der Community, Trends und wertvolle Ressourcen kurz und knapp direkt in dein Postfach: Trage dich jetzt schon ein! ➡️ www.zackes.com/newsletter
[Anzeige] Mit Polarstern wirklich grüne Energie im CSRD-Bericht! Nur ein Bruchteil der "Ökostromanbieter" bietet wirklich grünen Strom oder grünes Gas. Polarstern wurde von Financial Times als Europe's Long-Term Growth Champion ausgezeichnet. Und auch mich hat das GWÖ-zertifizierte Unternehmen aus München völlig überzeugt!
Nutze den Jahreswechsel für wirklich grüne Energie im Unternehmen! Mehr Infos bei Matthias Wiedemann: 🔗 https://www.polarstern-energie.de ✉️ geschaeftskunden@polarstern-energie.de 🔗 https://www.linkedin.com/in/mathias-wiedemann-peter/
💚 Und für den privaten Vertrag gibt es mit dem Code 'GewinneZukunft' Rabatt!
Über Patricia Moock: Patricia ist Geschäftsführerin von 4L Impact Strategies - einer Strategie und Managementberatung für Nachhaltigkeit im Mittelstand. Sie ist darauf spezialisiert, KMUs von der Compliance zur Transformation zu begleiten. 🔗 https://www.linkedin.com/in/patricia-moock/ 🔗 https://4l-impact-strategies.de/
Über Oliver Thissen: Oliver ist Head of Finance bei TRILUX - einem deutschen Mittelständler wie aus dem Bilderbuch - mit knapp 4.000 Mitarbeitenden, 500 Millionen Euro Umsatz und internationalem Geschäft. 🔗 https://www.linkedin.com/in/oliver-thissen-88654373/
🎙️ Über Podcast-Host Zackes Brustik: Nur wenige Menschen in Deutschland konnten mit so vielen Pionieren, Expert:innen und Unternehmer:innen über eine Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen sprechen wie Zackes Brustik. Nach über 1.000 Gesprächen mit Expert:innen und über 100 Interviews mit deutschen Pionieren der Nachhaltigkeit hat er fünf entscheidende Felder ausgemacht, in die alle erfolgreich nachhaltigen Unternehmer:innen investieren.
Folge Zackes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/
70 에피소드
#67 Einfach erklärt: Die EU Taxonomie und ihr strategischer Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. (Re-Run)
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.
Manage episode 458307389 series 3473313
'Die EU Taxonomie? Betrifft doch nur Finanzakteure!' Deutsche Unternehmen unterschätzen oft, dass sie bald auch über ihre EU Taxonomiekonformität berichten müssen. Der Aufwand ist groß. Aber wer es schnell angeht, dem winken wirtschaftliche Vorteile. Manch ganz schnelle Mittelständler nutzen die Taxonomie bereits, um neue Marktanteile zu erobern und neue Produkte zu entwickeln.
Diese Folge ist eine Wiederholung während der Winterpause. Ab dem 29ten Januar startet die neue Staffel!
Die zwei Gäste Patricia und Oliver erklären Podcast-Host Zackes im Detail, was die EU Taxonomie für deutsche Unternehmen bedeutet. Patricia beleuchtet die strategische Relevanz für das Management. Und Oliver berichtet darüber, wie sich der deutsche Mittelständler TRILUX der Aufgabe angenommen hat.
Eine wertvolle Folge für alle, die gerade die Nachhaltigkeitsstrategie und CSRD Compliance in ihrem Unternehmen umsetzen. Nach dieser Folge kennst Du:
✅ Das 1X1 der EU Taxonomie - alle relevanten Infos zur Timeline und zum Reporting. ✅ Diese vier Schritte bringen Dich im Rahmen des CSRD-Reporting ans Ziel. ✅ So verwandelst Du die EU Taxonomie in einen Wettbewerbsvorteil.
Dabei geht es tief in Details zu den Unterschieden der EU Taxonomie für Finanzakteure und Unternehmen der Realwirtschaft. Während erstere über ihre Green Asset Ratio (GAR) berichten, müssen letztere in drei Kategorien (Capex, Opex und Umsatz) Auskunft geben. Patricia und Oliver erklären zudem den entscheidenden Unterschied zwischen der EU Taxonomie Fähigkeit und Konformität und wie man sich mit den technischen Kriterien zurechtfindet.
Ein echter Deep Dive für Sustainability Professionals! 💎
NEWSLETTER ##
Anfang Februar startet der monatliche GEWINNE ZUKUNFT Newsletter! Einblicke aus der Community, Trends und wertvolle Ressourcen kurz und knapp direkt in dein Postfach: Trage dich jetzt schon ein! ➡️ www.zackes.com/newsletter
[Anzeige] Mit Polarstern wirklich grüne Energie im CSRD-Bericht! Nur ein Bruchteil der "Ökostromanbieter" bietet wirklich grünen Strom oder grünes Gas. Polarstern wurde von Financial Times als Europe's Long-Term Growth Champion ausgezeichnet. Und auch mich hat das GWÖ-zertifizierte Unternehmen aus München völlig überzeugt!
Nutze den Jahreswechsel für wirklich grüne Energie im Unternehmen! Mehr Infos bei Matthias Wiedemann: 🔗 https://www.polarstern-energie.de ✉️ geschaeftskunden@polarstern-energie.de 🔗 https://www.linkedin.com/in/mathias-wiedemann-peter/
💚 Und für den privaten Vertrag gibt es mit dem Code 'GewinneZukunft' Rabatt!
Über Patricia Moock: Patricia ist Geschäftsführerin von 4L Impact Strategies - einer Strategie und Managementberatung für Nachhaltigkeit im Mittelstand. Sie ist darauf spezialisiert, KMUs von der Compliance zur Transformation zu begleiten. 🔗 https://www.linkedin.com/in/patricia-moock/ 🔗 https://4l-impact-strategies.de/
Über Oliver Thissen: Oliver ist Head of Finance bei TRILUX - einem deutschen Mittelständler wie aus dem Bilderbuch - mit knapp 4.000 Mitarbeitenden, 500 Millionen Euro Umsatz und internationalem Geschäft. 🔗 https://www.linkedin.com/in/oliver-thissen-88654373/
🎙️ Über Podcast-Host Zackes Brustik: Nur wenige Menschen in Deutschland konnten mit so vielen Pionieren, Expert:innen und Unternehmer:innen über eine Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen sprechen wie Zackes Brustik. Nach über 1.000 Gesprächen mit Expert:innen und über 100 Interviews mit deutschen Pionieren der Nachhaltigkeit hat er fünf entscheidende Felder ausgemacht, in die alle erfolgreich nachhaltigen Unternehmer:innen investieren.
Folge Zackes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/
70 에피소드
모든 에피소드
×
1 #70 Wirtschaftsprüfer in den CSRD-Bericht früh einbinden - darum ist es wichtig! I Gäste: Martina und Annemarie 53:15

1 #69 Maja Göpel über ihr brandneues Buch: "Werte. Ein Kompass für die Zukunft." 1:15:27

1 #68 Von ESG-Berichten zu Resilienz und Kontextbezug: Nachhaltigkeit richtig messen. Ein Pionier klärt auf. ( Re-Run ) 1:17:18

1 #67 Einfach erklärt: Die EU Taxonomie und ihr strategischer Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. (Re-Run) 54:11

1 #66 Omnibusregulierung: ESG-Rollback oder Chance? Darauf kommt es 2025 für Unternehmen an. I Gäste: Colin & Ingmar 55:04

1 #65 EUDR leicht erklärt. So meistern Unternehmen die neue Entwaldungsverordnung! I Gäste: Philipp und Luise 1:01:29

1 #64 Argumente für den Vorstand - so holen sich Sustainability Manager mehr Macht und Ressourcen! 1:03:24

1 #63 So führt Nachhaltigkeit zur Wertsteigerung - was Mittelständler vom FC St. Pauli lernen können. I Gast: Franziska 55:13

1 #62 Ökodesign-Verordnung & Kreislaufwirtschaft: Aus Müll wird Rohstoff! I Mit Stephan Karle & Bernd Draser 1:04:46

1 #61 ESG-Ziele, Reporting und Datenstrategie vereinen - so macht es die Deutsche Bahn. I Gäste: Kim & Christoph 51:11

1 #60 Wie Sustainability-Ziele und New Work zusammenhängen - ein Arbeitsforscher packt aus. I Mit Hans Rusinek 1:04:37

1 #59 So wirst Du CSRD-Profi für Dein Unternehmen! Ein Erfahrungsbericht. I Mit Franziska Kunz und Jan Köpper 59:35

1 #58 Das Klima Bullshit Bingo für Profis - diese Mythen gefährden Deine CSRD-Strategie. I Gast: Jan Hegenberg. 57:12

1 #57: Erklärt: Gen AI für CSRD-Reporting. ESG-Datenstrategie & Sustainability Software. *Re-Run Folge 45* 1:01:36

1 #56 Einfach erklärt: LkSG, CSDDD plus CSRD - Lieferkettenreporting für Profis. *Re-Run Folge 37* I Mit: Silvia & Klaus 1:03:00
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.