Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 13h ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Mac-TV.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Mac-TV.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Steve Jobs: Krankheit und Tod
Manage episode 454563737 series 175544
Mac-TV.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Mac-TV.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Steve Jobs ist mit seinen Ideen und Einsichten noch immer sehr präsent bei Apple. Tim Cook und sein Team verwalten sein Erbe mit Sorgfalt. Doch Apple ist trotz aller Änderungen immer noch erkennbar als das Apple von Steve Jobs. Mit diesem Respekt wollen wir heute die Krankheitsgeschichte von Steve Jobs erzählen. Wir wollen daraus keine Sensation machen. Aber es gehört nunmal zu seiner Geschichte. Und irgendwie ist es auch ein Teil unserer eigenen Geschichte. Viele von uns haben das Drama um seine Erkrankung mitverfolgt; wie sich die Gerüchte verdichteten; wie Steve Jobs plötzlich an Gewicht verlor; wie er sich selbst dazu äußerte; und wie er immer wieder operiert und behandelt werden musste. Bis es schließlich nicht mehr half.
…
continue reading
50 에피소드
Manage episode 454563737 series 175544
Mac-TV.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Mac-TV.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Steve Jobs ist mit seinen Ideen und Einsichten noch immer sehr präsent bei Apple. Tim Cook und sein Team verwalten sein Erbe mit Sorgfalt. Doch Apple ist trotz aller Änderungen immer noch erkennbar als das Apple von Steve Jobs. Mit diesem Respekt wollen wir heute die Krankheitsgeschichte von Steve Jobs erzählen. Wir wollen daraus keine Sensation machen. Aber es gehört nunmal zu seiner Geschichte. Und irgendwie ist es auch ein Teil unserer eigenen Geschichte. Viele von uns haben das Drama um seine Erkrankung mitverfolgt; wie sich die Gerüchte verdichteten; wie Steve Jobs plötzlich an Gewicht verlor; wie er sich selbst dazu äußerte; und wie er immer wieder operiert und behandelt werden musste. Bis es schließlich nicht mehr half.
…
continue reading
50 에피소드
Все серии
×Soeben hat Apple das neue iPhone 16e vorgestellt. Ist es der Nachfolger des SE-Modells? Oder ist es ein neuer Versuch, die Modellreihe für möglichst viele Kunden zu erweitern, ohne sich dabei am SE zu orientieren? In der Sendung nennen und bewerten wir die wichtigsten Daten des iPhone 16e: Das Design, den Prozessor, die Kameras, die Akkulaufzeit und natürlich den neuen C1-Chip, der die Verbindung mit der Außenwelt herstellen soll. Vor allem diskutieren wir, ob das Modell insgesamt die Erwartungen und Wünsche der Kunden trifft. Hat es alle wichtigen Funktionen? Und ist der Preis nicht doch zu hoch, wenn man die Konkurrenz betrachtet, beispielsweise Google? Unsere Zuschauer hatten diesmal besonders viel zu tun mit den Votings...…
Technik wird immer billiger. Warum werden dann die iPhones immer teurer? Ein iPhone 16 Pro startet in Deutschland ab 1.200 Euro, und dann geht es mit größeren Speichern schnell aufwärts. Preise von 1.500 Euro für ein gut ausgestattetes iPhone sind die Kunden mittlerweile gewohnt. Die einfache Antwort darauf ist, dass wir erstens immer mehr von den Smartphones verlangen. Zweitens wird nur bereits etablierte Technik billiger, aber iPhones bewegen sich an der Kante des technisch Machbaren, und an dieser Kante ist es nunmal teuer. Aber trotzdem ist es interessant, zu erfahren, welche Komponenten zu den hohen Preisen führen? Ist es der Prozessor? Das Display? Der Titan-Rahmen? In der Sendung analysieren wir die wichtigen Bestandteile des iPhones und schätzen den Preis.…
USB ist mittlerweile sehr schnell geworden. Dennoch hat Thunderbolt weiterhin die Nase vorn. Und weiterhin profitieren vor allem Mac-Anwender davon, weil Apple es seit vielen Jahren einbaut, während es bei PCs nur in seltenen Fällen zum Einsatz kommt. Aber warum genau ist Thunderbolt immer noch schneller, obwohl USB-C vieles von Thunderbolt übernommen hat? Um das zu verstehen, muss man sich die einzelnen Signale und Impulse in den Kabeln anschauen. Die Sendung erläutert, wie die einzelnen Bits und Bytes durch die Kabel gejagt werden. Dabei erkennt man auch, warum Kabel für USB-C und Thunderbolt deutlich teurer sind als noch für USB 2 — und warum Thunderbolt nochmals eins draufsetzt. Nerd-Alarm!…
Siri steht erneut im Fokus der Kritik, trotz der Integration von Apple Intelligence. Respektierte Journalisten (John Gruber und Joanna Stern vom WSJ) berichten von fehlerhaften Antworten auf einfache Fragen, unzuverlässiger Kontakt- und Nachrichtenverwaltung sowie Problemen mit Navigation und Musikwiedergabe. Selbst grundlegende Anfragen, wie das Abfragen von Sportergebnissen oder das Stoppen von Timern, führen oft zu falschen oder widersprüchlichen Ergebnissen. Siri hatte immer einige Probleme, aber derzeit scheint es eher schlechter zu werden als besser. Viele Bugs beeinträchtigen die Zuverlässigkeit. Auch mit den geplanten Verbesserungen in iOS 18.4 bleibt die Frage: Wird Siri jemals ein wirklich intelligenter Assistent? Oder muss man ganz von vorne beginnen? Wir diskutieren unsere eigenen Erfahrungen.…
Jede Zeit hat ihre eigenen Revolutionen. OS X und das neue Aqua-Design waren damals so revolutionär wie später das iPhone. Es setzte neue Maßstäbe, denen alle Hersteller folgten, und die bis heute gelten. Und es war der Beginn einer neuen Ära für User-Interfaces: Elemente bekamen Animationen und ein Verhalten, mit dem sie mitteilten, was gerade geschah. Manche Dinge waren leicht, manche schwer, manche machten auf sich aufmerksam, manche traten bescheiden zurück. Diese Animationen wurden durch das iPhone berühmt, aber die Apple-Anwender kannten sie bereits von OS X Aqua. Außerdem war es eine der besten Keynote-Präsentationen von Steve Jobs. Kaum zu glauben, dass es schon 25 Jahre her ist. Es macht aber immer noch viel Spaß, sich damit zu beschäftigen.…
Spotlight, die Suchfunktion von macOS, ist einer der größten Erfolge von Apple. Unbestritten ist es eine der nützlichsten Funktionen für den Anwender. Und doch ist es ein Relikt aus einer Epoche, die recht bald zu Ende gehen wird. Spotlight war inspiriert durch die damals neue Google-Suche: Einfach ein Stichwort eingeben, und nach einer Sekunde erscheinen lauter mögliche Treffer. Doch mit KI ändert sich die Suche: Man tippt keine Stichwörter mehr ein, sondern man stellt Fragen. Man erwartet keine Liste an »Treffern«, sondern man möchte Antworten. Apples lokale KI ist teilweise schon darauf vorbereitet. In der Sendung zeigen wir anhand eines futuristischen KI-Dienstes, was Spotlight in Zukunft leisten könnte. Es wird ein enormer Sprung nach vorne sein.…

1 Grafikchips: Wie funktionieren GPUs? Und speziell die von Apple? 47:00
47:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요47:00
Apple feiert derzeit große Erfolge mit den eigenen Prozessoren, den CPUs. Wenig Beachtung findet dabei die Grafik, die GPU. Dabei ist auch die Grafik ein spannendes Spielfeld. Der Wettkampf mit NVIDIA ist ebenso interessant wie der mit Intel. Auch hier hat Apple zunächst klein angefangen. Aber seit einigen Jahren behauptet Apple, sie hätten den schnellsten Grafikkern von allen. Natürlich ist der Grafikkern nur eine von zahlreichen Komponenten, die am Ende eine Grafik erzeugen. Aber immerhin. In der heutigen Sendung möchten wir die Grundlagen erklären, wie so eine GPU überhaupt funktioniert. Außerdem möchten wir ein paar Besonderheiten von Apples GPU erläutern. Dazu ist wenig bekannt, weil Apple dazu kaum etwas verrät. Umso wertvoller sind die paar Dinge, die man inzwischen herausgefunden hat.…
Steve Jobs ist mit seinen Ideen und Einsichten noch immer sehr präsent bei Apple. Tim Cook und sein Team verwalten sein Erbe mit Sorgfalt. Doch Apple ist trotz aller Änderungen immer noch erkennbar als das Apple von Steve Jobs. Mit diesem Respekt wollen wir heute die Krankheitsgeschichte von Steve Jobs erzählen. Wir wollen daraus keine Sensation machen. Aber es gehört nunmal zu seiner Geschichte. Und irgendwie ist es auch ein Teil unserer eigenen Geschichte. Viele von uns haben das Drama um seine Erkrankung mitverfolgt; wie sich die Gerüchte verdichteten; wie Steve Jobs plötzlich an Gewicht verlor; wie er sich selbst dazu äußerte; und wie er immer wieder operiert und behandelt werden musste. Bis es schließlich nicht mehr half.…

1 Revolutionen, und was aus ihnen wurde: Die Beerdigung der Lisa 37:00
37:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요37:00
Es ist schrecklich! Einfach furchtbar! Und doch ist es wahr. Die Lisa war Apples erster Computer mit grafischer Benutzeroberfläche und wurde 1983 als bahnbrechendes Projekt eingeführt. Trotz innovativer Technik wie Multitasking, geschütztem Speicher und einer integrierten Office-Suite scheiterte die Lisa jedoch am Markt, vor allem wegen ihres hohen Preises und technischer Schwächen. Nach enttäuschenden Verkaufszahlen nahm Apple die Lisa vom Markt. Und was dann geschah, liebe Zuschauer, mag man sich nicht vorstellen. Basti erzählt von einem hinterhältigen Meuchelmord, deren Täter niemals gefasst und niemals gesucht wurden.…

1 Apple Intelligence: Warum bekommen wir es nicht in der EU? 52:00
52:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요52:00
Alle Apple-Fans warten gespannt auf die Einführung von Apple Intelligence. Apple hat die Einführung dieser Funktionen in der EU verzögert, da unklar ist, ob sie den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) entsprechen. Dieses Gesetz verlangt von besonders großen Plattformen (sog. »Gatekeepern«) umfangreiche Zugeständnisse, mit dem Ziel, den Wettbewerb zu fördern. Wettbewerb bedeutet in diesem Fall, dass konkurrierende Anbieter (von KI-Systemen) die gleichen Chancen haben müssen wie Apples eigene KI-Lösung. Es klingt, als würde hier ein modulares Betriebssystem gefordert. Doch Apple verfolgt keinen modularen Ansatz, sondern einen integrierten Ansatz. In der Sendung zeigen wir, worin der Konflikt aus technischer Sicht besteht. Dabei gehen wir nicht nur auf Apple Intelligence ein, sondern auch auf andere Funktionen, die Apple derzeit in der EU zurückhält.…
Jörn zeigt ein paar spektakuläre Beispiele, mit denen sich die verblüffenden Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz demonstrieren und abschätzen lassen. Wer immer noch denkt, es handele sich um plumpe Chat-Systeme, sollte umdenken. Denn diese Technik katapultiert den Anwender weit nach vorne. Erstaunlich ist auch, dass sich die Fähigkeiten auf viele Bereiche übertragen lassen. Jörn demonstriert zwar einige konkrete und anschauliche Beispiele, aber diese sind eben nur ein Ausschnitt aus schier unbegrenzten Möglichkeiten. Jörn führt vor, wie Programmierer in Zukunft arbeiten werden. Aber auch Anwender, die eher mit Texten arbeiten, werden mit einem tollen Demo verblüfft. Aber Vorsicht: Nerd Alarm!…

1 Ist KI wichtig für Apple-User? Demos und Hintergründe 1:11:00
1:11:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:11:00
Künstliche Intelligenz? Gähn. Lasst uns bloß damit in Ruhe. — So oder ähnlich reagieren viele genervte Anwender, die den Hype um KI nicht mehr hören können. Zu lange und zu oft wurde versprochen, dass Siri damit endlich verstehen würde, was wir meinen. Die tatsächlich erbrachten Ergebnisse haben nie viel getaugt. Doch plötzlich gelang ein immenser Durchbruch. Man hat entdeckt, wie es funktioniert. Der Aufwand dafür ist gigantisch, aber die Ergebnisse sind absolut verblüffend. Es ist längst kein Geheimnis mehr: Dies ist die neue Epoche nach der Smartphone-Revolution. Vermutlich sogar größer. In der Sendung möchten wir alle ins Boot holen, die noch skeptisch sind und die nicht wissen, ob sie sich wirklich für das neue Zeug interessieren sollen. Kann nicht einfach alles so bleiben, wie es war?…

1 Vision Pro: live, ehrlich und mit allen Details (Teil 2: Software) 58:00
58:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요58:00
Im zweiten Teil unseres großen Live-Tests ging es um die Software. Zuerst zeigen wir grundlegende Dinge, die man bei der Benutzung der Brille zuerst verstehen und erlernen muss. Dazu gehören auch die Handgesten und die Steuerung mit den Augen. Wie gut funktioniert das? Tatsächlich braucht es Übung. Man muss etwas umdenken. Knifflig sind vor allem kleinere Buttons, wie sie auf Webseiten üblich sind. Anschließend zeigen wir typische Aufgaben, wie z.B. die Auswahl von Dateien, das Einfügen von Grafiken in ein Dokument per Drag & Drop, und die Selektion von Text. Wie gut funktioniert das Handling von mehreren Fenstern? Das gloriose Finale des Beitrags besteht aus dem Erzeugen einer »Persona« (live!) und einem anschließenden FaceTime-Anruf. — Vision Pro wurde uns zur Verfügung gestellt von zwei Technologiefirmen, RomeisIE und Cretec, die damit neuartige Lösungen für die Industrie entwickeln.…

1 Vision Pro: live, ehrlich und mit allen Details (Teil 1: Hardware) 50:00
50:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요50:00
Zwei Exemplare der Vision Pro hatten wir live im Studio. In einer Marathon-Sendung behandelten wir ausführlich, ohne Schnitte und ohne Tricks, was die Apple-Brille kann. Im ersten Teil ging es um die Hardware. Wir betrachteten das Design und die einzelnen Bestandteile der Brille. Sehr genau gehen wir auf das Gewicht und den Tragekomfort ein. Wir erläutern die zwei unterschiedlichen Kopfbänder und demonstrieren, warum sie einen unterschiedlichen Druck auf das Gesicht erzeugen. Außerdem begutachten wir das Travel-Case von Apple, mit dem die Brille auf Reisen optimal geschützt werden soll. — Vision Pro wurde uns zur Verfügung gestellt von zwei Technologiefirmen, RomeisIE und Cretec, die damit neuartige Lösungen für die Industrie entwickeln.…
Die beste Möglichkeit um zu erfahren, wie Apple sich die Zukunft mit Vision Pro vorstellt, ist derzeit ein Blick hinter die Kulissen. Apple stellt den Entwicklern umfangreiche Beispiele zur Verfügung, wie man sich die Plattform vorstellt und was eine gute App ausmacht. Wir zeigen viele dieser Demos und Beispiele von Apple und erläutern die Hintergründe. Dabei zeigt sich: Die meisten Annahmen darüber, wie die neue virtuelle Welt wohl aussehen mag, sind falsch. Apple verfolgt einen komplett anderen Ansatz als man es z.B. beim Metaverse oder bei Microsofts Demos gesehen hat. Außerdem wird klar, wie weit fortgeschritten Apple bereits ist. Vieles ist äußerst gut durchdacht. In der Sendung möchten wir erklären, was die Gründe für Apples Entscheidungen in vielen Details sind.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.