Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
🕵️ Was Legal Data Science ist & warum sich alle Jurist:innen damit beschäftigen sollten mit dem "Daten-Detektiv" Seán Fobbe 🚀
Manage episode 345810048 series 3237015
🕵️🕵️Seán Fobbe hat in den letzten Jahren viele juristische Datensätze kostenlos ins Internet gestellt. Auf seiner Website findet man alle Entscheidungen des Bundesverfassungsgericht, des Internationalen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs, weiterer obersten Bundesgerichte und das gesamte deutsche Bundesrecht.🤯
Durch seine Arbeit betitelte brand eins ihn einst als Daten-Detektiv und im neuen Podcast sprechen wir mit ihm über seine Passion: Legal Data Science.
Mit Seán besprechen wir:
🕵🏻♂️Was eigentlich Legal Data Science ist? (Laut Seán: Detektivarbeit. Denn man sucht die goldene Nadel im Datenheuhaufen.)
🏃♂️Welche konkreten Schritte braucht es für ein erfolgreiches Legal Data Science-Projekt und warum sollte sich jede:r Jurist:in im Überblick mit Data Science beschäftigen?
💥⚖️Wie kann Data Science bei der Beweisbarkeit von Völkermorden und in der Friedensforschung helfen?
🤔Was ist qualitative und was ist quantitative Rechtswissenschaft?
🚀Und last but not least: Wie starte ich in Legal Data Science durch? Was sind allgemeine Dinge, die ich gelernt haben muss?
Das alles im Gespräch mit dem Daten-Detektiv, Seán!
챕터
1. Was ist Legal Data Science? (00:00:00)
2. Warum Data Science im juristischen Umfeld? (00:02:51)
3. 4 Schritte für ein erfolgreiches D.S. Projekt (00:07:00)
4. Welche Relevanz hat Legal Data Science? (00:15:38)
5. Datenanalyse & Datenarten (00:23:51)
6. Quantitative & Qualitative Rechtswissenschaft (00:37:06)
7. Selection bias & Convenience sample (00:43:10)
8. Data Science für Richter:innen (00:45:36)
9. Einstiegstipps für Legal Data Science (00:51:29)
10. Woher kommen juristische Daten? (01:00:30)
87 에피소드
Manage episode 345810048 series 3237015
🕵️🕵️Seán Fobbe hat in den letzten Jahren viele juristische Datensätze kostenlos ins Internet gestellt. Auf seiner Website findet man alle Entscheidungen des Bundesverfassungsgericht, des Internationalen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs, weiterer obersten Bundesgerichte und das gesamte deutsche Bundesrecht.🤯
Durch seine Arbeit betitelte brand eins ihn einst als Daten-Detektiv und im neuen Podcast sprechen wir mit ihm über seine Passion: Legal Data Science.
Mit Seán besprechen wir:
🕵🏻♂️Was eigentlich Legal Data Science ist? (Laut Seán: Detektivarbeit. Denn man sucht die goldene Nadel im Datenheuhaufen.)
🏃♂️Welche konkreten Schritte braucht es für ein erfolgreiches Legal Data Science-Projekt und warum sollte sich jede:r Jurist:in im Überblick mit Data Science beschäftigen?
💥⚖️Wie kann Data Science bei der Beweisbarkeit von Völkermorden und in der Friedensforschung helfen?
🤔Was ist qualitative und was ist quantitative Rechtswissenschaft?
🚀Und last but not least: Wie starte ich in Legal Data Science durch? Was sind allgemeine Dinge, die ich gelernt haben muss?
Das alles im Gespräch mit dem Daten-Detektiv, Seán!
챕터
1. Was ist Legal Data Science? (00:00:00)
2. Warum Data Science im juristischen Umfeld? (00:02:51)
3. 4 Schritte für ein erfolgreiches D.S. Projekt (00:07:00)
4. Welche Relevanz hat Legal Data Science? (00:15:38)
5. Datenanalyse & Datenarten (00:23:51)
6. Quantitative & Qualitative Rechtswissenschaft (00:37:06)
7. Selection bias & Convenience sample (00:43:10)
8. Data Science für Richter:innen (00:45:36)
9. Einstiegstipps für Legal Data Science (00:51:29)
10. Woher kommen juristische Daten? (01:00:30)
87 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.