You’re busy—but are you actually growing? In this episode, Nata Salvatori exposes a trap that’s costing service providers time, money, and sanity: chasing busywork that feels productive but doesn’t move the needle. She walks through a clear, five-step growth path—from clarifying your offer, validating through real sales, delivering sustainably, building repeatable systems, to scaling confidently. You’ll learn: How to spot and ditch “fake work” Why clarity beats complexity every time How to use real feedback to validate your offers Delivery tips that prevent burnout System creation that enables scaling How to honor your current phase of growth 📌 Ready to stop spinning your wheels and make real moves? Map your phase, pick your next action, and don’t be afraid to ask for help: 👉 accidentalceo.co/coaching Support the show…
Diese Folge wurde noch vor der momentanen Kontaktbeschränkung aufgenommen. Und da die beiden Podcaster keine qualifizierten Aussagen zu der Corona-Situation geben können geht es in dieser Folge auch um etwas was beide wieder in die Vergangenheit schweifen lässt: Videospiele und Konsolen der Kindheit. Seid gespannt was Timo Anfang und Mitte der 90er so gespielt wovon Max nur noch Gerüchte gehört hat und warum Max lieber Tetrissteine gestapelt statt Pokemon gefangen hat. Es erwartet euch eine lustige Folge die hoffentlich auch eure Kindheit und Konsolenerfahrungen zurückbringt.…
Ein Jubiläum, ein Jubiläum! Der Podcast wird 30... oder so ähnlich. Auch wenn die beiden Hosts eben diesen wichtigen Fakt fast vergessen hätten, ist die Folge wieder picke-packe voll. Karneval, Timo war schon wieder im Urlaub und auch das unliebsame Corona-Virus ist Teil der "Aktuellen Stunde". Welche Folgen all das für die beiden Hosts in ihrem Leben hat erfahrt ihr diese Woche. Hört rein!…
Croissants zu machen braucht Zeit, vor allem der Blätterteig. Man kann es nicht beschleunigen sondern muss warten um zu genießen! In einer Zeit in der man alles sofort haben kann, ist es manchmal seltsam auf etwas warten zu MÜSSEN. Genau darum geht es in der heutigen Folge 29. Zum Glück müsst ihr darauf nicht mehr warten sondern könnt sie hier direkt anhören! :) Und natürlich werdet ihr vor dem Hauptthema noch über die vergangene Woche der beiden Podcaster informiert.…
Wer oder was ist denn bitte Fokus?! Heute reden unsere beiden Podcaster also über den Elefanten im Raum. Der ein oder andere mag es gemerkt haben, es soll vorkommen, dass die beiden Hosts den Fokus verlieren und von Hölzchen auf Stöckchen kommen. Umso besser, dass das nun endlich mal angesprochen wird. Wie kommt es dazu und was kann man versuchen dagegen zu tun? Hört rein in eine erstaunlich fokussierte Folge!…
In der heutigen Folge geht es um Veränderung – Timo fasst einmal schnell zusammen was er für die großen Veränderungen im Leben hält und Max bestätigt. Nach einer schönen Konversation VERÄNDERT sich das Gesprächsthema plötzlich. Es geht jetzt viel mehr um „glücklich und zufrieden sein“. Wir sind glücklich und zufrieden damit :)…
Timo ist zurück aus London und Max hatte eher eine entspannte Woche. Im Mittelpunkt der Folge geht es um das sogenannte „Netzwerken“. Der vom vorabendlichem Bierkonsum leidende Timo berichtet von verschiedenen Treffen auf denen er schon unterwegs war während Max von dem Verb „netzwerken“ und der Kommerzialisierung dieser Tätigkeit nicht viel hält.…
Unsere beiden Hosts starten ganz entspannt ins Podcast Jahr 2020. Nachdem beide im neuen Eil-Rückblick-Tempo die letzten 3-4 Woche Revue passieren lassen, kommen sie natürlich nicht um das – gesellschaftlich schon fast aufgezwungene – Thema Silvestertraditionen sowie Neujahresvorsätze herum. Neben der vergangenen Lust auf Feuerwerk und dem Verpassen von “Dinner For One” geht es natürlich auch um die kulinarischen Klassiker rund um den Jahreswechsel. Und auch wenn Max kein Fan von Vorsätzen ist, so entlockt ihm Timo doch das ein oder andere “Ziel” für das kommende Jahr. Lehnt euch zurück und denkt selbst noch mal an die Zeit “zwischen den Jahren”. Seid gespannt was die beiden Knallköppe für 2020 noch alles in petto haben.…
Ho Ho Holiday - Der Podcast macht nach dieser 24. Weihnachtsfolge erst mal Urlaub. Davor könnt ihr euch aber noch anhören wie die beiden Podcaster Weihnachten verbringen, ob es besondere Traditionen gibt und was die beiden an Weihnachten in der Vergangenheit so geprägt hat. Außerdem erfahrt ihr warum Max die klassischen Feiertagsessen Raclette oder Fondue nicht mag und an welches Weihnachtsgeschenk Timo sich noch ganz genau erinnert. Neben den Lieblings-Weihnachtsfilmen der beiden hört ihr noch einige Kindheitsanekdoten, warum man einfach mal unangekündigt Freunde besuchen sollte sowie eine sehr tiefgründige Frage von Max an Timo. Vielleicht stellt ihr euch die auch einfach mal während der bevorstehenden Feiertage. Hört rein und habt eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.…
Unerreichbar sein – kann man sich das leisten? In der heutigen Folge erwarten euch einige technisch bedingte Unterbrechnungen, aber die Soundqualität ist dafür überragend! Der erste Podcast mit knapp 300km Entfernung und ohne Kaffee, aus Timos Jugendzimmer und Maxs Nordflügel in der Südstadt ist gleichzeitig das letzte Mal vor unserer Weihnachtsfolge 24 am 24.. :) Nach einem Gala-Dinner und Weihnachtsfeier Wochenrückblick der zumindest an Timos Kräften zehrt, erklärt Max euch wie er auch mal tagelang im „Nicht Stören“ Modus überleben kann und trotzdem Phantomvibrieren an seinem Handgelenk verspürt. Der Trend in Richtung Unerreichbarkeit im Alltag ist immer mehr im Kommen und darum geht es auch in der heutigen Folge. Viel Spaß beim reinhören.…
Danke, danke, danke – an alle die vergangenen Montag mit unseren Hosts in der Bagatelle waren. Timo und Max hatten merklich Freude und auch die anwesenden Gäste haben schon um Wiederholung gebeten. Dieses Mal geht es im Podcast um das Thema welches letztes Mal aus Zeitgründen geschoben wurde: “Neues Anfangen”. Timo erzählt vom kalten Wasser seiner Premiere neulich und Max klärt auf was es heißt ein Arbeits-Nomade zu sein, dabei ist er sich für keinen Kalenderspruch zu schade. Reinhören lohnt sich!…
Timo erzählt von seiner frisch prämierten Zaubershow über den Dächer Kölns und Max berichtet von seiner Zeit in Lissabon. Doch dann passiert es. Die Aufnahme muss unterbrochen werden. That's a first! Hört rein und findet heraus wie die beiden Hosts die Pause genutzt haben.
Achja, die Kindheit. Eine Folge voll von nostalgischen Rückblicken in die Kindheit der beiden Hosts. Ob Traumberuf, Freunde oder Baumhäuser, alles dabei. Also macht euch bereit für eine Fahrt entlang der guten alten „Memory Lane“. Und nicht vergessen: Immer schön Kind bleiben!
Irgendwas kann ja jeder – sollte man meinen. Ob einen Podcast machen jetzt wirklich das geheime Talent unserer beiden Hosts ist liegt ja letzendlich im ... Ohr des Zuhörers? Aber genau darum soll es diesmal gehen. Was ist Talent überhaupt? Ausrede für Neider? Tatsächlicher physischer Vorteil? Und bringt das überhaupt etwas? Außerdem kommt die allseits beliebte Rubrik „Guilty Pleasures“ zurück, diesmal mit einem hochbrisanten Thema! Also angeschnallt und reingehört.…
Maxs Anwesen wird immer smarter, bald darf er selber nicht mehr rein. :) Während eines ausführlichen Wochenrückblicks schweifen die beiden öfters ab, neben unmöglichen Bewerbungsvorraussetzungen geht es um NFC-Technik, Elektroniker-Weisheiten, Spannbettlakenfalttechniken und viele andere smarte Themen. Wenn ihr euch diese Folge entgehen lasst, dann wäre das alles andere als SMART!…
In der heutigen Folge lassen die beiden Podcaster mal richtig vom Stapel was sie so alltäglich aufregt. Begonnen beim Toilettenpapier das falsch herum in der Halterung hängt, über den falschen Umgang mit Messer und Gabel, Verkehrsteilnehmer, wackelnde Tische bis hin zu Menschen im Allgemeinen! Hört rein und schreibt uns was euch so alltäglich Nerven kostet. PS: An einem Mimimimittwoch aufgezeichnet und an einem Sosososonntag veröffentlicht :)…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.