Artwork

Kitarechtler.de Podcast에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Kitarechtler.de Podcast 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Mit Krippenkindern auch Brandschutz üben?

5:41
 
공유
 

Manage episode 240630093 series 1305570
Kitarechtler.de Podcast에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Kitarechtler.de Podcast 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Sollte man mit Krippenkindern eine Brandschutzübung durchführen? Was spricht dafür und was dagegen?

Grundsätzlich sind Kitas rechtlich nicht verpflichtet mit Krippenkindern Brandschutzübungen durchzuführen. Allerdings sind sie verpflichtet, gewisse Brandschutzvorkehrungen zu treffen. Erzieher*innen sollten sich Gedanken darüber machen, wie sie im Falle eines Feuers oder einer anderen Gefahr vorgehen wollen. Solche Überlegungen sollten am besten auch schriftlich festgehalten werden.

> Lesen Sie, was andere über uns sagen! <

Was spricht aber dafür und was dagegen Brandschutzübungen mit den Kindern durchzuführen?

Dagegen sprechen vor allem pädagogische Überlegungen. Besonders für sehr junge Kinder ist die Krippe oft schon sehr fordernd: eine neue Umgebung ohne die Eltern, neue Personen und ein ganz neues Umfeld. Haben sie sich einmal an die Situation gewöhnt und die Krippe als einen geschützten Bereich akzeptiert, kann es dem pädagogischen Konzept widersprechen eine „Gefahr“ vorzuspielen. Kinder können durch laute Sirenen oder andere Geräusche verstört werden.

Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!

Für eine Übung sprechen dagegen Gründe der Sicherheit. Erzieher*innen sind im Ernstfall besser vorbereitet, wenn sie die Situation schon einmal erlebt haben, ganz nach dem Prinzip „learning by doing“. So können auch Lücken am Sicherheitskonzept offen gelegt werden, die sonst eventuell unentdeckt geblieben wären.

Was passiert zum Beispiel, wenn es draußen sehr kalt ist? Wie sollen die Kinder durchgezählt werden? Wo ist der Sammelpunkt?

Eine Übung mit den Krippenkindern durchzuführen kann sich also lohnen, um im Ernstfall besser vorbereitet zu sein.

balken_blau2

Sie haben Fragen zum Kitarecht?

Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch an! Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.

pic_holger_klein_mail

Folgen Sie uns bei:
social_header

  continue reading

179 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 240630093 series 1305570
Kitarechtler.de Podcast에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Kitarechtler.de Podcast 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Sollte man mit Krippenkindern eine Brandschutzübung durchführen? Was spricht dafür und was dagegen?

Grundsätzlich sind Kitas rechtlich nicht verpflichtet mit Krippenkindern Brandschutzübungen durchzuführen. Allerdings sind sie verpflichtet, gewisse Brandschutzvorkehrungen zu treffen. Erzieher*innen sollten sich Gedanken darüber machen, wie sie im Falle eines Feuers oder einer anderen Gefahr vorgehen wollen. Solche Überlegungen sollten am besten auch schriftlich festgehalten werden.

> Lesen Sie, was andere über uns sagen! <

Was spricht aber dafür und was dagegen Brandschutzübungen mit den Kindern durchzuführen?

Dagegen sprechen vor allem pädagogische Überlegungen. Besonders für sehr junge Kinder ist die Krippe oft schon sehr fordernd: eine neue Umgebung ohne die Eltern, neue Personen und ein ganz neues Umfeld. Haben sie sich einmal an die Situation gewöhnt und die Krippe als einen geschützten Bereich akzeptiert, kann es dem pädagogischen Konzept widersprechen eine „Gefahr“ vorzuspielen. Kinder können durch laute Sirenen oder andere Geräusche verstört werden.

Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!

Für eine Übung sprechen dagegen Gründe der Sicherheit. Erzieher*innen sind im Ernstfall besser vorbereitet, wenn sie die Situation schon einmal erlebt haben, ganz nach dem Prinzip „learning by doing“. So können auch Lücken am Sicherheitskonzept offen gelegt werden, die sonst eventuell unentdeckt geblieben wären.

Was passiert zum Beispiel, wenn es draußen sehr kalt ist? Wie sollen die Kinder durchgezählt werden? Wo ist der Sammelpunkt?

Eine Übung mit den Krippenkindern durchzuführen kann sich also lohnen, um im Ernstfall besser vorbereitet zu sein.

balken_blau2

Sie haben Fragen zum Kitarecht?

Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch an! Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.

pic_holger_klein_mail

Folgen Sie uns bei:
social_header

  continue reading

179 에피소드

Alla avsnitt

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드