Radio Horeb에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Radio Horeb 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Sarel is back to delve into all the drama from this week's drop of Love is Blind UK. Javen opens up about his time in the pods and responds to claims on social media that he was playing a game…. Meanwhile, Katisha reveals what she thought of Javen after the mixer. Expect emotional confessions and awkward confrontations with reality royalty Liv Bentley and Sam Prince. Subscribe now and buckle up for the ultimate Love Is Blind UK experience! Listen to more from Netflix Podcasts.…
Radio Horeb에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Radio Horeb 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In unserer Katechismusreihe geben Priester, Diakone und Laientheologen jeweils montags bis donnerstags einführende Erklärungen und praktische Impulse zur Glaubenslehre der katholischen Kirche. In zwölf Monaten beginnend mit der Fastenzeit bekommen Sie so einen leicht verständlichen Überblick über das, was Katholischsein wirklich ausmacht.
Radio Horeb에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Radio Horeb 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In unserer Katechismusreihe geben Priester, Diakone und Laientheologen jeweils montags bis donnerstags einführende Erklärungen und praktische Impulse zur Glaubenslehre der katholischen Kirche. In zwölf Monaten beginnend mit der Fastenzeit bekommen Sie so einen leicht verständlichen Überblick über das, was Katholischsein wirklich ausmacht.
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt, Herzogenrath Artikel aus dem Kompendium: Artikel #521 Welche Pflicht hat der Mensch gegenüber der Wahrheit? Artikel #522 Wie legt man Zeugnis für die Wahrheit ab? Artikel #523 Was untersagt das achte Gebot? Artikel #524 Was verlangt das achte Gebot?
Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #517 Welche Pflichten haben die Arbeitnehmer? Artikel #518 Wie werden Gerechtigkeit und Solidarität zwischen den Nationen verwirklicht? Artikel #519 Wie beteiligen sich die Christen am politischen und gesellschaftlichen Leben? Artikel #520 Woran orientiert sich die Liebe zu den Armen?…
Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Köln Artikel aus dem Kompendium: Artikel #513 Welche Bedeutung hat die Arbeit für den Menschen? Artikel #514 Auf welche Art der Arbeit hat jeder Mensch ein Recht? Artikel #515 Welche Verantwortung hat der Staat bezüglich der Arbeit? Artikel #516 Welche Aufgabe haben die Unternehmensleiter?…
Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #509 Welchen Inhalt hat die Soziallehre der Kirche? Artikel #510 Wann mischt sich die Kirche im sozialen Bereich ein? Artikel #511 Wie ist das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben zu gestalten? Artikel #512 Was widerspricht der Soziallehre der Kirche?…
Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München Artikel aus dem Kompendium: Artikel #505 Welchen Zweck hat das Privateigentum? Artikel #506 Was gebietet das siebte Gebot? Artikel #507 Wie soll sich der Mensch den Tieren gegenüber verhalten? Artikel #508 Was untersagt das siebte Gebot?
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt, Herzogenrath Artikel aus dem Kompendium: Artikel #501 Was können die Eheleute tun, wenn sie keine Kinder bekommen? Artikel #502 Welche Verstöße gegen die Würde der Ehe gibt es? Artikel #503 Worum geht es im siebten Gebot? Artikel #504 Unter welchen Voraussetzungen besteht das Recht auf Privateigentum?…
Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #497 Wann entspricht die Empfängnisregelung der sittlichen Ordnung? Artikel #498 Welche Mittel zur Empfängnisregelung sind unsittlich? Artikel #499 Warum sind künstliche Insemination und Befruchtung unsittlich? Artikel #500 Als was soll ein Kind angesehen werden?…
Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Köln Artikel aus dem Kompendium: Artikel #493 Weshalb verbietet das sechste Gebot alle Sünden gegen die Keuschheit, obwohl es lautet: "Du sollst nicht ehebrechen"? Artikel #494 Welche Aufgabe haben die staatlichen Behörden in Bezug auf die Keuschheit? Artikel #495 Welches sind die Güter der ehelichen Liebe, auf welche die Geschlechtlichkeit hingeordnet ist? Artikel #496 Welche Bedeutung hat der eheliche Akt?…
Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München Artikel aus dem Kompendium: Artikel #489 Was erfordert die Tugend der Keuschheit? Artikel #490 Welche Mittel helfen, um die Keuschheit zu leben? Artikel #491 In welcher Weise sind alle berufen, in Keuschheit zu leben? Artikel #492 Welche Hauptsünden gegen die Keuschheit gibt es?…
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt, Herzogenrath Artikel aus dem Kompendium: Artikel #485 Was verlangt das sittliche Gesetz im Fall eines Krieges? Artikel #486 Was ist zu tun, um den Krieg zu vermeiden? Artikel #487 Welche Aufgabe hat der Mensch in Bezug auf seine geschlechtliche Identität? Artikel #488 Was ist die Keuschheit?…
Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #481 Was ist der Friede in der Welt? Artikel #482 Was ist für den Frieden in der Welt erforderlich? Artikel #483 Wann ist der Einsatz militärischer Gewalt sittlich gestattet? Artikel #484 Wem obliegt im Fall der Kriegsgefahr die strenge Beurteilung dieser Bedingungen?…
Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Köln Artikel aus dem Kompendium: Artikel #477 Welche Handlungen stehen im Widerspruch zur Achtung der körperlichen Unversehrtheit der menschlichen Person? Artikel #478 Welche Fürsorge schuldet man den Sterbenden? Artikel #479 Wie soll man die Leiber der Verstorbenen behandeln? Artikel #480 Was fordert der Herr von jeder Person im Blick auf den Frieden?…
Ref.: Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #473 Wie vermeidet man das Ärgernis? Artikel #474 Welche Pflicht haben wir gegenüber dem Leib? Artikel #475 Wann sind wissenschaftliche, medizinische oder psychologische Experimente an Personen oder Menschengruppen sittlich erlaubt? Artikel #476 Sind die Verpflanzung und das Spenden von Organen vor und nach dem Tod gestattet?…
Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München Artikel aus dem Kompendium: Artikel #469 Welche Strafe darf verhängt werden? Artikel #470 Was verbietet das fünfte Gebot? Artikel #471 Welche medizinischen Verfahren sind gestattet, wenn der Tod unmittelbar bevorsteht? Artikel #472 Warum muss die Gesellschaft jeden Embryo schützen?…
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt, Herzogenrath Artikel aus dem Kompendium: Artikel #465 Wann darf der Bürger den staatlichen Behörden nicht gehorchen? Artikel #466 Warum muss das menschliche Leben geachtet werden? Artikel #467 Warum verstößt die rechtmäßige Verteidigung von Menschen und Gesellschaften nicht gegen diese Norm? Artikel #468 Wozu dient eine Strafe?…
Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #461 Wie erziehen die Eltern ihre Kinder im christlichen Glauben? Artikel #462 Sind die familiären Bindungen ein absoluter Wert? Artikel #463 Wie ist die Autorität in den verschiedenen Bereichen der bürgerlichen Gesellschaft auszuüben? Artikel #464 Welche Pflichten haben die Bürger gegenüber den staatlichen Behörden?…
Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Köln Artikel aus dem Kompendium: Artikel #457 Welchen Platz nimmt die Familie in der Gesellschaft ein? Artikel #458 Welche Pflichten hat die Gesellschaft gegenüber der Familie? Artikel #459 Welche Pflichten haben die Kinder gegenüber ihren Eltern? Artikel #460 Welche Pflichten haben die Eltern gegenüber ihren Kindern?…
Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München Artikel aus dem Kompendium: Artikel #453 Wie heiligt man den Sonntag? Artikel #454 Warum ist es wichtig, dass der Sonntag als gesetzlicher Feiertag anerkannt wird? Artikel #455 Was gebietet das vierte Gebot? Artikel #456 Welches ist die Natur der Familie gemäß dem Plan Gottes?…
Bischof Christian Carlassare MCCJ (Bistum Bentiu), Südsudan Ref.: Thomas Sitte, Angehöriger der Päpstlichen Akademie für das Leben Ref.: Ludwig Ring-Eifel, Chefkorrespondet der katholischen Nachrichtenagentur in Rom https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/besonderes-und-aktuelles-von-papst-franziskus/…
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt, Herzogenrath Artikel aus dem Kompendium: Artikel #449 Was ist der Eidbruch? Artikel #450 Warum hat Gott „den Sabbattag gesegnet und ihn für heilig erklärt" (Ex 20, 11)? Artikel #451 Wie verhält sich Jesus gegenüber dem Sabbat? Artikel #452 Warum wurde der Sabbat für die Christen durch den Sonntag ersetzt?…
Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #445 Was verbietet das Gebot Gottes: "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben" (Ex 20, 2)? Artikel #446 Verbietet das Gebot Gottes: "Du sollst dir kein Gottesbild machen" (Ex 20, 4) die Verehrung der Bilder? Artikel #447 Wie achtet man die Heiligkeit des Namens Gottes? Artikel #448 Warum ist der Meineid verboten?…
Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Köln Artikel aus dem Kompendium: Artikel #441 Ist es möglich, den Dekalog zu befolgen? Artikel #442 Was beinhaltet die Aussage Gottes: „Ich bin der Herr, dein Gott" (Ex 20, 2)? Artikel #443 Was verlangt das Wort des Herrn: „Vor dem Herrn, deinem Gott, sollst du dich niederwerfen und ihm allein dienen" (Mt 4, 10)? Artikel #444 Wie übt der Mensch sein Recht aus, Gott in Wahrheit und in Freiheit zu ehren?…
Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München Artikel aus dem Kompendium: Artikel #437 Welche Verbindung besteht zwischen Dekalog und Bund? Artikel #438 Welche Bedeutung gibt die Kirche dem Dekalog? Artikel #439 Warum bildet der Dekalog eine organische Einheit? Artikel #440 Warum sind die zehn Gebote schwerwiegende Verpflichtungen?…
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt, Herzogenrath Artikel aus dem Kompendium: Artikel #433 Warum ist das sittliche Leben der Christen für die Verkündigung des Evangeliums unverzichtbar? Artikel #434 „Meister, was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?" (Mt 19, 16) Artikel #435 Wie legt Jesus das Gesetz aus? Artikel #436 Was bedeutet „Dekalog"?…
Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #429 In welcher Weise nährt die Kirche das sittliche Leben des Christen? Artikel #430 Warum äußert sich das Lehramt der Kirche zu sittlichen Fragen? Artikel #431 Welches Ziel haben die Gebote der Kirche? Artikel #432 Wie lauten die Gebote der Kirche?…