Kinotag "Augen Auf": Andreas Dresen über seinen Film "In Liebe, Eure Hilde"
Manage episode 463353216 series 3630582
radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wer schon einmal "Schindlers Liste" gesehen hat, weiß, wie eindrücklich und schonungslos Filme sein können, die sich mit dem Holocaust und dem Nationalsozialismus beschäftigen. Und wie sehr diese Bilder im Gedächtnis bleiben. Das möchte auch der "Augen Auf"-Kinotag der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft erreichen. Er findet heute das erste Mal statt - anlässlich des jährlichen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz heute vor 80 Jahren. Dabei werden in Berlin, Rostock und Frankfurt am Main Filme gezeigt, die sich auf unterschiedliche Weise mit der NS-Geschichte auseinandersetzen. Das Ganze findet vornehmlich für Jugendliche statt. Beim Auftakt in Berlin ist der Regisseur Andreas Dresen dabei. Er präsentiert im Schulkino Berlin seinen Film "In Liebe, Eure Hilde" über die Widerstandskämpferin Hilde Coppi. Was ihm beim Gespräch mit den Jugendlichen wichtig ist, erzählt er vorab auf radio3.
…
continue reading
100 에피소드