Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
#187 Meeresschutz mit Code – Sea Shepherds Tech-Einsatz mit Florian Stadler
Manage episode 471997740 series 3432292
Code mit Impact und Meeresschutz digital: Der Einsatz von Software bei Sea Shepherd Deutschland
In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Meeresschutzes ein. Florian Stadler, seit 15 Jahren aktiv und Kampagnenleiter bei Sea Shepherd Deutschland, gibt uns Einblicke, wie Software beim Meeresschutz angewandt wird, um verlorene Fischernetze (sogenannte Geisternetze) aufzuspüren und zu bergen.
Wir sprechen darüber, wie mithilfe Sonar-Scans und manueller Interpretation und (teils öffentlicher) Datenbanken der Meeresboden in der Ostsee systematisch untersucht wird, um illegale Fangmethoden und Umweltschäden aufzudecken. Dabei beleuchten wir auch Herausforderungen wie Schiffs-Ortungen, Bereiche von Cyber Security, wie z. B. AIS-Spoofing, den Datenaustausch mit anderen Organisationen, Infrastruktur auf einem Schiff von Sea Shepherd, wie Software-Entwickler*innen beim Meeresschutz helfen können und den oft überraschenden Einsatz von pragmatischen Lösungen wie händisch gepflegte Excel-Listen, selbst erstellten Google Maps-Layern oder Bildmaterial von öffentlich zugänglichen Webcams. Die Grenzen zwischen Hightech und altbewährter Technik mit pragmatischen Ansätzen verschwimmen hier ganz wunderbar.
Bonus: Excel vs. Hightech – Wie kann man mit simplen Tools und digitaler Navigation ganze Meeresgebiete effizient kartieren?
Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners
Das schnelle Feedback zur Episode:
Feedback
- EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord
- Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffee
- Email: [email protected]
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/
- Mastodon: https://podcasts.social/@engkiosk
- Bluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.social
- Twitter: https://twitter.com/EngKiosk
Links
- International Oceans Film Tour: https://de.oceanfilmtour.com/de
- Sea Sheperd: https://sea-shepherd.de/
- Dürfen wir vorstellen, die TRITON: https://sea-shepherd.de/news/durfen-wir-vorstellen-die-triton/
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie: https://www.bsh.de/DE/Home/home_node.html
- https://www.geomar.de/
- https://globalfishingwatch.org/
- AIS Spoofing: https://windward.ai/glossary/what-is-ais-spoofing/
- AIS Exposed. Understanding Vulnerabilities and Attacks 2.0 by Marco Balduzzi: https://www.youtube.com/watch?v=5rt9dzu3I7U
Sprungmarken
(00:00:00) Intro
(00:01:28) Meeresschutz bei Sea Shepherd Deutschland mit Florian Stadler
(00:05:50) Der letzte Einsatz
(00:06:29) Info/Werbung
(00:07:29) Der letzte Einsatz
(00:11:45) Die Ostsee als Einsatzgebiet
(00:13:47) IT und Software beim Support von Einsätzen und das Schiff Triton
(00:16:30) Geisternetze, Sonar-Scans, Datenbanken und Excel-Listen
(00:27:34) Kartographierung der Ostsee
(00:36:20) Austausch der Daten mit anderen Organisationen
(00:37:56) Open Source Intelligence, Vessel-Tracking und Spoofing
(00:53:21) Wie Software und Software-Entwickler*innen helfen können
(01:02:50) Schiffs-Infrastruktur und Antennen
Hosts
- Wolfgang Gassler (https://gassler.dev)
- Andy Grunwald (https://andygrunwald.com/)
Feedback
- EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord
- Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffee
- Email: [email protected]
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/
- Mastodon: https://podcasts.social/@engkiosk
- Bluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.social
- Twitter: https://twitter.com/EngKiosk
217 에피소드
Manage episode 471997740 series 3432292
Code mit Impact und Meeresschutz digital: Der Einsatz von Software bei Sea Shepherd Deutschland
In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Meeresschutzes ein. Florian Stadler, seit 15 Jahren aktiv und Kampagnenleiter bei Sea Shepherd Deutschland, gibt uns Einblicke, wie Software beim Meeresschutz angewandt wird, um verlorene Fischernetze (sogenannte Geisternetze) aufzuspüren und zu bergen.
Wir sprechen darüber, wie mithilfe Sonar-Scans und manueller Interpretation und (teils öffentlicher) Datenbanken der Meeresboden in der Ostsee systematisch untersucht wird, um illegale Fangmethoden und Umweltschäden aufzudecken. Dabei beleuchten wir auch Herausforderungen wie Schiffs-Ortungen, Bereiche von Cyber Security, wie z. B. AIS-Spoofing, den Datenaustausch mit anderen Organisationen, Infrastruktur auf einem Schiff von Sea Shepherd, wie Software-Entwickler*innen beim Meeresschutz helfen können und den oft überraschenden Einsatz von pragmatischen Lösungen wie händisch gepflegte Excel-Listen, selbst erstellten Google Maps-Layern oder Bildmaterial von öffentlich zugänglichen Webcams. Die Grenzen zwischen Hightech und altbewährter Technik mit pragmatischen Ansätzen verschwimmen hier ganz wunderbar.
Bonus: Excel vs. Hightech – Wie kann man mit simplen Tools und digitaler Navigation ganze Meeresgebiete effizient kartieren?
Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners
Das schnelle Feedback zur Episode:
Feedback
- EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord
- Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffee
- Email: [email protected]
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/
- Mastodon: https://podcasts.social/@engkiosk
- Bluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.social
- Twitter: https://twitter.com/EngKiosk
Links
- International Oceans Film Tour: https://de.oceanfilmtour.com/de
- Sea Sheperd: https://sea-shepherd.de/
- Dürfen wir vorstellen, die TRITON: https://sea-shepherd.de/news/durfen-wir-vorstellen-die-triton/
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie: https://www.bsh.de/DE/Home/home_node.html
- https://www.geomar.de/
- https://globalfishingwatch.org/
- AIS Spoofing: https://windward.ai/glossary/what-is-ais-spoofing/
- AIS Exposed. Understanding Vulnerabilities and Attacks 2.0 by Marco Balduzzi: https://www.youtube.com/watch?v=5rt9dzu3I7U
Sprungmarken
(00:00:00) Intro
(00:01:28) Meeresschutz bei Sea Shepherd Deutschland mit Florian Stadler
(00:05:50) Der letzte Einsatz
(00:06:29) Info/Werbung
(00:07:29) Der letzte Einsatz
(00:11:45) Die Ostsee als Einsatzgebiet
(00:13:47) IT und Software beim Support von Einsätzen und das Schiff Triton
(00:16:30) Geisternetze, Sonar-Scans, Datenbanken und Excel-Listen
(00:27:34) Kartographierung der Ostsee
(00:36:20) Austausch der Daten mit anderen Organisationen
(00:37:56) Open Source Intelligence, Vessel-Tracking und Spoofing
(00:53:21) Wie Software und Software-Entwickler*innen helfen können
(01:02:50) Schiffs-Infrastruktur und Antennen
Hosts
- Wolfgang Gassler (https://gassler.dev)
- Andy Grunwald (https://andygrunwald.com/)
Feedback
- EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord
- Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffee
- Email: [email protected]
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/
- Mastodon: https://podcasts.social/@engkiosk
- Bluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.social
- Twitter: https://twitter.com/EngKiosk
217 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.