Artwork

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

#179 MLOps: Machine Learning in die Produktion bringen mit Michelle Golchert und Sebastian Warnholz

1:16:51
 
공유
 

Manage episode 462222420 series 3432292
Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Machine Learning Operations (MLOps) mit Data Science Deep Dive.

Machine Learning bzw. die Ergebnisse aus Vorhersagen (sogenannten Prediction-Models) sind aus der modernen IT oder gar aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Solche Modelle kommen wahrscheinlich öfter zum Einsatz, als dir eigentlich bewusst ist. Die Programmierung, Erstellung und das Trainieren dieser Modelle ist die eine Sache. Das Deployment und der Betrieb ist die andere Thematik. Letzteres nennt man Machine Learning Operations, oder kurz “MLOps”. Dies ist das Thema dieser Episode.

Wir klären was eigentlich MLOps ist und wie es sich zum klassischen DevOps unterscheidet, wie man das eigene Machine Learning-Modell in Produktion bringt und welche Stages dafür durchlaufen werden müssen, was der Unterschied von Model-Training und Model-Serving ist, welche Aufgabe eine Model-Registry hat, wie man Machine Learning Modelle in Produktion eigentlich monitored und debugged, was Model-Drift bzw. die Drift-Detection ist, ob der Feedback-Cycle durch Methoden wie Continuous Delivery auch kurz gehalten werden kann, aber auch welche Skills als MLOps Engineer wichtig sind.

Um all diese Fragen zu beantworten, stehen uns Michelle Golchert und Sebastian Warnholz vom Data Science Deep Dive Podcast rede und Antwort.

Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Machine Learning Operations (MLOps) mit Michelle und von Data Science Deep Dive

(00:06:29) Info/Werbung

(00:07:29) Machine Learning Operations (MLOps) mit Michelle und von Data Science Deep Dive

(00:17:21) Deployment eines ML Modells in Produktion: Model Training

(00:30:09) Automatisierte Pipelines und der operationelle Betrieb

(00:39:22) Reproduzierbarkeit und Debugging

(00:45:27) Model Serving / Modellbereitstellung

(00:52:28) Monitoring und Model Drift

(01:05:39) Welche Skills benötige ich als MLOps Engineer?

(01:13:21) Abschluss

Hosts

Feedback

  continue reading

217 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 462222420 series 3432292
Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Machine Learning Operations (MLOps) mit Data Science Deep Dive.

Machine Learning bzw. die Ergebnisse aus Vorhersagen (sogenannten Prediction-Models) sind aus der modernen IT oder gar aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Solche Modelle kommen wahrscheinlich öfter zum Einsatz, als dir eigentlich bewusst ist. Die Programmierung, Erstellung und das Trainieren dieser Modelle ist die eine Sache. Das Deployment und der Betrieb ist die andere Thematik. Letzteres nennt man Machine Learning Operations, oder kurz “MLOps”. Dies ist das Thema dieser Episode.

Wir klären was eigentlich MLOps ist und wie es sich zum klassischen DevOps unterscheidet, wie man das eigene Machine Learning-Modell in Produktion bringt und welche Stages dafür durchlaufen werden müssen, was der Unterschied von Model-Training und Model-Serving ist, welche Aufgabe eine Model-Registry hat, wie man Machine Learning Modelle in Produktion eigentlich monitored und debugged, was Model-Drift bzw. die Drift-Detection ist, ob der Feedback-Cycle durch Methoden wie Continuous Delivery auch kurz gehalten werden kann, aber auch welche Skills als MLOps Engineer wichtig sind.

Um all diese Fragen zu beantworten, stehen uns Michelle Golchert und Sebastian Warnholz vom Data Science Deep Dive Podcast rede und Antwort.

Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Machine Learning Operations (MLOps) mit Michelle und von Data Science Deep Dive

(00:06:29) Info/Werbung

(00:07:29) Machine Learning Operations (MLOps) mit Michelle und von Data Science Deep Dive

(00:17:21) Deployment eines ML Modells in Produktion: Model Training

(00:30:09) Automatisierte Pipelines und der operationelle Betrieb

(00:39:22) Reproduzierbarkeit und Debugging

(00:45:27) Model Serving / Modellbereitstellung

(00:52:28) Monitoring und Model Drift

(01:05:39) Welche Skills benötige ich als MLOps Engineer?

(01:13:21) Abschluss

Hosts

Feedback

  continue reading

217 에피소드

ทุกตอน

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생