Artwork

b-nova에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 b-nova 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Event & Message driven – the world is asynchron

36:58
 
공유
 

Manage episode 404855929 series 3343547
b-nova에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 b-nova 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Stefan, Tom und Ricky diskutieren in der Podcast-Folge "Event & Message driven - die Welt ist asynchron" die Entwicklung hin zu ereignisgesteuerten Architekturen, erklären die Grundprinzipien von Event-Driven Architecture (EDA), zeigen Anwendungsfälle und Vorteile auf, gehen auf Herausforderungen und Lösungsansätze ein und blicken auf die Zukunft dieser Architekturform.

In einer neuen Folge ihres IT-Podcasts decodify sprechen Stefan, Tom und Ricky über das Thema ereignisgesteuerte und nachrichtenbasierte Architekturen. Wir schauen zunächst auf die historische Entwicklung in diesem Bereich, die über imperative und prozedurale Programmierung hin zu objektorientierten Ansätzen führte. Ein Schlüsselmoment war die Einführung von Message Queues und Publish-Subscribe-Systemen, die asynchrone Kommunikation und Entkopplung ermöglichten.

Anschließend erläutern wir die Grundprinzipien von Event-Driven Architecture, bei der Komponenten über Ereignisse kommunizieren, und Message-Driven Architecture, die auf dem Austausch von Nachrichten basiert. Wir zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und nennen konkrete technologische Umsetzungen wie Apache Kafka.

Die Vorteile dieser Architekturformen liegen in Flexibilität, Skalierbarkeit und Entkopplung. Allerdings gibt es auch Herausforderungen wie Komplexität und Debugging, wofür wir Lösungsansätze vorstellen. Für die Zukunft sehen wir eine weitere Verbreitung dieser Paradigmen, auch durch neue Tools und Frameworks.

Insgesamt vermitteln wir Interessierten in dieser Folge einen guten Überblick über ereignisgesteuerte Systeme und deren Potenzial für moderne IT-Architekturen. Wir zeigen auf, wie sich EDA sinnvoll mit anderen Technologien wie Microservices und Stream Processing kombinieren lässt.

  continue reading

40 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 404855929 series 3343547
b-nova에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 b-nova 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Stefan, Tom und Ricky diskutieren in der Podcast-Folge "Event & Message driven - die Welt ist asynchron" die Entwicklung hin zu ereignisgesteuerten Architekturen, erklären die Grundprinzipien von Event-Driven Architecture (EDA), zeigen Anwendungsfälle und Vorteile auf, gehen auf Herausforderungen und Lösungsansätze ein und blicken auf die Zukunft dieser Architekturform.

In einer neuen Folge ihres IT-Podcasts decodify sprechen Stefan, Tom und Ricky über das Thema ereignisgesteuerte und nachrichtenbasierte Architekturen. Wir schauen zunächst auf die historische Entwicklung in diesem Bereich, die über imperative und prozedurale Programmierung hin zu objektorientierten Ansätzen führte. Ein Schlüsselmoment war die Einführung von Message Queues und Publish-Subscribe-Systemen, die asynchrone Kommunikation und Entkopplung ermöglichten.

Anschließend erläutern wir die Grundprinzipien von Event-Driven Architecture, bei der Komponenten über Ereignisse kommunizieren, und Message-Driven Architecture, die auf dem Austausch von Nachrichten basiert. Wir zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und nennen konkrete technologische Umsetzungen wie Apache Kafka.

Die Vorteile dieser Architekturformen liegen in Flexibilität, Skalierbarkeit und Entkopplung. Allerdings gibt es auch Herausforderungen wie Komplexität und Debugging, wofür wir Lösungsansätze vorstellen. Für die Zukunft sehen wir eine weitere Verbreitung dieser Paradigmen, auch durch neue Tools und Frameworks.

Insgesamt vermitteln wir Interessierten in dieser Folge einen guten Überblick über ereignisgesteuerte Systeme und deren Potenzial für moderne IT-Architekturen. Wir zeigen auf, wie sich EDA sinnvoll mit anderen Technologien wie Microservices und Stream Processing kombinieren lässt.

  continue reading

40 에피소드

כל הפרקים

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생