Artwork

Ulrike Ostler에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Ulrike Ostler 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

#45: Matthias Reidans: Was darf die Welt 2025 im Quantencomputing erwarten?

1:06:08
 
공유
 

Manage episode 466434548 series 3446325
Ulrike Ostler에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Ulrike Ostler 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Quantencomputing verspricht, IT, Sicherheit und Infrastruktur, damit auch unseren praktischen Alltag, einschneidend zu verändern. Stabile und breitentaugliche Quantencomputer mögen noch auf sich warten leisten, der Durchbruchsmoment einer Quantum Advantage kann aber eine Frage weniger Jahre sein, während erste Praxisanwendungen bereits funktionieren. Wo stehen wir wirklich?

Im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin des DataCenter-Insider, diskutiert Matthias Reidans von Rosenberger OSI die Potentiale des Quantencomputings jenseits des Clichés vom teuren Laborkühlschrank. Es geht so um das IMB Quantum-Datacenter, um die bereits vollzogene Fusion von Quantum- und KI-Abteilungen bei Google, um praktische Anwendungsbeispiele beim Portfoliomanagement im Finanzwesen oder um die vergebliche Suche von Microsoft nach stabilen Recheneigenschaften von Topological Qubits. Neben Technologiesprüngen bei der Rechenkraft steht das Potential der Quantensensorik, unsere Abhängigkeit von GPS und Satellitennetzen zu überwinden.

Wieso heißt Quantum Advantage nicht, dass klassische Transistoren obsolet werden? Wie kann Verschränkung die Sicherheit von Kommunikation revolutionieren? Wie steht es andererseits um die Gefahr, dass sich Kriminelle ungekannte Möglichkeiten für Brute-Force-Attacken verschaffen? Kann bei abnehmenden internationalen Kooperationen und geopolitischen Brüchen ein verantwortlicher Umgang mit der Quantum-Zukunft sichergestellt werden? Es geht in diese Episode um die Potentiale eines der spannendsten Technologiesprünge unserer Zeit.

Artikel zum Thema:

  1. Quantencomputing: Wirtschaftlicher Nutzen in Sichtweite
  2. Per Anhalter durch das Quantencomputing
  3. 5 Maßnahmen in Vorberei­tung auf Quanten­computing-Bedrohungen
  4. Die ersten kommerziellen Quanten­computing-Apps entstehen

Gesprächspartner: Mathias Reidans, Senior Project Manager bei Rosenberger OSI.

#Quantencomputing #QuantumTech #Cybersecurity #QuantumSensing #PostQuantumSecurity #QuantumAI

Folgen Sie uns auf Social Media:


Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:


Unsere Website:

  • datacenter-insider.de, alles zu Software, Services, Hardware für Rechenzentren und das Darumherum um die IT

Weitere spannende Podcasts aus dem Hause Vogel IT-Medien GmbH:


  continue reading

55 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 466434548 series 3446325
Ulrike Ostler에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Ulrike Ostler 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Quantencomputing verspricht, IT, Sicherheit und Infrastruktur, damit auch unseren praktischen Alltag, einschneidend zu verändern. Stabile und breitentaugliche Quantencomputer mögen noch auf sich warten leisten, der Durchbruchsmoment einer Quantum Advantage kann aber eine Frage weniger Jahre sein, während erste Praxisanwendungen bereits funktionieren. Wo stehen wir wirklich?

Im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin des DataCenter-Insider, diskutiert Matthias Reidans von Rosenberger OSI die Potentiale des Quantencomputings jenseits des Clichés vom teuren Laborkühlschrank. Es geht so um das IMB Quantum-Datacenter, um die bereits vollzogene Fusion von Quantum- und KI-Abteilungen bei Google, um praktische Anwendungsbeispiele beim Portfoliomanagement im Finanzwesen oder um die vergebliche Suche von Microsoft nach stabilen Recheneigenschaften von Topological Qubits. Neben Technologiesprüngen bei der Rechenkraft steht das Potential der Quantensensorik, unsere Abhängigkeit von GPS und Satellitennetzen zu überwinden.

Wieso heißt Quantum Advantage nicht, dass klassische Transistoren obsolet werden? Wie kann Verschränkung die Sicherheit von Kommunikation revolutionieren? Wie steht es andererseits um die Gefahr, dass sich Kriminelle ungekannte Möglichkeiten für Brute-Force-Attacken verschaffen? Kann bei abnehmenden internationalen Kooperationen und geopolitischen Brüchen ein verantwortlicher Umgang mit der Quantum-Zukunft sichergestellt werden? Es geht in diese Episode um die Potentiale eines der spannendsten Technologiesprünge unserer Zeit.

Artikel zum Thema:

  1. Quantencomputing: Wirtschaftlicher Nutzen in Sichtweite
  2. Per Anhalter durch das Quantencomputing
  3. 5 Maßnahmen in Vorberei­tung auf Quanten­computing-Bedrohungen
  4. Die ersten kommerziellen Quanten­computing-Apps entstehen

Gesprächspartner: Mathias Reidans, Senior Project Manager bei Rosenberger OSI.

#Quantencomputing #QuantumTech #Cybersecurity #QuantumSensing #PostQuantumSecurity #QuantumAI

Folgen Sie uns auf Social Media:


Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:


Unsere Website:

  • datacenter-insider.de, alles zu Software, Services, Hardware für Rechenzentren und das Darumherum um die IT

Weitere spannende Podcasts aus dem Hause Vogel IT-Medien GmbH:


  continue reading

55 에피소드

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생