Artwork

CCC media team에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 CCC media team 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Bezahlt sie doch einfach!!? - eure Freie Software (froscon2024)

44:53
 
공유
 

Manage episode 434804079 series 2475293
CCC media team에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 CCC media team 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wenn wir viel mehr Freie Software möchten, dann braucht es mehr Menschen welche diese beruflich entwickeln. Das geht nur mit Unternehmen die wirtschaftlich arbeiten, weil es Wagnis und Wettbewerb braucht. Deshalb ist es sinnvoll für erhaltene Freie Software Leistungen freiwillig zu bezahlen und so den Kreislauf anzuschieben. Dazu schauen wir auf Beispiele und praktische Erfahrungen. Als Gegenentwurf zu einer großen Behörde oder gemeinnützigen Organisation die Freie Software macht, erklärt dieser Vortrag, warum Zahlungen besser auf viele Empfänger verteilt werden sollten - auch an Einzelpersonen, wie das gehen kann und welche Wirkung es verspricht. Viele Vorschläge der letzten Jahre, Freie Software zu finanzieren, schauten auf gemeinsame Geldtöpfe oder öffentliche Förderung. Das übersieht den Steuerungsaspekt einer Zahlung. Software-Engineers sind mehr als andere in der Lage zu beurteilen, was eine Freie Software-Komponente beiträgt oder was gebraucht wird. Zusätzlich werden immer wieder neo-proprietäre Geschäftsmodelle gesichtet: Anbieter, welche nur die proprietäre Version pflegen und bedienstleisten. Oder Datenbankenprodukte für die es im breiten Einsatz auf den Serverfarmen nun doch verpflichtend Geld kostet. Allerdings funktionieren diese Ansätze nur gut, weil vorher der Teil der Software populär wurde, der noch Freie Software war. Besser ist es, wenn mehr Geld für reine Freie Software Leistungen fließt. Entschieden von denen, die etwas davon verstehen und davon haben, den Besucherinnen und Besuchern der FrOSCon zum Beispiel. Und deren Organisationen, ob Behörde, Unternehmen oder Verein. Mit Geschichten und Beispielen erzählt Bernhard Reiter wie sein Unternehmen seit mehr als 20 Jahren freiwillig für Freie Software bezahlt und warum. about this event: https://programm.froscon.org/2024/events/3126.html
  continue reading

1782 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 434804079 series 2475293
CCC media team에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 CCC media team 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wenn wir viel mehr Freie Software möchten, dann braucht es mehr Menschen welche diese beruflich entwickeln. Das geht nur mit Unternehmen die wirtschaftlich arbeiten, weil es Wagnis und Wettbewerb braucht. Deshalb ist es sinnvoll für erhaltene Freie Software Leistungen freiwillig zu bezahlen und so den Kreislauf anzuschieben. Dazu schauen wir auf Beispiele und praktische Erfahrungen. Als Gegenentwurf zu einer großen Behörde oder gemeinnützigen Organisation die Freie Software macht, erklärt dieser Vortrag, warum Zahlungen besser auf viele Empfänger verteilt werden sollten - auch an Einzelpersonen, wie das gehen kann und welche Wirkung es verspricht. Viele Vorschläge der letzten Jahre, Freie Software zu finanzieren, schauten auf gemeinsame Geldtöpfe oder öffentliche Förderung. Das übersieht den Steuerungsaspekt einer Zahlung. Software-Engineers sind mehr als andere in der Lage zu beurteilen, was eine Freie Software-Komponente beiträgt oder was gebraucht wird. Zusätzlich werden immer wieder neo-proprietäre Geschäftsmodelle gesichtet: Anbieter, welche nur die proprietäre Version pflegen und bedienstleisten. Oder Datenbankenprodukte für die es im breiten Einsatz auf den Serverfarmen nun doch verpflichtend Geld kostet. Allerdings funktionieren diese Ansätze nur gut, weil vorher der Teil der Software populär wurde, der noch Freie Software war. Besser ist es, wenn mehr Geld für reine Freie Software Leistungen fließt. Entschieden von denen, die etwas davon verstehen und davon haben, den Besucherinnen und Besuchern der FrOSCon zum Beispiel. Und deren Organisationen, ob Behörde, Unternehmen oder Verein. Mit Geschichten und Beispielen erzählt Bernhard Reiter wie sein Unternehmen seit mehr als 20 Jahren freiwillig für Freie Software bezahlt und warum. about this event: https://programm.froscon.org/2024/events/3126.html
  continue reading

1782 에피소드

Tüm bölümler

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드