Artwork

BGT Brettspiel-Podcast에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 BGT Brettspiel-Podcast 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

BGT210 - Tag der Brettspielkritik & SdJ Verleihung

1:47:30
 
공유
 

Manage episode 495991710 series 3492069
BGT Brettspiel-Podcast에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 BGT Brettspiel-Podcast 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Olli redet mit Christian und Tim über den Tag der Brettspielkritik und die SdJ Verleihung

Der "Tag der Brettspielkritik" ist eine Veranstaltung, die vom Verein Spiel des Jahres e.V. organisiert wird, um sich mit dem Thema Brettspielkritik auseinanderzusetzen. Er dient dem Austausch zwischen Journalist:innen, Blogger:innen und anderen, die sich unabhängig von Verlagen und Handel mit Brettspielen beschäftigen.
Dieses Jahr fand er zum vierten Mal statt und zwar in Berlin. Direkt im Anschluss daran fand dann die Verleihung zum Kinderspiel, Kennerspiel und Spiel des Jahres ebenfalls in Berlin statt. Olli war vor Ort und berichtet mit seinen beiden Gästen, Christian von Brett & Pad und Tim von den Teilzeithelden, von beiden Veranstaltungen.
Viel Spaß bei der Folge und gut Brett!

Ihr wollt uns unterstützen?

Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.

Shownotes

Vorab: Nach unserer Aufnahme kam auch ein Podcast vom Verein Spiel des Jahres zum Tag der Brettspielkritik heraus in dem auch Daniel Wüllner zu Wort kommt. Auf den möchte ich gerne hier verweisen und Ihr könnt Euch die Folge hier anhören. Da wir speziell eine von Daniel’s Aussagen am Ende unseres Themenblocks zum Tag der Brettspielkritik auch nochmal dirkutieren macht es da sicherlich Sinn das Ganze auch aus seiner Sicht noch einmal zu hören.

Die Key Note und die Podiumsdiskussionen könnt Ihr Euch auch auf dem YouTube Kanal des Vereins Spiel des Jahres anschauen.

Wir haben Gäste

  • Vorstellung Christian von Brett&Pad
    • Warum Brettspiele?
    • Wie war dein Weg zum Brettspieler?
    • Aktuelle Top 3?
    • Spielerfarbe?
  • Vorstellung Tim von Teilzeithelden
    • Warum Brettspiele?
    • Wie war dein Weg zum Brettspieler?
    • Aktuelle Top 3?
    • Spielerfarbe?

Thema der Folge

Tag der Brettspielkritik

Dieses Jahr zum vierten Mal (2019 Hamburg, 2022 in Hamburg, 2024 in Mannheim) und jetzt in Berlin.

Key Note: Contemporary, Critical & Competent

Tom Brewster (Shut Up & Sit Down) – Adam Sandler Theory of Board Game Journalism
Daniel Wüllner (Süddeutsche) – Sich kreativ zu verhalten und neue Wege zu bestreiten. Aber natürlich alles im Rahmen des Pressekodex.

Arbeitsgruppen

Tom Brewster (Sut Up & Sit Down): How to Make Reviews => Olli & Tim
Harald Schrapers (Jury / Spielbox / Blog): Neuland und Kritik => Christian
Andreas Becker (ehem. Chefredakteur Spielbox) / Manu Fritsch (Jury / Spielboxcast / Insert Moin): Das Interview => Olli
Nico Wagner (Jury / Brettagogen): Das Wichtige im Blick => Christian

Podium: Spielejournalismus: Wege & Themen – Andreas Becker, Harald Schrapers, Nico Wagner, Manu Fritsch

Wann Werbung wann Kritik, Werbekennzeichnung, Diskussion über das Cover der Spielbox, …

Gesprächsforen

Ausgefallen: Askin-Hayat Doğan: Rassismus im Brettspiel
Samantha Schwickert (Spiel Echt Verlag): Diversity und Bildsprache
Dr. Michael Conrad (Uni Konstanz): Kooperative Spiele => Olli & Tim
Dr. Cosima Werner (Uni Kiel): Offenheit u. Exklusion => Christian

Podium: Mehr Vielfalt im Brettspiel mit Michael Conrad, Sandra Schwickert und Cosima Werner

=> Cosima Werner: Familiär und Offen können durchaus Dinge sein, die sich gegenseitig ausschliessen
=> Bemerkung zum inklusiven Kartenspiel von Sandra Schwickert: Grosse Verlage wären da in einige Fettnäpfchen getreten – wenig förderlich für das Große / Ganze. Grund dafür, dass sich so wenige Verlage an das Thema herantrauen?

Podium am Sonntag: Spieletests, objektive Kritik und anderer Irrglaube mit Maren Hoffmann (Jury / Spiegel), Kaddy Arendt (freie Redakteurin / ehem. Spielfritte), Lena Burkhardt (Autorin, Redakteurin bei Ravensburger), Astrid Diesen (Fairplay)

Spiel des Jahres Verleihung

Wie fanden wir die Veranstaltung generell?
Was sagen wir zu den Preisträgern?

Kapitel

(00:01:07) Begrüßung
(00:01:41) Vorstelungsrunde Christian
(00:06:16) Vorstellungsrunde Tim
(00:10:21) Tag der Brettspielkritik
(00:11:59) Key Note mit Tom Brewster & Daniel Wüllner
(00:12:49) Das Adam Sandler Theorem
(00:18:14) Arbeitsgruppen
(00:18:33) How to make Reviews (Brewster)
(00:24:02) Neuland und Kritik (Schrapers)
(00:29:12) Das Interview (Becker/Fritsch)
(00:30:45) Das Wichtige im Blick (Wagner)
(00:35:46) Podium: Spielejournalismus: Wege & Themen
(00:44:07) Gesprächsforen
(00:45:18) Kooperative Spiele (Conrad)
(00:51:13) Offenheit und Exklusion (Werner)
(00:59:20) Podium: Mehr Vielfallt im Brettspiel
(01:11:50) Podium: Spieletests, objektive Kritik und anderer Irrglaube
(01:17:40) Diskussion: Kritiker vs. Influencer
(01:34:01) Verleihung Spiel des Jahres
(01:37:06) Topp die Torte
(01:38:56) Endeavor
(01:41:25) Bomb Busters
(01:45:41) Verabschiedung

Wo findet Ihr uns?

Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon

Die BGT das sind:

Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon

  continue reading

챕터

1. Begrüßung (00:01:07)

2. Vorstelungsrunde Christian (00:01:41)

3. Vorstellungsrunde Tim (00:06:16)

4. Tag der Brettspielkritik (00:10:21)

5. Key Note mit Tom Brewster & Daniel Wüllner (00:11:59)

6. Das Adam Sandler Theorem (00:12:49)

7. Arbeitsgruppen (00:18:14)

8. How to make Reviews (Brewster) (00:18:33)

9. Neuland und Kritik (Schrapers) (00:24:02)

10. Das Interview (Becker/Fritsch) (00:29:12)

11. Das Wichtige im Blick (Wagner) (00:30:45)

12. Podium: Spielejournalismus: Wege & Themen (00:35:46)

13. Gesprächsforen (00:44:07)

14. Kooperative Spiele (Conrad) (00:45:18)

15. Offenheit und Exklusion (Werner) (00:51:13)

16. Podium: Mehr Vielfallt im Brettspiel (00:59:20)

17. Podium: Spieletests, objektive Kritik und anderer Irrglaube (01:11:50)

18. Diskussion: Kritiker vs. Influencer (01:17:40)

19. Verleihung Spiel des Jahres (01:34:01)

23. Verabschiedung (01:45:41)

232 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 495991710 series 3492069
BGT Brettspiel-Podcast에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 BGT Brettspiel-Podcast 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Olli redet mit Christian und Tim über den Tag der Brettspielkritik und die SdJ Verleihung

Der "Tag der Brettspielkritik" ist eine Veranstaltung, die vom Verein Spiel des Jahres e.V. organisiert wird, um sich mit dem Thema Brettspielkritik auseinanderzusetzen. Er dient dem Austausch zwischen Journalist:innen, Blogger:innen und anderen, die sich unabhängig von Verlagen und Handel mit Brettspielen beschäftigen.
Dieses Jahr fand er zum vierten Mal statt und zwar in Berlin. Direkt im Anschluss daran fand dann die Verleihung zum Kinderspiel, Kennerspiel und Spiel des Jahres ebenfalls in Berlin statt. Olli war vor Ort und berichtet mit seinen beiden Gästen, Christian von Brett & Pad und Tim von den Teilzeithelden, von beiden Veranstaltungen.
Viel Spaß bei der Folge und gut Brett!

Ihr wollt uns unterstützen?

Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.

Shownotes

Vorab: Nach unserer Aufnahme kam auch ein Podcast vom Verein Spiel des Jahres zum Tag der Brettspielkritik heraus in dem auch Daniel Wüllner zu Wort kommt. Auf den möchte ich gerne hier verweisen und Ihr könnt Euch die Folge hier anhören. Da wir speziell eine von Daniel’s Aussagen am Ende unseres Themenblocks zum Tag der Brettspielkritik auch nochmal dirkutieren macht es da sicherlich Sinn das Ganze auch aus seiner Sicht noch einmal zu hören.

Die Key Note und die Podiumsdiskussionen könnt Ihr Euch auch auf dem YouTube Kanal des Vereins Spiel des Jahres anschauen.

Wir haben Gäste

  • Vorstellung Christian von Brett&Pad
    • Warum Brettspiele?
    • Wie war dein Weg zum Brettspieler?
    • Aktuelle Top 3?
    • Spielerfarbe?
  • Vorstellung Tim von Teilzeithelden
    • Warum Brettspiele?
    • Wie war dein Weg zum Brettspieler?
    • Aktuelle Top 3?
    • Spielerfarbe?

Thema der Folge

Tag der Brettspielkritik

Dieses Jahr zum vierten Mal (2019 Hamburg, 2022 in Hamburg, 2024 in Mannheim) und jetzt in Berlin.

Key Note: Contemporary, Critical & Competent

Tom Brewster (Shut Up & Sit Down) – Adam Sandler Theory of Board Game Journalism
Daniel Wüllner (Süddeutsche) – Sich kreativ zu verhalten und neue Wege zu bestreiten. Aber natürlich alles im Rahmen des Pressekodex.

Arbeitsgruppen

Tom Brewster (Sut Up & Sit Down): How to Make Reviews => Olli & Tim
Harald Schrapers (Jury / Spielbox / Blog): Neuland und Kritik => Christian
Andreas Becker (ehem. Chefredakteur Spielbox) / Manu Fritsch (Jury / Spielboxcast / Insert Moin): Das Interview => Olli
Nico Wagner (Jury / Brettagogen): Das Wichtige im Blick => Christian

Podium: Spielejournalismus: Wege & Themen – Andreas Becker, Harald Schrapers, Nico Wagner, Manu Fritsch

Wann Werbung wann Kritik, Werbekennzeichnung, Diskussion über das Cover der Spielbox, …

Gesprächsforen

Ausgefallen: Askin-Hayat Doğan: Rassismus im Brettspiel
Samantha Schwickert (Spiel Echt Verlag): Diversity und Bildsprache
Dr. Michael Conrad (Uni Konstanz): Kooperative Spiele => Olli & Tim
Dr. Cosima Werner (Uni Kiel): Offenheit u. Exklusion => Christian

Podium: Mehr Vielfalt im Brettspiel mit Michael Conrad, Sandra Schwickert und Cosima Werner

=> Cosima Werner: Familiär und Offen können durchaus Dinge sein, die sich gegenseitig ausschliessen
=> Bemerkung zum inklusiven Kartenspiel von Sandra Schwickert: Grosse Verlage wären da in einige Fettnäpfchen getreten – wenig förderlich für das Große / Ganze. Grund dafür, dass sich so wenige Verlage an das Thema herantrauen?

Podium am Sonntag: Spieletests, objektive Kritik und anderer Irrglaube mit Maren Hoffmann (Jury / Spiegel), Kaddy Arendt (freie Redakteurin / ehem. Spielfritte), Lena Burkhardt (Autorin, Redakteurin bei Ravensburger), Astrid Diesen (Fairplay)

Spiel des Jahres Verleihung

Wie fanden wir die Veranstaltung generell?
Was sagen wir zu den Preisträgern?

Kapitel

(00:01:07) Begrüßung
(00:01:41) Vorstelungsrunde Christian
(00:06:16) Vorstellungsrunde Tim
(00:10:21) Tag der Brettspielkritik
(00:11:59) Key Note mit Tom Brewster & Daniel Wüllner
(00:12:49) Das Adam Sandler Theorem
(00:18:14) Arbeitsgruppen
(00:18:33) How to make Reviews (Brewster)
(00:24:02) Neuland und Kritik (Schrapers)
(00:29:12) Das Interview (Becker/Fritsch)
(00:30:45) Das Wichtige im Blick (Wagner)
(00:35:46) Podium: Spielejournalismus: Wege & Themen
(00:44:07) Gesprächsforen
(00:45:18) Kooperative Spiele (Conrad)
(00:51:13) Offenheit und Exklusion (Werner)
(00:59:20) Podium: Mehr Vielfallt im Brettspiel
(01:11:50) Podium: Spieletests, objektive Kritik und anderer Irrglaube
(01:17:40) Diskussion: Kritiker vs. Influencer
(01:34:01) Verleihung Spiel des Jahres
(01:37:06) Topp die Torte
(01:38:56) Endeavor
(01:41:25) Bomb Busters
(01:45:41) Verabschiedung

Wo findet Ihr uns?

Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon

Die BGT das sind:

Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon

  continue reading

챕터

1. Begrüßung (00:01:07)

2. Vorstelungsrunde Christian (00:01:41)

3. Vorstellungsrunde Tim (00:06:16)

4. Tag der Brettspielkritik (00:10:21)

5. Key Note mit Tom Brewster & Daniel Wüllner (00:11:59)

6. Das Adam Sandler Theorem (00:12:49)

7. Arbeitsgruppen (00:18:14)

8. How to make Reviews (Brewster) (00:18:33)

9. Neuland und Kritik (Schrapers) (00:24:02)

10. Das Interview (Becker/Fritsch) (00:29:12)

11. Das Wichtige im Blick (Wagner) (00:30:45)

12. Podium: Spielejournalismus: Wege & Themen (00:35:46)

13. Gesprächsforen (00:44:07)

14. Kooperative Spiele (Conrad) (00:45:18)

15. Offenheit und Exklusion (Werner) (00:51:13)

16. Podium: Mehr Vielfallt im Brettspiel (00:59:20)

17. Podium: Spieletests, objektive Kritik und anderer Irrglaube (01:11:50)

18. Diskussion: Kritiker vs. Influencer (01:17:40)

19. Verleihung Spiel des Jahres (01:34:01)

23. Verabschiedung (01:45:41)

232 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생