Artwork

Bayerischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bayerischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

#02 Wiener Lehrjahre (1875 bis 1880)

25:30
 
공유
 

Manage episode 324145207 series 2817857
Bayerischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bayerischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Mit gerade einmal 15 Jahren kommt Gustav Mahler 1875 in Wien an. Der Wiener Börsenkrach am "Schwarzen Freitag" liegt erst zwei Jahre zurück, aber die Stadt tanzt weiter zu den Klängen des Walzerkönigs Johann Strauss. Und Mahler? Verkehrt schon bald als überzeugter Vegetarier und Wagnerianer in den angesagten intellektuellen Zirkeln, studiert und macht seine ersten beruflichen Schritte. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007

Komponist: Gustav Mahler (wenn nicht anders angegeben)
Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik (DEUTSCHE GRAMMOPHON).
  • Das klagende Lied, 1. Satz: „Waldmärchen“;
  • London Symphony Orchestra and Chorus, Pierre Boulez (SONY CLASSICAL)
  • Johann Strauß: An der schönen blauen Donau;
  • Wiener Philharmoniker, Carlos Kleiber (SONY CLASSICAL)
  • Symphonie Nr. 5 cis-Moll, 3. Satz: Scherzo. Kräftig, nicht zu schnell
  • Johann Strauß: An der schönen blauen Donau
  • Klavierquartett in a-Moll, einzig erhaltener Satz: Nicht zu schnell;
  • Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BR)
  • Symphonie Nr. 3 d-Moll, 4. Satz: „O Mensch! Gib Acht!“; Marjorie Thomas
  • Das Lied von der Erde, 6. Satz: „Der Abschied“. Schwer;
  • Waltraud Meier, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Lorin Maazel (RCA)
  • Des Knaben Wunderhorn, „Lob des hohen Verstandes“; Thomas Quasthoff, Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado (DEUTSCHE GRAMMOPHON)
  • Das klagende Lied, 2. Satz: „Der Spielmann“; 3. Satz: „Hochzeitsstück“; 1. Satz: „Waldmärchen“
  continue reading

43 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 324145207 series 2817857
Bayerischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bayerischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Mit gerade einmal 15 Jahren kommt Gustav Mahler 1875 in Wien an. Der Wiener Börsenkrach am "Schwarzen Freitag" liegt erst zwei Jahre zurück, aber die Stadt tanzt weiter zu den Klängen des Walzerkönigs Johann Strauss. Und Mahler? Verkehrt schon bald als überzeugter Vegetarier und Wagnerianer in den angesagten intellektuellen Zirkeln, studiert und macht seine ersten beruflichen Schritte. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), René Dumont (GUSTAV MAHLER), Laura Maire (ALMA MAHLER). ZITATOR*INNEN: Krista Posch, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl. TON UND TECHNIK: Fabian Zweck. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2007

Komponist: Gustav Mahler (wenn nicht anders angegeben)
Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik (DEUTSCHE GRAMMOPHON).
  • Das klagende Lied, 1. Satz: „Waldmärchen“;
  • London Symphony Orchestra and Chorus, Pierre Boulez (SONY CLASSICAL)
  • Johann Strauß: An der schönen blauen Donau;
  • Wiener Philharmoniker, Carlos Kleiber (SONY CLASSICAL)
  • Symphonie Nr. 5 cis-Moll, 3. Satz: Scherzo. Kräftig, nicht zu schnell
  • Johann Strauß: An der schönen blauen Donau
  • Klavierquartett in a-Moll, einzig erhaltener Satz: Nicht zu schnell;
  • Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BR)
  • Symphonie Nr. 3 d-Moll, 4. Satz: „O Mensch! Gib Acht!“; Marjorie Thomas
  • Das Lied von der Erde, 6. Satz: „Der Abschied“. Schwer;
  • Waltraud Meier, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Lorin Maazel (RCA)
  • Des Knaben Wunderhorn, „Lob des hohen Verstandes“; Thomas Quasthoff, Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado (DEUTSCHE GRAMMOPHON)
  • Das klagende Lied, 2. Satz: „Der Spielmann“; 3. Satz: „Hochzeitsstück“; 1. Satz: „Waldmärchen“
  continue reading

43 에피소드

همه قسمت ها

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생