Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
autorevue에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 autorevue 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
autorevue
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2675360
autorevue에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 autorevue 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die autorevue zum Anhören. Willkommen bei unserem Podcast. Wir präsentieren euch die besten autorevue-Geschichten aus 55 Jahren, persönlich gelesen von den Autoren und Autorinnen.
…
continue reading
102 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2675360
autorevue에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 autorevue 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die autorevue zum Anhören. Willkommen bei unserem Podcast. Wir präsentieren euch die besten autorevue-Geschichten aus 55 Jahren, persönlich gelesen von den Autoren und Autorinnen.
…
continue reading
102 에피소드
Alle Folgen
×Martin Strubreiter liest seine Tagebücher aus dem Jahr 1997. Vor 26 Jahren in der Redaktion: Martin Strubreiter wollte eigentlich 25 Jahre zurückschauen, hat sich aber verzählt und liest daher seine Tagebücher des Jahres 1997 – er beobachtet Spieler in Las Vegas, verliert ein Einkaufswagerl-Rennen in Genf, importiert Fliegen aus Großmugl und entsteigt per Rolle rückwärts einem MGB GT. Zum Beispiel.…
Ein bisher unveröffentlichtes Lexikon von David Staretz. Von A wie Ausgleichswelle bis Z wie Zweite-Spur-Parker. Übrigens: Bei letzteren handelt es sich vorzugsweise um Taxifahrer, die neben einer freien Doppelparklücke anhalten, um drei alte Damen sich selbst zu überlassen.
Portrait einer Legende Wolfgang Hofbauer über den legendären Volkswagen-Chef Heinrich Nordhoff, der den Konzern in lichte Höhen führte – und dann fast in den Abgrund. Erschienen in der autorevue 11/2018.
Annie Bousquet: Portrait einer schillernden Rennfahrerin Die gebürtige Wienerin Annie Bousquet war eine der schillerndsten Rennfahrerinnen der 1950er-Jahre. Ihr erbitterter Ehrgeiz kostete sie jedoch früh das Leben und hatte zur Folge, dass Frauen bis 1971 in Le Mans nicht an den Start durften. Von Susanne Hofbauer. Erschienen in der autorevue 02/17. Sponsor dieser Folge ist Polestar. Aktion abrufbar unter: https://www.polestar.com/at/polestar-2-2023/ Gültig bis 30.06.2023 Website: https://www.polestar.com/at/…
Martin Strubreiter liest mit Geraldine de Comtes Als dem Renault 4 zum 60er gratuliert werden sollte, suchte die autorevue nach einem verrückten Sammler – und fand eine Sammlerin, die ihrem Hobby sehr erfolgreich frönt. Geraldine de Comtes liest sich selbst, Martin Strubreiter liest den Text drumherum. Erschienen in den Ausgabe 12/21 & 1/22. Sponsor dieser Folge ist Polestar. Aktion abrufbar unter: https://www.polestar.com/at/polestar-2-2023/ Gültig bis 30.06.2023 Website: https://www.polestar.com/at/…
Ein Appell an die Autoindustrie David Staretz’ leidenschaftlicher Appell an die Autohersteller, uns die Zukunft nicht mit ihren drögen Konzepten zu verstellen. Mit inbegriffen: Ein Plädoyer für Supersportwagen. Erschienen im autorevue extra/18.
Reise durchs Soca-Tal im VW California Im Sommer 2014 fuhr Susanne Hofbauer mit ihrer damals 10-jährigen Tochter durch das Soca-Tal bis zur Isonzo-Mündung. In der Geschichte kommen vor: ein silberner VW California als bewohnbares Schneckenhaus, viele Kurven, ein heftiges Gewitter und ein sehr hartnäckiger Nationalpark-Ranger. Erschienen in der autorevue 10/14.…
Crash! Boom! Bang! Eine Geschichte von Martin Strubreiter Zu Zeiten, als das Startgeld noch in Schilling gezahlt wurde, verbrachte Martin Strubreiter einen Sonntag beim Autocrash. Danach gab's ein paar Autos weniger, die heute als Oldtimer durchgehen würden. Erschienen in der autorevue 11/96
Ein persönlicher Rückblick von David Staretz David Staretz hat schon in der Schule gelernt: Autofahren schreibt man groß. In dieser Episode reflektiert er in einem persönlichen Rückblick über 50 Jahre Autofahren. Eines vorab: Sein erstes Auto konnte er noch ankurbeln. Erschienen in der autorevue 3/22.…
Die Geschichte von Volvo PV444 und PV544, erschienen in der autorevue 3/12. Unabhängig von seinem halbrunden Geburtstag zählt der Buckelvolvo zu den Klassikern, auf die sich alle einigen können. Martin Strubreiter singt ein Loblied, zum Glück, ohne zu singen. Erschienen in der autorevue 3/12.
Der VW-Käfer und seine Väter. Einer davon wird in dieser Geschichte vorgestellt. Wolfgang Hofbauer über jenen Mann, welcher der eigentliche Erfinder des VW-Käfers war – oder sich zumindest dafür hielt. Erschienen in der autorevue 9/22.
Zukunft des Autos: Rücksitz für alle? Ein Kommentar von David Staretz aus der autorevue 4/2016. An der Zukunft des Autos gibt es einiges zu bemängeln, meint David Staretz. Denn leider ist sie ja schon eingetroffen. Erschienen in der autorevue 4/2016.
Martin Strubreiter über Autoverwerter, eine schon vor 26 Jahren bedrohte Spezies. Martin Strubreiter, seit Kindertagen praktizierender Schrottplatz-Romantiker, besucht drei sehr verschiedene Autoverwerter, und sie zählten schon damals zu einer bedrohten Spezies. Erschienen in der Juni autorevue 1996.…
David Staretz bereist im McLaren 675 LT Spider Schottlands Lows and Highs. Aus der autorevue 5/2016. Landscape with Supercar. Mit 675 PS im McLaren Spider rund ums Loch Lomond. Regen? Kein Problem. Das meiste fällt ohnehin daneben. Erschienen in der autorevue Mai 2016.
a
autorevue

1 #87 - Mickey Thompson. Leben und Sterben des Mannes, der das Vollgas liebte 12:54
12:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요12:54
US-Rennsportlegende, Geschwindigkeitsweltrekordler und Mordopfer. Wolfgang Hofbauer über Mickey Thompson, Rennfahrer, Unternehmer, Vollgasmensch und ein Mann, der ein besonders tragisches Ende fand. Erschienen in der autorevue 7/2015.
David Staretz war bei den 7. Schloss Bensberg Classics Juror. Bizzarine Ferraritäten und lagonde Daimonds schimmern wie Blue Trainen in flaminier Facelveganz – meine talbote Daytonation an die Bugattin, alles ganz delahaye! Aber was soll diese Krawatte mit lauter bunten Autos um meinen Hals und warum setzt man mir einen Strohhut auf? Erschienen in der autorevue PREMIUM 2015.…
4 Tagebücher eines Redakteurs in einem Stück, gelesen von Martin Strubreiter. Martin Strubreiter hat vier Tagebücher eines Redakteurs aus dem Zeitraum von November 2002 bis November 2003 rausgesucht, keinen roten Faden gefunden, aber dennoch gelesen. Es geht ums Wachstum von Hunden, Erdnüssen in Flugzeugen, Vergleichstests von Schuhen und Keksen, Beobachtungen an der Tankstelle und zwei Oldtimer, die er sich damals (fast) eingetreten hat.…
David Staretz liest einen unveröffentlichten Text zu den seltsamsten Gesetzen und Verordnungen. In Alabama ist es Autofahrern verboten, während der Fahrt eine Augenbinde zu tragen. Die seltsamsten Gesetze und Verordnungen. Gesammelt von David Staretz. Aus einem Originalmanuskript vom März 2006.
a
autorevue

1 #83 - "Es gibt bessere und schlechtere Arten zu sterben" 17:14
17:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요17:14
David Staretz traf Elon Musk zum Gespräch, erschienen in der autorevue 1/2015. Der Tesla-Boss über die Zukunft der Autos, nachhaltige Energiegewinnung, Gullwings und die Welt. Und den Mars. Aus der autorevue 1/2015.
Abschied von Willi Resetarits, Teil 2. Willi Resetarits im VW e-Golf, aus der autorevue 11/2017. Fotograf Lukas Beck, über Jahrzehnte mit Willi Resetarits befreundet, und Martin Strubreiter, über Jahrzehnte hoch erfreuter Konzertbesucher, plaudern über die Geschichte von Willi und dem VW e-Golf, die in autorevue 11/2017 erschien. Und dann lesen sie auch noch.…
a
autorevue

Abschied von Willi Resetarits, Teil 1. Auf Tour mit Ostbahn Kurti, aus der autorevue 1/1993. Christian Seiler begleitete Ostbahn Kurti & die Chefpartie auf der Route Salzburg - Telfs - Vösendorf - Wolfsberg, er notierte ein paar Tankstopps, Konzerte und sonstige Verzögerungen. Erschienen in autorevue 1/1993.…
David Staretz liest seine Geschichte des Dampfautos an einem ganz besonderen Objekt: einem Woods-Stanley Steamer Coupé 1916/1920. In den Hinterhöfen von Olomouc (Olmütz) fanden wir eine Rarität erster Güte, der Welt erstes und einziges Dampfcoupé, erhalten und betrieben im ungeschönten Originalzustand. Erschienen in der autorevue 11/2014.…
Leser und ihre Autos - Unser 68. Gast: Florian Krenn und sein Lancia Fulvia Coupé, Bj. 1966. Wenn jemand das perfekt passende Auto findet, um sein Leben zum Gesamtkunstwerk abzurunden, dann ist er (viel zu selten sie) in der Rubrik „Leser und ihre Autos“ bestens aufgehoben. So wie Florian Krenn und sein Lancia Fulvia Coupé - Martin Strubreiter liest die Geschichte, die in der Jännerausgabe 2003 erschien.…
David Staretz liest sein Portrait über Rosemarie Isopp, die das Talent hatte, mit ihrer Stimme eine Art permanenten Trommelwirbel herzustellen. Jeden zweiten Tag um die Mittagszeit versammelte sich Österreich rund um Rosemarie Isopp. Die Radiosendung hieß "Autofahrer unterwegs“ und plötzlich waren wir alle eine Nation von sesshaften Nomaden. Aus der autorevue 2/2015.…
Martin Strubreiter liest einen Text über die Eigenbau-Autos des Erich Degen. Hauptberuflich war Erich Degen Fahrradhändler, seine Berufung aber war das Erfinden allerlei witziger Theaterrequisiten. Und er hat vier Autos gebaut, ein einziges hat überlebt. Martin Strubreiter liest die Geschichte eines quirligen, rastlosen Universaltalents. Erschienen in der autorevue 7/2000.…
Davids wirklich erstaunlich wirksame BENZINSPAR-RATSCHLÄGE (und Diesel!). Davids wirklich erstaunlich wirksame BENZINSPAR-RATSCHLÄGE (und Diesel!). Genug gehört von tollen Tipps? Man spitze die Ohren! Denn diese Ratschläge haben den Vorteil, wirklich zu funktionieren.
Das echte Leben auf der Straße kennt keine Inszenierung, das weiß jeder Straßenkehrer. Ein Berufsbild von der Gehsteigkante, die eine Welt bedeutet Martin Strubreiter hat vor 27 Jahren eine Straßenkehrer-Partie durch einen Arbeitstag begleitet. Und natürlich auch zum Wirten. Erschienen in der autorevue 10/1995.…
1905 machte Margarete Winter eine Fahrt, die sie 5187 km und 35 Schlauchdefekte weit durch halb Europa führte. Im August 1905 machte sich Frau Margarete Winter auf eine Fahrt mit dem Auto durch halb Europa und schrieb danach ein Buch darüber. Sie müssen sich hier nicht das ganze anhören. Erschienen in der autorevue 2/2022.…
David Staretz holte seine Tochter von der Schule ab, um mit ihr im fabriksneuen Volkswagen Käfer rund um den Popocatepetl zu fahren. Disclaimer: Stierkampf! Man hätte zwar auch in den Stadtpark gehen können. Doch David Staretz holte seine Tochter von der Schule ab, um mit ihr im fabriksneuen Volkswagen Käfer rund um den Popocatepetl zu fahren. Disclaimer: Stierkampf!…
Martin Strubreiters Geschichte über seine Borgward Isabella, das Traumauto seiner Kindheit. Martin Strubreiter weiß zwar nicht mehr, wieso die Borgward Isabella das Traumauto seiner Kindheit war, hat aber 35 Jahre später eine Geschichte über dieses Auto geschrieben. Und weitere zwölf Jahre danach liest er sie vor.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.