The truth is out West! We’re hopping on the ET Highway and venturing to the most notorious alien hot spots, including Roswell’s infamous crash site, Area 51’s eerie perimeter, and a mysterious desert watchtower. Join us as journalist Laura Krantz, host of the podcast Wild Thing , beams up to share stories from the front lines of UFO reporting—from strange sightings and quirky festivals to a mailbox where people leave letters to extraterrestrials. Maybe you’ll even decide for yourself: Is Earth a tourist stop for spaceships? UFO hot spots you’ll encounter in this episode: - UFO Watchtower (near Great Sand Dunes National Park, Colorado) - Roswell, New Mexico - Area 51, Nevada - Extraterrestrial Highway (aka State Route 375), Nevada - Little A’Le’Inn, ET Highway, Nevada - E.T. Fresh Jerky, ET Highway, Nevada - Alien Research Center, ET Highway, Nevada - The Black Mailbox, ET Highway, Nevada Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group .…
Der Podcast des Bayerischen Innenministeriums. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diskutiert spannende Themen mit interessanten Gästen aus Politik und Gesellschaft. Immer aktuell und immer ganz nah dran an Menschen und Themen, die Bayern bewegen. Nicht verpassen!
Der Podcast des Bayerischen Innenministeriums. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diskutiert spannende Themen mit interessanten Gästen aus Politik und Gesellschaft. Immer aktuell und immer ganz nah dran an Menschen und Themen, die Bayern bewegen. Nicht verpassen!
u. a. mit der Holocaust-Überlebenden Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch Am 29. April 2025 jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau zum 80. Mal. Anlässlich dieses bedeutenden Jahrestags setzen die drei Staatsgewalten in Bayern ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und luden zu einer gemeinsamen Veranstaltung in den Justizpalast ein. Die Inhalte der Vorträge und Diskussionen haben wir in einer Bonus-Podcastfolge zusammengefasst. Zu den Rednern gehören unter anderem Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Innenminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich und der Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Ludwig Spaenle. Besondere Gäste auf dem Podium waren die Holocaust-Überlebende und Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, sowie Abba Naor, einer der letzten Überlebenden des Holocaust, der das Ghetto in Kaunas und mehrere Konzentrationslager überlebte. Ergänzt wurde die Runde durch Karl Freller, Direktor der Stiftung Bayerischer Gedenkstätten, die Journalistin und Autorin Shahrzad Eden Osterer, den Bayerischen Landespolizeipräsidenten Michael Schwald und den Präsidenten des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs Dr. Hans-Joachim Heßler. Den Rede- und Diskussionsbeiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeinsam war der eindringliche Appell, sich aktiv und mit ganzer Kraft gegen Antisemitismus einzusetzen und mit einem starken Miteinander die Werte von Toleranz und Respekt zu verteidigen. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es beim Bayerischen Staatsministerium der Justiz: www.justiz.bayern.de Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.instagram.com/BayStMI www.x.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayStMI…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
Echt.Mehr.Bayern. Let's talk Innenpolitik mit Joachim Herrmann! Was läuft gut, was muss besser werden, damit Ausländer und Ausländerinnen mit Asylhintergrund schnell auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können? Was behindert oder unterstützt eine erfolgreiche Integration? Wann bekommen anerkannte Asylbewerber und Asylbewerberinnen Zugang zum Ausbildungsmarkt? Diese und weitere spannende Fragen diskutiert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit • Bertram Brossardt, vbw-Hauptgeschäftsführer • Angela Inselkammer, DEHOGA-Vizepräsidentin • Michael Heinritzi, Systemgastronom u. a. bei McDonalds • Ali Al-Wambi, Mitarbeiter auf einem Gutshof in Niederbayern Moderation: Roman Roell Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es hier: https://www.stmi.bayern.de/mui/index.php Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.instagram.com/BayStMI www.x.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
Echt.Mehr.Bayern. Let's talk Innenpolitik mit Joachim Herrmann! Naturkatastrophen wie Hochwasser und Waldbrände nehmen zu, aber auch die weltweite Sicherheitslage verändert sich. Wie können wir uns darauf vorbereiten und wie sieht der Einsatz im Ernstfall aus? Innenminister Joachim Herrmann spricht dazu mit Christian Nitschke, dem Kreisbrandrat von Pfaffenhofen a. d. Ilm und Moritz Fahn, Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Hohenwart, über ihre Erlebnisse beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bayern. Seitens des THW ist der Landesvorsitzende Dr. Fritz-Helge Voß zu Gast. Er berichtet über die Zusammenarbeit innerhalb der Blaulichtfamilie auf Bundes- und Landesebene und erläutert, welche strukturellen Veränderungen notwendig sind, um sich bestmöglich vor verschiedensten Schadensereignissen zu schützen. Moderation: Roman Roell Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es hier: https://www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz/index.php Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.instagram.com/BayStMI www.x.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
Der Olympia-Talk mit Innenminister Joachim Herrmann, Sideris Tasiadis, Maximilian Ulbrich, Timo Cavelius, Yannick Wolf, Matthias Schindler und Sebastian Seidl Bayerische Raute trifft Olympische Ringe: Das Spitzensport-Team der Bayerischen Polizei für Paris. Am 26. Juli beginnen in Paris die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Auch Athletinnen und Athleten der Spitzensportförderung der Bayerischen Polizei haben sich qualifiziert. Der Talk mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Sideris Tasiadis (Augsburg), Kanute, mehrfacher Olympiateilnehmer und Medaillengewinner, Weltmeister und Weltcupsieger Maximilian Ulbrich (Wielenbach), Sportschütze, Luftgewehr, Deutscher Meister 2022, Europameister 2023 Timo Cavelius (Hof), Judoka, mehrfacher Deutscher Meister Yannick Wolf (München), Sprinter 100 Meter, U23-Europameister in der Staffel, Deutscher Meister 2023, Deutscher Hallenmeister 2024 Matthias Schindler (Nürnberg), Para-Radsportler, Welt- und Europameister 2023 und Sebastian Seidl, ehemaliger Judoka, Olympia-Medaillengewinner und aktuell Polizeiausbilder. Nicht beim Talk dabei, aber für Olympia qualifiziert: Domenika Mayer (Neukirchen), Langstreckenläuferin. Moderation: Roman Roell Weitere Infos: Spitzensport der Bayerischen Polizei: www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/spitzensport Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB): www.dosb.de Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany: www.dbs-npc.de Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.instagram.com/BayStMI www.x.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
mit Islamismus-Experten Ahmad Mansour Antisemitismus und Islamismus unter Migranten – Was können wir tun? Worin liegen die Ursachen problematischer Einstellungen? Wie schützen wir Demokratie, Freiheit und unsere Einsatzkräfte? Und wie gelingen Deradikalisierung und Integration? Das diskutiert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit dem Islamismus-Experten Ahmad Mansour. Moderation: Roman Roell. Weitere Infos: Wertevermittlung in Bayern: www.innenministerium.bayern.de/mui/integrationspolitik/wertevermittlung/ ReTHINK – Workshop zu Radikalisierungsprävention für Schülerinnen und Schüler mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung: www.mind-prevention.com/rethink-workshop BIGE Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus: www.bige.bayern.de Antworten auf Salafismus: www.antworten-auf-salafismus.de Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.x.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
mit Johannes Hano und Josef Schinabeck „Fake News“, Deepfakes und Co.: Was tun gegen Desinformation im Netz? Welche Arten von Desinformationen gibt es? Betrifft mich das überhaupt? Und wie kann ich mich schützen? Gemeinsam mit dem Journalisten Johannes Hano – langjähriger US- und Asien-Korrespondent des ZDF – und dem Vizepräsidenten des Bayerischen Verfassungsschutzes, Josef Schinabeck, diskutiert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Wirkmechanismen und Strategien gegen Desinformationen. Moderation: Roman Roell Bayern-Allianz gegen Desinformation: www.stmd.bayern.de/themen/bayern-allianz-desinformation www.innenministerium.bayern.de/gegen-desinfo Weitere Infos: Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz: www.verfassungsschutz.bayern.de Die In- und Auslandsstudios des ZDF: www.zdf.de/zdfunternehmen/studios-102.html Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.x.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
Expertenkonferenz in.SAN Bayern Akut- und Notfallversorgung in Bayern: Mehr Patientinnen und Patienten – aber weniger Personal? Wie zuverlässig und sicher wird uns in Zukunft geholfen? Herausforderungen und Lösungen rund um die Akut- und Notfallversorgung waren das zentrale Thema auf der Expertenkonferenz „in.SAN Bayern“. In unserer Sonderfolge berichtet Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über die aktuelle Situation und die Pläne der Politik bei der Notfallversorgung in Bayern. Außerdem hören wir dazu die Sichtweisen von hochrangigen Expertinnen und Experten aus Politik und Gesundheitswesen: Dr. Christian Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender der KVB Dr. Winfried Brechmann, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern Dr. Michael Bayeff-Fillloff, Ärztlicher Landesbeauftragter Rettungsdienst im Bayerischen Innenministerium und Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Rosenheim Priv.-Doz. Dr. Stephan Prückner, Geschäftsführender Direktor am Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement am Klinikum der LMU Dr. Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung Dr. Sebastian Carnarius, Leiter Fachbereich Medizin des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung Dr. Jan-Peter Spiegel, Fachanwalt für Medizinrecht bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Moderation: Roman Roell Weitere Infos: www.kvb.de/ueber-uns/gesundheitspolitisches-engagement/insan-bayern www.innenministerium.bayern.de/sus/rettungswesen/index.php Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.x.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
mit Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Kriminaloberrat Christian Wulzinger Cannabis-Legalisierung – Kampf gegen den Schwarzmarkt oder Desaster für Gesundheit, Jugendschutz und Sicherheit? Verharmlost die Bundesregierung die Risiken? Wie wappnet sich Bayern für den Vollzug des Gesetzes? Und welche Folgen erwarten Experten für Gesundheitsschutz und Prävention? Das diskutiert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Kriminaloberrat Christian Wulzinger von der Bayerischen Polizei. Moderation: Roman Roell. Weitere Infos: Cannabislegalisierung: Grundlegende Bedenken sowie erheblicher Vollzugsaufwand - www.innenministerium.bayern.de/med/aktuell/archiv/2024/cannabis/ Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention: www.stmgp.bayern.de Informationen der Bayerischen Polizei: www.polizei.bayern.de/aktuelles/recht/063945/ Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.x.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
Dialog mit der Wirtschaft Das Potential von KI ist riesig. Ebenso groß sind aber die Gefahren, die mit der Technologie einhergehen. Cybersicherheit, Datenschutz, Urheberrecht: Nur wer die Fallstricke kennt, kann richtige Entscheidungen treffen. Unser Mitschnitt vom "Dialog mit der Wirtschaft: KI in der Praxis" am 25. Januar 2024 – einer Kooperation von IHK für München und Oberbayern, Bitkom und Bayerischem Innenministerium. Gäste: Prof. Dagmar Schuller, Vizepräsidentin der IHK München/Oberbayern, CEO audEERING GmbH Udo Littke, Bitkom-Landessprecher Bayern, CEO of Eviden DACH Dr. Wieland Holfelder, Vice President Engineering & Leiter Google Entwicklungszentrum München (Google Germany GmbH) Michael George, Leiter des Cyber-Allianz-Zentrums Bayern im Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz (CAZ) Michael Will, Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht Marieke Merkle, Rechtsanwältin und Lehrbeauftragte an der LMU München Joachim Herrmann, MdL, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Moderation: Simone Fasse, Zusammenschnitt: Roman Roell Weitere Infos: Künstliche Intelligenz: Potentiale von KI nutzen und sich vor Gefahren schützen: www.innenministerium.bayern.de/med/aktuell/archiv/2024/240125ki/ IHK München und Oberbayern: www.ihk-muenchen.de Transferstelle Cybersicherheit für den Mittelstand: https://transferstelle-cybersicherheit.de/ Bitkom: www.bitkom.org Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.x.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
Wer steckt hinter der Betrugsmasche? Wie gehen die Banden vor? Und wie kann ich mich schützen? Abzocke durch Schockanruf, Enkeltrick & Co.: Wer steckt hinter der organisierten Betrugsmasche? Wie gehen die Banden vor? Und wie kann ich mich schützen? Das bespricht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit Erstem Kriminalhauptkommissar Hans-Peter Chloupek von der Münchner Polizei, Oberstaatsanwalt Kai Gräber von der Staatsanwaltschaft München 1 und Dr. Simone Lempa-Kindler, selbst Opfer eines falschen Polizisten. Moderation: Roman Roell. Weitere Infos: Tipps der Bayerischen Polizei: www.polizei.bayern.de/schuetzen-und-vorbeugen/beratung/039355/index.html Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.x.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
mit Grenzpolizei-Chefin Annette Lauer und Landrat Raimund Kneidinger "Bayerische Grenzpolizei – Täglicher Einsatz gegen kriminelle Banden und Menschenschmuggler": Bayern baut seine Grenzpolizei weiter aus – echter Sicherheitsgewinn oder bayerische Extrawurst ohne Wirkung? Das diskutiert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit Annette Lauer, Leiterin der Bayerischen Grenzpolizei, und Raimund Kneidinger, Landrat des Landkreises Passau. Moderation: Roman Roell. Weitere Infos: Bayerische Grenzpolizei: www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/aufgaben/dienstellen-mit-speziellen-aufgaben/024019/ Landkreis Passau: www.landkreis-passau.de Ausbau der Grenzpolizei: www.innenministerium.bayern.de/med/aktuell/archiv/2023/230920grenzpolizei/ Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.x.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
mit Zentralrats-Präsident Dr. Josef Schuster und Norbert Radmacher, Inspekteur der Bayerischen Polizei, "Angriff der Hamas auf Israel – Folgen für Bayerns Sicherheit": Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, und Norbert Radmacher, Inspekteur der Bayerischen Polizei im Gespräch mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Wie sehr bedrohen die Konflikte im Nahen Osten jüdisches Leben und unsere Sicherheit in Bayern? Nehmen antisemitische Taten seit dem Angriff der Hamas auf Israel zu? Wie geht Bayerns Polizei mit volksverhetzenden Straftaten um? Und wie groß ist die Gefahr der Instrumentalisierung, von Hass und Hetze über Social Media? Unser Podcast informiert mit klaren Aussagen zu diesen hochaktuellen Fragen. Moderation: Roman Roell. Weitere Infos: Die Bayerische Polizei: www.polizei.bayern.de Zentralrat der Juden in Deutschland: www.zentralratderjuden.de Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.twitter.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
Mit Interpol-Generalsekretär Prof. Dr. Jürgen Stock Wie arbeitet Interpol? Wie läuft die Kommunikation zwischen Lyon und den nationalen Polizeibehörden? Und führt internationale Kooperation auch im aktuellen Fall „Fluvius“ zum Ermittlungserfolg? Der Talk „100 Jahre Interpol“ mit Interpol-Generalsekretär Prof. Dr. Jürgen Stock, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, LKA-Präsident Harald Pickert, Staatsanwältin Alexandra Engel und Erstem Kriminalhauptkommissar Michael Eiglsperger von der 'Ermittlungsgruppe Fluvius'. Moderation: Roman Roell. Weitere Infos: IdentifyMe - Internationale Kampagne zu Morden an unbekannten Frauen: www.bka.de/DE/Landingpages/Identifyme/identifyme_node.html Interpol: www.interpol.int Die Bayerische Polizei: www.polizei.bayern.de Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.twitter.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
mit Daniela Marckmann, Kriminaloberrat Marco Di Blasio, Bürgermeister Michael Hobmaier und Innenminister Joachim Herrmann Reichsbürger und Selbstverwalter – Harmlose Spinner oder gefährliche Bedrohung für unsere Gesellschaft? Die Diskussion mit Daniela Marckmann, Leiterin der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE), mit Kriminaloberrat Marco Di Blasio, Leiter des Bereichs "Besondere Kriminalitätsphänomene" beim Polizeipräsidium Unterfranken, mit Michael Hobmaier, Erster Bürgermeister der Gemeinde Hörgertshausen (Landkreis Freising) und mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Moderation: Roman Roell. Weitere Informationen zu diesem spannenden Thema finden Sie auf den Seiten der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE): www.bige.bayern.de/infos_zu_extremismus/aktuelle_meldungen/im-fokus-die-ideologie-der-reichsbuerger-und-selbstverwalter/index.html Bei Interesse an der Arbeit des Verfassungsschutzes empfehlen wir den Podcast ABGEHÖRT! www.wonderl.ink/@abgehoert Die Bayerische Polizei: www.polizei.bayern.de Gemeinde Hörgertshausen: www.vg-mauern.de/hoergertshausen/ ARD-Dokumentation "Königreich Deutschland" - Wie Reichsbürger ein Dorf spalten": www.ardmediathek.de/video/y-kollektiv/koenigreich-deutschland-wie-reichsbuerger-ein-dorf-spalten/ard/Y3JpZDovL3JhZGlvYnJlbWVuLmRlLzgyYzhkMjE0LTFhM2YtNDU3NC1iOWMwLTdjODlmYWIzNDYyNi9lcGlzb2RlL3VybjphcmQ6c2hvdzo2MjA5YjVhYmQ4ODZhN2Fj Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.twitter.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
E
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
Unser Sonderpodcast vom Vernetzungstreffen der Integrationslotsinnen und -lotsen Integrationslotsinnen und -lotsen: Best Practice und Herausforderungen der Integrationsarbeit. Unser Sonderpodcast vom Vernetzungstreffen der Integrationslotsinnen und -lotsen am 3. Mai 2023 in München. Wie gelingt Integration? Und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Die Diskussion mit den Integrationslotsinnen Ingeborg Bias-Putzier aus Weilheim, Anke Heinroth aus Kempten und Lena Stahl aus Fürth sowie mit Prof. Dr. Martina Wegner von der Hochschule München und Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann. Moderation: Roman Roell. Integration in Bayern www.in.bayern.de Besucht uns! www.innenministerium.bayern.de www.twitter.com/BayStMI www.instagram.com/BayStMI www.facebook.com/BayStMI www.youtube.com/BayerischesInnenministerium…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.